linzerbiker Geschrieben 23. Juni 2008 Geschrieben 23. Juni 2008 :wink: Beim Hofer habe ich heute so ein Drucksprühgerät (oder wie das heissen mag ) gesehen: http://www.opazoil.com/images/spraymatic3_5_7.jpg http://www.amazon.de/exec/obidos/tg/detail/offer-listing/-/B0007VHFY6/new Meint ihr, damit könnte man halbwegs ein Rad abwaschen? Ich stell' mir das so vor: Grundreinigigung mit Schwamm und dann mit dem "Druckreiniger" am Schluss "drübergehen". Weil nur mit Schwamm alleine ist mühsam und man kann auch nicht gewisse Radbereiche so schön waschen wie mit einem Schlauch. Und bevor jetzt "gute" Tips kommen: Es gibt keinen Wasseranschluss (mehr) in unserem Hof. :devil: Zitieren
m0le Geschrieben 23. Juni 2008 Geschrieben 23. Juni 2008 da gabs erst vor kurzem nen fred dazu ... soll relativ bescheiden funktionieren .... Zitieren
steve4u Geschrieben 23. Juni 2008 Geschrieben 23. Juni 2008 Ich hab sowas - ist besser als nichts, habs jetzt aber nur mehr für unterwegs im Einsatz! Viel Druck kriegt man net z'samm und die Durchflussmenge ist systembedingt auch nur gering. Zitieren
Zacki Geschrieben 23. Juni 2008 Geschrieben 23. Juni 2008 hat dein Radl Blattläuse? Weil des Pumperl is grad geeignet, um Insektizide aufn Ficus aufzutragen, mehr ned.... Zitieren
ventoux Geschrieben 23. Juni 2008 Geschrieben 23. Juni 2008 da gabs erst vor kurzem nen fred dazu ... soll relativ bescheiden funktionieren .... Den habe ich eröffnet, weil ich mich für www.dirtworker.de dieses Gerät interressiert habe und beim googlen auf die Alternative mit dem Sprühgerät gestossen bin. Die Meinungen dazu sind verschieden. Aber eher negativ. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 23. Juni 2008 Autor Geschrieben 23. Juni 2008 :s::s: hab's befürchtet... also bleib'n ma doch beim schwamm. Zitieren
yellow Geschrieben 23. Juni 2008 Geschrieben 23. Juni 2008 Olters, wollt von den Radln fressen, oder was? unten / vor der Hüttn ein paar Mal s Radl (mit den Rädern natürlich) aufn Boden knallen, damit der gröbste Schmutz runter ist. Ev. noch mit irgendwas grob nachwischen (ist für die Lehmfahrer in Wien) wenn das Zeug trocken ist (also vor der nächsten Fahrt), mit nem Lappen abwischen. ... merkt man auch keinen Unterschied zu hochdruck-chemisch reinigen mit DanClorid, was Ihr wohl so alle vorhabts, aber das Zeug geht net kaputt. (reinigen Ihr Zeug zu tode, aber alle lachen über meine Naben-Putzwurlis) Zitieren
p-dorfbiker Geschrieben 23. Juni 2008 Geschrieben 23. Juni 2008 also ich bin ja als Putzerfisch verschrien, hab jedoch noch nie einen tropfen Chemie verwendet! Reines Hochquellwasser aus dem Gartenschlauch, bei viel Dreck mit der Waschbürste aus Autos Kofferraum nachwischen:toll: Aber: mit dem scharfen Strahl nicht auf bewgliche Teile zielen (Gabel-DämpferDichtung, Kurbel, etc. is aber eh klar, oder?) Die Kette muss man halt nachher frisch ölen/wachsen nachdem sich der Edelrost drauflegt; Norbert Zitieren
