short Geschrieben 15. Juli 2008 Geschrieben 15. Juli 2008 Das mag schon sein trotzdem bleiben noch immer die 60€ pro Mechanikerstunde. Zeig mir bitte eine Autowerkstatt die 60€ als Stundentarif hat? Ausser irgendeinem Pfuscher. Nur so als Tipp, BMW Wien hatte vor 4-5 Jahren einen Stundentarif von 90€ Bei oben erwähntem Bikegeschäft wären das aber 92 € die Stunde. Na klar kann jeder Unternehmer verlangen was er will - für ein paar Minuten Schlauchwechseln einen hochgerechneten Stundentarif von um die 250 € in Rechnung zu stellen macht halt keinen guten Eindruck... nicht zu reden von der schlechten Mundpropaganda. Zitieren
Racy Geschrieben 15. Juli 2008 Geschrieben 15. Juli 2008 15 minuten sind hald für einen schlauchwechsel schwer übertrieben, finde ich. rad ausbauen 30 sekunden, mantel runter 30 sekunden, schlauch wechseln vielleicht eine minute, und nochmal eine minute um alles wieder zusammenzubauen. in einer werkstätte wird der reifen dann wohl mit dem kompressor aufgeblasen, also auch kein aufwand. bleiben netto 3 minuten arbeitszeit, und dafür sind 23€ dann ein fürstlicher lohn. da wären 10 € in die kaffekasse als arbeitslohn eher angebracht, meiner meinung. Du hast wohl noch nie ein Gazelle Rad oder ein 7 Gang Innengang Radl rausgenommen, oder?? Vergiss nicht, das nicht jedes Radl an Schnellspanner hat! Und Mantel runter in 30 sek. spielts auch ned überall. Bis du den Schlauch drinnen hast, und auch so manch einen Reifen wieder oben hast brauchst meist auch öfter als eine Minute. Und ein Hinterrad welches mit zwei 15er Mutter angezogen ist, wieder Mittig zu stellen, den Bremsmantel vom Rücktritt anzuziehen und schauen das die Kettenspannung passt, ist das sicher mehr Arbeit als eine Minute;) Und ich weiß wovon ich rede! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 15. Juli 2008 Geschrieben 15. Juli 2008 Bei oben erwähntem Bikegeschäft wären das aber 93 € die Stunde. Na klar kann jeder Unternehmer verlangen was er will - für ein paar Minuten Schlauchwechseln einen hochgerechneten Stundentarif von um die 250 € in Rechnung zu stellen macht halt keinen guten Eindruck... nicht zu reden von der schlechten Mundpropaganda. genau. hab mal beim lokalen bikeshop die bremsaufnahme an der gabel fräsen lassen. hat echt eine weile gedauert, und im endeffekt 12€ gekostet. da sehe ich die relation viel eher. Zitieren
trinatic Geschrieben 15. Juli 2008 Geschrieben 15. Juli 2008 Das soll ein guter Ansporn sein, auch solche kleinen Reparaturen selber zu machen, die meisten haben nur Angst davor, obwohl bei einem Rad nichts dahinter ist. da gehör ich leider dazu...:rolleyes::rolleyes: 1 Zitieren
m0le Geschrieben 15. Juli 2008 Geschrieben 15. Juli 2008 Du hast wohl noch nie ein Gazelle Rad oder ein 7 Gang Innengang Radl rausgenommen, oder?? Vergiss nicht, das nicht jedes Radl an Schnellspanner hat! Und Mantel runter in 30 sek. spielts auch ned überall. Bis du den Schlauch drinnen hast, und auch so manch einen Reifen wieder oben hast brauchst meist auch öfter als eine Minute. Und ein Hinterrad welches mit zwei 15er Mutter angezogen ist, wieder Mittig zu stellen, den Bremsmantel vom Rücktritt anzuziehen und schauen das die Kettenspannung passt, ist das sicher mehr Arbeit als eine Minute;) Und ich weiß wovon ich rede! Dem gibt es nichts hinzuzufügen! :toll: Zitieren
