Stephan_44 Geschrieben 2. Januar 2012 Geschrieben 2. Januar 2012 Das Trek Superfly ist für die Ausstattung, vor allem im Vergleich mit dem Cube, einfach zu teuer. Du hast recht, mit Preisnachlass (20%) bin ich dort, wo das Cube Reaction 29er GTC SL seinen Listenpreis hat. Und mehr als 20% wird wahrscheinlich nicht drin sein. Außerdem gefällt mir das Cube besser und die Ausstattung liegt mir auch mehr. Das Trek fällt also aus der näheren Wahl raus. Bin also fast wieder am Anfang der Auswahl
Joe_the_tulip Geschrieben 2. Januar 2012 Geschrieben 2. Januar 2012 Also wenn du p/l-Rechnung bei Hardtails anfängst, darfst du eigentlich nur noch das Radon oder das Cube kaufen.
pinkey Geschrieben 2. Januar 2012 Geschrieben 2. Januar 2012 Also wenn du p/l-Rechnung bei Hardtails anfängst, darfst du eigentlich nur noch das Radon oder das Cube kaufen. canyon is a net so mies p/l technisch oder?
bigair Geschrieben 2. Januar 2012 Geschrieben 2. Januar 2012 canyon is a net so mies p/l technisch oder? nein, hat aber mitunter die längsten lieferzeiten. (und beim 29er eine seltsame übersetzung)
st. k.aus Geschrieben 2. Januar 2012 Geschrieben 2. Januar 2012 Das Trek Superfly ist für die Ausstattung, vor allem im Vergleich mit dem Cube, einfach zu teuer. Du hast recht, mit Preisnachlass (20%) bin ich dort, wo das Cube Reaction 29er GTC SL seinen Listenpreis hat. Und mehr als 20% wird wahrscheinlich nicht drin sein. Außerdem gefällt mir das Cube besser und die Ausstattung liegt mir auch mehr. Das Trek fällt also aus der näheren Wahl raus. Bin also fast wieder am Anfang der Auswahl dachte du hast beziehungen zu trek ... rein optisch ist das trek superfly mMn schöner, vorallem das normale superflyin schwarz/grau/rot bei jeder großen marke zahlst leider den namen und nicht die teilweise lächerliche ausstattung (deore kassette, sub-gruppen kurbel, ...) @pinkey: klar ist canyon p/l-mäßig top nur vor märz/april gibt´s das noch nicht ...
st. k.aus Geschrieben 2. Januar 2012 Geschrieben 2. Januar 2012 ... ... (und beim 29er eine seltsame übersetzung) 22/36 finde ich bei 29ern sehr angenehm für normale touren
wo-ufp1 Geschrieben 2. Januar 2012 Geschrieben 2. Januar 2012 canyon is a net so mies p/l technisch oder? Nein. Ich würd aber vom Preis/Leistungsverhältnis die Hersteller so einschätzen: Poison, Radon, Roseversand, Canyon. Wobei Cube, Ghost und Stevens die wohl prominentesten und verkaufstärksten Marken in de und Österreich sind; von den (noch) bekannteren und tw größeren wie Specialized, Trek und Scott mal abgesehen.
bigair Geschrieben 2. Januar 2012 Geschrieben 2. Januar 2012 22/36 finde ich bei 29ern sehr angenehm für normale touren ist aber im vergleich zum 26er mit standard-übersetzung ein grober einschnitt. für ein 29er xc/marathon-bike ist eine 22/36er kurbel unüblich.
st. k.aus Geschrieben 2. Januar 2012 Geschrieben 2. Januar 2012 wie schon geschrieben für mich ist ´s schwer ok 26/39 wäre mir zu heftig bergauf, deshalb wird diese übersetzung am neuen 29er fully auch gleich getauscht ... für marathons und rennen finde ich 3fach sowieso besser mMn
Schwacholdi Geschrieben 2. Januar 2012 Geschrieben 2. Januar 2012 für marathons und rennen finde ich 3fach sowieso besser mMn Ich tät sagen allgemein. 2fach is was für Henker.(also nyx für mich...)
st. k.aus Geschrieben 2. Januar 2012 Geschrieben 2. Januar 2012 nicht wirklich es fehlen ja nur ein paar gänge zu 3fach
Joe_the_tulip Geschrieben 2. Januar 2012 Geschrieben 2. Januar 2012 canyon is a net so mies p/l technisch oder? Ich meinte eh das Canyon - hab mich vertan.
