Zum Inhalt springen

Was ist befahrbar - Überblick?!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Leute, ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr - die Ihr ja laufend herumradelt - einen groben Überblick geben könntet, was nun alles befahrbar, gesperrt/nicht befahrbar (was ja nicht das gleiche ist :devil:) geben könntet. Im Speziellen interessiert mich:

 

1. Gratkorn - Rannach - rund um R. - Alpentour auf Schöckl

2. Jägersteig

 

Besten Dank

Sonny

Geschrieben

Bin eh "klassisch" unterwegs. Ohne Dich verirre mich eh nur :confused:.

 

Mal sehen, ob mich meine Beine (bei der erst zweiten Ausfahrt heuer) überhaupt noch rauf bringen. :f:

Geschrieben
nicht, dass ich normieren moechte, aber ist die normstrecke befahrbar bzw. muss man dort mit waldarbeiten rechnen??

lg c

 

war letzte woche auf der normstrecke unterwegs. ist zwar mal ein kurzes schild, dass waldarbeiten wären, aber es ist alles befahrbar. adi von der hh hat auch gemeint, dass bis auf die nordseite eigentlich die bekannteren wege wieder freigeräumt sind.

 

:U:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

also die baeume am ende des langen weges - bevor man auf die wiese kommt- die liegen noch immer da, sind teils umfahrbar, teils unfahrbar, also drueberheben.

 

erhardhoehe - hohenberg- novystein ist fahrbar, man faehrt da auch nur am rand der forstarbeiten und nicht mitten durch.

 

voll im gange sind die arbeiten an der ostseite des zwoelferkogels (normstrecke), der forstweg ist frei, aber ich stelle es mir unangenehm vor, waehrend der arbeiten dort zu radln.

 

weiss wer, wie lang die waldarbeiter wochentags dort hakeln??

 

weiss wer, ob langer weg - erhardhoehe schon wieder geht?

 

(jämmerlich schauts aus da oben...:()

  • 3 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

auf der suche nach alternativen routen AUF den schö hab ich die oek50 (http://www.austrianmap.at) studiert und mehrere wege entdeckt die ich nicht kenne:

 

1. vom theisslwirt zum steinhaus (südlich) oder forsthaus (etwas noerdlich davon) oder noch weiter noerdlich (sog. niederschö) bis fast zur wiese

 

2. im nordwestlichen wieseneck (bez 1289 in der karte) endet eine scheinbar erst itzo renovierte forststrasse (von norden kommend)

 

faehrt diese wege jemand von euch und verraet es mir????:(

oder muss ich es selber ausprobieren???:rolleyes:

:toll:

Geschrieben
auf der suche nach alternativen routen AUF den schö hab ich die oek50 (http://www.austrianmap.at) studiert und mehrere wege entdeckt die ich nicht kenne:

 

1. vom theisslwirt zum steinhaus (südlich) oder forsthaus (etwas noerdlich davon) oder noch weiter noerdlich (sog. niederschö) bis fast zur wiese

 

2. im nordwestlichen wieseneck (bez 1289 in der karte) endet eine scheinbar erst itzo renovierte forststrasse (von norden kommend)

 

faehrt diese wege jemand von euch und verraet es mir????:(

oder muss ich es selber ausprobieren???:rolleyes:

:toll:

 

der weg vom thesslwirt rauf ist eine mördersteile rampe, oben wirds dann aber eigentlich ganz lässig - wobei ich nur die variante zum forsthaus kenne (gösinger hütte oder wie die heißt)! bins aber schon lang nimma gefahren, weils so steil ist!

Geschrieben

thx hill!

ich werd das mal ausprobieren. das problem auf den standardrouten sind unter der woche derzeit die waldarbeiten.

 

den neuen forstweg im nordwesteck der wiese bin ich heute mal runter geschrubbt, das ist mmn bergauf definitiv fahrbar, die letzten hundert meter oben vielleicht wegen der rolling stones dort ein bisschen muehsam, ansonsten eine scheussliche forstautobahn.

unter der woche ist hat man da aber nix verloren, da regiert die holzwirtschaft.

habe versucht das ganze als amap ovl nach zu zeichnen (kein gps track).

schoenord.ovl

schoenord.jpg

Geschrieben

stimmt, hill, vom theisslwirt zum goestinger forsthaus gehts ueber zwei ordentlich steile rampenschlampen rauf, dann muss man sich ein bissl durch die buesch schlagen und ueber zwei baumstaemme huepfen, aber danach kann man sich bis zum langen weg gut erholen, um dort dann ganzganz locker hinauf zu posen!:D

 

die suedlichere variante zum steinhaus ist im mittelteil durch vieleviele umgestuerzte baeume nicht durchgehend fahrbar und dzt. nur schwer zu finden.

 

jaja am besten man beantwortet sich seine fragen selbst.:D

 

ps: auf dem weg hinunter nach andritz hab ich dann noch einen weiteren beruehmten grazer biker kennengelernt, nice meeting you, tommy d.p.!:)

Geschrieben

ah du warst das ...!

 

ja, war nett die runterrollrunde. das stück hinterm theisslwirt rauf ist nett, gell? :devil: hatte die variante mal als alternative für all zu vorlaute mitradler, ächem. mittlerweile bin ich selbst zumeist ein wenig zu vorlaut ..... :rolleyes:

 

bis zum nächsten mal, man(n) sieht sich!:wink:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...