MalcolmX Geschrieben 25. Dezember 2008 Geschrieben 25. Dezember 2008 6mm unter der achse, das wird sich also so bei 33-34cm einpendeln... für diese bikeklasse eher niederig... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 25. Dezember 2008 Geschrieben 25. Dezember 2008 6mm unter der achse, das wird sich also so bei 33-34cm einpendeln... für diese bikeklasse eher niederig... normal für ein AM oder? wie mein rize oder gehts ums blood FR Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. Dezember 2008 Geschrieben 25. Dezember 2008 ist ein und derselbe rahmen, nur eine andere ausstattung. das rise ist einfach nicht dieselbe bikeklasse wie das orange blood. denselben federweg haben sie, aber das wars auch schon. das rise ist ein all mountain bike, das blood ein freeride/slopestylerad mit ganz anderer geometrie (lenkwinkel!!!sitzrohrlänge) und einem sicher ungleich robusteren rohrsatz. auch die iscg tabs weisen auf das einsatzgebiet hin... gewicht wird ja beim blood sicher auch um nen guten halben kilo höher sein alleine beim rahmen... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 25. Dezember 2008 Geschrieben 25. Dezember 2008 ist ein und derselbe rahmen, nur eine andere ausstattung. das rise ist einfach nicht dieselbe bikeklasse wie das orange blood. denselben federweg haben sie, aber das wars auch schon. das rise ist ein all mountain bike, das blood ein freeride/slopestylerad mit ganz anderer geometrie (lenkwinkel!!!sitzrohrlänge) und einem sicher ungleich robusteren rohrsatz. auch die iscg tabs weisen auf das einsatzgebiet hin... gewicht wird ja beim blood sicher auch um nen guten halben kilo höher sein alleine beim rahmen... es geht mir nur um die trettlagerhöhe ... und die is doch normal für ein AM gerät ... das is alles was ich meinte Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. Dezember 2008 Geschrieben 25. Dezember 2008 der punkt ist doch, dass das blood kein all mountain bike ist. und für ein enduro/freeride bike ist es niedrig. ein liteville hat zb mit einer lyrik auch über 35cm tretlagerhöhe. wie auch immer, mir taugts. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 25. Dezember 2008 Geschrieben 25. Dezember 2008 hab´ mich da vielleicht von dem blood am komplettbike (und desen bezeichnung) verwirren lassen mir doch genauso. fesch ... simpel ... #850 was kostet das frameset? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. Dezember 2008 Geschrieben 25. Dezember 2008 1550 Pfund incl Fox RP23 Ist beim derzeitigen Pfundkurs also halbwegs leistbar (~1650€, ähnlich wie ein Liteville) Zitieren
st. k.aus Geschrieben 25. Dezember 2008 Geschrieben 25. Dezember 2008 hab auch was gfundn: http://shop1.actinicexpress.co.uk/shops/bikeactive/index.php?page=store&cat=2009_ORANGE_BIKES&ProductsPerPage=15&ProductBySectionListPageIndex=2 2009 ORANGE BLOOD - frame only * Size - 16/18 * Frame - Monocoque/6061-T6 Reynolds Custom Butted Al Tube * Shock - Fox RP23 15% Off Fox Forks Ask about custom colours Price: £1,499.00 bzw. http://www.fatbirds.co.uk/builder.asp £1495 Zitieren
OLLi Geschrieben 25. Dezember 2008 Geschrieben 25. Dezember 2008 Arg, ist das ein geiles Bike - schön schlicht mit ein paar feinen Details . Wäre eigentlich was für die Niki (bis auf den Preis). http://shop1.actinicexpress.co.uk/shops/bikeactive/images/catalog/orange_blood_am_big.jpg Max wann schlägst Du zu? Bezügl. 130 mm => die können sich auch wie beim Blur 4X nach dem 1,5-fachen anfühlen. Tretlagerhöhe => 32-er Blatt und einen 32-er Rockring, dann fällt es nicht auf und wenn dann eh nur positiv beim Balanzieren! Evtl. nimmt ja der HGZ Orange ins Programm (wenn ein Modell dabei ist, das ihm selber taugt ). Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. Dezember 2008 Geschrieben 25. Dezember 2008 bei mir wirds wegen der finanzen frühjahr/sommer. weil umzug noch finanziert werden muss etc. aber ich bin schon ziemlich überzeugt von dem gerät. mal schauen, wo es dann günstig zu kriegen ist... hgz ist ne gute idee... @ 32er: ich würds schon mal mit meinem 36er blatt/bashguard probieren... muss hald dann wirklich ab und zu gröbere aufsetzer aushalten... eine nette kombi aus taco und kettenführung ließe sich mit den massiven iscg tabs auch basteln... oder eine hammerschmidt? maxle taugt mir auch, mein a2z lrs ist eh 12mm steckachs tauglich... Zitieren
ChrisT Geschrieben 25. Dezember 2008 Geschrieben 25. Dezember 2008 Gibt es die Felgen auch einzeln zu kaufen? Und was wiegen denn nur die verschiedenen Felgen (speziell die AM und die Downhill?) MFG Die LR wirst du sicher auch einzeln erhalten. Gewichtsangaben findest du unter http://www.amclassic.com/ac2009/pdf/AC_Catalog2009.pdf auf Seite 61. Zitieren
Aufkaut Geschrieben 25. Dezember 2008 Geschrieben 25. Dezember 2008 bei mir wirds wegen der finanzen frühjahr/sommer. weil umzug noch finanziert werden muss etc. aber ich bin schon ziemlich überzeugt von dem gerät. mal schauen, wo es dann günstig zu kriegen ist... hgz ist ne gute idee... @ 32er: ich würds schon mal mit meinem 36er blatt/bashguard probieren... muss hald dann wirklich ab und zu gröbere aufsetzer aushalten... eine nette kombi aus taco und kettenführung ließe sich mit den massiven iscg tabs auch basteln... oder eine hammerschmidt? maxle taugt mir auch, mein a2z lrs ist eh 12mm steckachs tauglich... sieht fast aus wie ein bottlerocket, was find ich noch um einiges schöner ist. geo müsst ja ähnlich sein Zitieren
