bikeopi Geschrieben 12. Oktober 2008 Geschrieben 12. Oktober 2008 die geheimniskraemerei mit den gewichten seitens der hersteller ist ja sowieso nervend. wenn man die komponenten angibt, kann man genauso das gewicht plusminus angeben. der muendige bikekunde macht sich sowieso ein bild und gewicht allein sollte mmn eh nie ein kaufkriterium sein. wann bekommst denn das enduro? Zitieren
bikeopi Geschrieben 12. Oktober 2008 Geschrieben 12. Oktober 2008 @alf seh ich auch so. carbon am allmountain oder mehr kommt mir, va was das gewichtsersparnis betrifft wenig sinnvoll vor. ueber die steifigkeit kann man ja reden (letztlich hab ich aber auf grund des carbons das simplon dozer einmal aus meiner kandidatenliste ausgeschieden). als gt haendler waere es vielleicht sich auf der offiziellen gt hp als dealer zu outen.... Zitieren
M.C Geschrieben 12. Oktober 2008 Geschrieben 12. Oktober 2008 wann bekommst denn das enduro? Anfang/Mitte November! Es gäbe eh noch viele schöne andere Bikes. Fahre zur Zeit ein Spezi Stumpjumper Expert 07 und hatte nie Probleme damit obwohl es wirklich "gschunden" wird und auch dort eingesetzt wird wo ein Stumpjumper eigentlich nicht mehr so richtig vorgesehen ist . Darum bleibe ich auch der Marke treu :love: M.f.G Clemens Zitieren
bikeopi Geschrieben 12. Oktober 2008 Geschrieben 12. Oktober 2008 das problem ist ja, DASS es so viele schoene bikes gibt... tauscht dir der haendler die gabel oder verscherbelst du die ausgebaute fox dann selbst? ich hab naemlich bei haendlern die erfahrung gemacht, dass die gabeltausch nicht gern machen:( Zitieren
M.C Geschrieben 12. Oktober 2008 Geschrieben 12. Oktober 2008 tauscht dir der haendler die gabel oder verscherbelst du die ausgebaute fox dann selbst? ich hab naemlich bei haendlern die erfahrung gemacht, dass die gabeltausch nicht gern machen:( Da wird noch verhandelt, aber wahrscheinlich wird getauscht! M.f.G Clemens Zitieren
alf2 Geschrieben 12. Oktober 2008 Geschrieben 12. Oktober 2008 sind echt fesche bikes, die gts. und zumindest der gepostete test klang sehr ueberzeugend. Ich war ja leider auch auf die Tests angewiesen, da kein Händler ein Sanction zum Test bestellen wollte . Ich lass dich gern an meiner Testsammlung teilhaben: http://www.mountainbiketales.com/reviews/sanction.htm http://www.dirtragmag.com/print/article.php?ID=1144&category=stuff_reviews http://blogs.ebay.com/bike_city_of_wells/entry/GT-Sanction-Force/_W0QQidZ242118014 http://www.mbaction.com/ME2/dirmod.asp?sid=6C606132AD374521BC58D4CBDB82F733&nm=Main+All+Modules&type=news&mod=News&mid=9A02E3B96F2A415ABC72CB5F516B4C10&tier=3&nid=A0685B96E44941B0A8457048F44A4A64 http://www.bikeradar.com/gear/category/bikes/mountain/product/sanction-10-08-30062 http://www.mtbr.com/cat/bikes/allmtn-full-suspension/gt/sanction-1-0/PRD_416689_1547crx.aspx http://www.mtbr.com/cat/bikes/allmtn-full-suspension/gt/sanction-2-0/PRD_416690_1547crx.aspx und hier noch ein Forumsthread dazu: http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=375976 Ausserdem fuhr ich jetzt 2 Jahre lang die CC-Variante dieses bikes zu meiner größten Zufriedenheit! http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/6/5/2/3/5/_/thumb/Bild027.jpg http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/6/5/2/3/5/_/thumb/Bild023.jpg