Zum Inhalt springen

Kaufberatung Carbon Hardtail


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich glaube, du willst das KTM, dann nimm es dir doch, aber fahr zuerst damit! Dann wirst auch nach Jahren noch Freude haben, wenn du das Gefühl hast, du sitzt richtig. Die Ausstattung ist ok, aber das Stevens hat mMn irgendwie noch mehr, bzw. ein paar andere auch noch. Schön ist es definitiv.
Geschrieben

Ich habe letztens beim eybl das KTM und das Simplon nebeneinander stehend vergleichen können - das würde ich dir auch empfehlen.

 

Alleine Der Bereich Tretlager ist beim Simplon einfach eine Wucht - sowie der Rahmen im allgemeinen.

 

Beim KTM finde ich die Lackierung einfach nicht wirklich gelungen aber das ist ja Geschakckssache ...

 

Ber riffer hat recht - hol dir das KTM - du wirst sonst ewig grübeln ob es nicht besser gewesen wäre das KTM zu kaufen :D

 

Probefahrt ist aber Pflicht ....

Geschrieben
Ich habe letztens beim eybl das KTM und das Simplon nebeneinander stehend vergleichen können - das würde ich dir auch empfehlen.

 

Alleine Der Bereich Tretlager ist beim Simplon einfach eine Wucht - sowie der Rahmen im allgemeinen.

 

Beim KTM finde ich die Lackierung einfach nicht wirklich gelungen aber das ist ja Geschakckssache ...

 

Ber riffer hat recht - hol dir das KTM - du wirst sonst ewig grübeln ob es nicht besser gewesen wäre das KTM zu kaufen :D

 

Probefahrt ist aber Pflicht ....

 

Vergleich KTM mit Simplon gewinnt für mich momentan zweiterer... (vielleicht überrascht ja KTM in der kommenden Saison). Meinst du das Tretlager vom Gravity oder vom Razorblade? Ich finde dass alle drei (mit KTM) wuchtige Tretlager haben.

Geschrieben
Vergleich KTM mit Simplon gewinnt für mich momentan zweiterer... (vielleicht überrascht ja KTM in der kommenden Saison). Meinst du das Tretlager vom Gravity oder vom Razorblade? Ich finde dass alle drei (mit KTM) wuchtige Tretlager haben.

 

Ich meine das Gravity ...:love:

Geschrieben

Vergiß das Fully Klump. ein bissi weniger luft im reifen, das reicht auch. Sonst ist das sowieso eine Hollywood Schaukel. Wer braucht sowas? Das Geld kannst du in eine bessere Ausstattung stecken.

Carbon muß es auch nicht sein. Ein guter Alu Rahmen macht Qualität auch spürbar. Hab ich auch erst beim letzten Rahmenwechsel gemerkt.

 

lg

Chris

 

Weisst was, muss es den Carbon sein??? Wie wär es mit einem wunderschönen und feinen:

 

http://www.silverfish-uk.com/cms-files/77-0-full-vertex_team_frame_web-1.jpg

 

ca. 1500 EURO (der Rahmen- Scnadium Legierung 1440gr), was schöneres und besseres zum Fahren gibts gar ned, geh einfach zu einem Rocky-Händler und lass es dir sinnvoll aufbauen. Also ich würd mein 07er Modell gegen kein Carbonbike der Welt eintauschen, und des Gewicht ist Marathonfertig auch nur 9,9kg.

 

Ich kann Rocky echt nur wärmstens empfehlen, wenn man einmal auf dem Bike gesessen ist, will man auf kein anderes mehr.... :love::wink:

Geschrieben
Natürlich gibt´s leichte und gute Alu-HTs, wobei so ein Racefully je nach Geschmack schon was hat (für mich z.B.). Rocky, Trek, Rotwild, einige weitere, ganz nach Belieben... :U:
Geschrieben
Vergiß das Fully Klump. ein bissi weniger luft im reifen, das reicht auch. Sonst ist das sowieso eine Hollywood Schaukel. Wer braucht sowas? Das Geld kannst du in eine bessere Ausstattung stecken.

Carbon muß es auch nicht sein. Ein guter Alu Rahmen macht Qualität auch spürbar. Hab ich auch erst beim letzten Rahmenwechsel gemerkt.

 

lg

Chris

noch nie ein gutes fully gefahren ... :(

Geschrieben

also ich hab heuer ein aktuelles ktm lc elite und kann nur ein loblied singen.

der rahmen sieht nicht nur supergeil aus, er ist auch relativ leicht und superkomfortabel.

ktm hat sich echt gemausert, die rahmen sind auf alle fälle schwer ok und nur zu empfehlen.

Geschrieben

hy!!

 

sind glaub ich alles sehr feine geräte!!

