mkuess24 Geschrieben 4. Mai 2008 Geschrieben 4. Mai 2008 Na, hats euch geschreckt? Nach langen Überlegungen hab ich festgestellt, dass diese Doppelbeschäftigung Musik Biken auf Dauer nicht funktionieren kann. Deshalb musste ich mich zwischen der Musik und dem Bike entscheiden und die Musik ists geworden. Nach dieser Saison ist dann endgültig schluss mit Rennen usw.. Ich will keine halben Sachen mehr machen, deshalb meine Entscheidung. Ich werde aber dem Radsport hinter den Kulissen als Helfer, Zuschauer und guter Zuredner erhalten bleiben:wink: Radsport, machs gut! lg PS: Falls es wen interessiert, wenn nicht bitte löschen... Zitieren
NoGhost Geschrieben 4. Mai 2008 Geschrieben 4. Mai 2008 Falls es wen interessiert, wenn nicht bitte löschen... Soll ich dir diesbezüglich eine Umfrage dranhängen? Zitieren
steve4u Geschrieben 4. Mai 2008 Geschrieben 4. Mai 2008 Soll ich dir diesbezüglich eine Umfrage dranhängen? Passend wäre jetzt ein Trompetensolo: "Ich hatt' einen Kameraden!" Zitieren
NoGhost Geschrieben 4. Mai 2008 Geschrieben 4. Mai 2008 Passend wäre jetzt ein Trompetensolo: "Ich hatt' einen Kameraden!" Na, er bleibt der Welt ja erhalten. Ich bin sicher, dass er auch in Zukunft mit dem Rad zum Proberaum rollen wird. Zitieren
noc Geschrieben 5. Mai 2008 Geschrieben 5. Mai 2008 Spätestens bei der Skichallenge 08 musst wieder aktiv werden im Forum Zitieren
krull Geschrieben 5. Mai 2008 Geschrieben 5. Mai 2008 Na, hats euch geschreckt? Nach langen Überlegungen hab ich festgestellt, dass diese Doppelbeschäftigung Musik Biken auf Dauer nicht funktionieren kann. Deshalb musste ich mich zwischen der Musik und dem Bike entscheiden und die Musik ists geworden. Nach dieser Saison ist dann endgültig schluss mit Rennen usw.. Ich will keine halben Sachen mehr machen, deshalb meine Entscheidung. Ich werde aber dem Radsport hinter den Kulissen als Helfer, Zuschauer und guter Zuredner erhalten bleiben:wink: Radsport, machs gut! lg PS: Falls es wen interessiert, wenn nicht bitte löschen... Aber Radsport ist doch nicht nur Rennen fahren. Lässt sich z.B. tägliches Stadtradeln nicht mit deinem Musikerleben vereinen? Zitieren
mkuess24 Geschrieben 5. Mai 2008 Autor Geschrieben 5. Mai 2008 @ Krull: Ja ich weiß dass Radfahren nicht nur Rennen ist und ich werde ja weiterhin auf dem Rad sitztn nur hab ich eben keine Zeit mehr zum Trainieren für Rennen usw... @ Noc: Keine Angst, das mach ich schon Würde mich wieder freuen! Zitieren
hermes Geschrieben 5. Mai 2008 Geschrieben 5. Mai 2008 ach, das ist nur so eine phase - das vergeht wieder Zitieren
Siegfried Geschrieben 5. Mai 2008 Geschrieben 5. Mai 2008 @mkuess24 Finds schade, dass du das ambitionierte Radfahren an den Nagel hängst, aber wenn dir die Musik künftig deine Brötchen bescheren soll, ist es klar, wie du deine Prioritäten setzen musst. Ich bin zum Glück nur ambitionierter Hobbymusiker und auch "nur" Hobbyradfahrer, der keine besonderen Rennziele hat. Das tuts einfach leichter und ist stressfreier. Ich wünsch dir trotzdem für deine weiteren Vorhaben alles Gute und hoffe, dass du der Radlfahrerei trotzdem weiterhin treu bleibst. Zitieren
mkuess24 Geschrieben 5. Mai 2008 Autor Geschrieben 5. Mai 2008 Ja ich finds auch schade, aber wenn man musikalisch an einem Level angekommen ist, wo man 3-4 stunden täglich üben sollte, dann braucht es nicht viel erklärung, wenn ich sage, dass ich neben musik und schule (die läuft bei mir so nebenbei, aber trotzdem..) keine Zeit zum trainieren habe.. Und am Bike werd ich sicher noch oft genug sitzen! Siegfried, was spielstn? Zitieren
Siegfried Geschrieben 5. Mai 2008 Geschrieben 5. Mai 2008 Siegfried, was spielstn? Gibt ja ohnehin nur ein "Männer"-Instrument, oder? http://www.emp.de/ACfrG/productimg/1/118471ad.jpg :devil: Zitieren
mkuess24 Geschrieben 5. Mai 2008 Autor Geschrieben 5. Mai 2008 Gibt ja ohnehin nur ein "Männer"-Instrument, oder? http://www.emp.de/ACfrG/productimg/1/118471ad.jpg :devil: :devil: Zitieren
Hobbyradler123 Geschrieben 5. Mai 2008 Geschrieben 5. Mai 2008 Dieser gedanke ist mir auch schon gekommen(studier ja auch musik). bin allerdings ab juli beim bundesheer und dort kann ich meistens bis zu 6std üben pro tag. um 4 bin ich fertig und dann werd ich mich aufs rad schwingen. Solang die schule ist, ist die doppelbelastung halt relativ schwer zu managen. Viel glück jedenfalls in deiner musikalischen laufbahn. vielleicht treffen wir ja mal aufeinander;) Zitieren
mkuess24 Geschrieben 16. Juli 2008 Autor Geschrieben 16. Juli 2008 Noch ein Nachsatz 8bin leider seit anfang april nicht mehr am rad gesessen... ) Hier eine kleine aufnahme von mir, um zu zeigen dass ich nicht nur warme luft rede (*angebenwill* ): die trompeter unter euch werdens ja wohl gleich erkennen http://www.speedshare.org/download.php?id=03B9C59111 lg ♪♫ Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 16. Juli 2008 Geschrieben 16. Juli 2008 Ja dann wünsch ich Dir noch viel Glück auf Deinem weiteren Weg. mag sein, dass wir einen Biker verlieren, aber wir haben einen tollen Musiker gewonnen. Mein Großvater war auch Trompeter, mein Vater ist Chorleiter nur leider an mir is nyx hängengeblieben Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.