riffer Geschrieben 26. März 2012 Geschrieben 26. März 2012 Wieso sub 1000€? Ja, die Gabelpreise sind schon ganz ordentlich, wenn man kein Schnäppchen ergattert...
st. k.aus Geschrieben 26. März 2012 Geschrieben 26. März 2012 Wieso sub 1000€? Ja, die Gabelpreise sind schon ganz ordentlich, wenn man kein Schnäppchen ergattert... aftermarket preise für foxgabeln sind sub ~1000€ 32er float 29" - 881€ billiger noch nie wo gesehen, nur 120mm 32er talas 29" - 999€ 34er float 29" - 1199€
MalcolmX Geschrieben 26. März 2012 Geschrieben 26. März 2012 1200€ für eine crosscountrygabel ist einfach nur beschiss, wenn man mich fragt... ich würde die revelation kaufen und auf stahlfeder umrüsten, kommt mir derzeit am vernünftigsten vor...
st. k.aus Geschrieben 26. März 2012 Geschrieben 26. März 2012 http://www.pygaindustries.com/pyga-bikes/oneten29/ http://followgram.me/off_track/154301055625103197_27990032
riffer Geschrieben 26. März 2012 Geschrieben 26. März 2012 @Pyga: Schön! Auch niedriges Sitzrohr, aufgeräumte Optik, aber der Sitzwinkel ist etwas flach geraten... Zu oben: Ich hab nur gemeint, dass man schon suchen muß, um bei Fox was unter €1.000,- Liste zu finden.
st. k.aus Geschrieben 26. März 2012 Geschrieben 26. März 2012 70° ist pervers flach aber der "actual seattube angle" also der wirkliche ge'sag'de sitzwinkel, den so kein hersteller angibt unge'sag'ed ist er 73.5° siehe pic
Joe_the_tulip Geschrieben 26. März 2012 Geschrieben 26. März 2012 1200€ für eine crosscountrygabel ist einfach nur beschiss, wenn man mich fragt... ich würde die revelation kaufen und auf stahlfeder umrüsten, kommt mir derzeit am vernünftigsten vor... gibts da schon berichte, dass das funktioniert? Ich nehme mal an, dass man dafür die 140mm Sektor Federn mit Topcap verwendet?
stefan_m Geschrieben 27. März 2012 Geschrieben 27. März 2012 http://www.pygaindustries.com/pyga-bikes/oneten29/ http://followgram.me/off_track/154301055625103197_27990032 Das sieht ja mal fein aus
MalcolmX Geschrieben 27. März 2012 Geschrieben 27. März 2012 gibts da schon berichte, dass das funktioniert? Ich nehme mal an, dass man dafür die 140mm Sektor Federn mit Topcap verwendet? ja so in der art... oder pike u-turn... ich glaube, da geht fast alles... man verliert hald durchs casting 25mm federweg, deshalb kann man die feder wieder mit einer hülse "aufbocken"... also wenn man eine 150mm feder der sektor nimmt, und eine 15mm hülse, hat man wieder 140mm in der reba... in deutschland haben es wohl schon einige mit erfolg umgebaut, im mtbr forum sowieso...
st. k.aus Geschrieben 27. März 2012 Geschrieben 27. März 2012 1200€ für eine crosscountrygabel ist einfach nur beschiss, wenn man mich fragt... ich würde die revelation kaufen und auf stahlfeder umrüsten, kommt mir derzeit am vernünftigsten vor... wer hat der hat :devil: irgendwie pervers, auf "jedem" bike sind oem-fox teile aber im aftermarket kostens das doppelte von rockshox hamma eh schon ´mal besprochen am besten umbau auf eine Dual-Position-Coil 558€ für die revelation rct 3 bei bike-components.de 36€ für die ersatzfeder dual position sektor 140mm (Dual Position Coil/Shaft/Top Cap/Adjuster Knob Assy 140mm – 2012 Sektor ) und man hätte die Rock Shox Sektor RL Coil Dual Position (2012) hald mit motion control dna is des wirklich so einfach? Das sieht ja mal fein aus wird hald nicht leicht zu bekommen sein ich bin eher spitz aufs finale banshee p.ime im september, wenn´s war ist. neue deutsche händler kristalisieren sich auch schon heraus
MalcolmX Geschrieben 27. März 2012 Geschrieben 27. März 2012 @pyga: actual heisst, nciht der winkel vom röhrdl, sondern die verbindung von tretlager zum sattel... jedenfalls haben die sich was dabei gedacht... ich finde das pyga ziemlich scharf, und mit einem angleset, würde das meinem wienerwald-wunschbike schon verdammt nahe kommen... die frage ist, ob es wirklich zum bergabmashen mit meinen 90 kg stabil genug ist... @ prime: ich hoffe, dei insel bekommt eines zum testen:) mal mit dem wolfgang reden ich fürchte nur, das prime ist so "viel" bike, dass das enduro damit hinfällig würde...