MalcolmX Geschrieben 3. Januar 2012 Geschrieben 3. Januar 2012 Ich tät sagen allgemein. 2fach is was für Henker.(also nyx für mich...) hast du es jemals probiert? am leichten ende vom spektrum fehlt bei 22-36 schonmal nix, und am harten ist ein 36er blatt beim 29er eh schon ganz schön viel...
riffer Geschrieben 3. Januar 2012 Geschrieben 3. Januar 2012 Mit 22/36-Kurbel zu fahren scheint mir bei 29ers sowieso für den Normalverbraucher optimal. Daß sehr oft härtere Übersetzungen verbaut werden, wurndert mich ehrlich, so viel stärker wird man doch im Besitz eines 29er nicht plötzlich...
st. k.aus Geschrieben 3. Januar 2012 Geschrieben 3. Januar 2012 ... Daß sehr oft härtere Übersetzungen verbaut werden, wurndert mich ehrlich, so viel stärker wird man doch im Besitz eines 29er nicht plötzlich... eh nicht aber wennst ein 60/70kg hendl bist, dann datrittst hald locker 24 oder 26 mit hinten max. 36 :devil:
riffer Geschrieben 3. Januar 2012 Geschrieben 3. Januar 2012 eh nicht aber wennst ein 60/70kg hendl bist, dann datrittst hald locker 24 oder 26 mit hinten max. 36 :devil: So wie wir... Kommt drauf an, weil weniger Gewicht einzusetzen ist.
mike79 Geschrieben 3. Januar 2012 Geschrieben 3. Januar 2012 Mit 22/36-Kurbel zu fahren scheint mir bei 29ers sowieso für den Normalverbraucher optimal. Daß sehr oft härtere Übersetzungen verbaut werden, wurndert mich ehrlich, so viel stärker wird man doch im Besitz eines 29er nicht plötzlich... Das ist auch wirklich das einzige das mich an meinem 29er stört, der kleinste Gang ist im Vergleich zu 26er spürbar schwerer. Da wäre eine zweifach Kurbel mit 22/36 wirklich ideal, wenns einfacher bzw. billiger zum umbaun wäre würd ich das sofort machen..... (Mir fehlen halt zum 60/70 kg Hendl auch so 20/30 Kilo:D:rofl:)
st. k.aus Geschrieben 3. Januar 2012 Geschrieben 3. Januar 2012 Kommt drauf an, weil weniger Gewicht einzusetzen ist. mukis zählen mehr als fett ich glaub´ viele hersteller gehen davon aus das man(n)/frau mir einem 29er nur im flachen herumgurkt ( oder supertrainiert ist ... soll´ ja auch bergauf spaß machen und keine qual sein ...
Schwacholdi Geschrieben 3. Januar 2012 Geschrieben 3. Januar 2012 hast du es jemals probiert? am leichten ende vom spektrum fehlt bei 22-36 schonmal nix, und am harten ist ein 36er blatt beim 29er eh schon ganz schön viel... Du hast glaub ich ka Vorstellung, wie weich meine Haxn sind...:D
MalcolmX Geschrieben 4. Januar 2012 Geschrieben 4. Januar 2012 trotzdem, was leichteres als ein 22er blatt gibts bei einer 3-fach kurbel auch nicht (serienmäßig)
st. k.aus Geschrieben 4. Januar 2012 Geschrieben 4. Januar 2012 22 reicht eigentlich da muß schon wirklich mehr als 20% haben dasd ein 20er brauchst
st. k.aus Geschrieben 4. Januar 2012 Geschrieben 4. Januar 2012 29er porno mady by nicolai Finaly my frame have 142mm of travel with 448mm chain stays and seat tube little forward so with 74.5° of angle the pedaling position is excellent. So i think that the clearance for the tire is too little and Nicolaï build for me a new swingarm 5mm longer to have more clearance and directmount front derailler. http://forums.mtbr.com/8770667-post39.html :love:
Schwacholdi Geschrieben 5. Januar 2012 Geschrieben 5. Januar 2012 22 reicht eigentlich da muß schon wirklich mehr als 20% haben dasd ein 20er brauchst Freilich reichts. Auf der anderen Seite, um jetzt was anderes punkto 29er anzusprechen: Ich kann die Aufregung in den diversen Publikationen betreffs 44/11 bei 3fach Kurbeln absolut nicht nachvollziehen. Von sinnlos bis unnötig od. braucht kein Mensch reichen da die Meinungen. Also ich persönlich find 44/11 geil. Auch beim biken findet sich des öfteren eine langgezogene Forststrassenabfahrt. Beispiele gäbs genug: vom Stuhleck Ri. Spital, der Pretul Ri. Mürz, vom Hundstein im Pinzgau Ri.Maria Alm, vom Wildkogel Ri. Bramberg, um nur einige der bekannteren zu nennen. Da bist im Vergleich zu den 26ern der King. Wenns bei denen mit treten vorbei ist, schlägt dann meine Stunde als Bergaufschwachmat... Ps: zum Nicolai: zum niederknien! Zu schade zum fahren.
st. k.aus Geschrieben 5. Januar 2012 Geschrieben 5. Januar 2012 44/11 du meinst vorne 44 und hinten 11 (kassette) oder? ich brauch bergab sicher kein 44 wozu um 5km/h schneller zu sein
Empfohlene Beiträge