Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hört sich gut an :)

rot wäre auch meine wahl zum weissen E1 gewesen...

 

dellenresistenz ist bei mir net so das thema, da ich ein bekennender reifen-hochdruck-fahrer bin (für deine begriffe ;) vorne 2bar, hinten 2,5bar).

aber wenn man zu müde ist und einen bunnyhop direkt auf die gehsteigkante macht dann nützt der druck auch nyx mehr :mad:

 

wie ändert sich die reifenbreite ca.?

Geschrieben
hört sich gut an :)

rot wäre auch meine wahl zum weissen E1 gewesen...

 

dellenresistenz ist bei mir net so das thema, da ich ein bekennender reifen-hochdruck-fahrer bin (für deine begriffe ;) vorne 2bar, hinten 2,5bar).

aber wenn man zu müde ist und einen bunnyhop direkt auf die gehsteigkante macht dann nützt der druck auch nyx mehr :mad:

 

wie ändert sich die reifenbreite ca.?

 

naja, die flanken gehen einfach sehr harmonisch in die felgen über.

reifenbreite ändert sich vielleicht um 2mm... ich werd zu mittag mal photos machen...

Geschrieben

Ich habe mir für mein E1 (Deore/Singeltrack) einen leichteren LRS zugelegt. Für den Wienerwald und Touren reicht der Mavic Crossride (EUR 135,-), ist fast 400 Gramm leichter und 2.3er gehen auch drauf. MMn eine sinnvolle Alternative, aber halt ohne Steckachse (hat meine Gabel nicht).

 

Insofern würde ich dir auch zu einer leichteren Alternative raten. Bei Touren (tendenziell eher XC) brauchst du die massive Ware nicht bzw. riskierst ja auch nicht solche Sachen wie im Bikepark.

 

Beim Bikestore gab es einen Satz mit DT370/Steckachse/540er, das wäre ein Ersatz für deinen LRS gewesen. Ansonsten halt den FunWorks 2010 von actionsports.de, der schlägt in die gleiche Kerbe, ist aber nicht viel leichter als dein jetziger LRS (max. 250 g).

Für EUR 70 mehr bekommst du diesen hier mit angeblich 1.770 Gramm:

 

http://www.actionsports.de/Laufraeder/Laufrad-Specials/Nope-Fun-Works-N9095-Enduro-911-disc-Laufradsatz-Black-or-White::12858.html

 

Da würde ich aber für den Bikepark schon das alte Zeugs nehmen ...

 

EDIT: Sche****, der hat ja 150 Hinterbaubreite!

Geschrieben
p.s. 2 lrs zahlen sich nicht wirklich aus imho...weil man eh meistens die bremsen neu einstellen muss, und der zeitaufwand und dann das wechseln, da hast dann auch bald schon den mantel getauscht...

 

DAS ist halt auch die Frage - ist dem so?

(Bremse ist eine Code 5 203/185)

 

Weil genau das Reifenwechseln will ich mir - neben etwas Gewicht - ersparen.

Geschrieben
@Andretti: Bei meinen beiden Laufradsätzen habe ich beim Umbau kein Problem. Die Alligator-Scheiben sind dicker als die A2Z, wodurch der Sattel für den LRS mit den Alligatoren extrem sauber justiert sein muss - den anderen Satz klopf ich einfach rein und nix schleift. Und bevor ich andere Reifen aufziehe für den Bikepark hab ich lieber zwei fertige Sätze, die ich plug&play tauschen kann. Ich dachte, du willst ohnehin Gewicht loswerden?
Geschrieben

also meine Deore an den goldenen Singletrack halten schon seit 3 Monaten, Bikepark war nur in Livigno dabei, also eher flowiger als ruppiger und Springen...

 

Um den preis kannst auch rechnen neue Lager reinzugeben und es rechnet sich immer noch glaube ich mit Deore...