st. k.aus Geschrieben 27. März 2012 Geschrieben 27. März 2012 @pyga: actual heisst, nciht der winkel vom röhrdl, sondern die verbindung von tretlager zum sattel... jedenfalls haben die sich was dabei gedacht... ich finde das pyga ziemlich scharf, und mit einem angleset, würde das meinem wienerwald-wunschbike schon verdammt nahe kommen... die frage ist, ob es wirklich zum bergabmashen mit meinen 90 kg stabil genug ist... @ prime: ich hoffe, dei insel bekommt eines zum testen:) mal mit dem wolfgang reden ich fürchte nur, das prime ist so "viel" bike, dass das enduro damit hinfällig würde... actual heißt effektiv, tatsächlich und der wäre dann 73.5 siehe anhang posting #2931 !
trailmaster Geschrieben 27. März 2012 Geschrieben 27. März 2012 ich fürchte nur, das prime ist so "viel" bike, dass das enduro damit hinfällig würde... ich glaube davon ist auszugehen. ich habe dieses wochenende meine ersten ernsthafteren erfahrungen mit einem 29iger gemacht. war zwar nur ein stumpjumper s-works ht, aber es ging beeindruckend bergab. wenn ich das in meiner vorstellung mit dem spitfire kombiniere, erübrigt sich für mich ein 26er enduro. ps: das "nur" beim s-works bezieht sich auf die geometrie.
MalcolmX Geschrieben 27. März 2012 Geschrieben 27. März 2012 @ klaus: ja eh... wir meinen eh dasselbe... nur mit dem sag hat das 70° vs. 73.5° nix zu tun, nur mit dem knick/offset im sitzrohr... denke ich zumindest... @ trailmaster: ein 110/120mm trailbike wie das pyga wäre hald nix für so slopestylelastige trails mit kleineren drops, sprüngen etc, wo mir derzeit mein banshee rune (150h/170 vorne) taugt... hald das perfekte dritte pferd im stall, um bspw. noch per rad selber zum trail zu radeln, und ne ausgedehnte runde mit viel spaß bergab zu drehen...
trailmaster Geschrieben 27. März 2012 Geschrieben 27. März 2012 ich habe mich aufs prime bezogen. ich kann mir vorstellen, eine vernünftige gabel vorausgesetzt, das mit dem banshee ein enduro überflüssig wird.
MalcolmX Geschrieben 27. März 2012 Geschrieben 27. März 2012 ja, mit diesem sofort... gabel fehlt hald noch was gscheides... fox 34 mit 20mm steckachse und stahlfeder wäre ziemlich ideal... oder eine 140mm lyrik mit stahlfeder in 29"...
st. k.aus Geschrieben 27. März 2012 Geschrieben 27. März 2012 (bearbeitet) @ klaus: ja eh... wir meinen eh dasselbe... nur mit dem sag hat das 70° vs. 73.5° nix zu tun, nur mit dem knick/offset im sitzrohr... denke ich zumindest... @ trailmaster: ein 110/120mm trailbike wie das pyga wäre hald nix für so slopestylelastige trails mit kleineren drops, sprüngen etc, wo mir derzeit mein banshee rune (150h/170 vorne) taugt... hald das perfekte dritte pferd im stall, um bspw. noch per rad selber zum trail zu radeln, und ne ausgedehnte runde mit viel spaß bergab zu drehen... yo, ich denke auch so geht´s mir sehr sehr sehr oft mit einem fetten Bearbeitet 27. März 2012 von st. k.aus
st. k.aus Geschrieben 27. März 2012 Geschrieben 27. März 2012 ( http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=568419 ) http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=9319301&postcount=79 geiles teil ! bis auf die gabel
st. k.aus Geschrieben 28. März 2012 Geschrieben 28. März 2012 des muaß auch da her! hoffe die piloten und vorallem der fotograf sind einverstanden http://www.facebook.com/emittedlight http://www.facebook.com/photo.php?fbid=321266417932437&set=a.321266384599107.76468.220278778031202&type=1&theater
koffein Geschrieben 30. März 2012 Geschrieben 30. März 2012 Hallo Leute, ich bin Einsteiger im Gebiet, möchte mir ein neues MTB kaufen. Gefahren wird auf Strasse, Waldweg und hin und wieder über eine Wurzel im Wald Mir wurde hier das Radon ZR Empfohlen und nun stehe ich vor der Entscheidung obs ein 26" oder ein 29" wird. http://www.bike-discount.de/shop/k1830/a58198/zr-team-6-0.html http://www.bike-discount.de/shop/k1275/a58240/zr-race-29er-5-0.html Händler (Intersport Lehrling ) hat gemeint das 29" wäre besser, kaum Nachteile. Dort habe ich auch noch 2 Parkplatzrunden mit einem Scott 29" gedreht und mir ist es eher unhandlich vorgekommen, jedoch müsste ich das jetzt ausgiebig testen. Ich bin 175cm, also wirds wohl ein 18" Rahmen werden. Was könnt ihr mir dazu sagen?
