mamu Geschrieben 11. Mai 2008 Geschrieben 11. Mai 2008 doping ist mmn. kein problem einzelner sportarten, es ist kein problem der sportler und trainer sondern es ist ein problem der gesamten gesellschaft.. Da muss ich dir leider zustimmen. Es ist wirklich ein gesellschaftliches Problem, weil viele nur mehr auf ihren persönlichen Vorteil aus sind. Betrügen und Bescheißen gehört zur Tagesordnung und dies bestimmt nicht nur im Sport. Leider werden vielen Gesetzesübertretungen nur als Kavaliersdelikte behandelt, wenn man sich die Ausreden anhört kommt mir das :k:
wo-ufp1 Geschrieben 13. Mai 2008 Geschrieben 13. Mai 2008 teams, die für ihre sportler keine verantwortung übernehmen, müssen dazu gezwungen werden..es kann nicht sein, dass nur der sportler überbleibt und die teams uns sponsoren erstetzen diese einfach bis der nächste "unfall" passiert. .. Sehe ich auch so. insofern ist die vorgangsweise von sn zwar klar, aber eben auch scheinheilig. teams müssen vielmehr danach trachten, dopingkontrollen intern durchzuführen..wenn sie es ehrlich meinen. mir ist kein fall bekannt, wo ein sportler von einem team aus dem verkehr gezogen wurde, weil er intern positiv getestet wurde. hier muss man verantwortung einfach einfordern. Die Idee ist zwar gut, und für den Profisport anwendbar, aber wie sieht es bei kleineren Vereinen aus (z.B. Sport Nora, Mountainbiker, LaVitesse etc.). Denn was man so hört, kosten solche Dopingproben (-analysen) sehr viel Geld. weiters sollte jeder zumindest erahnen, was gerade in china passiert, oder in den letzten jahren dort mit kindersportlern passiert ist.. Arg :k:. Da wäre halt die Gesellschaft bzw. die Verantworlichen Institutionen (IOC, Landsverbände, UCI etc.) aufgerufen ein Zeichen, und zwar mit konsequentem Boykott, zu setzen. Und keine Protestnote : Du du du, pfui. mfg wo-ufp1
nestor Geschrieben 13. Mai 2008 Geschrieben 13. Mai 2008 was lisa h. anbelangt, sollte man ihr zumindest die ehre erweisen, dass man sie nicht vorverurteilt. sollte die b probe positiv sein, wird sie den vorwurfs des dopings nicht mehr entkräften können, und ihre strafe erhalten. das verhalten von sport nora ist einerseits nicht nur gängige praxis, sondern andererseits auch logisch. dass im spitzensport und auch darunter viel getuned wird, ist wohl nicht mehr von der hand zu weisen, und jeder, wirklich jeder weiss das heute. erst gestern wurde ich beim heurigen von tv sportlern in eine intessante diskussion verwickelt...und diese leute haben mir auch interessante sachen zum thema pferdesport und tierdoping erzählt. kann man nun also annehmen, dass alle hier, und alle vor dem fernsehen wissen was gespielt wird, so wundert man sich über mehrerlei scheinheiligkeiten - oder sollte sich zumindest wundern.. teams, die für ihre sportler keine verantwortung übernehmen, müssen dazu gezwungen werden..es kann nicht sein, dass nur der sportler überbleibt und die teams uns sponsoren erstetzen diese einfach bis der nächste "unfall" passiert. insofern ist die vorgangsweise von sn zwar klar, aber eben auch scheinheilig. teams müssen vielmehr danach trachten, dopingkontrollen intern durchzuführen..wenn sie es ehrlich meinen. mir ist kein fall bekannt, wo ein sportler von einem team aus dem verkehr gezogen wurde, weil er intern positiv getestet wurde. hier muss man verantwortung einfach einfordern. weiters sollte jeder zumindest erahnen, was gerade in china passiert, oder in den letzten jahren dort mit kindersportlern passiert ist..es ist zwar nicht bewiesen, aber man es durchaus für höchst wahrscheinlich halten, dass dort kinder mit hormonen klein gehalten werden, gross gemacht werden, mit jeder art von brutaler strafe gezüchtigt werden, ihren familien geraubt wurden, und all diese unmenschlichkeit nur dafür - um einer staunden breiten und vor allem superscheinheiligen öffentlichkeit - die überlegenheit des staates china und der dort lebenden rasse zu präsentieren. doch schmeissen sich die noch scheinheiligeren tv sender (ard!?) mit gier auf die rechte von übertragungen, sponsoren lassen keine nische unbedeckt und mit heraushängender zunge sitzen wir vor dem fernseher und bewundern die olympischen athleten, die so wunderbare leistungen bringen...nur um sich dann zu wundern, dass einige der dortigen sieger durch positive proben ausgetauscht werden, gegen jene, die man nicht überführt hat. doping ist mmn. kein problem einzelner sportarten, es ist kein problem der sportler und trainer sondern es ist ein problem der gesamten gesellschaft.. und merke: die sau, die man zum trog lässt, die frisst daraus soviel sie kann.. Zustimmung. V.a. auch der Absatz über das Wissen in Journalistenkreisen und deren Scheinheiligkeit. Die Problematik teaminterner Kontrollen ist sicherlich nur mit Geld zu lösen und da schauts halt eher traurig aus. Wer finanziert das bzw. kann das finanzieren?