MalcolmX Geschrieben 15. Juli 2008 Geschrieben 15. Juli 2008 Die €23 sind kein "Lohn". Unterteilung Haupt-/Nebenzeit, Lohnnebenkosten, Steuern, Fixkosten.... Daraus ergibt sich auch, warum nicht sekundengenau abgerechnet, sondern auf die Viertelstunde aufgerundet wird. also du findest 23€ für 3 minuten ok? sind sogar die 250€/stunde vom short noch vorsichtig gerechnet, eher noch sinds 400€/stunde... das es lohnnebenkosten gibt, schön und gut, aber die sind ja in 60€ für die mechanikerstunde schon drinnen... weil der mechaniker sieht davon eh nur max 10€... @ racy: doch, hab ich schon des öfteren... dass man das ganze nicht um 3€ machen kann, ist schon klar, aber 10€, die ich vorher als angemessen gesehen hätte, find ich eigentlich schon realistisch. Zitieren
short Geschrieben 15. Juli 2008 Geschrieben 15. Juli 2008 also du findest 23€ für 3 minuten ok? sind sogar die 250€/stunde vom short noch vorsichtig gerechnet, eher noch sinds 400€/stunde... 10€, die ich vorher als angemessen gesehen hätte, find ich eigentlich schon realistisch. War gemütlich gerechnet Dazu kommt daß dem Radler mit dem Patschen ja fast nix anderes übrigbleibt als in den sauren Apfel zu beißen...da sollte man von einem starren, Kundenunfreundlichen Verrechnungsschema schon abgehen, angemessen verrechnen und alle sind happy. Ahjo: der routinierte Stadtradler führt sowieso immer Ersatzschlauch, Reifenheber, Einweg-Latexhandschuhe und kleine CO2-Pumpe mit... Zitieren
der.bub Geschrieben 15. Juli 2008 Geschrieben 15. Juli 2008 15 minuten sind hald für einen schlauchwechsel schwer übertrieben, finde ich. rad ausbauen 30 sekunden, mantel runter 30 sekunden, schlauch wechseln vielleicht eine minute, und nochmal eine minute um alles wieder zusammenzubauen. in einer werkstätte wird der reifen dann wohl mit dem kompressor aufgeblasen, also auch kein aufwand. bleiben netto 3 minuten arbeitszeit, und dafür sind 23€ dann ein fürstlicher lohn. da wären 10 € in die kaffekasse als arbeitslohn eher angebracht, meiner meinung. das möcht ich sehn dast in 3 min einen schlauch gewechlt hast!!! Zitieren
stef Geschrieben 15. Juli 2008 Geschrieben 15. Juli 2008 die 23 find ich auch nicht günstig, aber wenn ers gscheid macht... radl rein in die werkstatt, auf den mantageständer, radl raus, mantel runter, mantel auf beschädigungen kontrolieren und innen reinigen, alles wieder rauf und einbauen dann eventuell schaun ob alles gscheid rennt und funktioniert ist halt ansichtssache des shopbetreibers wie ers handhabt, wenn ers richtig rechnet verlangt er die viertelstunde ansonsten ists eine kaffeekassenspende ein ölwechsel bei einem audi a8 kostet auch ungleich mehr als bei einem audi a3, stundensatztechnisch gesehen. und da zieht das argument der extra schulung nicht, da es jedes mal der lehrling macht.... wird immer ein streitbares thema bleiben Zitieren
xpla Geschrieben 17. Juli 2008 Autor Geschrieben 17. Juli 2008 Dass der Herr xpla der Meinung ist, dass (überspitzt gesagt) alles was über den Preisen den HongKonger ebay-Verkäufers liegt, Abzocke ist, ist nichts unbedingt neues.... Da dir argumentative Diskussionen nicht liegen, bleibt nur zu sagen, dass du anscheinend kein Problem damit hast, abgezockt zu werden und ich behaupte genau so wie du (nämlich NONSENSE) dass du darauf stehst, mehr zu zahlen. Es freut mich, dass diese Idee bei manchen, bis auf jene Leute die selbst Mechaniker oder in einem Bikeshop arbeiten und ihre Pfründe dahinschwimmen sehen, diese Idee gut aufnehmen, denn solche eine Innovation kann sehr vielen Leuten helfen, ausserhalb der Öffnungszeiten oder abseits von überteuerten Shops, Kleinreparaturen durchzuführen. Hoffe sehr, dass sich dieses Konzept durchsetzt. Zitieren