st. k.aus Geschrieben 30. März 2012 Geschrieben 30. März 2012 wichtig- meiner meinung nach - sind bei 29ern die laufräder wenn die mehr als 2kg haben wird´s vorallem bergauf mühsam tubeless ist mMn auch ein muß, da weniger rollwiderstand und so gut wie keine panneanfälligkeit also solltest dir zu den verlinkten bikes auch gute, leichte laufräder kaufen. die der verlinkten bikes haben sicher ohne reifen und schläuche 2,5kg, eher mehr 315€ zusätzlich und es läuft wesentlich besser siehe http://www.actionsports.de/de/Laufraeder/Custom-Laufraeder/MTB-Disc-29er/Fun-Works-N-Light-Evo-Disc-Custom-Laufradsatz-fuer-29er::36365.html
krull Geschrieben 30. März 2012 Geschrieben 30. März 2012 Ich bin 175cm, also wirds wohl ein 18" Rahmen werden. Wird dir eher zu groß sein, hängt aber immer auch von den anderen Maßen ab (insb. horizontal gemessene Oberrohrlänge). Die Sitzrohrlänge hat kaum eine Aussagekraft, weil die am einfachsten per Sattelauszug verändert werden kann. Zudem verbauen manche Hersteller längere Sitzrohre bei kürzeren Oberrohren und umgekehrt.
koffein Geschrieben 30. März 2012 Geschrieben 30. März 2012 Auf der verlinkten Seite wird bei einer Körpergröße von 170cm-180cm ein 18" empfohlen (ich bin 175) und per Schrittlängenrechnung komme ich auf ziemlich genau die 18". Nun ja, ich wollte zuerst mal ein solides Bike haben, die Laufräder kann ich ja noch immer upgraden. Bei den verlinkten Bikes ist das 29" sogar um 100g leichter... Bei einer kleinen Parkplatzrunde kam mir das 29" etwas schwerfälliger beim lenken vor, kann aber einbildung oder einfach nur gewohnheit mit meinem alten 26" sein.
Weight Weenie Geschrieben 30. März 2012 Geschrieben 30. März 2012 Ich hab heute den besten Reifen bekommen den es für mich gibt. War in 26" schon sensationell und wird es in 29" auch sein. Vredestein Black Panther Xtreme 29x2.2 http://twentynineinches.com/2012/03/01/vredestein-black-panther-extreme-29er-tires-final-review/ Ist den schon jemand gefahren von euch? Und mein neuer 29er hat auch schon einen Kilo abgespeckt. Gabel, Stütze, Vorbau, Lenker, Schläuche und Kassette wurden schon getauscht. Ein leichter Sattel, ein Schmolke Lenker und eine weiße Formula R1 sind auch schon unterwegs, ebenso eine Tune Sattelklemme. http://farm8.staticflickr.com/7229/6874402656_66f1b8f395_z.jpg http://farm8.staticflickr.com/7247/7020505877_2ec2194fba_z.jpg http://farm8.staticflickr.com/7040/7020506409_ac9626a5a6_z.jpg http://farm8.staticflickr.com/7257/7020507283_34e5e1f5f8_z.jpg
st. k.aus Geschrieben 31. März 2012 Geschrieben 31. März 2012 Auf der verlinkten Seite wird bei einer Körpergröße von 170cm-180cm ein 18" empfohlen (ich bin 175) und per Schrittlängenrechnung komme ich auf ziemlich genau die 18". Nun ja, ich wollte zuerst mal ein solides Bike haben, die Laufräder kann ich ja noch immer upgraden. Bei den verlinkten Bikes ist das 29" sogar um 100g leichter... Bei einer kleinen Parkplatzrunde kam mir das 29" etwas schwerfälliger beim lenken vor, kann aber einbildung oder einfach nur gewohnheit mit meinem alten 26" sein. schwerere rotierende masse genau das sind die laufräder glaub´s mir ... bei deiner göße würde ich das 16" nehmen 18"/600mm oberrohrlänge (horiz.) würde ich bei meinen 180cm nehmen herr WW optisch sehr gelungen ganz in schwarz wär´ der rahmen mein traum sub 10kg machbar ? versteh irgendwie nicht warum sie die kettenstrebe nicht 2cm kürzer machten, das ist ja urviel platz(!)
Empfohlene Beiträge