rookie2006 Geschrieben 13. Mai 2008 Geschrieben 13. Mai 2008 Die Idee ist zwar gut, und für den Profisport anwendbar, aber wie sieht es bei kleineren Vereinen aus (z.B. Sport Nora, Mountainbiker, LaVitesse etc.). Denn was man so hört, kosten solche Dopingproben (-analysen) sehr viel Geld. SN ist kein kleiner Verein, sonst könntens keine Profis engagieren ... und wilhelm linge hat etwas von 250 € für die probe beim Eisbärlauf geschrieben ...
NoTri Geschrieben 13. Mai 2008 Geschrieben 13. Mai 2008 @ reini ...bei den zeilen mußte ich wieder einmal herzlich lachen... du verarscht ja die ahnungslosen hier im Bikeboard aufs Beste da paßt auch der Komment vom Rookie... bitte weiter so ich werde das gleich unseren Teamärzten und dem "Labor" weiterleiten :D:D
Gast Tom Turbo Geschrieben 13. Mai 2008 Geschrieben 13. Mai 2008 SN ist kein kleiner Verein, sonst könntens keine Profis engagieren ... erkundige dich bitte vorher was die "haupteinnahmequelle" von Lisa ist, bevor du so einen Schwachsinn postest:f: Ach ja, ich bekomme EUR 1000,- pro Monat Fixum und nächstes Jahr fährt Bernie Kohl bei uns.... ...nur sind wir hier leider nicht bei wünsch dir was
NoTri Geschrieben 13. Mai 2008 Geschrieben 13. Mai 2008 ...und, daß sich der Hü an den Pranger stellen muß, für ein Sportlerin die er nicht im Team haben wollte ist der andere Spaß :l:
hermes Geschrieben 13. Mai 2008 Geschrieben 13. Mai 2008 Ach ja, ich bekomme EUR 1000,- pro Monat Fixum und nächstes Jahr fährt Bernie Kohl bei uns.... echt? :eek: du solltest vielleicht wirklich über einen vereinswechsel zu den 2RC nachdenken, hungerleider :D
nestor Geschrieben 13. Mai 2008 Geschrieben 13. Mai 2008 ...und, daß sich der Hü an den Pranger stellen muß, für ein Sportlerin die er nicht im Team haben wollte ist der andere Spaß :l: mitgehangen, mitgefangen
Almi Geschrieben 13. Mai 2008 Geschrieben 13. Mai 2008 Sehe ich auch so. Die Idee ist zwar gut, und für den Profisport anwendbar, aber wie sieht es bei kleineren Vereinen aus (z.B. Sport Nora, Mountainbiker, LaVitesse etc.). Denn was man so hört, kosten solche Dopingproben (-analysen) sehr viel Geld. mfg wo-ufp1 Bei uns (la Vitesse) könntest höchstens einen Alkotest machen! Leider würden wir den wahrscheinlich des öfteren nicht bestehen.... Dopingtest wäre ja mehr als lachhaft, bevor ich einen Groschen bzw. Cent in so etwas investieren würde, würde ich mir lieber ein neues Fahrrad kaufen!
Gast Tom Turbo Geschrieben 13. Mai 2008 Geschrieben 13. Mai 2008 .. bevor ich einen Groschen bzw. Cent in so etwas investieren würde, würde ich mir lieber ein neues Fahrrad kaufen! Lügner :s: korrekt sollte es lauten bevor ich einen Groschen bzw. Cent in so etwas investieren würde, würde ich mir lieber eine Kiste Bier kaufen Das Material gewinnt ihr eh bei der TdF
Almi Geschrieben 13. Mai 2008 Geschrieben 13. Mai 2008 Lügner :s: korrekt sollte es lauten bevor ich einen Groschen bzw. Cent in so etwas investieren würde, würde ich mir lieber eine Kiste Bier kaufen Das Material gewinnt ihr eh bei der TdF Ich brauch mein Bier nicht kaufen, des bringt der Betreuer bzw. trink ich lieber Schampus!