 

Da ich auch grad aktuell aber meinen zu schweren Singletrack gold LRS wechseln will und auf der Suche bin nach den Gramm, wollte ich fragen obs was leichteres gibt im Endurobereich (fuer meine 67kg), unter 1800g

 

Ich habe da mal in der Auswahl:

 

1) Nope 911 mit Nope N90 in white edition, 1820g, 299 EUR

2) Hope Pro II mit DT5.1, DT Comp, Messingnippel, ca 1850g denke ich, ca 380 EUR

3) Syncros DS28 weiss mit Hope Pro II (oder Chosen) mit DT Comp, Messingnippel, auch ca 1850g, ca 330g

4) DT Swiss EX1750 in weiss, 1750g, um 600 EUR (aber zu teuer!!)

 

Was sonst?

 

Was haltet ihr von den Alex SX44 Felgen, Innenbreite 20mm, Aussen 27mm, Gewicht nur 470g angeblich und ca 35 EUR nur!!!

 

Damit und Aerolitespeichen plus zb Hope Pro II Naben oder Chosen/Novatec usw... muesste ich endurotaugliche 1700g erreichen um ca 300 EUR, oder nicht??? Verlockend:jump:

Geschrieben
Damit und Aerolitespeichen plus zb Hope Pro II Naben oder Chosen/Novatec usw... muesste ich endurotaugliche 1700g erreichen um ca 300 EUR, oder nicht??? Verlockend:jump:

 

mal so dahingerechnet...

hope pro2 naben 470gr/satz 180€

speichen aerolite plus alunippel 320gr/140€

felgen 470gr/stk, 70€ für beide

 

macht 390€ und 1730gr.... da musst aber noch gratis einspeichen oder selber machen...

 

die nope enduro halte ich für ein faires angebot:toll:

Geschrieben
mal so dahingerechnet...

hope pro2 naben 470gr/satz 180€

speichen aerolite plus alunippel 320gr/140€

felgen 470gr/stk, 70€ für beide

 

macht 390€ und 1730gr.... da musst aber noch gratis einspeichen oder selber machen...

 

die nope enduro halte ich für ein faires angebot:toll:

 

bikeonlineshop bekommt Pillar (oder wie die heissen) Aerospeichen, viel guenstiger als die DT, haben gleich viel gewicht, naemlich ca 275g 64Stk.

 

Chosen naben waeren auch billiger (und vor allem leiser!) und vor allem auch leichter wie die Hope!

 

stimmt einspeichen muss ich noch rechnen dann (oder mal definitiv selber:f: probieren)

Muesste ich aber alles dann um ca 300 EUR bekommen...

Geschrieben
also ich brauch etwa 5 minuten um 2 mäntel zu tauschen.

 

passt, einen boxenstop leg ich ab jetzt immer bei dir ein! :D

 

BTW: hab bei der letzten tour bemerkt, dass ich am hinterreifen die snake-skin seitenwand meiner BB auf einer länge von ca. 2cm aufgeschlitzt hab :eek:

müsliriegel-verpackung zwischen schlauch und mantel und weiter gings... :D

Geschrieben

was haltet ihr von den ZTR Flow Felgen? Sind ja ultraleicht in dem Segment und anscheinend auch sehr stabil

 

EInige inwischen raten mir von Dt 5.1 Felgen zb ab, weil die recht weich sein sollen, so wie meine 4.2 auch die schon ein paar Dellen hat... eigene Erfahrungen auch bitte dazu?

 

Weil schoen langsam wirds ernst was ich fuer einen leichten Satz nehmen soll... denn der Hope Pro II mit Dt5.1 und DT Comp hat ja auch an die 1900g anscheinend... da is der Nope 911 mit 1800g eta doch leichter und vor allem billiger...

 

gibts auch nach der Eirobike immer noch keine andersfaerbigen (weissen, roten oder goldenen zb) 28mm breiten und leichten Felgen??? Was macht die Industrie bitte? den Trend verschlafen???