http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/6/5/2/3/5/_/thumb/Bild024.jpg @ Gewicht: Ich hab gerade einen Test nochmals überflogen und festgestellt, das GT das Gewicht des 2008er Sanction Rahmens mit 3,04kg angibt. Meinen hab ich aber mit gut 3,2kg gewogen. :f: Soviel zu den Angaben der Hersteller. D.h. wenn man die Angaben der Hersteller mit gewogenen vergleicht, vergleicht man u.U. Äpfel mit Birnen (Würde auch gerne mal wissen, was Remedy und Enduro SL tatsächlich wiegen). als gt haendler waere es vielleicht sich auf der offiziellen gt hp als dealer zu outen.... Ich glaube, dass ist nicht so einfach, da GT auf der offiziellen HP unter Europa nur "Australia" führt! Zitieren
bikeopi Geschrieben 12. Oktober 2008 Geschrieben 12. Oktober 2008 ... Ich glaube, dass ist nicht so einfach, da GT auf der offiziellen HP unter Europa nur "Australia" führt! austria kommt zumindest unter "select a country", aber das war dann auch schon der ö bezug... http://www.gtbicycles.com/aut/eng/int_dist ps: die links werd ich mir in einer ruhigen stunde zu gemuete fuehren. Zitieren
ruffl Geschrieben 12. Oktober 2008 Geschrieben 12. Oktober 2008 GT kann man in Österreich über Funbike beziehen. Zitieren
alf2 Geschrieben 12. Oktober 2008 Geschrieben 12. Oktober 2008 Wohl eher Funtrade! http://www.funtrade.at/ Zitieren
ruffl Geschrieben 12. Oktober 2008 Geschrieben 12. Oktober 2008 Wohl eher Funtrade! http://www.funtrade.at/ Ob das 2009 auch noch so ist? Zitieren
bikeopi Geschrieben 12. Oktober 2008 Geschrieben 12. Oktober 2008 postkastenfirma??? selten eine informativere hp gesehen... interessante neuheiten sind da aber verlinkt: Zitieren
alf2 Geschrieben 12. Oktober 2008 Geschrieben 12. Oktober 2008 postkastenfirma??? selten eine informativere hp gesehen... Ich persönlich erklärs mir so, dass die "cycle union" http://www.cycle-union.de/, die in Deutschland den Generalvertrieb für GT hat, eine Minimaldependance in Östereich eröffnet hat, bzw. jemand hat sich (etwas) bemüht ihre Produkte zu betreiben. Österreich scheint bei GT ein weißer Fleck auf der Landkarte zu sein. Vor 2008 wurde es von der GT Niederlassung in der Schweiz mitbetreut, was auch nie richtig funktioniert hat. @ruffl: Weißt du da was, was sonst keiner weiß? In einem anderen Thread macht funtrade nämlich fleißig Werbung für die 2009er GTs. Ich bin heute am Nachmittag übrigens die erste Runde mit meinem Sanction gerollt. Erste Eindrücke hier: http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=1735109&postcount=60 Zitieren
klamsi Geschrieben 13. Oktober 2008 Geschrieben 13. Oktober 2008 falls wer an gt-bikes interessiert ist kann vl. der herr weiterhelfen dem dieser shop gehört: => revolution-bikeshop.com is in salzburg beheimatet und hatte letzte woche das gt sanction auch für eine testfahrt da ! machte auf mich einen super eindruck des teil... Zitieren
skoon Geschrieben 13. Oktober 2008 Geschrieben 13. Oktober 2008 falls wer an gt-bikes interessiert ist kann vl. der herr weiterhelfen dem dieser shop gehört: => revolution-bikeshop.com is in salzburg beheimatet und hatte letzte woche das gt sanction auch für eine testfahrt da ! machte auf mich einen super eindruck des teil... i schau zum funtrade. und zwar genau am ersten Tag wo das Wetter nicht mehr so schön ist ;-) Zitieren
