Sumpfine Geschrieben 8. Juni 2008 Geschrieben 8. Juni 2008 Mit dem Rennrad von Graz nach Wien! Möchts in einer Tagestour schaffen.:devil: Wechsel oder Semmering, wer kennt den Streckenunterschied? Hm und KM, Danke LG:) Zitieren
Leo Geschrieben 11. Juni 2008 Geschrieben 11. Juni 2008 Graz - Bruck - Semmering - Wien ist sicher die einfachere Variante. Da ist der Semmering die einzig markante Erhebung die's zu überwinden gibt. (außerdem fährst da durchs schöne Mürztal! ) Hinten durch die Oststeiermark gehts immer auf und ab, da kommen etliche HM zusammen. Den Wechsel selber kenn ich nicht, ist aber sicher steiler als der Semmering) Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. Juni 2008 Geschrieben 11. Juni 2008 Du könntest auch von graz richtung Birkfeld fahren und dann von der gegend weiter nach Wien. Ist sicher auch ganz nett. könntest unterwegs ein Schleiferl drehen nud in den Stubenbergsee hupfen. Zitieren
Matthias Geschrieben 11. Juni 2008 Geschrieben 11. Juni 2008 Graz - Bruck - Semmering - Wien ist sicher die einfachere Variante. Da ist der Semmering die einzig markante Erhebung die's zu überwinden gibt. (außerdem fährst da durchs schöne Mürztal! ) Hinten durch die Oststeiermark gehts immer auf und ab, da kommen etliche HM zusammen. Den Wechsel selber kenn ich nicht, ist aber sicher steiler als der Semmering)Eine weitere Option, zwar auch durch die Oststeiermark ist, flacher. Nämlich über Gleisdorf, Feldbach, Fehring, Südburgenland, Güssing, Oberwart, Ungarn. Das ist mehr oder minder komplett flach. Zitieren
Juchuhhh Geschrieben 11. Juni 2008 Geschrieben 11. Juni 2008 Eine weitere Option, zwar auch durch die Oststeiermark ist, flacher. Nämlich über Gleisdorf, Feldbach, Fehring, Südburgenland, Güssing, Oberwart, Ungarn. Das ist mehr oder minder komplett flach. ist aber mehr oder weniger eine windschlacht! wechsel ist meiner ansicht angenehmer zu fahren als der semmering nur ist ahlt vorher a gschupfte partie von hartberg kommend! also ich glaub, es ist egal welche route du nimmst hat jede seine reize und beschwerden:p! Zitieren
Matthias Geschrieben 11. Juni 2008 Geschrieben 11. Juni 2008 ist aber mehr oder weniger eine windschlacht! wechsel ist meiner ansicht angenehmer zu fahren als der semmering nur ist ahlt vorher a gschupfte partie von hartberg kommend! also ich glaub, es ist egal welche route du nimmst hat jede seine reize und beschwerden:p! Na ja, alles kannst im Leben net haben. Ich würde wie folgt zusammenfassen: Wenn flach, dann meine Variante, hat wohl am wenigsten HmVariante mit 1 langen Anstieg - Semmering wie von Leo gepostetBerge egal: 1000 Varianten von Graz nach Wien. Zitieren
Sumpfine Geschrieben 11. Juni 2008 Autor Geschrieben 11. Juni 2008 Die Wechselstrecke hat ca. 2000 HM und fast 200KM. Semmering weiß ich noch nicht so genau, ohne Berg gehts nicht. Warte mal auf schönes Wetter:jump: glg Danke!!! Zitieren
piwi Geschrieben 12. Juni 2008 Geschrieben 12. Juni 2008 Ich bin ein paar mal Leoben-Wien gefahren, und zwar immer über Bruck und dann nach Norden richtung Mariazell, und von dort dann nach wien. Sind zwar einige HM (2150 hm) aber der abschnitt in der Steiermark vor mariazell ist landschaftlich ein Traum. Nach dem Annaberg geht es dann fast nur noch bergab bis nach wien. Zitieren
NutzSportRadler Geschrieben 12. Juni 2008 Geschrieben 12. Juni 2008 Hallo, bin vor etlichen Jahren nach Schönau an der Tristing (~140km) gefahren. Murtal bis Bruck, da ist der Radweg z.T. einfach herrlich, im Mürztal wurden mir die Umwege und abbremserein, Sucherein zu bunt und teilweise Bundesstraße (ok, aber nicht lustig) gefahren. Ich glaub den Semmering muß man nicht auf der Bundesstraße fahren, da habe ich ruhige Nebenwege in Erinnerung. Ab NK auf eher ruhigen nebenstraßen bis Schönau. Voriges Jahr bin ich wieder Murtal nordwärts gefahren, dann aber wg permanenten gegenwind mir gedacht, dass ich gleich die Alternativroute wählen kann. Also rauf auf's Starassegg (mörderisch), runter ins liebliche Feistritztal (teilweise am schottrigen, aber schönen Radweg gefahren - kann ich mir mit meinen 28er-trekkingreifen erlauben ) und über den Feistritzsattel (oder war's der Pfeiffenirgendwassattel?) nach NÖ. Dort musste ich nur mehr ein paar km nach Haid oder so ähnlich einen Hügel rauf. In Summe 127km und 1700Hm (hat mir ein GPSler ausgerechnet). Beide Male war ich schlecht trainiert und hatte mäßiges Material, die 140km habe ich sitzschmerzhaft in Erinnerung, die 127km waren triotz der vielen Hm ok. 2 Nächte später ging's wieder nach Hause. Heim bin ich einmal nach Gloggnitz eher nördlich mit einer radsportlichen 'Zufallsbekanntschaft' gefahren über ein (Brenner?) Gschaid, das war sehr sehr schön. Voriges Jahr einfach über den Semmering, Nebenstraße suchen --> kaum Verkehr! Über die Wechselbundesstraße bin ich vor 15 Jahren mit der Dyane gefahren und hab die Strecke als sehr zeitraubend (Umwege?) im Vergleich zur Autobahn in Erinnerung. Den Mariazell-Tipp finde ich sehr interessant. Ich denke es gibt genug schöne Strecken um ein paar Mal abwechslungsreich nach Wien zu kommen und wieder retour. lg »Horst Zitieren
