Zum Inhalt springen

Gegen Neue Fahrradverordnung


Empfohlene Beiträge

Gast User#240828
Geschrieben

Ich bin gegen die Verordnung in dieser Form, weil es eindeutig die Biker benachteiligt;

 

Weiters glaube ich, dass sich die Rechtsabteilungen der großen Autofahrerclubs - ÖAMTC und ARBÖ einschalten sollten...um diesen Gesetzesmangel zu beheben;

 

 

Ein Mountainbike ist ein Sportgerät und soll von den Bestimmungen wie das Rennrad ausgenommen sein, wenn es als solches erkennbar ist und bei Tageslicht "vorwiegend" zu Trainingszwecken als Vorbereitung für Rennteilnahmen verwendet wird.

 

Definition MTB? ist sicher schwer aber:

 

 

ein vom Hersteller und Anbieter als MTB gefiniertes Sportgerät, für welches obligatorisch keine Kotflügel und Gepäckträger vorgesehen sind, an welchem im Verkaufszustand keinerlei Halterungen für Lichtanlagen etc. vorgesehen sind und welches auch als Sportgerät und nicht als Freizeitrad/Trekkingrad feilgeboten wird.

Reifen 26 Zoll, oder 28 Zoll bei Einsätzen mit Slicks;

 

 

Man könnte sowohl Anbieter als auch Hersteller dazu verpflichten, MTBikes als solche zu kennzeichnen...dies wäre in der Praxis dann von den Getzeshütern auch leicht überprüfbar...

Alle Produkte müssen sowieso auf ihre Tauglichkeit geprüft werden..da seh ich eher kein Problem;

 

Bin mit der Unterschsrift dabei

Geschrieben

Bin auch gegen die Verordnung!

 

Allerdings wirds offenbar schwierig das MTB zudefinieren.

 

Wichtig ist eine Biker Lobby zu bilden:

Zu dem Vorschlag ÖAMTC & ARBÖ mit einzubeziehen fällt mit noch der österreichische Radsportverband ein!

Und ev. auch ein paar Rad-Profis an Board holen!

 

Danke il con für die Initiative!

 

much gatsch

Paul // der die dztg. Verordnung ignoriert, weil MTB-diskriminierend

Geschrieben

@ALLE

 

Ich bin disbezüglich mit Fr.Dr.Auracher-Jäger von der ARBÖ-Rechtsabteilung in Mail-Verbindung,die ebenfalls der Meinung ist,Dass man nie eine klare Definition für ein MTB finden wird.

 

Die einzige vernünftige Lösung ist die,wenn wir erreichen,dass die Verordnung bei Tageslicht und guten Sichtverhältnissen nicht exekutiert wird.Als Gegenleistung bieten wir die allgemeine Helm-Pflicht für alle Radfahrer im öffentlichen Verkehr an.Dann müssen auch die RR-Fahrer mit uns gleichziehen,die meistens mit einer lässigen Kappe im Verkehr mit 30-50kmh unzerwegs sind.Ein Mopedfahrer,welcher auch nicht schneller unterwegs sein darf,ist aber zum Helm verpflichtet.

 

Also bei Tageslicht und guter Sicht im öffentlichen Verkehr ohne Licht und div. Reflektoren,aber dafür mit Helm.Im Gelände schert sich sowieso niemand um uns(außer den Jägern :-))) )

Damit brauchen wir uns nicht mehr den Kopf zerbrechen über eine allfällige Definition eines MTB`s.

 

LG

Geschrieben

Bin ebenfalls absolut gegen diese willkürliche Verordnung !!

 

Stieger Hans ( NoBird ) 2RadChaoten.com

Klagenfurt

Geschrieben

Hi,

 

ich bin auch gegen die Verordnung und unterstütze die Aktion.

 

Allerdings bin ich auch gegen Vorschläge in diesem Forum, wonach MTBs durch Gewicht oder Zugehörigkeit zu einem Club definiert werden sollten. Diese Einschränkungen schränken zu sehr ein da nicht jeder Mitglied in einem Club ist oder Mountainbiken nicht nur zu Trainingszwecken Spass macht :)

 

Mein Vorschlag lautet:

 

Das Bundesministerium sollte eine Datenbank mit allen Fahrrädern aufbauen die diesen Namen verdienen (also keine OBI Bikes) und online halten. Die Besitzer solcher Fahrräder können dann bei der örtlichen Polizeibehörde eine Genehmigung beantragen (evtl. gegen eine geringe Gebühr). Mit dieser Genehmigung sollte dann die Benutzung bei Tageslicht ohne die in Abs 1 genannten Ausrüstungsgegenstände möglich sein.

 

Ich hoffe es gibt hier bald eine Lösung denn ich bin schon um 60 Euro ärmer :(

 

mfg

Alex

Geschrieben

Bin Voll und Ganz bei euch!

Eine wirklich tolle Idee, dieser Tread!!!!

 

Man könnte auch das generelle Fahrverbot der Forststrassen auch gleich mit behandeln (Bundesforste usw.)!

Ist ja auch ein relativ großes Problem der Mountainbiker!

