Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
unfair

 

glaubst du wirklich, dass einer mit niegelnagelneuem cervelo p3 oder wie sie auch immer heißen mögen, mit 10cm-spacerturm einen vorteil gegenüber mir und meinem bis letzte saison in wettkämpfen gefahrenen 26zoll-92er-baujahr-principia hat???

das wettrüsten gehört irgendwie dazu, ist ja auch schön anzusehen und weder unsportlich, unfair, noch verboten.

Geschrieben
Ich werde die Beschwerde an die richtige stelle weiterleiten.

 

Soviel ich gesehen habe war der Sani Wagen immer im Zielbereich.

 

Danke. Ja, der Wagen war schon dort, und irgendwann hats meine Freundin mit dem weiterhin blutenden Fuß auch dahin geschafft - jedoch nutzt der Wagen nichts ohne einen anwesenden Sanitäter.

 

Da ich selbst Rettungssanitäter (Freiwillig) beim Roten Kreuz Wien bin achte ich schon automatisch auf solche Dinge und die waren von Anfang an schlecht positioniert. Ok, entsprechend dem Wiener Veranstaltungsgesetz waren sie mit 4 Sanitätern sogar "überbesetzt", aber das Risikopotential dieser Veranstaltung war wesentlich höher - speziell bei diesen Temperaturen - meiner Meinung war die medizinische Versorung absolut unzureichend.

Geschrieben

@adal

 

Warum machst du eigentlich IRONMAN???

 

Nachdem dir Hawaii nichts bedeutet, IRONMAN nur eine Marke ist, ... kannst du doch bei jedem Dorf & Wiesenlangdistanztriathlon starten, aber warum immer wieder bei einem IM?

Geschrieben

Mein Ansatz ist ganz einfach.

Mehr KR, wirksame Strafen, transparent umgesetzt, Fertig ist der Triathlon.

Nun gibt es, wie ihn jedem Sport, ein Regelwerk das im Idealfall einen Fairen Wettkampf garantieren soll. Als Veranstalter sollte man gemeinsam mit dem Landesverband diese Regeln umsetzen. Das dürfen alle Athleten für ihr Geld einfordern, damit die Ergebnisliste auch die echten Kräfteverhältnisse wiedergibt. In diesem Zusammenhang sei die Leistung vom Andi Fuchs erwähnt. Er hat als einziger „Solist“ die Verfolgung des „Sechserpackls“ am Rad nicht nur ausgehalten (andere sind daran gescheitert), sondern auch noch ein paar Plätze gut gemacht. Wie kann man ihm Gegenüber argumentieren? Da geht es um Preisgeld, Sponsorgelder uvm.

Einem Veranstalter der auf seiner HP verkündet: „Das Schwimmen mit Neopren ist erlaubt (egal welche Wassertemperatur) aber nicht Pflicht“, kann man beim besten Willen kein besonderes Naheverhältniss zum ÖRTV Veranstalterreglement nachsagen.

Aber vielleicht wird vor der Langdistanz der Appell an alle Athleten kommen:

„Bitte seinds Fair und schwimmt ohne Neo, die Wassertemperatur erlaubt es nicht!" Natürlich wird es immer wieder Athleten geben, die auf alle Arten bescheissen. Der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt, Doping, Abkürzen, Lutschen uvm. Das gilt für jede Veranstaltung in jedem Sport. Nur gibt es von Funktionären eine Verantwortung gegenüber ihrem Regelwerk.

Genau diese Forderung stelle ich an das Duo Paschinger/ Seidl.

Der Vienna City Triathlon ist ein toller Bewerb mit viel Potential, Triathlon ist er leider noch keiner.

AK .

Geschrieben

super fand ich die spontan eingerichtete zusaetzliche labe beim laufen wegen der hitze ! top !

 

Da schließe ich mich an ! :toll:

Sonst eher nicht!

 

@Adal:

Du behauptest immer wieder, dass eh 99% Windschatten fahren und 100% der "Bestraften" behaupten unschuldig zu sein. Das kann ich einfach nicht nachvollziehen.

