w.e.coyote Geschrieben 3. Juli 2008 Geschrieben 3. Juli 2008 Was hält ihr von Kaffe vor bzw. während sportlicher Betätigung ?? Da gehen ja bekanntlich die Meinungen ziemlich auseinander !! lg Wolfgang:l: Zitieren
grey Geschrieben 3. Juli 2008 Geschrieben 3. Juli 2008 beim einkehren in ne hütte definitiv ja vorm wegfahren - ja beim ankommen - vll wärend dem fahren fänd ich bissl schräg Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 3. Juli 2008 Geschrieben 3. Juli 2008 ich würd ihn mir nicht in die Trinkflaschen füllen, aber davor oder auch danach gerne. Ich trink auch meist an einem Wettkampftag in der Früh mein Haferl zum Müsli, ist aber eh meist mehrere Stunden vorher und ausserdem brauch ich des um in "Schwung" zu kommen. Zitieren
texx Geschrieben 3. Juli 2008 Geschrieben 3. Juli 2008 kann bei konsum vor, während (kurze pause bei tagesfahrten) und nach dem sport weder positive noch negative effekte entdecken. mir schmeckt kaffee einfach (stark, schwarz, nur arabica und mit ein wenig zucker). Zitieren
shroeder Geschrieben 3. Juli 2008 Geschrieben 3. Juli 2008 funktioniert prächtig, warum sollt auch a grundnahrungsmittel absetzen nur weil ma sport treibt... einzig und allein vorm laufen trink ich ned mehr als 1/4 ltr, sonst meldet sich nach 2h die verdauung... Zitieren
Anningerwarrior Geschrieben 5. Juli 2008 Geschrieben 5. Juli 2008 ...ohne zweites überhaupt ? Zitieren
josinger Geschrieben 5. Juli 2008 Geschrieben 5. Juli 2008 Ich hab in meinem ganzen Leben noch keinen Schluck Kaffee getrunken.. Mein Laster ist Red Bull! Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 5. Juli 2008 Geschrieben 5. Juli 2008 ich halts da wie der Schroeder: warum ein Grundnahrungsmittel absetzen................. außerdem ist das eh mein einziges richtiges Laster, also:du: Zitieren
Niiiki Geschrieben 5. Juli 2008 Geschrieben 5. Juli 2008 wärend dem fahren fänd ich bissl schräg Kann mi no gut erinnern... vor 2 oder 3 Jahren in Gosau, 24h MTB.... war ja im Team und hatte Zeit.... hat mi die Lisi (is Solo gefahren) um an Frühstückskaffee gebeten..... den hab i ihr bracht..... mit Milch und Zucker in der Powerbar Flasch! Alles geht (auch wenn ich persönlich ned auf Kaffee steh...) Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 5. Juli 2008 Geschrieben 5. Juli 2008 Was hält ihr von Kaffe vor bzw. während sportlicher Betätigung ?? Da gehen ja bekanntlich die Meinungen ziemlich auseinander !! Kaffe - immer - am besten vor, nach und während der sportlichen Betätigung! :love: Ich könnte ohne gar nicht existieren glaub ich. Zitieren
m2 Geschrieben 5. Juli 2008 Geschrieben 5. Juli 2008 KAFFEE KAFFEE KAFFEE KAFFEE KAFFEE KAFFEE :jump: Super Am besten nach aner schöne Tour an guten Kuchen dazu - perfekt Aber nur wenns auch aus einer guten Bohne ist so a Löskaffee kann überhaupt nix :k: Zitieren
shroeder Geschrieben 5. Juli 2008 Geschrieben 5. Juli 2008 ich halts da wie der Schroeder: warum ein Grundnahrungsmittel absetzen................. außerdem ist das eh mein einziges richtiges Laster, also:du: schau an, wir zwei ham gemeinsamkeiten? :love: KAFFEE KAFFEE KAFFEE KAFFEE KAFFEE KAFFEE :jump: Super Am besten nach aner schöne Tour an guten Kuchen dazu - perfekt Aber nur wenns auch aus einer guten Bohne ist so a Löskaffee kann überhaupt nix :k: ois gute zum geburtstag... nachträglich... Zitieren
m2 Geschrieben 5. Juli 2008 Geschrieben 5. Juli 2008 ois gute zum geburtstag... nachträglich... Besten Dank Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 5. Juli 2008 Geschrieben 5. Juli 2008 schau an, wir zwei ham gemeinsamkeiten? :love: jo, oba bild dir da draub nix ein - weil die Gemeinsamkeit hab ich bald mit jemanden. ....und sollte das ein Teetrinker sein:f: wirds leider nix mit an Nachmittagskaffeetscherl,sorry Zitieren