 

Als Moutainbiker ist man so zu sagen nirgends gern gesehen,

sei es am Radweg wo man meist zu schnell unterwegs ist,

auf der Strasse wegen der STVO und im Wald wegen dem blödsinnigen Fahrverbot wird man auch nur all zu oft vertrieben von den Bundesforstbediensteten oder Besitzern!!!

 

lg Robert

Geschrieben

Bin selbstverständlich auch gegen die Verordnung.

 

Meiner Meinung nach gibt es nur 2 Varianten:

a) Generelle Ausnahme bei Tageslicht für alle Räder->nicht durchsetzbar

b) Schwammige Angabe, was ein Mountainbike ist-ähnlich der schwammingen Angabe, was ein Rennrad ist.

 

*Reifenbreite>1,7"

*>18 Gänge

 

Roman

Geschrieben

Ich geb auch meine vollste Unterstützung! Diese Verodnung sollte umbedingt abgeändert werden!!

 

Weil samma ehrlich..... niemand von uns hat wirklich auf seinem mehr oder weniger edlen Teil gern eine Straßenausrüstun.... aber dauernd dieses beschissen mulmige Gefühl im Bauch, dass einen die Kieberei dawischt!!!

 

Vielleicht hilft einmal ein nettes Lächeln, aber ned immer.... ich hol ma lieber den Adrenalinkick beim Mtb, ned bei da Polizei *ggg* :D

Geschrieben

So jetzt einige Ideen zu diesem Thema:

 

Da die Definition des MTBs niemals klappen wird (Sattelbreite: Was ist mit dem Damensattel meiner Mutter, Clickies: Was ist mit der Spassfraktion?, beitritt zu einem Radverein nur weil ich radln möchte? Blödsinn.. )

Außerdem sollte ein Polizist/Gendarm auf den ersten Blick und ohne Maßband/Waage erkennen können ob das Rad ein Mtb ist oder nicht.

DAs geht aber nur mit Pickerl(bei jedem Mtb Rahmen dabei, bei älteren Modellen nachrüstbar[natürlich kostenlos]), oder "Zulassungsschein".

Oder man lässt bei Tageslicht die Verordnung unter Tisch fallen -> Autos müssen das Licht ja bei Tag auch nicht eingeschalten haben.

 

Die einfachste Definition des MTBs ist:

Ein Rad ohne STVO-Ausstattung, das aber kein RR ist.

;)

 

 

Bin aber dafür -> Generelle Helmpflicht und im Gegenzug keine Klingel,etc..

 

Greetz

Fivel

 

 

PS: Was auch komisch ist: Wieso dürfen Autos so schnell fahren können müssen sich aber an die Begrenzungen halten, aber Mopeds nicht?? Es is ja egal ob ein Moped 250km/h schnell geht so lange ich nur 45km/h damit fahre oder?

Geschrieben
Original geschrieben von UCI-Wickerl

Die einzige vernünftige Lösung ist die,wenn wir erreichen,dass die Verordnung bei Tageslicht und guten Sichtverhältnissen nicht exekutiert wird .Als Gegenleistung bieten wir die allgemeine Helm-Pflicht für alle Radfahrer im öffentlichen Verkehr an.Dann müssen auch die RR-Fahrer mit uns gleichziehen,die meistens mit einer lässigen Kappe im Verkehr mit 30-50kmh unzerwegs sind.Ein Mopedfahrer,welcher auch nicht schneller unterwegs sein darf,ist aber zum Helm verpflichtet.

 

Also bei Tageslicht und guter Sicht im öffentlichen Verkehr ohne Licht und div. Reflektoren,aber dafür mit Helm.Im Gelände schert sich sowieso niemand um uns(außer den Jägern :-))) )

Damit brauchen wir uns nicht mehr den Kopf zerbrechen über eine allfällige Definition eines MTB`s.

 

meiner meinung nach ist das die beste lösung!

 

und damits trotzdem noch was zu tun haben und geld einsacken können, is die helmpflicht sicher ein guter kompromiss :)

Geschrieben

ich bin auch gegen die neue verordnung und für die petition!!

 

meiner meinung sind pickerl, nummerntaferln und zulassungsscheine ein schwachsinn! --> zu großer aufwand.

helmpflicht hingegen ist eine gute idee. (hat aber nyx mit der definition zu tun)

auch mitgliedschaften bei div. bike-clubs seh ich eher problematisch als beweis an.....

Geschrieben

betreff "pickerl" um sich als mtbiker auszuweisen:

 

denke dass das viel zu kompliziert ist...

das argument "bei tageslicht keine reflektoren usw." wär eine logische und einfache lösung! da sind keine komplizierten definitionen notwendig! das einzige was eventuell festzulegen wäre, ist die tageszeit.

in der nacht sollte sowieso jeder vernünftige mensch (wurscht ob ma mtb, citybike oder sonst was hat...) mit licht fahren

Geschrieben

.. wie bereits öfters bei Postings zu diesem Thema hier gelesen.

Leider zu viele "Eingebildete" hier.

