st. k.aus Geschrieben 26. August 2008 Geschrieben 26. August 2008 @zet1: der JoeD. meint ja nur die lackierung/decals ... da lob ich mir die sitzstreben vom rize dicke lackschicht bis jetzt ohne peckerl ... Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 26. August 2008 Geschrieben 26. August 2008 ja, die decals vom SXC 30 mein ich, schaut aus wie von meinem ersten radl - und das war ein merida matts special blabla irgendwas, alles klar? Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 27. August 2008 Geschrieben 27. August 2008 neues von Kona (soferns noch keiner gepostet hat hier) http://www.soulbiker.com/de/news/reports/article/die-neuen-kona-bikes-fuer-2009-bericht-von-der-praesentation-in-la-molina/ Interessant vor allem die neue Serie ONE !! Mit 120mm federweg und leichtem Scandium Race Rahmen, und noch dazu recht schoen, wie ich finde: http://www.soulbiker.com/images/Image/news2008-1/kona09_27.jpg oder das Minxy, sehr stylish, taugt ma und mal was mutiges farbmaessig: http://www.soulbiker.com/images/Image/news2008-1/kona09_23.jpg und natuerlich auch neues beim DAWG, ab 2009 mit 140mm federweg!! naemlich, interessantes Enduro dann eigentlich schon :love: http://www.soulbiker.com/images/Image/news2008-1/kona09_8.jpg Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 27. August 2008 Geschrieben 27. August 2008 Ganz schon teuer die Teile, wow! Vor allem das one. Dss Coilair und das Minxy sind irgendwie nett. das Minxy ist aber leider ein bissi schirch. Trek (auch Remedy) 2009 http://www.mtnbikeriders.com/2008/08/20/trek-world-report/ http://unitedcycle.wordpress.com/2008/08/22/2009-trek-bikes-product-launch/ Zitieren
kashani Geschrieben 27. August 2008 Geschrieben 27. August 2008 Das Trek gefällt mir immer besser, aber kann mir jemand den Sinn des Sattelrohrs erklären? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 27. August 2008 Geschrieben 27. August 2008 neues von Kona (soferns noch keiner gepostet hat hier) http://www.soulbiker.com/de/news/reports/article/die-neuen-kona-bikes-fuer-2009-bericht-von-der-praesentation-in-la-molina/ Interessant vor allem die neue Serie ONE !! Mit 120mm federweg und leichtem Scandium Race Rahmen, und noch dazu recht schoen, wie ich finde: ... oder das Minxy, sehr stylish, taugt ma und mal was mutiges farbmaessig: ... und natuerlich auch neues beim DAWG, ab 2009 mit 140mm federweg!! naemlich, interessantes Enduro dann eigentlich schon :love: ... seite 13 egal fesch sinds! Zitieren
bigair Geschrieben 27. August 2008 Geschrieben 27. August 2008 Das Trek gefällt mir immer besser, aber kann mir jemand den Sinn des Sattelrohrs erklären? vermutlich steifigkeit vom hauptrahmen/trettlager bei soeinem bike versenkt ja eh niemand die sattelstütze Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 27. August 2008 Geschrieben 27. August 2008 Das Trek gefällt mir immer besser, aber kann mir jemand den Sinn des Sattelrohrs erklären? das wissen die konstrukteure eigentlich selber net denke ich :devil: @ GrazerTourer: finde das One eigentlich sehr guenstig, gibt ja 4 Serien, und die mit 1990 EUR Liste ist ausstattungsmaessig ja defintiv top um den preis! Wenn ich denk, dass ich des wahrscheinlich zwischen 1400-1500 EUR bekomme, kommt eh net viel ran in dem Bereich dann:D ausser des Dawg:toll: zugegeben die Wippen sind a bissi monstroes manchmal, da waren die alten CNC durchloecherten schon "filigraner" in der Optik und net so aufdringlich Zitieren
riffer Geschrieben 27. August 2008 Geschrieben 27. August 2008 Das Fisher Roscoe ist ja nett, aber irgendwie zieht es mich - nicht wegen dem Finish, aber wegen dem Rest - zu Remedy 7! Geiles Gerät! Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 27. August 2008 Geschrieben 27. August 2008 Zum neuen Trek Remedy 8 aus dem MTB Mag 9/08: "Anders beim schwimmend gelagerten Hinterbau: Der setzt der Luftfeder-typischen Endprogression eine gewollte Degression entgegen, was zu einer spürbar linearen Kennlinie führt. Tatsächlich nutzte die MTB-Crew im Downhill den Hub zu 100 Prozent - ohne merklichen(!) Durchschlag." Klingt im ersten Moment super. Aber: Endprogression brauch ich doch normalerweise für wenige Extremsituationen wie bspw. Landungen nach Sprüngen. Nur da sollte doch ein Dämpfer durchschlagen? Bei normaler Fahrerei nutze ich nie 100% Federweg... Zu den neuen Conti-Reifen: ein bissl wahnsinnig sind die ja schon -- die meisten Modelle 60 Euro oder mehr pro Stück... Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 27. August 2008 Geschrieben 27. August 2008 Zum neuen Trek Remedy 8 aus dem MTB Mag 9/08: "Anders beim schwimmend gelagerten Hinterbau: Der setzt der Luftfeder-typischen Endprogression eine gewollte Degression entgegen, was zu einer spürbar linearen Kennlinie führt. Tatsächlich nutzte die MTB-Crew im Downhill den Hub zu 100 Prozent - ohne merklichen(!) Durchschlag." Klingt im ersten Moment super. Aber: Endprogression brauch ich doch normalerweise für wenige Extremsituationen wie bspw. Landungen nach Sprüngen. Nur da sollte doch ein Dämpfer durchschlagen? Bei normaler Fahrerei nutze ich nie 100% Federweg... seh ich auch so. das kommt aber mMn v.a. von der großen "high volume" luftkammer der dämpfer, die neuerdings auf sämtlichen enduros verbaut werden. ich hab das bei meinem SXC gesehen, da verbraucht eine bodenwelle schon mal 2/3 des federwegs (bei 30% sag!), was ja nicht sinnvoll sein kann. aber die amis lieben es halt, wenn ein radl "plush" ist, und richtig in den federweg sinkt wenn man sich auf den sattel setzt. ich kann damit nix anfangen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 27. August 2008 Geschrieben 27. August 2008 seh ich auch so. das kommt aber mMn v.a. von der großen "high volume" luftkammer der dämpfer, die neuerdings auf sämtlichen enduros verbaut werden. ich hab das bei meinem SXC gesehen, da verbraucht eine bodenwelle schon mal 2/3 des federwegs (bei 30% sag!), was ja nicht sinnvoll sein kann. aber die amis lieben es halt, wenn ein radl "plush" ist, und richtig in den federweg sinkt wenn man sich auf den sattel setzt. ich kann damit nix anfangen. Ui, ich denke du solltest einmal mein Fully ausprobieren @Remedy Ich würd's schon extrem gern einmal testen das Bike. Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 27. August 2008 Geschrieben 27. August 2008 jo gern der dämpfer ist eh schon bei motopitkan, wenn das auch nix hilft, verkleinere ich (wiedermal) das luftvolumen per plastikstreifen. dann geht's eh ca. so wie ich mir das vorstell... Zitieren
emu Geschrieben 27. August 2008 Geschrieben 27. August 2008 Trek District Singlespeed Beltdrive http://fixedgearbikes.blogspot.com/2008/08/trek-district-2008-single-speed.html http://unitedcycle.files.wordpress.com/2008/08/trek-launch08-0741.jpg http://www.doobybrain.com/wp-content/uploads/2008/08/trek-district.jpg http://getoutdoors.com/goblog/uploads/trek_district_fixed_gear3.jpg Sehr gelungen meiner Meinung nach. Könnte ich mir fast einreden lassen, als Stadtrad nur leider zu schade... Zitieren
Joey Geschrieben 27. August 2008 Geschrieben 27. August 2008 das wissen die konstrukteure eigentlich selber net denke ich :devil: ...schon mal an aesthetische innovation gedacht? Ist zwar kein Kona, auch kein Rocky Mountain (mittlerweile GSD), muss es ja auch nicht, oder? :devil: Zitieren
Joey Geschrieben 27. August 2008 Geschrieben 27. August 2008 Das Trek gefällt mir immer besser, aber kann mir jemand den Sinn des Sattelrohrs erklären? aus erster hand: -Better compliance under loading ....basically it makes the bike feel even more plush. -the short seat post saves 100g - adds 30% more stiffness. -More clearance for the seatstay bridge under full compression Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 27. August 2008 Geschrieben 27. August 2008 @joey: ändert sich beim remedy was für 2009? Zitieren
kashani Geschrieben 27. August 2008 Geschrieben 27. August 2008 Danke für die Info. Sieht nicht nur toll aus sondern hat auch einen Sinn die Sattelrohrkonstruktion. Es wird viel vom neuen Epic geschrieben, aber vom Design ist das Trek wirklich innovativ. Jetzt ist halt die Frage wie das in der Praxis funktioniert? Zitieren
Joey Geschrieben 27. August 2008 Geschrieben 27. August 2008 @joey: ändert sich beim remedy was für 2009? der umlenkhebel ist ab 09 aus magnesium glaub ich...ansonsten alles beim neuen geblieben Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 27. August 2008 Geschrieben 27. August 2008 der umlenkhebel ist ab 09 aus magnesium glaub ich...ansonsten alles beim neuen geblieben sehr gut, nach dem ahorn-debakel liebäugle ich stark mit dem orangenen... :love: Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 27. August 2008 Geschrieben 27. August 2008 pfoah ...aber eh verständlich. Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 27. August 2008 Geschrieben 27. August 2008 mein rahmen hat zwei risse und das seit wochen... Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 27. August 2008 Geschrieben 27. August 2008 ist der trendsport-typ noch immer auf urlaub? Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 28. August 2008 Geschrieben 28. August 2008 ist der trendsport-typ noch immer auf urlaub? aus eigener Erfahrung nicht mehr! Remedy schaut auch interessant aus fuer mich, klaro... aber stoeren wuerd mich hier wieder die "Innovation" des komischen Steuerrohres der gabel (unten 1,5 oben 1 1/8 zoll)... und die bloeden "Disco" Streifen in den Decals, die jetzt anscheinend in Mode kommen!! Ich glaub Merida hat damit angefangen:rofl: Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 28. August 2008 Geschrieben 28. August 2008 Weiß jemand von euch, ob und wo man den Remedy Rahmen auch einzeln kaufen kann? Preise? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.