Natürlich wenn du im PAckl fahrst siehst du in deiner näheren Umgebung nur Windschattenfahrer. Das liegt irgendwo in der Natur der Sache... Wenn man so einen Bewerb aber als Zuschauer vom Streckenrad aus verfolgt (nicht grad an der WZ wo alle auf Grund der Zuschauer eher mehr Abstand halten) würde ich den Anteil der Windschatten Pulks auf ca. 30% schätzen.

Auch, dass es Niemand zu gibt kannst du ja allein durch die Beiträge zu diesem Thema nicht mehr ernsthaft behaupten.

 

Aber wie gesagt bleibt es eine persönliche Einstellungssache. Du hast es ganz gut auf den Punkt gebracht (auch wenn ich Vergleiche mit Gesetzen nicht so treffend finde) , indem du sagst, dass man Regeln nicht befolgen muss wenn sie nicht kontrolliert werden. Ich glaube dass es genau darauf hinausläuft wie man mit nicht kontrollierten/exekutierten Regeln umgeht.

Meiner Meinung nach habe ich mich an Regeln denen ich mich freiwillig unterwerfe (Spielregeln) auch zu halten bei denen wo man nicht auskommt (Gesetzen) sehe ich das auch nicht so eng. (Wegen deinen Beispielen mit 140 auf der Autobahn und dergleichen)

 

Während einem Rennen habe ich effektiv Angst davor gebüsst zu werden, wenn ich versuche mein Rennen zu fahren, d.h. mein Tempo und nicht bei jedem überholenden Paket absteigen zu müssen. Und das darf definitiv nicht so sein.

 

Genau so ist es!

Technik ist da aber meiner Meinung nach nicht gefordert sondern einfach nur ein bisschen guter Willen von Verband und Veranstalter.

 

@Elon

Bisher war ich immer ein Gegner von Wellenstarts aber wenn es die letzte Möglichkeit ist...

Geschrieben

wellenstart wäre ein weg.

oder einfach nur 250 leute auf 22,5km verteilen, und dann noch 2 kraeftige anstiege und abfahrten einbaun.

 

 

aber ich lass mich sicher nicht durchreichen und fahr 10 minuten auf sparflamme bis mich alle ueberholt haben, damit nach weiteren 10 minuten das nächste pulk daherkommt und ich wieder rausnehmen muss.

Geschrieben
Danke. Ja, der Wagen war schon dort, und irgendwann hats meine Freundin mit dem weiterhin blutenden Fuß auch dahin geschafft - jedoch nutzt der Wagen nichts ohne einen anwesenden Sanitäter.

 

Da ich selbst Rettungssanitäter (Freiwillig) beim Roten Kreuz Wien bin achte ich schon automatisch auf solche Dinge und die waren von Anfang an schlecht positioniert. Ok, entsprechend dem Wiener Veranstaltungsgesetz waren sie mit 4 Sanitätern sogar "überbesetzt", aber das Risikopotential dieser Veranstaltung war wesentlich höher - speziell bei diesen Temperaturen - meiner Meinung war die medizinische Versorung absolut unzureichend.

Hab mir auch die grosse Zehe am Weg vom Wasser in die WZ aufgeschnitten und die geilen neongrünen Racer total versaut (die Radschuhe sind eh schwarz, da is ja wurscht). Im Ziel hab ich dann die Böcke ausgezogen und nach med. Versorgung gesucht (nicht weil ich wehleidig bin, das auch), sondern um die normalen Schuhe nicht auch noch zu versauen. Nachdem ich ein paarmal hin- und hergeschickt wurde (keiner der Mitarbeiter wusste, wo die Sanis sind) hab ich drauf gexxxxxxen und bin barfuss heimgegangen, nicht ohne zu bemerken: gottseidank bin ich bei Bewusstsein, und kann so meine Sachen selber checken.

Was ich damit sagen will: die Sanis sind nicht in erster Linie vor Ort um dem Wiener Veranstaltungsgesetz genüge zu tun, sondern um jemandem, falls nötig, zu helfen. Daher sollten ALLE Mitarbeiter wissen, wo diese zu finden sind.

Aber sonst war's eh eine supere Veranstaltung.

Geschrieben

Der Wille jedes Einzelnen ist gefragt...das klappt so nicht, wie jede Triathlonveranstaltung - außer ein Gartentri unter 5 Freunden - beweist.

