shroeder Geschrieben 22. Juni 2008 Geschrieben 22. Juni 2008 ... und in der dechantlacke gibts wasserschlangen wemma nach dechantlacke googlet find ma nix über wasserschlangen, das wird was anders gwesen sein... Zitieren
steve4u Geschrieben 22. Juni 2008 Geschrieben 22. Juni 2008 wemma nach dechantlacke googlet find ma nix über wasserschlangen, das wird was anders gwesen sein... Nessie? Zitieren
morty Geschrieben 22. Juni 2008 Geschrieben 22. Juni 2008 http://www.smilies.4-user.de/include/Frech/smilie_frech_043.gif Zitieren
morty Geschrieben 22. Juni 2008 Geschrieben 22. Juni 2008 wemma nach dechantlacke googlet find ma nix über wasserschlangen, das wird was anders gwesen sein... es war urdünn und lang http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_043.gif Zitieren
shroeder Geschrieben 22. Juni 2008 Geschrieben 22. Juni 2008 oiso i trauat mi dort ned mit entblössten körperöffnungen ins wasser.... Zitieren
morty Geschrieben 22. Juni 2008 Geschrieben 22. Juni 2008 wemma nach dechantlacke googlet find ma nix über wasserschlangen, das wird was anders gwesen sein... und wenn man nach wasserschlangen und lobau googelt kommt schon was Zitieren
morty Geschrieben 22. Juni 2008 Geschrieben 22. Juni 2008 oiso i trauat mi dort ned mit entblössten körperöffnungen ins wasser.... und i traut mi an deiner stelle in ka wasser wo fisch sind Zitieren
jüdo Geschrieben 22. Juni 2008 Geschrieben 22. Juni 2008 Die Blindschleiche (Anguis fragilisist ) ist keine Schlange http://www.natur-lexikon.com/Texte/zs/001/00002-blindschleiche/zs00002-blindschleiche.html 1 Zitieren
shroeder Geschrieben 22. Juni 2008 Geschrieben 22. Juni 2008 Die Blindschleiche ist keine Schlange http://www.natur-lexikon.com/Texte/zs/001/00002-blindschleiche/zs00002-blindschleiche.html sag ich doch, intressiert aber keinen... 1 Zitieren
OLLi Geschrieben 22. Juni 2008 Geschrieben 22. Juni 2008 Habe eine Kreuzotter gestern beim Biken unmittelbar neben dem Weg zum Glück zuerst gehört und dann gesehen ... die hat sich gesonnt und war gar nicht gut drauf ... Zitieren
klausm Geschrieben 22. Juni 2008 Geschrieben 22. Juni 2008 Habe eine Kreuzotter gestern beim Biken unmittelbar neben dem Weg zum Glück zuerst gehört und dann gesehen ... die hat sich gesonnt und war gar nicht gut drauf ... gehört ? was hat sie denn getan ? Zitieren
NoGhost Geschrieben 22. Juni 2008 Geschrieben 22. Juni 2008 gehört ? was hat sie denn getan ? Wahrscheinlich geschmatzt und gerülpst, die essen ja schließlich kleine Kinder. 1 Zitieren
klausm Geschrieben 22. Juni 2008 Geschrieben 22. Juni 2008 Wahrscheinlich geschmatzt und gerülpst, die essen ja schließlich kleine Kinder. oder geklappert - äähhh - "gekreuzelt" .... :p:p Zitieren
morty Geschrieben 22. Juni 2008 Geschrieben 22. Juni 2008 mahhh seids ihr bled :f: was wirds scho gmacht ham? gschrien hats natürlich Zitieren
OLLi Geschrieben 22. Juni 2008 Geschrieben 22. Juni 2008 Die Fluchtdistanz war sehr gering, also sie machte sich gemächlich mit der Gämse im Maul auf den Weg in die Latschen ... trotz vollem Mund würde ich es als zischen bezeichnen. Zitieren
klausm Geschrieben 22. Juni 2008 Geschrieben 22. Juni 2008 Die Fluchtdistanz war sehr gering, also sie machte sich gemächlich mit der Gämse im Maul auf den Weg in die Latschen ... trotz vollem Mund würde ich es als zischen bezeichnen. ich dachte "gämse" schreibt man "gemse" . muss aber eine große schlange gewesen sein ..... Zitieren
OLLi Geschrieben 22. Juni 2008 Geschrieben 22. Juni 2008 Hoch Lebe die Rechtschreibreform ... Gemse war einmal. War keine große Schlange sondern nur eine kleine Gämse . Zitieren
morty Geschrieben 22. Juni 2008 Geschrieben 22. Juni 2008 ich dachte "gämse" schreibt man "gemse" . muss aber eine große schlange gewesen sein ..... kleine schlange = leise zischen große schlange = lautes zischen Zitieren
klausm Geschrieben 22. Juni 2008 Geschrieben 22. Juni 2008 Hoch Lebe die Rechtschreibreform ... Gemse war einmal. War keine große Schlange sondern nur eine kleine Gämse . tatsächlich. wieder was gelernt .... Zitieren
klausm Geschrieben 22. Juni 2008 Geschrieben 22. Juni 2008 Ernährung: Wie die meisten anderen Vipern ist die Kreuzotter ein Lauerjäger und nicht auf bestimmte Beutetiere spezialisiert. Die Beutetiere werden durch einen Biss attackiert, durch den das Viperngift in den Körper injiziert wird. Danach verharrt die Kreuzotter kurz und beginnt dann die Verfolgung des gebissenen Tieres, welches aufgrund der Giftwirkung geschwächt wird und schließlich stirbt. Die Beutetiere werden vollständig verschluckt, meistens mit dem Kopfende voran. Die Kreuzotter jagt vor allem Kleinsäuger, Eidechsen sowie Gämsen. Unter den Kleinsäugern stellen Langschwanzmäuse, Wühlmäuse und Spitzmäuse den größten Anteil der Beutetiere dar. Das individuelle Beutespektrum ist dabei stark abhängig vom lokalen Angebot, wodurch die Hauptbeutetiere stark variieren. na da haben wir es wieder ..... Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 22. Juni 2008 Geschrieben 22. Juni 2008 Ich hab heuer weder Schlangen noch Schleichen gesehen. Letztes mal ist mir eine zauneidechse über denWeg gelaufen und heute ein Marder (die haben jetzt übrigens Paarungszeit und sind ganz scharf auf Gummi) Ausserdem noch einen Habicht, aber das ist ja bei uns nyx bsonders. Zitieren
morty Geschrieben 22. Juni 2008 Geschrieben 22. Juni 2008 ... und heute ein Marder (die haben jetzt übrigens Paarungszeit und sind ganz scharf auf Gummi) ka wunder! :rofl: Zitieren
maxtc Geschrieben 22. Juni 2008 Geschrieben 22. Juni 2008 habe heute zwei blindschleichen gesehen, waren aber auf rollerskates unterwegs... Zitieren
klausm Geschrieben 22. Juni 2008 Geschrieben 22. Juni 2008 habe heute zwei blindschleichen gesehen, waren aber auf rollerskates unterwegs... das hätte ich aber gerne gesehen ..... :rofl: Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 22. Juni 2008 Geschrieben 22. Juni 2008 habe heute zwei blindschleichen gesehen, waren aber auf rollerskates unterwegs... des is aber a andere Spezies! bei uns in Nord-Europa gibt's eh nicht viele Schalngenarten, die Ringelnatter, die Kreuzotter, die Aeskulapnatter. Weiter südlich schauts da vll anders aus. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.