NoGhost Geschrieben 17. Juli 2008 Geschrieben 17. Juli 2008 Waren da nicht mehr Beiträge? Die wurden in die Hölle verschoben. Zitieren
short Geschrieben 17. Juli 2008 Geschrieben 17. Juli 2008 Die wurden in die Hölle verschoben. Ahso, danke. Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 17. Juli 2008 Geschrieben 17. Juli 2008 eine sinnlose Diskussion, ausgelöst durch den xpla und wohl auch mich wird gelöscht und was passiert im ersten neuen Beitrag: wieder unnötige persönliche Angriffe. Unpackbar :f: 1 Zitieren
stef Geschrieben 18. Juli 2008 Geschrieben 18. Juli 2008 also mit welchem shop, oder vielleicht mit mehreren? hast du so schlechte erfahrungen gemacht? würd mich jetzt echt brennend interessieren, da ich mich überhaupt nicht beklagen kann im grazer raum, hast schon recht dass gewisse teile teurer sind als im netz, so wie zb. ein xt schaltwerk, aber wennst deinen pers. lokalen händler hast, dann kriegst ein bremsenentlüftungsservice mit neuer olive für "gib holt wos in die kaffeekasse" ausserdem hat er solche sachen meist lagernd, und wennst schnell wieder fahren gehn willst... Da dir argumentative Diskussionen nicht liegen, bleibt nur zu sagen, dass du anscheinend kein Problem damit hast, abgezockt zu werden und ich behaupte genau so wie du (nämlich NONSENSE) dass du darauf stehst, mehr zu zahlen. Es freut mich, dass diese Idee bei manchen, bis auf jene Leute die selbst Mechaniker oder in einem Bikeshop arbeiten und ihre Pfründe dahinschwimmen sehen, diese Idee gut aufnehmen, denn solche eine Innovation kann sehr vielen Leuten helfen, ausserhalb der Öffnungszeiten oder abseits von überteuerten Shops, Kleinreparaturen durchzuführen. Hoffe sehr, dass sich dieses Konzept durchsetzt. Zitieren
xpla Geschrieben 18. Juli 2008 Autor Geschrieben 18. Juli 2008 Händler dürfen hier im Bikeboard nicht kritisiert werden, da gewisse Nahervältnisse bestehen (der Sohn arbeitet wo, der Shop ist hier vertreten oder schaltet Werbung in der MB-Revue ...), daher werde ich solche Fragen nur per PM beantworten. Zitieren
NoGhost Geschrieben 18. Juli 2008 Geschrieben 18. Juli 2008 Händler dürfen hier im Bikeboard nicht kritisiert werden, da gewisse Nahervältnisse bestehen (der Sohn arbeitet wo, der Shop ist hier vertreten oder schaltet Werbung in der MB-Revue ...), daher werde ich solche Fragen nur per PM beantworten. Du darfst hier jeden kritisieren, du hast ja nichts zu verlieren. Oder hast du etwa Angst vor einer negativen Bewertung? Außerdem ist es ja durchaus themenrelevant, da es in direktem Zusammenhang mit dem Threadtitel bzw. mit der von dir verlinkten Verbesserungsmöglichkeit steht. Die Beantwortung stefs Frage beleuchtet also die Hintergründe, die zur Erstellung dieses Themas führten. Die Antwort ist wirklich von allgemeinem Interesse. Zitieren