 

selber habe ich zum scott gegriffen und meine entscheidung keinesfalls bereut!!! ist natürlich auch einiges geschmackssache!!:) simplon hätt ich damals auch probiert aber die optik war nicht so meins, wobei sich da ja auch durchaus feine sachen machen lassen...:)#

 

ich würde wieder zum scale greifen.:love:

Geschrieben

und wenn ich jetzt auch noch schreibe das ich ein ghost lector fahre und noch weitere 20 leute ihre x verschiedenen bikes posten dann hilft ihm das auch nicht weiter.

Genauso wie wenn 3 leute einen alu rahmen vorstellen wenn doch das Thema relativ eindeutig "Kaufberatung Carbon Hardtail" heisst

Hardtail ist hier auch gleich der nächste Punkt; weil es steht eindeutifg "Hardtail" da und ned Fully.

Wenn er ein Auto kauft und sagt er will einen Van dann wird er sich wohl auch kein Cabrio kaufen nur weil man sowas schon ums gleiche geld bekommen würde.

 

Also zum Thema zurück:

Ich denke mir das das Gravity für deine Anforderungen ganz klar reichen wird und mM auch wahrscheinlich haltbarer sein wird als das Razorblade. Hab jetzt zwar noch nichts über die Haltbarkeit vom Razorblade gehört, aber an deiner stelle würde ich den Gravity Rahmen nehmen, der hat sich schon einige Jahre bestens bewährt und der Razorblade ist eben ganz neu. Gerade wenn du den Rahmen lange haben willst würd ich da ned bis aufs letzte gramm gehen und leiber ein paar gramm mehr und ein paar € weniger investieren in was was sich schon Jahrelang bewährt hat.

 

Das Razorblade wird mit Magura Marta Bremsen ausgeliefert. Die sind leicht funktionieren gut wenn man nicht zu schwer ist und einigermaßen gute bremstechnik hat.

Am Gravity sind Vbreaks drauf. hier würde ich auf alle fälle Scheibenbremsen nehmen. Die V-breaks sind zwar leicht aber von der Bremsleistung her ist da ein gewaltiger untschied.

Die Gabel ist bei beiden die REBA, eine wirklich gute Gabel. Funktioniert top und ist sicher zu empfehlen.

Die FOX F32 Bei den höherpreisigen Razorblade modellen ist auch tip top und bietet gegenüber der Reba ein bisschen besseres Ansprechverhalten. mehr kann man da eigentlich nicht sagen.

Zu den Laufrädern. hier sind auf beiden entweder Die Mavic Crossride, welche gut und haltbar aber nicht ganz so leicht sind, oder eben DT240s naben mit 4.1 bzw. beim Razorblade da Discs mit 4.2d Felgen. Dieser LRS ist leichter als der Crossride bei vernünftiger einspeichung wird er auch genauso halbar sein.

Ich würde den DT240s/Xr 4.2d den Crossride ganz klar vorziehen, ist eben eine ganz andere Liga.

 

EDIT//Vlt noch kurz was zu XT vs. XTR

XTR ist zwar ned empfindlicher als eine XT aber empfindlich teurer. Ich weiß zwar jetzt ned ob das bei dir eine Rolle spielt aber alleine das schaltwerk kostet mehr als das doppelte. Wenn also mal was kaputt ist is es dann ja auch wieder sehr teuer. Ich für meinen teil würde eher in einen wirklich guten LRS investieren als in das upragde XT->XTR. Denn da merkst das eingesparte Gewicht noch deutlicher.

Geschrieben
noch nie ein gutes fully gefahren ... :(

weiß nicht ob das gut war, aber ich glaub nach wochen am renner immer, dass ich auf einer Schaukel hocke, wenn ich auf meinem Alu MTB sitz. und dass is schon gelocked und bock hart :-)

Geschrieben

Gutes Deutsch, aber ich glaube den Sinn zu verstehen.

 

Momentan glaub ich hilft eh nur Testen. Die Eckpunkte sind mal abgesteckt, ich finde uahc die Laufräder wichtiger als die XTR-Ausstattung, das spürst wesentlich deutlicher.

Geschrieben
weiß nicht ob das gut war, aber ich glaub nach wochen am renner immer, dass ich auf einer Schaukel hocke, wenn ich auf meinem Alu MTB sitz. und dass is schon gelocked und bock hart :-)

 

schaukelt und is gelocked und bockhart ... :confused:

Geschrieben
schaukelt und is gelocked und bockhart ... :confused:

 

stimmt, mMn scho, i merkts auch wenn ich vom Fixie auf ein MTB umsteig. Auch mit gelockeder Gabel ... is einfach ganz was anderes!

Geschrieben
schaukelt und is gelocked und bockhart ... :confused:

schauckelt wegen den Reifen, die ich nicht gewohnt bin. MTB is anders als Renner.

Gelocked ist die Gabel, weil sonst wärs noch ärger. Vom Gfühl her

Bockhart ist der Alu-Rahmen, der sich ned verwindet.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...