varadero Geschrieben 6. Dezember 2011 Geschrieben 6. Dezember 2011 Gerrit Gaastra (http://www.idworx-bikes.de) über "seine" 2012 Bulls Kollektion in 29": Ich finde die Erklärungen ganz interessant.
st. k.aus Geschrieben 6. Dezember 2011 Geschrieben 6. Dezember 2011 (bearbeitet) Gibts eigentlich atm ein Enduro-29er so im Stile eines Strive oder eines Claymore? Oder haperts da immer noch an der Gabel? 140/140, effizient bergauf, Wie stehts um das Norco Shinobi? wirkliche 140mm (und mehr) hat nur rotwild, niner, intense, lenzsport (aber in eu nicht zu bekommen), jerónimo (unbezahlbar, weil titan) siehe http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?82917-29-Zoll&p=2266934&viewfull=1#post2266934 das shinobi hat vorne 140mm hinten 120mm banshe prime soll mitte 2012 rauskommen, 140mm vorne, 130mm hinten ... intense tracer29, 140mm vorne und hinten speci sj fsr 29, kona shinobi und transition bandit 29 haben hinten "nur" 130mm edit: unter 14kg geht sich locker aus sogar mit variostütze Bearbeitet 6. Dezember 2011 von st. k.aus
day Geschrieben 6. Dezember 2011 Geschrieben 6. Dezember 2011 leute, ich hab keine ahnung von 29er geometrie - aber is der folgede rahmen geomässig brauchbar? preislich sind diese china-plastik rahmen nämlich ziemlich intressant (250-400 dollar) + zoll + ust http://dengfubikes.com/product.asp?id=37&classid=23 das is der gleiche glaub ich nur ohne geotabelle: http://hongfu-bikes.en.alibaba.com/product/496567008-210851423/New_29er_frame_a_magic_in_2012.html
st. k.aus Geschrieben 6. Dezember 2011 Geschrieben 6. Dezember 2011 seh´ keine geotabelle aber wird ein standard-xc-geo sein und was machst bei einem rahmenfehler/garantie/dergleichen ? hat der muerte nicht vor sich so ein chinaplastikfully ( ) zu kaufen ?
day Geschrieben 6. Dezember 2011 Geschrieben 6. Dezember 2011 seh´ keine geotabelle aber wird ein standard-xc-geo sein und was machst bei einem rahmenfehler/garantie/dergleichen ? hat der muerte nicht vor sich so ein chinaplastikfully ( ) zu kaufen ? geotabelle ist im erste link ganz unten wie die chinesen garantie abwickeln weiß ichnicht, aber die rennradler sind mit der qualität von den teilen sehr zufrieden... fully würd ich mir dort keins kaufen - die links wirken mir wie irgendwie platziert
riffer Geschrieben 6. Dezember 2011 Geschrieben 6. Dezember 2011 wirkliche 140mm (und mehr) hat nur rotwild, ... speci sj fsr 29, kona shinobi und transition bandit 29 haben hinten "nur" 130mm edit: unter 14kg geht sich locker aus sogar mit variostütze Wow, das Rotwild ist nett...:love: @geht sich leicht aus: Hast dein Stumpy schon mit Variostütze aufgerüstet (und gewogen)?
Joey Geschrieben 6. Dezember 2011 Geschrieben 6. Dezember 2011 Trek/Fisher Roscoe kommt auch mit 140mm, dauert aber noch ein paar Monate...
st. k.aus Geschrieben 6. Dezember 2011 Geschrieben 6. Dezember 2011 Trek/Fisher Roscoe kommt auch mit 140mm, dauert aber noch ein paar Monate... dachte es kommt erst (für)2013 heraus nachdem ja die kataloge für 2012 auf einmal geändert wurden ... warum auch immer (?) siehe pic im #1 http://forums.mtbr.com/29er-bikes/new-2012-2013-trek-roscoe-29er-729948.html
Joe_the_tulip Geschrieben 6. Dezember 2011 Geschrieben 6. Dezember 2011 Ich kenn deine Liste eh - danke übrigens dafür. Mir gings weniger um die Herstellerangaben als um gefahrene Sachen - das WFO im Bikeinsel Aufbau wiegt anscheinend 13,7kg; bei besserbiken 16,3kg. Da liegen Welten dazwischen in der Bergaufperformance. Bergab wird da viel an der Gabel liegen, nehm ich an. Die Dorado ist mir zu schwer - 3kg ist mir zu viel (was aber auch erklärt, warum die Front nicht so leicht aufsteigt beim besserbiken-Teil), die Revelation ist ja nur eine Tapered Reba, die Fox 34 ist mit 1000€ unbezahlbar,...