 

Weiter vorne wurde gepostet, dass die KR die Startnummern der Windschattenfahrer per Funk durchgegeben haben, oder aufgeschrieben? Aha, und wieviele Nummern bekommt er, wenn ein Packl von 20-30 mit an 40er vorbeirauscht? Mit dem Motorrad hättens mitfahren können und alle erwischt - wäre wenigstens fair, aber da wurde wieder mal gespart.

 

Ich habe versucht nicht Windschatten zu fahren. 1. Runde kein Problem, 2. Runde mit viel Kämpferei und ein kleines Packl ziehen lassen, 3. Runde unmöglich dem Packl mit zig Leut zu entkommen und nach hinten fallen zu lassen da hätt ich ein Schlaferl einlegen können, darum hab ich immer wieder versucht auszubrechen - erfolglos, nach der letzten Wende wieder alleine.

Was wären meine Alternativen gewesen?

1. Drauf zu pfeiffen, alles Windschatten zu fahren

2. Mich immer weiter zurückfallen zu lassen und irgendwann im Schritttempo zu fahren

3. Ein Mittelding und versuchen aus dem Packl zu kommen und nach der Wende zu escapen.

Geschrieben

KR sind am motorradl im pack mitgefahren, und haben alle startnummern durchgesagt !

das war kein "stationärer" KR. ich fand das gut. haben sicher viele erwischt. alle erwischt man nie.

 

bin gespannt auf vorschläge, was du tun hast koennen, denn deine story klingt sehr ähnlich zu meiner...

 

Der Wille jedes Einzelnen ist gefragt...das klappt so nicht, wie jede Triathlonveranstaltung - außer ein Gartentri unter 5 Freunden - beweist.

 

Weiter vorne wurde gepostet, dass die KR die Startnummern der Windschattenfahrer per Funk durchgegeben haben, oder aufgeschrieben? Aha, und wieviele Nummern bekommt er, wenn ein Packl von 20-30 mit an 40er vorbeirauscht? Mit dem Motorrad hättens mitfahren können und alle erwischt - wäre wenigstens fair, aber da wurde wieder mal gespart.

 

Ich habe versucht nicht Windschatten zu fahren. 1. Runde kein Problem, 2. Runde mit viel Kämpferei und ein kleines Packl ziehen lassen, 3. Runde unmöglich dem Packl mit zig Leut zu entkommen und nach hinten fallen zu lassen da hätt ich ein Schlaferl einlegen können, darum hab ich immer wieder versucht auszubrechen - erfolglos, nach der letzten Wende wieder alleine.

Was wären meine Alternativen gewesen?

1. Drauf zu pfeiffen, alles Windschatten zu fahren

2. Mich immer weiter zurückfallen zu lassen und irgendwann im Schritttempo zu fahren

3. Ein Mittelding und versuchen aus dem Packl zu kommen und nach der Wende zu escapen.

Geschrieben

Was ich damit sagen will: die Sanis sind nicht in erster Linie vor Ort um dem Wiener Veranstaltungsgesetz genüge zu tun, sondern um jemandem, falls nötig, zu helfen. Daher sollten ALLE Mitarbeiter wissen, wo diese zu finden sind.

Aber sonst war's eh eine supere Veranstaltung.

 

Ganz meine Meinung, nichts anderes wollte ich ausdrücken - das Risikopotential der Veranstaltung war aufgrund des 70.3 und der Hitze nicht unwesentlich und hätte eigentlich eine wesentlich ausgeprägtere Präsenz gefordert :o.

Geschrieben

wenn man sich die ganzen Streitereien da durchliest, vergeht einem ja echt die Lust an sowas teilzunehmen :f:

 

Mir doch wurscht wer lutscht oder welches Rad er hat, ich hab ein 1000 Euro Radl und mir machts Spass soll der Rest machen was er will.