shroeder Geschrieben 5. Juli 2008 Geschrieben 5. Juli 2008 jo, oba bild dir da draub nix ein - weil die Gemeinsamkeit hab ich bald mit jemanden. ....und sollte das ein Teetrinker sein:f: wirds leider nix mit an Nachmittagskaffeetscherl,sorry nachmittagskaffetscherl? ich war in gedanken scho im orient... 1 Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 5. Juli 2008 Geschrieben 5. Juli 2008 nachmittagskaffetscherl? ich war in gedanken scho im orient... asiatisches Kaffeemassagenpeeling? Zitieren
shroeder Geschrieben 5. Juli 2008 Geschrieben 5. Juli 2008 asiatisches Kaffeemassagenpeeling? bietns das dort an? ich bin bis dato im orient noch keines asiaten ansichtig gwordn... Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 5. Juli 2008 Geschrieben 5. Juli 2008 bietns das dort an? ich bin bis dato im orient noch keines asiaten ansichtig gwordn... hoppala - erwischt - i bin schon gaga meinte latürlich: Coffea peeling massage arabica Zitieren
shroeder Geschrieben 5. Juli 2008 Geschrieben 5. Juli 2008 hoppala - erwischt - i bin schon gaga meinte latürlich: Coffea peeling massage arabica ich glaub wir redn aneinander vorbei... Zitieren
grey Geschrieben 6. Juli 2008 Geschrieben 6. Juli 2008 Kann mi no gut erinnern... vor 2 oder 3 Jahren in Gosau, 24h MTB.... war ja im Team und hatte Zeit.... hat mi die Lisi (is Solo gefahren) um an Frühstückskaffee gebeten..... den hab i ihr bracht..... mit Milch und Zucker in der Powerbar Flasch! Alles geht (auch wenn ich persönlich ned auf Kaffee steh...) jaja, die gwohnheiten cool irgendwie Zitieren
Frank Starling Geschrieben 6. Juli 2008 Geschrieben 6. Juli 2008 "Coffein ist aber auch eine von auf der Dopingliste aufgeführten Substanzen..." hatte ich noch aus meinen sportintensiven vergangenen Jahren in Erinnerung. Als mir damals die Liste ausgehändigt wurde ist mir - als leidenschaftlicher Espresso-Trinker - das natürlich sofort aufgefallen... Der Wirkung erklärt sich durch die Hemmung auf die PDE und Adenosin-Rezeptoren. Für den Ausdauersportler interessant: "Coffein sowie weitere Methylxanthine wirken unter anderem auf Zentralnervensystem und Fettgewebe (Abbau wird gefördert), was einerseits die mentale Leistungsfähigkeit und andererseits die Fettsäureoxidation verbessert.... Daneben werden auch eine verminderte Kaliumausscheidung aus der Muskelzelle und eine Verbesserung der Fettverbrennung und dadurch bedingte Glykogeneinsparung..." ...vor 2 oder 3 Jahren in Gosau, 24h MTB.... hat mi die Lisi (is Solo gefahren) um an Frühstückskaffee gebeten..... den hab i ihr bracht..... mit Milch und Zucker in der Powerbar Flasch! Uiuiui... "Athleten können ihre Leistungen beachtlich verbessern, wenn sie einige Tassen Kaffee vor den Wettkämpfen zu sich nehmen. Sportwissenschafter am Christ Church College in Canterbury stellten fest, dass Athleten, welche einen Drittel des erlaubten Coffeins zu sich nehmen, schneller laufen und mehr Energiereserven für den Schlusssprint haben. Die Wissenschaftler, unter der Führung von Steve Bird, gaben 18 Athleten 3,5 Deziliter starken Kaffees vor einem 1500 m Lauf. Verglichen wurde mit derselben Menge von coffeinfreiem Kaffee. Die Resultate waren verblüffend. Das Coffein verringerte die Laufzeit um durchschnittlich 4,2 Sekunden, die Laufgeschwindigkeit in der letzten Minute nahm um rund 0,6 km pro Stunde zu. Nach der Coffeineinnahme atmen die Athleten rascher und tiefer, womit sie den Muskeln mehr Sauerstoff zuf ühren. Sie sind auch weniger anfällig auf Ermüdung. Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat eine Limite für Coffein bei 12 Mikrogramm pro Milliliter Urin festgelegt - das entspricht etwa fünf bis sechs Tassen starken Kaffees eine bis zwei Stunden vor dem Wettkampf..." Na, zum Glück war da Coffein schon von der Dopingliste gestrichen: "29. Dezember 2003 Koffein von Antidopingliste gestrichen Zum Jahreswechsel gibt es auch neue Maßstäbe zum Thema Sportler und "Genussmittel". Auf der zum 1. Januar 2004 in Kraft tretenden neuen Verbotsliste der Welt-Antidoping-Agentur Wada erscheinen nun auch Cannabinoide in der Rubrik unerlaubte Stimulanzien. Darauf hat die Nationale Antidoping-Agentur (Nada) in Bonn hingewiesen. Der Nachweis von Koffein wird dagegen vorerst nicht mehr geahndet. Der Cannabis-Konsum hat allerdings bei Erstverstößen nur eine Verwarnung zur Folge. Erst im Wiederholungsfall droht eine Sperre." Ein Beispiel aus vergangener Zeit:f:: "Doping: Oscar Sevilla "positiv" auf Koffein getestet 06.10.00 - Gegen den spanischen Radprofi Oscar Sevilla (Kelme), der bei einem Dopingtest nach dem GP Villafranca de Ordizia am 25. Juli mit einem ungewöhnlich hohen Koffein-Wert aufgefallen war, ist ein Disziplinarverfahren wegen Dopingverdachts eröffnet worden. Wie die spanische Presse am Freitag berichtet, wird der 24-Jährige deshalb nun nicht wie geplant bei der Strassen-WM in der kommenden Woche starten dürfen..." Soll jetzt aber kein Tipp sein, den Kaffeekonsum vor und während des Trainings/Wettkampfes zu steigern:D... LG auf der Suche nach einem Nespresso-Sponsor Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 6. Juli 2008 Geschrieben 6. Juli 2008 Kaffee beim Wettkampf vielleicht nicht:k: aber danach unbedingt!!!!! mit einem wohlverdienten Törterl dazu:cool: wie schauts denn mit Coffein aus Tabletten aus? die stehn aber schon noch auf der Dopingliste? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 6. Juli 2008 Geschrieben 6. Juli 2008 Dann wäre ich aber auch schon ein paar mal gedopt gewesen. Warum sollten die auf der Liste stehen und Coffein nicht? Es geht ja um den Inhaltsstoff und nicht um die Form der Einnahme, oder? Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 6. Juli 2008 Geschrieben 6. Juli 2008 Dann wäre ich aber auch schon ein paar mal gedopt gewesen. Warum sollten die auf der Liste stehen und Coffein nicht? Es geht ja um den Inhaltsstoff und nicht um die Form der Einnahme, oder? bitte nicht für blöd halten:( mir personaly ist es schnurzfurz, weil ich mir den Kaffee in Maßen net nehmen lasse - aber es könnte ja sein, dass in Coffeintabletten a bissi was anderes drinn is oder so ..und rein der Überlegung nach, geht ja dann Cola auch nicht - blöde Geschichte, da kommt ja keiner mehr ins Ziel:devil: Zitieren
Frank Starling Geschrieben 6. Juli 2008 Geschrieben 6. Juli 2008 wie schauts denn mit Coffein aus Tabletten aus? die stehn aber schon noch auf der Dopingliste? Dazu hab ich folgendes gefunden: "Es muß hier nochmals eindringlich darauf hingewiesen werden, dass es sich bei der Einnahme von Koffein in Tablettenform nicht um eine Nahrungsergänzung, sondern einzig und allein um eine Manipulation im Sinne der Leistungssteigerung handelt. Werden dabei die Uringrenzwerte überschritten, so ist der Sportler Doping positiv und muß mit entsprechenden Sanktionen rechnen. Die Einnahme von Koffein in Tablettenform ist zumindest aus ethischer Sicht im Sport absolut abzulehnen!" Selbst habe ich die Koffeintabletten noch nie probiert (der Espresso schmeckt einfach zu gut:D), denke es gibt Tabletten mit unterschiedlicher Dosis auf dem Markt (so zwischen 50-200mg). Hab eine Tabelle mit ungefähren Richtwerten gefunden: Powergel Schoko und Erdbeer: 25 mg Powergel double coffein Tangarine: 50 mg Coffeintabletten: 200mg Tasse Caffee: ca 130 mg Ein Liter Cola: 128 mg (eine "Tasse" Cola: ca. 23 mg) Energy Drinks bis zu 350 mg/l Und auch rezeptfreie Erkältungs- und Schmerzmittel können Koffein enthalten, nicht selten 25 bis 50 mg pro Tablette. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.