NoFlash Geschrieben 12. Juni 2008 Geschrieben 12. Juni 2008 Ich bin die Strecke schon öfters gefahren (Graz-Eisenstadt und umgekehrt). Am schnellsten geht es über den Wechsel, da alles Bundestraße. Die Hügel bis zum Wechsel spürt man kaum, da man noch frisch ist. Der Wechsel von Graz kommend ist wirklich nicht sehr schlimm. Nach dem Wechsel geht es dann nur noch bergab bzw. flach dahin. Natürlich kann man aber auch über Weiz fahren, dann B72 und über Feistritz- und Pfaffensattel (Kniebrecherrunde) Zitieren
Gast Tom Turbo Geschrieben 12. Juni 2008 Geschrieben 12. Juni 2008 also ich würd mitn Zug fahren Zitieren
NoFlash Geschrieben 12. Juni 2008 Geschrieben 12. Juni 2008 also ich würd mitn Zug fahren Du bist is eh erst gefahren, Wien - Laßnitzhöhe Übrigens ganz stark! Nur 5min hinter dem Ersten. Letztes Jahr hatte der Zweite den gleichen Rückstand aufn Eibi! Oda bist da auch mitn Zug gefahren? Zitieren
Julian Geschrieben 12. Juni 2008 Geschrieben 12. Juni 2008 wennst a schöne strecke fahren willst: graz - weiz - birkfeld - ratten - übers alpl - mürztal - mürzzuschlag - kapellen (mürzer oberland) - übers preiner gschaid - ins höllental rein - übers klostertaler gschaid - gutenstein - pernitz - über den hals nach pottenstein - bad vöslau - baden - weinstraße - mödling - auf der 17er nach wien noch nie in einem durchgefahren, die einzelnen streckenabschnitte kenn ich sehr gut und sind landschaftlich echt schön. Zitieren
AB Geschrieben 12. Juni 2008 Geschrieben 12. Juni 2008 wennst a schöne strecke fahren willst: graz - weiz - birkfeld - ratten - übers alpl - mürztal - mürzzuschlag - kapellen (mürzer oberland) - übers preiner gschaid - ins höllental rein - übers klostertaler gschaid - gutenstein - pernitz - über den hals nach pottenstein - bad vöslau - baden - weinstraße - mödling - auf der 17er nach wien Wieviele hm sind denn das? 2000-3000hm würd ich mal schätzen. Zitieren
Sumpfine Geschrieben 12. Juni 2008 Autor Geschrieben 12. Juni 2008 :love: ..........na da gibts ja viele Wege nach Wien. Werde mit der Wechselstrecke beginnen Genaue HM und Km, wenn der Polar mitspielt, euch mitteilen. GLG Gabi Zitieren
NoFlash Geschrieben 12. Juni 2008 Geschrieben 12. Juni 2008 Ich nehms schon mal vorweg, damit du von der Strecke nicht überrascht wirst. Nach Wien sind es dann natürlich noch ein paar km mehr. Höhenmeter in meinem Fall 1650. Viel Spaß http://farm4.static.flickr.com/3038/2572884848_43a4f3ceb9.jpg Zitieren
Matthias Geschrieben 12. Juni 2008 Geschrieben 12. Juni 2008 Wieviele hm sind denn das? 2000-3000hm würd ich mal schätzen. Höhenmeter sind relativ. Punkt. Zitieren
Gast Tom Turbo Geschrieben 12. Juni 2008 Geschrieben 12. Juni 2008 Höhenmeter sind relativ. Punkt. Zeit ist auch relativ denn es ist ein Unterschied ob die Strecke in 4:30 oder in 7:30 fährst Punkt. Zitieren
Adorfer Geschrieben 12. Juni 2008 Geschrieben 12. Juni 2008 Also ist dann doch wieder alles relativ. Zitieren
Mr.T Geschrieben 12. Juni 2008 Geschrieben 12. Juni 2008 Das Thema Graz-Wien ist auch ein Dauerrenner Ich bin zwar nicht von graz weggefahren, kenne aber den Wechsel von ein paar mal drüberfahren aus beiden Richtungen und kann flash82 nur beipflichen: Von süden kommen ist er noch angenehmer zu fahren, und wenn sich im letzten Jahr nichts getan hat, dann ist dort auch ausgeprochen wenig Verkehr (überhaupt für eine Bundesstrasse), eine breite, hinauf oft doppelspurig ausgebaute gute Ashaltdecke und ein breiter streifen für den "ruhenden" Verkehr. und ab da geht's dann nur mehr "berg"-ab. Kann's über den durchschnittlichen Spritverbrauch belegen, wenn ich von Wien "raus" fahre und mit dem Wert vom Rückweg vergleiche. [in meinem alter und "trainings-stauts" sind solche strecken mit dem auto jedenfalls angenehmer hinter sich zu bringen ] Zitieren
Sumpfine Geschrieben 23. Juni 2008 Autor Geschrieben 23. Juni 2008 Graz -Wechsel –Wien 1670HM &188KM, B17 am Freitag eine Abgaswolke :f: Wien –Semmering -Graz mit R5 und R2 Murradweg ab Bruck: 1340HM & 229KM Gabi Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.