 

Das ist ja schlimmer als bei den Musikern :k:(dem sein Cello ist ja viel besser und klar kann er besser spielen mit dem Bogen, ka Wunder..blabla)

 

Wie soll ich ausserdem ständig genau 10 m einhalten? Das müsst ich dann echt noch üben :confused:

Geschrieben

genau so hab ich auch gesprochen, als ich mim triathlon angefangen hab. ich machs für mich, platzierungen sind mir wurscht, möchte mich einfach laufend verbessernund irgendwann vorn dabei sein.

so weit, so gut - irgendwann merkst du, DASS du dich verbessert hast, mit den anderen mädels leistungsmäßig halbwegs gleichauf bist (vielleicht mit ausnahme schwimmen *g*), NUR:

- viele lutschen, sprich sind trotz gleicher oder schlechterer radleistung schneller

- kommen erholter zum laufen

na super, das ist mir dann nimmer ganz sooo wurscht, wie ich vorher behaptet hab. vor allem ned, wennst mit den vollkoffern am stockerl stehst und es vielleicht auch um siegerprämien geht ...

:mad::mad::mad:

 

und bitte in dieser diskussion gehts ja ned drum, wer das bessere radl hat. wennst halbwegs vernünftig draufsitzt, dann kommts sowieso fast ausschließlich auf die beine an ;)

 

also lass dir den spaß ned verderben!!!

 

ps: du musst ja ned GENAU 10m einhalten. das ist der MINDESTabstand!

 

 

wenn man sich die ganzen Streitereien da durchliest, vergeht einem ja echt die Lust an sowas teilzunehmen :f:

 

Mir doch wurscht wer lutscht oder welches Rad er hat, ich hab ein 1000 Euro Radl und mir machts Spass soll der Rest machen was er will.

 

Das ist ja schlimmer als bei den Musikern :k:(dem sein Cello ist ja viel besser und klar kann er besser spielen mit dem Bogen, ka Wunder..blabla)

 

Wie soll ich ausserdem ständig genau 10 m einhalten? Das müsst ich dann echt noch üben :confused:

Geschrieben
genau so hab ich auch gesprochen, als ich mim triathlon angefangen hab. ich machs für mich, platzierungen sind mir wurscht, möchte mich einfach laufend verbessernund irgendwann vorn dabei sein.

so weit, so gut - irgendwann merkst du, DASS du dich verbessert hast, mit den anderen mädels leistungsmäßig halbwegs gleichauf bist (vielleicht mit ausnahme schwimmen *g*), NUR:

- viele lutschen, sprich sind trotz gleicher oder schlechterer radleistung schneller

- kommen erholter zum laufen

na super, das ist mir dann nimmer ganz sooo wurscht, wie ich vorher behaptet hab. vor allem ned, wennst mit den vollkoffern am stockerl stehst und es vielleicht auch um siegerprämien geht ...

:mad::mad::mad:

 

und bitte in dieser diskussion gehts ja ned drum, wer das bessere radl hat. wennst halbwegs vernünftig draufsitzt, dann kommts sowieso fast ausschließlich auf die beine an ;)

 

also lass dir den spaß ned verderben!!!

 

ps: du musst ja ned GENAU 10m einhalten. das ist der MINDESTabstand!

 

ja hast eh recht!! :wink:

 

aber bevor ich mich ständig ärger, sollen die deppen halt lutschen. sport ist mein ausgleich, meine droge, meine erholung, stress hab ich genug privat und auf der uni - wenn ich mich ärgern will brauch ich nur meinen vater anrufen :D oder an professoren denken die in der vorlesung von ihren italien-aufenthalten erzählen anstatt zu unterrichten:mad:

 

und jetzt ganz im ernst - was sind 10 m vom gefühl her, was ist wenns dann doch 8 sind?! ich stell mir das schwierig vor :f:

Geschrieben
genau so hab ich auch gesprochen, als ich mim triathlon angefangen hab. ich machs für mich, platzierungen sind mir wurscht, möchte mich einfach laufend verbessernund irgendwann vorn dabei sein.

gibt's auch jemanden, der seinen Sport für jemand anderen ausübt?

 

Platzierungen sind dir wurscht, aber du willst vorne dabei sein?

 

na dann is ois kloa ;)

Geschrieben
gibt's auch jemanden, der seinen Sport für jemand anderen ausübt?

 

Platzierungen sind dir wurscht, aber du willst vorne dabei sein?

 

na dann is ois kloa ;)

 

da ist ein zeitlicher unterschied drin ;)

ANFANGS waren mir platzierungen wurscht, ich wollte mich laufend verbessern.

INZWISCHEN möchte ich mit gesteigerter leistung gefälligst in der ergebnisliste auch dort stehen, wo ich hingehöre und nicht, wo mich die lutscher hinverweisen ;)

ois kloa?