xpla Geschrieben 18. Juli 2008 Autor Geschrieben 18. Juli 2008 Geh NoGhost, weißt doch selber genau, dass ihr eine Händlerbewertung ablehnt. Da eine Händlerbewertung von euch konsequent abgelehnt wird, sehe ich auch keine Möglichkeit, hier Namen von Shops zu posten, welche nicht positiv erwähnt werden können, es weiß aber jeder selber wie teuer er ist und auf Grund einiger Reaktionen hier, werden sich manche schon angesprochen gefühlt haben. Negative Bewertung? Zitieren
mafa Geschrieben 18. Juli 2008 Geschrieben 18. Juli 2008 find die idee sehr gut (trotz nebenjob als radlmechaniker) in graz gibts ansatzweise auch sowas. schwalbe service station bei der tu in der inffeldgasse. nur leider hats dort nur ansatzweise geklappt. die haben zwar kompressor, gabelschlüssel, schlauchomaten und ein paar zangen, nur was sie dort nicht haben ist ein einziger inbusschlüssel!!!! zum schwalbe service teil kann ich nur sagen: idee sehr gut, ausführung komplett fürn hugo... @ preisgestaltung bei kleinreparaturen: hab mir die pro und kontras nicht alle durchgelesen, nur mein senf dazu: manchmal ists nicht einfach. vermeindliche kleinigkeiten entpuppen sich als katastophe, andere sachen sind wieder schnell erledigt. als aussenstehender ists oft schwer zu beurteilen wie lang man wirklich beschäftigt ist. grad wenn ein damenstadtrad mit innengangschaltung und rücktritt daherkommt ists mit reifenwechseln in 2min nix mehr Zitieren
NoGhost Geschrieben 18. Juli 2008 Geschrieben 18. Juli 2008 Geh NoGhost, weißt doch selber genau, dass ihr eine Händlerbewertung ablehnt. Da eine Händlerbewertung von euch konsequent abgelehnt wird, sehe ich auch keine Möglichkeit, hier Namen von Shops zu posten, welche nicht positiv erwähnt werden können, es weiß aber jeder selber wie teuer er ist und auf Grund einiger Reaktionen hier, werden sich manche schon angesprochen gefühlt haben. Negative Bewertung? Im Rausreden hast du ganz brauchbare Ansätze, steigert aber nicht unbedingt deine Glaubwürdigkeit. Deine Texte lesen sich wie die eines verbitterten Welthassers, der möglichst aalglatt seine Theorien unters Volk bringen und keine Angriffsfläche für Gegenreden bieten will. Da kann man nur hoffen, dass hier alle so gut denken können, um dir nicht auf den Leim zu gehen. Zitieren
xpla Geschrieben 18. Juli 2008 Autor Geschrieben 18. Juli 2008 Im Rausreden hast du ganz brauchbare Ansätze, steigert aber nicht unbedingt deine Glaubwürdigkeit. Deine Texte lesen sich wie die eines verbitterten Welthassers, der möglichst aalglatt seine Theorien unters Volk bringen und keine Angriffsfläche für Gegenreden bieten will. Da kann man nur hoffen, dass hier alle so gut denken können, um dir nicht auf den Leim zu gehen. Tja und du bist der Profi im Sagen und trotzdem nichts gesagt zu haben ,ausser persönliche Angriffe und das ist wohl sehr bezeichnet, da wirst du mir doch sicher recht geben. Denn es ist doch so und da muß man zustimmen, dass du hier versuchst, dass ich Händler diskretiere und auf diese Taktik steige ich nicht ein. Jene Händler, welche die Verhältnismäßigkeit nicht anwenden und überteuerte Hilfstellungen anbieten, werden sich schon angesprochen fühlen. Es gibt aber einige hier, die sich selbst mit dem Thema sehr gut auseinandergesetzt haben und auch erkannten, dass es ein Unterschied ist, ob man bei einem gängigen Rad etwas wechselt, wo man als geübter wirklich nicht länger als 3 Minuten brauchen sollte, oder ob alleine der Wechsel eines Schlauches ein kleines Unterfangen ist. Weiters hat dieser Thread auch die Innovation selbst zur Darstellung, welche unabhängig betrachtet werden kann. Weiters kann man auch mit solchen Boxen sein Geld als Händler verdienen, nur es ist immer leichter, gegen etwas zu sein, als sich zu überlegen, wie könnte es nützlich sein. Zitieren