muerte Geschrieben 6. Dezember 2011 Geschrieben 6. Dezember 2011 leute, ich hab keine ahnung von 29er geometrie - aber is der folgede rahmen geomässig brauchbar? preislich sind diese china-plastik rahmen nämlich ziemlich intressant (250-400 dollar) + zoll + ust http://dengfubikes.com/product.asp?id=37&classid=23 das is der gleiche glaub ich nur ohne geotabelle: http://hongfu-bikes.en.alibaba.com/product/496567008-210851423/New_29er_frame_a_magic_in_2012.html ich hab mein projekt zurückgestellt da ich mir auch ein rennrad aufbaue und beides ist nicht drinn. es wäre zu teuer geworden da mein 29er eine lefty mit 110 mm bekommen soll. meine aktuelle lefty hätte nach umbau nur mehr 90 mm fw. stabile sinnvolle laufräder müßte ich auch neu anschaffen, wo ich im 29er bereich für meine 95 kg noch das größte manko sehe. ich hätte auf jeden fall den MT-MC036 von Miracle für rund 700,-- €uro gekauft (inkl. tax und shipping). ein bekannter aus dem www hat bei miracle bestellt. diese sollten demnächst kommen, dann werde ich mir die qualität ansehen, soweit ich das halt beurteilen kann. dort gehts aber auch um die lackierung.
muerte Geschrieben 6. Dezember 2011 Geschrieben 6. Dezember 2011 ahja, hier noch die geo von den 29" HT´s bei miracle. und wenn der rahmen was hat dann schick ich ihn zurück, was soll das sein. was ist den wenn ein amerikanischer rahmen was hat? wird ja auch zurückgeschickt! fürs rennrad hab ich dort jetzt schnellspanner, lenker, vorbau, flaschenhalter und sattel bestellt. da seh ich dann wie schnell die liefern.
st. k.aus Geschrieben 6. Dezember 2011 Geschrieben 6. Dezember 2011 ahja, hier noch die geo von den 29" HT´s bei miracle. und wenn der rahmen was hat, dann schick ich ihn zurück, was soll da sein. was ist den wenn ein amerikanischer rahmen was hat? wird ja auch zurückgeschickt! ... da gibt´s meistens einen händler, der sich um deine anliegen kümmert
st. k.aus Geschrieben 6. Dezember 2011 Geschrieben 6. Dezember 2011 ... ... @geht sich leicht aus: Hast dein Stumpy schon mit Variostütze aufgerüstet (und gewogen)? demnächst die hat ja nur mehr bissl über 400g (eine andere geht sich nicht aus) undd es sollten mit tubeless laufrädern ~13.8kg werden mit neuer kurbel irgendwann weniger Ich kenn deine Liste eh - danke übrigens dafür. Mir gings weniger um die Herstellerangaben als um gefahrene Sachen - das WFO im Bikeinsel Aufbau wiegt anscheinend 13,7kg; bei besserbiken 16,3kg. Da liegen Welten dazwischen in der Bergaufperformance. Bergab wird da viel an der Gabel liegen, nehm ich an. Die Dorado ist mir zu schwer - 3kg ist mir zu viel (was aber auch erklärt, warum die Front nicht so leicht aufsteigt beim besserbiken-Teil), die Revelation ist ja nur eine Tapered Reba, die Fox 34 ist mit 1000€ unbezahlbar,... naja, gefahren wird das jeweilige rad dann auch den federweg haben jedes rad kannst individuell aufbauen gewicht ist hald oft eine geldfrage eine float oder reba oder revelation mit 32er rohren ist sicher bei normalem allmountain gebrauch ausreichend
Joe_the_tulip Geschrieben 6. Dezember 2011 Geschrieben 6. Dezember 2011 eine float oder reba oder revelation mit 32er rohren ist sicher bei normalem allmountain gebrauch ausreichend Und eine 32er Float sollte auch ausreichen für mein 26er AM Bike, trotzdem ist die 32er Sektor um Welten besser... Außerdem glaub ich du missverstehst mich - klar gibts offizielle Federwegsangaben, mein 09er Kona mit 150mm ging z.b. wesentlich schlechter bergab und bergauf als mein 140mm Trailfox (bei selbem Gewicht). Check?
st. k.aus Geschrieben 6. Dezember 2011 Geschrieben 6. Dezember 2011 (bearbeitet) Und eine 32er Float sollte auch ausreichen für mein 26er AM Bike, trotzdem ist die 32er Sektor um Welten besser... wieso das ? wegen stahlfeder sektor ? um welten? der rest: check ! Bearbeitet 6. Dezember 2011 von st. k.aus
Joe_the_tulip Geschrieben 6. Dezember 2011 Geschrieben 6. Dezember 2011 Frag mich nicht warum genau, ich nehme an es liegt vor allem an der (Torsions)Steifigkeit und auch daran, dass sie weniger im Federweg versackt. Fakt ist, ich bin sie bis jetzt nur bei rutschigen bis sehr rutschigen Bedingungen und niedrigen Temperaturen gefahren und hab ich mehr getraut als mit der Fox bei allen Bedingungen und auf viel mehr Kilometern. (Verglichen wurde eine 09er Float 140RL mit einer 2012 Sektor Dual Position Coil) Und genau deshalb frag ich auch so genau nach der Gabel - viele bemängeln, dass die Reba die Bikes zurückhält, auch wenn sie ziemlich gut ist. Nur komm ich mittlerweile mit 104kg Nacktgewicht daher, da wird eine ausreichende Steifigkeit noch viel wichtiger.