Radclubmitglied, teures Rad, neueste Technik (Klickies, Reifenbreite?, Steuerrohrbreite?), Lizenz, geringes Gewicht des Rades (Unterschied HT, Fully?), vielleicht auch noch "mehr als X-tausend km pro Jahr"?,.... was auch immer hier fürn Quatsch zu lesen war.

 

JEDER kann SOFORT sagen, ob jemand mit dem Rad trainiert, oder nur zum Bahnhof fährt, einfach weil Helm und Radkleidung anders als gewöhnliche Kleidung aussieht (daß jetzt keiner behauptet, daß er/sie nicht auf Anhieb erkennt, ob das ein locker sitzendes Downhillgwand ist, oder nicht).

 

mitgeführter Helm und Radkleidung + ein bissl Augenmaß des Beamten sollte reichen. PS: Augenmaß bei "Ernsthaftigkeit" auf Grund der optischen Erscheinung des Radsportlers.

 

Ob ein Rad vom Baumarkt oder handgeschmiedet aus Edeltunerstube kommt muß egal sein, die Ernsthaftigkeit sollte zählen.

Daher, derzeit, noch keine Zustimmung, obwohl MEINE Ausrüstung die auf Seite 1 genannten Kriterien erfüllen würde.

:(

Geschrieben
Original geschrieben von *mOngO*

betreff "pickerl" um sich als mtbiker auszuweisen:

 

denke dass das viel zu kompliziert ist...

das argument "bei tageslicht keine reflektoren usw." wär eine logische und einfache lösung! da sind keine komplizierten definitionen notwendig! das einzige was eventuell festzulegen wäre, ist die tageszeit.

in der nacht sollte sowieso jeder vernünftige mensch (wurscht ob ma mtb, citybike oder sonst was hat...) mit licht fahren

 

 

Einfache Lösung: Sobald die Straßenbeleuchtung an is, Lichtpflicht! Weil mit augenmaß is das so eine Sache... da is für manche noch hell wenn man die Händ vor Augen nimma sieht *gggg*

Geschrieben
Original geschrieben von yellow

JEDER kann SOFORT sagen, ob jemand mit dem Rad trainiert, oder nur zum Bahnhof fährt, einfach weil Helm und Radkleidung anders als gewöhnliche Kleidung aussieht (daß jetzt keiner behauptet, daß er/sie nicht auf Anhieb erkennt, ob das ein locker sitzendes Downhillgwand ist, oder nicht).

 

mitgeführter Helm und Radkleidung + ein bissl Augenmaß des Beamten sollte reichen. PS: Augenmaß bei "Ernsthaftigkeit" auf Grund der optischen Erscheinung des Radsportlers.

[/b]

 

http://www.handykult.de/plaudersmilies.de/happy/xyxthumbs.gif Obwohl ich nicht unbedingt ein Fan unserer Polizei bin denke ich, dass der größte Teil der Beamten genug Hausverstand mitbringt um zu erkennen, ob jemand das Rad zu Trainingszwecken nutzt.

 

Zu definiern was ein MTB ist und was nicht dürfte sowieso unmöglich sein.

 

Unterstütze die Aktion ebenfalls vollkommen!

 

mfg

Florian Wiedner

Gast User#240828
Geschrieben
Original geschrieben von Fivel

So jetzt einige Ideen zu diesem Thema:

 

Da die Definition des MTBs niemals klappen wird (Sattelbreite: Was ist mit dem Damensattel meiner Mutter, Clickies: Was ist mit der Spassfraktion?, beitritt zu einem Radverein nur weil ich radln möchte? Blödsinn.. )

Außerdem sollte ein Polizist/Gendarm auf den ersten Blick und ohne Maßband/Waage erkennen können ob das Rad ein Mtb ist oder nicht.

DAs geht aber nur mit Pickerl(bei jedem Mtb Rahmen dabei, bei älteren Modellen nachrüstbar[natürlich kostenlos]), oder "Zulassungsschein".

Oder man lässt bei Tageslicht die Verordnung unter Tisch fallen -> Autos müssen das Licht ja bei Tag auch nicht eingeschalten haben.

 

Die einfachste Definition des MTBs ist:

Ein Rad ohne STVO-Ausstattung, das aber kein RR ist.

;)

 

 

Bin aber dafür -> Generelle Helmpflicht und im Gegenzug keine Klingel,etc..

 

Greetz

Fivel

 

 

PS: Was auch komisch ist: Wieso dürfen Autos so schnell fahren können müssen sich aber an die Begrenzungen halten, aber Mopeds nicht?? Es is ja egal ob ein Moped 250km/h schnell geht so lange ich nur 45km/h damit fahre oder?

 

Da irrst du:

 

45 Km/H Bauartgeschwindigkeit dürfen nicht überschritten werden...ausserdem gibts ja auch 30iger Zonen..und es ist, wenn es schneller geht, kein Moped sondern ein Kraftrad, egal wie es aussieht und ob es 30 oder 50 oder 80 Kubik hat - und dann brauchst an Führerschein, Blinker, Fernlicht etc..und vor allem eine andere Versicherung - die dir nämlich sofort aussteigt, wenn das Moperl schneller geht - tut leid dir die Illusion zu nehmen - lg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...