NoGhost Geschrieben 18. Juli 2008 Geschrieben 18. Juli 2008 Tja und du bist der Profi im Sagen und trotzdem nichts gesagt zu haben Ich empfehle dem geneigten Leser die ausführliche Lektüre, die unter diesem Link -> http://nyx.at/bikeboard/Board/search.php?do=finduser&u=14133 zu finden ist. Ab Seite 2 wird's wirklich "vielsagend". Hier findet man unzählige Beiträge, die bestens dem Spruch "Sagen, und nichts gesagt zu haben" entsprechen. Wer seine Beiträge Tage oder Wochen nach ihrer Erstellung löscht, hat offensichtlich ein Problem damit, dass diese Beiträge länger als eine gewisse Zeitspanne lesbar sind. Das deutet darauf hin, dass in diesen Beiträgen Falsches steht. Die meisten dieser Beiträge findet man im Technik & Material-Forum, wo es um wirklich wichtige Dinge geht. Einerseits sollen die dort gegebenen Tipps helfen, Räder sicherer zu machen, andererseits auch Entscheidungsgrundlagen bei Einkäufen zu bieten. Es drängt sich also förmlich der Verdacht auf, dass du hier Dinge geschrieben hast, die man dir besser nach einiger Zeit nicht nachweisen kann. Wie gesagt, hoffentlich kann hier jeder selbst erkennen, dir kein Vertrauen zu schenken. ausser persönliche Angriffe Ich greife dich nicht an, ich führe dich vor, da ist ein Unterschied. Ich will hier nur zeigen, dass du jemand bist, dem man kein Vertrauen entgegenbringen kann, der keine Chance ungenützt lässt, andere Benutzer zu beleidigen, dass du nicht zu deinen Worten stehst und dass deine Beiträge mit höchster Vorsicht zu genießen sind. Wie schon mal gesagt: Zieh dich zurück Reflektiere dein Tun Lerne aus der Vergangenheit Zitieren
Nistral Geschrieben 18. Juli 2008 Geschrieben 18. Juli 2008 Ich zähle mich nicht zu den Personen die gern Jammern und Schimpfen, wie schlimm die Schlimmen wohl sind. Um dieses Thema in ein positive Richtung zu lenken und was gegen überteuerte Kleinreparaturen zu unternehmen. Wo geht ihr hin, wenn ihr nicht die Möglichkeit habt eine Reparatur selbst zu machen? Abgesehen vom KnowHow. Vlt fehlt auch einfach das Werkeug oder die Zeit. Lasst uns nicht schlecht über die "Bösen" Shop's reden sondern, lasst uns die "Guten" hervorheben. Dann haben die "Guten" wirklich was von ihrer Grossherzigkeit und die "Bösen" müssen sich dann auch mal Gedanken machen. In diesem Sinne. Erzählt doch lieber wo ihr euch zufrieden und geholfen fühlt, als sich hier die Köpfe einzuschlagen. lg Zitieren
xpla Geschrieben 18. Juli 2008 Autor Geschrieben 18. Juli 2008 Ich empfehle dem geneigten Leser die ausführliche Lektüre, die unter diesem Link -> http://nyx.at/bikeboard/Board/search.php?do=finduser&u=14133 zu finden ist. Ab Seite 2 wird's wirklich "vielsagend". Hier findet man unzählige Beiträge, die bestens dem Spruch "Sagen, und nichts gesagt zu haben" entsprechen. Wer seine Beiträge Tage oder Wochen nach ihrer Erstellung löscht, hat offensichtlich ein Problem damit, dass diese Beiträge länger als eine gewisse Zeitspanne lesbar sind. Das