Geschrieben
ja hast eh recht!! :wink:

 

und jetzt ganz im ernst - was sind 10 m vom gefühl her, was ist wenns dann doch 8 sind?! ich stell mir das schwierig vor :f:

 

Es geht nicht um 8 oder 10 m sondern 2cm und 10 m:wink:

 

 

Der unterschied dürfte auch dem weiblichen Geschlecht auffallen:devil:

Geschrieben
Es geht nicht um 8 oder 10 m sondern 2cm und 10 m:wink:

 

 

Der unterschied dürfte auch dem weiblichen Geschlecht auffallen:devil:

 

Ja das ist schon klar. Ich hab noch nie bei sowas teilgenommen, deswegen die blöden Fragen ;)

 

Direkt hinter wem fahren mag ich persönlich gar nicht, da hab ich immer ein bissl Angst dass was passiert...dann eher nebeneinander.

Gast angel1570
Geschrieben

kann mir wer sagen wie lange die wirklich war??

weil die 750 können doch nicht stimmen wenn der hd 2000 meter war und hier nur noch durch die brücke geschwommen wurde??

Geschrieben

Also ich persönlich wäre gar nicht erfreut wenn das Lutsch-Verbot z.B. am KIMA aufgehoben werden würde (so wie das von manchen Seiten gefordert wird). Ich denke dann gäbe es sehr schnell ein paar Schwerverletzte oder gar Tote zu beklagen... Ich hätte lieber:

- mehr Kampfrichter

- besser ausgebildete/nicht so naive Kampfrichter (pfeifen schnell mal 50 Leute auseinander und brausen dann davon...)

- Marshalls auf Elektro-Motorrädern, damit man sie nicht gleich hört

- versteckte/mobile Kameras

- angepasste Teilnehmerzahl

- Wellenstarts, obwohl ich eher Fan von Massenstarts bin

- Zeitstrafen die auch wirklich weh tun (20min)

Gast Tom Turbo
Geschrieben
Also ich persönlich wäre gar nicht erfreut wenn das Lutsch-Verbot z.B. am KIMA aufgehoben werden würde (so wie das von manchen Seiten gefordert wird). Ich denke dann gäbe es sehr schnell ein paar Schwerverletzte oder gar Tote zu beklagen... Ich hätte lieber:

- mehr Kampfrichter

- besser ausgebildete/nicht so naive Kampfrichter (pfeifen schnell mal 50 Leute auseinander und brausen dann davon...)

- Marshalls auf Elektro-Motorrädern, damit man sie nicht gleich hört

- versteckte/mobile Kameras

- angepasste Teilnehmerzahl

- Wellenstarts, obwohl ich eher Fan von Massenstarts bin

- Zeitstrafen die auch wirklich weh tun (20min)

 

:toll:

Geschrieben
kann mir wer sagen wie lange die wirklich war??

weil die 750 können doch nicht stimmen wenn der hd 2000 meter war und hier nur noch durch die brücke geschwommen wurde??

 

Ich hab auch ähnliches über die Radstrecke gehört - von einigen Teilnehmern mit "Tacho" hab ich vernommen das es 24 und nicht 22km Radstrecke waren, weiß da jemand mehr ?

Geschrieben
Ich hab auch ähnliches über die Radstrecke gehört - von einigen Teilnehmern mit "Tacho" hab ich vernommen das es 24 und nicht 22km Radstrecke waren, weiß da jemand mehr ?

 

22,5irgendwas warns ca auf meinem tacho

Geschrieben

Zur Schwimmlänge beim Sprint: war vielleicht 800m, beim Halfiron sind sie ja 2 (!) Runden geschwommen...

 

Das Radfahren beim Sprint war wirklich wie bei der Caritas. Mit einer mittelmäßigen Schwimmzeit hab ich mit der Nr. 242 einen nach dem anderen "eingesammelt".

Auf die Frage warum wir im Packl fahren bekam ich zur Antwort: "sonst holt und das nächste packl ein"

Ich hab dauernd versucht vorne wegzufahren, unmöglich. (für mich)

 

Der Bewerb war aus meiner Sicht sonst perfekt, Nachnennung war auch ohne troubles (wenn man früh genug dort ist)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...