Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wennst dich angesprochen fühlst, mußt du ja anscheinend gerade selbst eine Art Selbstreflektion gestartet haben. Sprich du überdenkst gerade, ob des net doch zutreffen könnte, verwirfst es dann aber und gehst auf mich indirekt los. Das ist super ok, das ist ein ganz normaler Vorgang.

.

 

Was ich denk und was ich nicht denk kann dir egal sein.

Zum Glück hab i jetzt eh keine Zeit mehr mich mit solchen Zeilen auseinanderzusetzen, führt eh zu nix:rolleyes:

Geschrieben
Ich kann mir gar nicht vorstellen, als junger Erwachsener noch bei den Eltern zu leben: Sturmfreie Bude, laute Musik spielen ohne Ende, Aufbleiben so lange man will, Fortgehen ohne sich abmelden zu müssen, wie soll das gehen?

 

In dem Alter hat man doch weiß Gott was Besseres zu tun, als sich am Abend bei Muttern beim Esstisch zu versammeln. Um diese Zeit bin ich ja gar nicht da! Und sonst hat auch nicht.

 

glaubst du ernsthaft, ich muss meinen eltern deswegen weil ich daheim wohn, doch keine rechenschaft ablegen wo ich hingehe:f:

und essen wann ich will, geht auch grad noch:p

und aufbleiben::eek:was sollen da die eltern mitzureden haben.

 

das sind echt lächerliche argumente, sorry...

Geschrieben
aus jahrelanger eigener Anschauung.

 

also ich hab da kein problem... geh ein und aus wann ich will... alleine und mit eroberungen... interessiert ka sau... und wegen lauter musik... da fragt vl mal wer obs leiser geht wenn der glaseinsatz in der tür zum vibrieren anfangt...

Geschrieben

Also erstmal stell ich mir das schwierig vor, wenn ein Teil in eine andere Stadt zieht und dann aus einer Beziehung eine Wochenendbeziehung wird.

 

Ein bisschen muss man schon versuchen Deine Ex zu verstehen (wenn das der wahre Grund war, den sie genannt hat, was ja net immer sein muss). Ihr wird das einfach zuviel Family und zu wenig DU gewesen sein. Dabei gehts auch gar net drum, ob deine Oldies lieb und nett sind, oder ob sie "euer" Zimmer nicht betreten und sie als "Tochter" behandeln, da geht es nur darum, dass sie Dich nicht oder besser NIE alleine haben kann ...

Vielleicht hätte Sie ja die Startnummer besorgen wollen ;-) (als Beispiel)

Und um dem aus dem Weg zu gehen, hat sie eben gesagt, treffma uns in Wien bei mir...

 

Kurzum, ihr habt's einfach andere Einstellungen und das war's auch schon. Eure Bedürfnisse an eine Beziehung sind einfach andere...

 

Du machst sicher nichts falsch wenn du so ein super Verhältnis zu Deinen Eltern hast.

 

Aber mach Dich drauf gefasst, dass Du zu Beginn an echten Stress bekommen wirst, wenn DU dann mal alleine wohnst... /me hat sicher 4 Monate gebraucht bis sich Einkaufen, Kochen, Waschen, Bügeln etc. eingependelt hat ... man muss an vieles denken und Zeit braucht man a dafür.

Was Du dafür bekommst ist ein Stück "Freiheit und Selbstständigkeit", wieviel hängt davon ab, wie unfrei Du Dir jetzt vorkommst... imho gewinnst DU net allzuviel ;-)

Geschrieben
Auch diese Trotzreaktion ist normal, wenn bestehende Strukturen hinterfragt werden. So lange du glücklich bist, passt's eh, aber anscheinend, hast dich ja angesprochen gefühlt und warst dir selbst unsicher.

 

Nein mein Freund, ich habe mich angesprochen gefühlt, weil du gemeint hast das Leut die mit so an Alter zammziehen an Schuß haben, und da ich nun mal in dem Alter bin und gerade zusammengezogen bin habe ich mich angesprochen gefühlt, kapische?

Geschrieben

Hy Martin!

 

Frauen verstehen, dass funktioniert einfach nicht...

Dass deine Freundin mit dir schluss gemacht hat tut mir Leid, nur so wie du das geschildert hast, liegt nicht bei dir die Schuld - meine Meinung!

Warum solltest du dir eine eigene Wohnung suchen, wenn sie eh eine Wohnung in Wien hat und sowieso nur am WE oder an Feiertagen Zeit hätte?!

Manchen Frauen kann man leider "nie" etwas Recht machen, bzw. finden immer etwas zum Nörgeln. Es sind immer zwei Leute in der Beziehung und man sollte versuchen, sich dem Anderen anzupassen, was nicht immer leicht ist - wobei es keinen Sinn macht, dass du wegen ihr von zu Hause ausziehst und irgendwann ist es dann aus - dann stehst du alleine, dafür mit Wohnung (teuer) da?!

 

Versuch deine (Ex-) Freundin hinter dir zu lassen, findest bestimmt eine Neue, die dich so akzeptiert, wie du bist!

 

Dr. Sommer-Team hat gesprochen! :devil:

Geschrieben
glaubst du ernsthaft, ich muss meinen eltern deswegen weil ich daheim wohn, doch keine rechenschaft ablegen wo ich hingehe:f:

und essen wann ich will, geht auch grad noch:p

und aufbleiben::eek:was sollen da die eltern mitzureden haben.

 

das sind echt lächerliche argumente, sorry...