deutet darauf hin, dass in diesen Beiträgen Falsches steht. Die meisten dieser Beiträge findet man im Technik & Material-Forum, wo es um wirklich wichtige Dinge geht. Einerseits sollen die dort gegebenen Tipps helfen, Räder sicherer zu machen, andererseits auch Entscheidungsgrundlagen bei Einkäufen zu bieten. Es drängt sich also förmlich der Verdacht auf, dass du hier Dinge geschrieben hast, die man dir besser nach einiger Zeit nicht nachweisen kann. Wie gesagt, hoffentlich kann hier jeder selbst erkennen, dir kein Vertrauen zu schenken. Ich greife dich nicht an, ich führe dich vor, da ist ein Unterschied. Ich will hier nur zeigen, dass du jemand bist, dem man kein Vertrauen entgegenbringen kann, der keine Chance ungenützt lässt, andere Benutzer zu beleidigen, dass du nicht zu deinen Worten stehst und dass deine Beiträge mit höchster Vorsicht zu genießen sind. Wie schon mal gesagt: Zieh dich zurück Reflektiere dein Tun Lerne aus der Vergangenheit Noch besser und wirklich hilfreich wäre es, wenn du Leute vor überteurten Reparaturen schützt, nur da fehlt schlicht der Wille, denn sonst hättest du bereits konstruktiv etwas gepostet. Weiters helfen auch diese Floskeln wie Vertrauen schenken nichts, da hilft auch die NLP-Aubildung nichts, wenn sie sowas von am Thema vorbei ist, denn hier geht es darum, dass durch solche Boxen, oft teure Reparautern selbst erledigt werden können. Da braucht es auch Vertrauen, und da sind wir uns alle einig, nämlich Vertrauen in seine eigenen Fähigkeiten! Mehr Mut sich mit dem eigenen Rad auseinanderzusetzen und da muß wirklich jeder zustimmen, dass dies auch sehr hilfreich sein kann, denn man kann dadurch auch Händlerreparaturen besser beurteilen, wenn man selbst eine Ahnung von dem Thema hat. Die Idee dieser Box kann sicher nicht dadurch leben, dass Leute sich nichts selber angreifen trauen, denn somit wird auch der Glauben an die Person selbst gestärkt, simpelste Raparaturen selbst durchzuführen, was heutzutage doch schon ein Novum ist, bedenkt man z.B. dass bei manchen Automodellen ein Wechsel des Abblendlichtes ohne Werkstätte nicht mehr möglich ist, selbiges kann umgelegt werden auf Räder, wo durch SI vieles problematischer wird. Zitieren
xpla Geschrieben 18. Juli 2008 Autor Geschrieben 18. Juli 2008 Ich zähle mich nicht zu den Personen die gern Jammern und Schimpfen, wie schlimm die Schlimmen wohl sind. Um dieses Thema in ein positive Richtung zu lenken und was gegen überteuerte Kleinreparaturen zu unternehmen. Wo geht ihr hin, wenn ihr nicht die Möglichkeit habt eine Reparatur selbst zu machen? Abgesehen vom KnowHow. Vlt fehlt auch einfach das Werkeug oder die Zeit. Lasst uns nicht schlecht über die "Bösen" Shop's reden sondern, lasst uns die "Guten" hervorheben. Dann haben die "Guten" wirklich was von ihrer Grossherzigkeit und die "Bösen" müssen sich dann auch mal Gedanken machen. In diesem Sinne. Erzählt doch lieber wo ihr euch zufrieden uind geholfen fühlt, als sich hier die Köpfe einzuschlagen. lg Sehr guter Ansatz, jedoch wäre das Thema eines eigenen Threads, da sicher sehr viele Erfahrungen vorhanden sind. Grundsätzlich sollte man über diese Innovation reden, ob man glaubt, dass sich so etwas durchsetzt, was man davon haltet etc. das war meine Intention. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.