perponche Geschrieben 13. Oktober 2008 Geschrieben 13. Oktober 2008 GT gehört einem der ganz grossen im globalen Monopoly, der DOREL INDUSTRIES INC mit Sitz in Kanada*, einem börsennotierten Unternehmen, das in den Nasdaq aufgenommen wurde und auf dem nordamerikanischen Markt mehr Fahrräder verkauft als alle anderen; nach eigenen Angaben "the most prolific bicycle supplier in the world". Die Fahrrad-"division" des Konzerns nennt sich "Pacificcycles", mit als bekanntesten Labels Mongoose, Schwinn, GT und (vor gut einem Jahr dazugekauft) Cannondale. Von der Vertriebsstruktur her - der verblichene/verbleichende Glanz der verdealten Markennamen hin oder her - sind die Bikes nach europäischen Maßstäben heutzutage "Baumarkträder", da beißt keine Maus einen Faden ab. O-Ton Pacific Cycles: "U.S. distribution channels include leading mass-market retailers such as Wal-Mart, Target, Kmart and Toys "R" Us" Auf dem europäischen Markt gibt es eine ähnliche Konzentrationsbewegung (Accell Group, Derby Cycles), die immer mehr einstmals seriöse Bikeschmieden auffrisst, und das nach Möglichkeit leise und ohne Aufsehen zu erregen. Darüber müsste man mal in einem eigenen Thread informieren/diskutieren, aber für die meisten sind das beim Kauf offenbar keine Gesichtspunkte. Was lngfristig darauf hinausläuft: nur die allerdümmsten Kälber wählen ihre Metzger selber. * http://www.dorel.com/marques.htm Zitieren
alf2 Geschrieben 13. Oktober 2008 Geschrieben 13. Oktober 2008 Ähnliches gilt aber auch für Specialized und Trek. Der amerikanische bike-Markt wird von Dorell, Specialized und Trek dominiert. Die sind alle in ihren Methoden nicht zimperlich. Auch Trek hat unter Nutzung von Risikokapital beispielsweise duzendweise renomierte Marken aufgekauft um sie zu Komponentenlabels zu degradieren (Bontrager, Klein, Diamant, Villinger, Greg Lemond, Gary Fisher, etc...) Ausserdem dürfte man mit dem selben Argument keine Produkte der Sram Corporation kaufen. - Auch da steckt Venture Kapital drinnen - und die haben in den letzten Jahren viele rennomierte Hersteller aufgekauft. Das es sich dabei nur um Baumarkträder handelt ist schlichtweg Blödsinn. Dorel hat verschiedene Produktlinien und verschiedene Vertriebskonzepte. Wobei Cannondale z.B. als High End Marke positioniert werden soll und GT als Komplettanbieter vergleichbar mit den Marken Specialized und Trek. Die anderen Marken bedienen Nischen oder auch Baumarktketten. Es trifft zu, das auch GT bikes bei Supermarktketten wie REI angeboten werden (sollen). Andererseits gehören z.B. Specialized bikes schon seit Jahren zum Angebot von REI und anderer Ketten (in den USA kauft man halt auch anders ein). Folgt man deiner Argumentation, darf man keine US-amerikanischen Großserienbikes mehr kaufen. Worüber man durchaus reden könnte! Mir persönlich sind GT bikes deshalb sympatisch, weil sie solide Technik bieten, ein gutes Preis-Leistungsverhältnis haben und vorwiegend Standardbauteile verwenden. Beim Sanction z.B: Standard Dämpferlänge, kein custom valving Standard Ahead Steuersatz Hauptlager entsprechen denen in integrierten Steuersätzen Standard Tretlager Damit krieg ich auch nach Jahren noch Ersatzteile und kann das Rad zur Gänze selbst warten. Zumindest hier bieten die bikes viel Nachhaltigkeit. Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 13. Oktober 2008 Geschrieben 13. Oktober 2008 ich kauf mir mein rad immer noch nach technischen / optischen auswahlkriterien, und nicht danach, welche pöhse, pöhse firma im hintergrund steckt. warum? weil's im endeffekt eh völlig egal ist. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 13. Oktober 2008 Geschrieben 13. Oktober 2008 Ähnliches gilt aber auch für Specialized und Trek. Der amerikanische bike-Markt wird von Dorell, Specialized und Trek dominiert. Die sind alle in ihren Methoden nicht zimperlich. Wobei Specialized ja selbst wiederum zu Merida (Gruppe) gehört... mfg wo-ufp1 Zitieren
alf2 Geschrieben 13. Oktober 2008 Geschrieben 13. Oktober 2008 Wobei Specialized ja selbst wiederum zu Merida (Gruppe) gehört... Was dem Umstand, dass Specialized Fahrer gerne über Marken wie Merida schimpfen, eine besondere Pikanterie verleiht. Zitieren
Softrider Geschrieben 14. Oktober 2008 Geschrieben 14. Oktober 2008 Was dem Umstand, dass Specialized Fahrer gerne über Marken wie Merida schimpfen, eine besondere Pikanterie verleiht. Das gibts ja leider überall... oute Dich mal im Eliseforum als Speedsterfahrer, da bekommst was zu hören Zitieren
GT-Austria Geschrieben 14. Oktober 2008 Geschrieben 14. Oktober 2008 Ob das 2009 auch noch so ist? Wer sagt dir denn das es nicht so ist ??? Grüße Gt-Austria Zitieren
GT-Austria Geschrieben 14. Oktober 2008 Geschrieben 14. Oktober 2008 Und nun noch ein Review von einem bike, dass mir besonders am Herzen liegt, weil mir das 2008 Rahmenset gerade aufbaue: Das GT Sanction 1.0 Spannend finde ich, dass es besser bewertet wird als das Remedy und dass dem Autor zufolge einzig das Norco Fluid LT ihm das Wasser reichen kann. Was ich weiters spannend finde ist, dass der Tester die Fox 36 als "crap" bezeichnet!!! (zet1 hast du den Test geschrieben? ). Leider hat der Autor das falsche Bild verwendet (nämlich ein Bild vom 2008er Modell). Das 2009er sieht dann so aus: http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/6/5/2/3/5/_/large/sanction1_2009.jpg Hier der Originallink: http://reviews.mtbr.com/blog/2008-interbike-dirt-demo-by-krob/23/ Es soll im übrigen 3500€ mit kompletter Saint und Fox 36 Talas kosten. Was ich für einen tollen Preis halte. Ich bin mir mittlerweile nicht mehr sicher, ob ich meinen Aufbau um den Preis schaffe: http://nyx.at/bikeboard/Board/Tip-fuer-den-Aufbau-eines-Endurobikes---Light-Freeriders-th89714 Danke für die positiven Angaben. Eine kleine aber wichtige Korrektur.. Offizieller VK - Preis: 3299 Euro Grüße GT Austria Zitieren
alf2 Geschrieben 14. Oktober 2008 Geschrieben 14. Oktober 2008 Eine kleine aber wichtige Korrektur.. Offizieller VK - Preis: 3299 Euro Grüße GT Austria Umso besser! Und umso ärgerlicher, dass es wieder nicht in Größe S zu haben sein wird!:f: Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 Also ich muss sagen, mir gefällt das GT immer besser. Schön dass es noch Hersteller gibt die wirklich schöne Rahmen bauen. Zitieren
xtroman Geschrieben 17. Oktober 2008 Geschrieben 17. Oktober 2008 kennt jemand schon das Gewicht vom neuen BigHit FSR II????:love: Im neuen FREERIDE wurde das Bighit FSR III mit 17,75 kg angegeben und als "Volltreffer!" bezeichnet wieviel schwerer da wohl das IIer sein wird.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.