Gast User#240828 Geschrieben 13. Mai 2008 Geschrieben 13. Mai 2008 gregor.. wie so manchesmal bin ich mir nicht sicher, ob der sinn meines postings und deine interpretation ident sind.. @all ich meinte mit dem zwingen von teams ausschliesslich profi teams, denn nur von denen könnte genug geld lukriert werden. sport nora wird sich das nicht leisten können, und ich glaube auch nicht, dass robert hotter eine andere wahl hat, als die vorgangsweise die er gegangen ist..sollte ich mich insofern wirr ausgedrückt haben, tut es mir leid. ein team besteht nicht immer nur aus einem teamchef...
bergsteirer Geschrieben 13. Mai 2008 Geschrieben 13. Mai 2008 Offensichtlich werden auf der Jagd nach Medaillen nicht nur die Jungen sondern auch die Alten deppert. http://www.tri-mag.de/index.php?option=com_content&task=view&id=878&Itemid=235
roadbiker Geschrieben 14. Mai 2008 Geschrieben 14. Mai 2008 Offensichtlich werden auf der Jagd nach Medaillen nicht nur die Jungen sondern auch die Alten deppert. http://www.tri-mag.de/index.php?option=com_content&task=view&id=878&Itemid=235 alter Hut!
Gast lotusblume Geschrieben 14. Mai 2008 Geschrieben 14. Mai 2008 @all ich meinte mit dem zwingen von teams ausschliesslich profi teams, denn nur von denen könnte genug geld lukriert werden. sport nora wird sich das nicht leisten können, und ich glaube auch nicht, dass robert hotter eine andere wahl hat, als die vorgangsweise die er gegangen ist..sollte ich mich insofern wirr ausgedrückt haben, tut es mir leid. ein team besteht nicht immer nur aus einem teamchef... Ja, du hast dich wirr ausgedrückt. Thx für die Klarstellung.
NoTri Geschrieben 14. Mai 2008 Geschrieben 14. Mai 2008 @reini ich sag nur: "Ein Indianer kennt kan Schmerz" ...und die chinesischen Dopingpferde werden mit den europäischen und amerikanischen Dopingpferden tolle wettkämpfe bestreiten...
eierdidi Geschrieben 28. Mai 2008 Geschrieben 28. Mai 2008 hab jetzt gelesen, dass sich die lh für domestikdienst bezahlen hat lassen-ist das im tria-sport eigentlich üblich? dann biet ich 20euro wennn mich jemand im wasser nachzieht.
Gast Tom Turbo Geschrieben 28. Mai 2008 Geschrieben 28. Mai 2008 hab jetzt gelesen, dass sich die lh für domestikdienst ezahlen hat lassen-ist das im tria-sport eigentlich üblich? dann biet ich 20euro wennn mich jemand im wasser nachzieht. echt?
Almi Geschrieben 28. Mai 2008 Geschrieben 28. Mai 2008 dann biet ich 20euro wennn mich jemand im wasser nachzieht. Ich mach das! Erstens 20 Euronen san ned übel und zweitens ist dann endlich einmal einer beim Schwimmen hinter mir!
eierdidi Geschrieben 28. Mai 2008 Geschrieben 28. Mai 2008 Ich mach das! Erstens 20 Euronen san ned übel und zweitens ist dann endlich einmal einer beim Schwimmen hinter mir! super-ich halt mich bei deinen füssen an-wie wärs mit krems als probe
Gast Tom Turbo Geschrieben 28. Mai 2008 Geschrieben 28. Mai 2008 hab jetzt gelesen, dass sich die lh für domestikdienst bezahlen hat lassen-ist das im tria-sport eigentlich üblich? ...fällt unter das Triathlonprostitutionsgesetz
Gast lotusblume Geschrieben 5. Juni 2008 Geschrieben 5. Juni 2008 Wenn die Kommentatorenkarriere beim ORF nicht klappt: Job. ...und was soll der Scheiß jetzt???? irgendwie lustig:confused: Ich würde vorschlagen du löscht den Blödsinn sofort wieder....
Gast Tom Turbo Geschrieben 5. Juni 2008 Geschrieben 5. Juni 2008 Wenn die Kommentatorenkarriere beim ORF nicht klappt: Job. Vollidiot:spinnst?:
Empfohlene Beiträge