Geschrieben

Ich kenn jemanden der die ZTR Flow in Verbindung mit Tune King-Kong und Sapim CX-Ray auf seinem Ghost Northshore fährt.

Der Kerl ist auch mal ÖM und Worldcup DH´s gefahren, und fährt jetzt mit dem Ghost auf Trails auch dementsprechend schnell, war auch schon im Bikepark damit. Dürfte deine Gewichtsklasse sein (65-70kg).

Er ist begeistert, hat halt auch mit Connections 700 Euro plus für den LRS abgelegt (hat ca. 1550g).:eek::toll:

 

Die 5.1er DT finde ich jetzt nicht besonders dellenanfällig. Ich fahre die auf meinem Enduro und lasse es da schon ganz gut stehen.

Die hintere Felge hat zwar jetzt eine Delle und einen Höhenschlag, aber da hab ich auch mit 90kg+Rad+Ausrüstung einen Bunnyhop zu früh gezogen und bin mit Schwung voll auf die Gehsteigkante geknallt. Da nützt eine andere Felge glaub ich auch nyx...

Ich bin eigentlich sehr zufrieden damit :)

 

Außerdem: besser eine Delle durch zähes Material, als ein Riss durch zu sprödes. ;)

Geschrieben

die hab ich aber schon billiger gesehen soweit ich mich erinnern kann...

 

frage wäre wo man auch billige Aerospeichen herbekäme, entweder DT Aerolite, oder Sapim CX Ray oder auch Pillar oder wie die heissen...

Geschrieben

nicht das ich mich aufdrängen möchte ...

 

gibts auch nach der Eirobike immer noch keine andersfaerbigen (weissen, roten oder goldenen zb) 28mm breiten und leichten Felgen??? Was macht die Industrie bitte? den Trend verschlafen???

 

>link ;)

 

ca. 470 gr. bei 29 mm ... aber innenbreite!

gibt es in weiß oder schwarz.

Geschrieben
nicht das ich mich aufdrängen möchte ...

 

 

 

>link ;)

 

ca. 470 gr. bei 29 mm ... aber innenbreite!

gibt es in weiß oder schwarz.

 

Was wiegt denn eigentlich die Steinschlagfolie über den Löchern?

Ich mein, wenn schon Gewichtswixxen, dann richtig :D

 

Wie halten die Felgen? Schon mal im Bikepark damit gewesen?

Geschrieben
nicht das ich mich aufdrängen möchte ...

 

 

 

>link ;)

 

ca. 470 gr. bei 29 mm ... aber innenbreite!

gibt es in weiß oder schwarz.

 

danke fuer den tipp... aber das mit den loechern wuerde mich da schon a bissi stoeren... vielleicht gewoehungsbeduerftig... trotzdem echt schwach dass es nur 3 weisse felgen im endurobereich gibt:

Syncros DS28

Alex SX44

Nope 911

und sonst nix... ausser selber pulvern lassen

 

sag Frage: kann man eine 240 Nabe irgendwie auf Steckachse umruesten, oder is der durchmesser innen generell zu gering?

weil da koennt ich sonst meinen ultraleichten 240/4.2D satz weiterverwenden...

Geschrieben
sag Frage: kann man eine 240 Nabe irgendwie auf Steckachse umruesten, oder is der durchmesser innen generell zu gering?

weil da koennt ich sonst meinen ultraleichten 240/4.2D satz weiterverwenden...

Es gibt die 240s serienmäßig als Steckachse.

Umbau der normalen SSP-Version auf Steckachse ist nicht möglich.

Geschrieben

also ich werde mich wohl oder uebel, aus mangel an weissen felgen, doch eher fuer die Nope 911 mal entscheiden, fuer die 300 EUR bei dem Gewicht sollt des reichen fuer mich...

 

ich schwanke aber noch zwischen dem, aber wahrscheinlich sicher um einiges schwereren Hope Pro II - Syncros DS28 weiss - DT Comp LRS, fast um denselben preis...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...