Wollmilchsau Geschrieben 25. Dezember 2008 Geschrieben 25. Dezember 2008 @ChrisT: Danke, hab das pdf eh auch schon gefunden, allerdings stehen dort leider keine Gewichtsangaben der einzelnen Felgen. Die Naben scheinen jedoch ziemlich leicht zu sein, weshalb die Felgen wahrscheinlich nicht so leicht wären. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. Dezember 2008 Geschrieben 25. Dezember 2008 sieht fast aus wie ein bottlerocket, was find ich noch um einiges schöner ist. geo müsst ja ähnlich sein das bottlerocket wäre geil-ABER es hat bur ein 15" sitzrohr. das reicht nicht. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 20. Januar 2009 Geschrieben 20. Januar 2009 am besten mit HD off anschauen ... Zitieren
ckazok Geschrieben 21. Januar 2009 Geschrieben 21. Januar 2009 http://www.mtbtr.com/uploads/1799H3.JPG http://www.mtbtr.com/uploads/1799H5.JPG Einige Detailpics: http://www.mtbtr.com/haber/haber.asp?kayitno=1799 Medium size frame 1.905g with Rock Shox Monarch 3.3 Large size frame 1.948g XTR equipped bike (M) 10.16kg without pedals but with 32 spoke wheels, rather heavy saddle and regular (tubes) tires. Travel 105mm. Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 21. Januar 2009 Geschrieben 21. Januar 2009 also die Santa Cruz sind auch in meinen Augen eine Wonne... ich schau grad ob ich ein Blur LT wo guenstig bekommen wuerde.. doer ein Nomad... gegen diese wuerde ich sogar das 2009er Norco Fluid LT1 aus den Augen verlieren :love: Zitieren
robotti80 Geschrieben 21. Januar 2009 Geschrieben 21. Januar 2009 doer ein Nomad... gegen diese wuerde ich sogar das 2009er Norco Fluid LT1 aus den Augen verlieren :love: Das Nomad wäre auch mein Traum, aber zu Preisen die einen schneller in die Realität zurückholen als einem lieb ist. Zitieren
ckazok Geschrieben 21. Januar 2009 Geschrieben 21. Januar 2009 JA gibt es! Na ja, das ist für mich außer Konkurrenz :love: Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 21. Januar 2009 Geschrieben 21. Januar 2009 für meine Einsatzzwecke das mit Abstand interessanteste Radl 2009: Intense Uzzi im mtb-news Forum steht derselbe Text nochmal, darunter ein paar mehr oder weniger wertvolle Kommentare. Zitieren
robotti80 Geschrieben 21. Januar 2009 Geschrieben 21. Januar 2009 für meine Einsatzzwecke das mit Abstand interessanteste Radl 2009: Intense Uzzi Das finde ich auch sehr geil, weit besser als das Orange. Allerdings vielleicht mit ein bischen weniger Farbakzent. Da sind ja fast alle Farben des Regenbogens vertreten. Zitieren
Nikolei Geschrieben 21. Januar 2009 Geschrieben 21. Januar 2009 für meine Einsatzzwecke das mit Abstand interessanteste Radl 2009: Intense Uzzi Schaut ja sehr böse aus das Gefährt, vor allem die Gschicht mit dem Ausfallende taugt mir sehr... Der Preis wird aber wieder jenseits von gut und böse sein @Cowan: Du kannst uns sicher mehr darüber bald hoffentlich mitteilen, wenns a Probegefährt gibt.... usw. :love: Die SC Plastik-XC Rodel schaut sehr fein verarbeitet aus...taugt mir das den Schriftzug 2009 wieder auf die Unterseite vom Unterrohr verpflanzt haben das gibt den gewissen Understatement-Touch. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 21. Januar 2009 Geschrieben 21. Januar 2009 Das finde ich auch sehr geil, weit besser als das Orange. Allerdings vielleicht mit ein bischen weniger Farbakzent. Da sind ja fast alle Farben des Regenbogens vertreten. rein optisch meinst du? ich find das orange gerade schön, weil es so schlicht und einfach ist... sonst sind die räder ja sehr unterschiedlich... vom uzzi gibts ja auch noch keine geometrietabellen, und die intense enduro/freeridebikes hatten ja normalerweise einen verhältnismäßig steilen lenkwinkel. wird sich erst zeigen, wohin sie da mit dem uzzi gehen... Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 21. Januar 2009 Geschrieben 21. Januar 2009 vom uzzi gibts ja auch noch keine geometrietabellen, und die intense enduro/freeridebikes hatten ja normalerweise einen verhältnismäßig steilen lenkwinkel. ja, stört mich in dem Fall auch ein bisschen, mit Lyrik und kurzen Kettenstreben dürfte er an die 68° betragen...hätt ruhig eine Spur flacher sein dürfen, aber mei. Is ja auch noch lang nicht fix, dass ich mir den Rahmen kaufe. Und über 2000€ geb ich sowieso nicht für den Rahmen aus, dann könnens mich gern haben! Und noch weiß man ja über die Federkennlinie nix. Mal schaun, ob die es wirklich so hingebracht haben, dass das mit Stahlfeder auf 190mm Federweg genauso passt wie mit Luftfeder auf 165mm.... Und überhaupt hab ich noch keine Ahnung, wie ich Boxxer und Rahmen und Dämpfer und Variostütze und...finanzieren soll Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.