linzerbiker Geschrieben 24. Juni 2008 Autor Geschrieben 24. Juni 2008 also ich bin ja als Putzerfisch verschrien, hab jedoch noch nie einen tropfen Chemie verwendet! Reines Hochquellwasser aus dem Gartenschlauch, bei viel Dreck mit der Waschbürste aus Autos Kofferraum nachwischen:toll: Aber: mit dem scharfen Strahl nicht auf bewgliche Teile zielen (Gabel-DämpferDichtung, Kurbel, etc. is aber eh klar, oder?) Die Kette muss man halt nachher frisch ölen/wachsen nachdem sich der Edelrost drauflegt; Norbert ahm... gartenschlauch? scharfer strahl?..... du hast meine frage net wirklich g'lesn, gell? :devil::devil::devil: Zitieren
Andhrimnir Geschrieben 24. Juni 2008 Geschrieben 24. Juni 2008 Sowas habe ich schon mal ausprobiert, die Wirkung ist bescheiden. Was aber mehr helfen soll, ich habs aus Faulheit noch nicht ausprobiert: Den Rahmen zweimal im Jahr mit einer Autolackpolitur einlassen. Dann bleibt der Dreck nicht so sehr haften und Kratzer durch kleine Äste werden gemindert oder sogar ganz verhindert. Andhrimnir Zitieren
mankra Geschrieben 24. Juni 2008 Geschrieben 24. Juni 2008 3 Bar Druck bei der geringen Wassermenge recht gerademal zum Händewaschen. Ist dafür ungeignet. Wenns keinen Wasseranschluß gibt, Tonne in den Garten, zum Regenwassersammeln und dort einen BilligHochdruckreiniger anschließen. Zitieren
p-dorfbiker Geschrieben 24. Juni 2008 Geschrieben 24. Juni 2008 ahm... gartenschlauch? scharfer strahl?..... du hast meine frage net wirklich g'lesn, gell? :devil::devil::devil: RICHTIG! letzten Satz überlesen:zzzz: aber bevor Du kübelweise das Wasser herbeischleppst, wär da nicht die Tanke ab und zu eine Alternative? Zitieren
linzerbiker Geschrieben 24. Juni 2008 Autor Geschrieben 24. Juni 2008 RICHTIG! letzten Satz überlesen:zzzz: aber bevor Du kübelweise das Wasser herbeischleppst, wär da nicht die Tanke ab und zu eine Alternative? wäre es... nur ich kenn keine (in Wien) wo es "gratis" ist... (eigetnlich wieder ein Grund Wien zu verlassen... ) Zitieren
rradler Geschrieben 30. Juni 2008 Geschrieben 30. Juni 2008 also ich hab mir so ein flascherl beim baumax zugelegt - habe mein rr schon gereinigt und funkt! mtb habe ich noch nicht probiert..... Zitieren
Ich-bins-doch Geschrieben 30. Juni 2008 Geschrieben 30. Juni 2008 Für alle die eine leichte Radreinigung bevorzugen würde ich die Bikereinigung mit den Produkten von PEDROS empfehlen. Ich hab das selbst zu haus und ich kann nur sagen aufsprühen einwirken lassen und mit Gartenschlauch abwaschen fertig ist die Sache !!! Wenns nicht extrem schmutzig is glänzt es wie neu - einfach TOP !!! Zitieren
Buglbiker Geschrieben 1. Juli 2008 Geschrieben 1. Juli 2008 Es gibt bei Camping Fachhändler solche 25l Kanister mit einer eingebauten Tauchpumpe (12V fürn Tschikanzünder) die haben einen Brauseschlauch+Brausekopf. Das blöde drann ist halt nur, das man ein Auto in der Nähe braucht, aber ansonsten klappt das wunderbar. Kostet glaub ich so um die € 35,- und schaut so aus: http://img.quoka.de/Campingdusche---foto-bild-96-12223296.jpg Bild gefladert bei www.quoka.de Zitieren
ventoux Geschrieben 1. Juli 2008 Geschrieben 1. Juli 2008 http://reimonew.ms-visucom.de/de/64132-mobildusche_solo_mit_weithalskanister/ Zitieren
illuminatus Geschrieben 14. Februar 2009 Geschrieben 14. Februar 2009 Mobildusche von Falle: http://www.campingwelt.at/cms/fileadmin/katalog/campingwelt_2008/wasser/wasser_versorgung.pdf Allerdings steht da nix bzgl. Druck ... Spezialisten leisten halt mehr ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.