st. k.aus Geschrieben 6. Dezember 2011 Geschrieben 6. Dezember 2011 (bearbeitet) ah weiß schon wieder war das dein fox flaot die zuviel endprogression hatte? hatte die eine steckachse ? bin in etwa deiner gewichtsklasse (bissl leichter) aber die reba war für mich ausreichend steif, klar für so sachen die der herr nikolei fährt, is sie nix mehr sicher wäre eine 34er float herrlich, aber im aftermarket 1300 € bzw. 700$ (inkl. zoll&versand), is mir zuviel hatte übrigens auch kurze zeit die sektor und stimmt, die ist steif (und eigentlich nicht so schwer) schad´ das die ned für 29er gibt (mit stahlfeder) Bearbeitet 6. Dezember 2011 von st. k.aus
Joe_the_tulip Geschrieben 6. Dezember 2011 Geschrieben 6. Dezember 2011 ah weiß schon wieder war das dein fox flaot die zuviel endprogression hatte? hatte die eine steckachse ? bin in etwa deiner gewichtsklasse (bissl leichter) aber die reba war für mich ausreichend steif, klar für so sachen die der herr nikolei fährt, is sie nix mehr sicher wäre eine 34er float herrlich, aber im aftermarket 1300 € bzw. 700$ (inkl. zoll&versand), is mir zuviel hatte übrigens auch kurze zeit die sektor und stimmt, die ist steif (und eigentlich nicht so schwer) schad´ das die ned für 29er gibt (mit stahlfeder) Alles klar - die Reba 140mm Tapered mit QR20 bleibt weiterhin die Vernunftoption und die Fox Float 34 die Wunschoption. Scheint so als sollte ich noch eine Saison auf mein 29er für Bergtouren warten.
st. k.aus Geschrieben 6. Dezember 2011 Geschrieben 6. Dezember 2011 ja, leider - - - - - - - - - - - - - 29er shredden ... hui ! http://www.pinkbike.com/v/218418
day Geschrieben 6. Dezember 2011 Geschrieben 6. Dezember 2011 ich hätte auf jeden fall den MT-MC036 von Miracle für rund 700,-- €uro gekauft (inkl. tax und shipping). ein bekannter aus dem www hat bei miracle bestellt. diese sollten demnächst kommen, dann werde ich mir die qualität ansehen, soweit ich das halt beurteilen kann. dort gehts aber auch um die lackierung. bei dem fully würd ich mir eben eher unsicher sein ob das bzgl kinematik auch ausreichend funktioniert... magst mir vl sagen oder hier irgendwo posten wenn du bzgl qualität was weisst? (würd auch eher in den Rennrad - TT bereich wollen ) so genug off-topic... also noch was konstruktives: werd am donnerstag das erste mal ein 29er fahren - ein speci epic 29er in medium - ich werd dann hier posten obs mir gefallen hat lg
st. k.aus Geschrieben 9. Dezember 2011 Geschrieben 9. Dezember 2011 transition transam29 :love: in hellblau oder silber http://forums.mtbr.com/transition-bikes/so-wheres-trans-am-29er-729851.html
dime Geschrieben 10. Dezember 2011 Geschrieben 10. Dezember 2011 (bearbeitet) http://img11.imageshack.us/img11/2664/dsc00102kr.jpg Scott Spark 29 Elite - Medium Meine Erste Ausfahrt mit einem 29er - Ich muss sagen ich habe mich auf Anhieb wohlgefühlt obwohl ich beinahe keine Überhöhung habe. Das Bike steigt trotzdem nicht und ich habe mich sowohl bergauf als bergab extrem sicher gefühlt. Dies ist für mich eigentlich der grösste Unterschied. Ich, als technischer schwacher Fahrer, bin Sachen gefahren wo ich sonst immer etwas überlege ... :-) Ich empfand aber meine kurze Tour aber anstrengender als mit dem 26er ... Der Rocket Ron war heute bei den nassen Steinen und Wurzeln nicht gerade optimal aber die Traktion war absolut in Ordnung. Das Bike ist rel. schwer bzw. sind die Laufräder sicher die Spassbremse .... Eigentlich bin ich fast ein wenig begeistert - Morgen möchte ich kurz die gleiche Tour mit dem 26er fahren ... Bearbeitet 10. Dezember 2011 von dime
st. k.aus Geschrieben 10. Dezember 2011 Geschrieben 10. Dezember 2011 (bearbeitet) schön! laufräder sollten leicht sein dann: ... ... Ich empfand aber meine kurze Tour aber anstrengender als mit dem 26er ... ... ... passiert das nicht. die sind serienmäßig oft viel zu schwer den beaver in 2.0 von maxxis kann ich (hinten) bei gatsch empfehlen Bearbeitet 10. Dezember 2011 von st. k.aus
bike charly Geschrieben 10. Dezember 2011 Geschrieben 10. Dezember 2011 http://vimeo.com/32301541 geil :devil:
Empfohlene Beiträge