 

kommt auf die Familie an Max, dass ist ja das Gundübel in diesem Fred, es gibt auch andere Familien, wo ich wahrscheinlich schon mit 5 samt meinem Elefanten ausgezogen wär.

Geschrieben

1.

je älter und erwachsener wird um so mehr zeitliche und räumliche distanz gibts zu den eltern, weil sich eigentlich die interessen von kindern und eltern auseinanderentwickeln. das problem geht in beide richtung - sowohl eltern als auch kinder haben ein problem, wenn das nicht passiert.

 

2.

witzig find ich, dass viele hier argumentieren, dass das so super ist, zu Hause wohnen und enge familienbindung und nicht sehen wollen, dass es problematisch sein könnte. im nächsten satz kommt dann aber gleich, dass es irgendwann wickel mit einer freundin gegeben hat.

 

3.

und wie sushi sehr treffend gesagt - zuerst seid im hotel mama und dann wollts die selben bedingungen natürlich bei der freundin. weil wenn sie eh wäsche wäscht, warum solls dann eure nicht gleich mitwaschen... wär doch blöd, wenns ihr das selber machts

 

@1

Absolut richtig! Ich würde zum Beispiel niemals im gleichen haus mit meinen Eltern wohnen wollen, wenn ich eine langjährige Beziehung habe oder sogar schon Kinder. Während dem Studium sehe ich das allerdings komplett anders und sehe keinen Grund, warum man nicht sparen sollte wenn es zu Hause bestens funktioniert.

 

@2

Sicher kann es problematisch sein. Aber wenn die Familie super funktioniert und das Verhältnis aller in Ordnung ist, dann sehe ich die Probleme eher wo anders als hier. Dann hat man viellecht grundlegend eine andere Einstellung die einfach nicht in diese Beziehung passt.

 

@3

Wie kann man nur so einen Blödsinn schreiben! Ich sehe keinen Zusammenhang zwischern der Wohnsituation und der Tatsache ein Arschloch sein zu müssen. Mit solchen Vorurteilen wirst nicht weit kommen.

Geschrieben

Also ich versteh euch nicht, ist doch egal. Jeder macht das was er für richtig hält.. Hier gibt es doch kein gut oder schlecht.

 

Ich hab bis 26 zuhause gewohnt und war wirklich eine faule Sau! War aber leiwand. Gearbeitet hab ich nebenbei auch. Aber zuhause keinen Finger gerührt. Es is mir aber so richtig fest am Socken gegangen und ich war froh wie ich ausgezogen bin, weil sich dadurch die Beziehung zu den Eltern mit Sicherheit verbessert hat.

Ich hab studiert, hatte eine gemütliche Zeit.

 

Jetzt schaffe ich auch alles selber - die Wäsche von meinem freund wasche ich gern, dafür putzt er bei mir die Küche und auch sonst kann ich mich nicht beschweren :zwinker:

Er wohnt übrigens auch noch zuhause - aber nimmer lang. Und für mich ist das überhaupt kein Problem weil der Mensch ansich zählt, und da kommt man recht schnell dahinter ob jemand selbstständig ist oder nicht.

 

Und übrigens nehm ich meinen Papi immer noch ur gern zu meinen Radrennen mit wenn er Zeit hat :):jump::love:

Und ohne meine Eltern wär vieles nicht möglich und ich hoffe ich kann das gleiche auch mal meinen Kindern ermöglichen.

Geschrieben
Nein mein Freund, ich habe mich angesprochen gefühlt, weil du gemeint hast das Leut die mit so an Alter zammziehen an Schuß haben, und da ich nun mal in dem Alter bin und gerade zusammengezogen bin habe ich mich angesprochen gefühlt, kapische?

 

 

Schau Racy, ich hab den gleichen Schuss wie du und der Schuss war eindeutig mein Bester in den letzten Jahren. Lass ma heiße Luft, heiße Luft sein!!!

Geschrieben
Das ist schön, wie gesagt, es gibt Fälle wo es anders läuft und die sind eher die Regel ... Frag mal bei nem Scheidungsanwalt.

 

 

Du klingst sehr frustriert, verbittert und einsam mein Freund :D

Geschrieben
Also ich versteh euch nicht, ist doch egal. Jeder macht das was er für richtig hält.. Hier gibt es doch kein gut oder schlecht.

 

Ich hab bis 26 zuhause gewohnt und war wirklich eine faule Sau! War aber leiwand. Gearbeitet hab ich nebenbei auch. Aber zuhause keinen Finger gerührt. Es is mir aber so richtig fest am Socken gegangen und ich war froh wie ich ausgezogen bin, weil sich dadurch die Beziehung zu den Eltern mit Sicherheit verbessert hat.

Ich hab studiert, hatte eine gemütliche Zeit.

 

Jetzt schaffe ich auch alles selber - die Wäsche von meinem freund wasche ich gern, dafür putzt er bei mir die Küche und auch sonst kann ich mich nicht beschweren :zwinker:

Er wohnt übrigens auch noch zuhause - aber nimmer lang. Und für mich ist das überhaupt kein Problem weil der Mensch ansich zählt, und da kommt man recht schnell dahinter ob jemand selbstständig ist oder nicht.

 

Und übrigens nehm ich meinen Papi immer noch ur gern zu meinen Radrennen mit wenn er Zeit hat :):jump::love:

Und ohne meine Eltern wär vieles nicht möglich und ich hoffe ich kann das gleiche auch mal meinen Kindern ermöglichen.

 

ich finde, das trifft es sehr gut.:toll:

Geschrieben
Du klingst sehr frustriert, verbittert und einsam mein Freund :D

 

vielleicht hat er eine "starke Rechte":D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...