bikeopi Geschrieben 21. Juli 2008 Autor Geschrieben 21. Juli 2008 danke fuer die hilfe!! letzter stand ist das stumpi... @alpinfredi das cube ams125 war auch in der auswahl, die sitzposition ist ja nicht unaehnlich, die komponenten sehr ueberzeugend, allerdings kann ich das gewicht von 11.2kg fast nicht glauben. das abfallende oberrohr des sj konnte ebenfalls ueberzeugen... @yellow die farbe - bei ladybikes ja nicht unwichtig - wurde gesehen und fuer gut befunden, das rot ist wirklich rot(s.bild)!!! - im gegensatz zum safire fsr expert (auch getestet), welches weinrot ist und auf ablehnung stiess. kassette wird frueher oder spaaeter eh faellig und echte pedale kommen natuerlich auch drauf (shim)... @riffer der lrs wird aufgeruestet, angeboten wird der lrs wie beim stumpi fsr pro (DT Swiss XR 4.2D...), soll leichter sein. es wird jedenfalls langsam konkret! Zitieren
riffer Geschrieben 21. Juli 2008 Geschrieben 21. Juli 2008 @riffer der lrs wird aufgeruestet, angeboten wird der lrs wie beim stumpi fsr pro (DT Swiss XR 4.2D...), soll leichter sein. es wird jedenfalls langsam konkret! Freut mich - der LRS sollte eine Spur leichter sein, obwohl ich die Naben nicht einschätzen kann. Ich hab am Ghost 4.2d und XT-Naben, das ist so bei 1800g, wobei die XT-Naben ja nicht die allerleichtesten sind. Besser als mein alter LRS in jedem Fall. Eure Aufrüstung ist hoffentlich preislich nicht allzu groß, weil der serienmäßige LRS wie gesgat eh gut lauft - hatte mal den Expert unterm Hintern, der ging recht spritzig! Zitieren
perponche Geschrieben 21. Juli 2008 Geschrieben 21. Juli 2008 ...das mit dem probefahren ist bei orbea vielleicht ein bissl schwierig... da hast Du auch wieder recht. Das geht wahrscheinlich schon eher bei diesem hier, 12,2 kg, zum Superpreis http://www.veloshop.fr/index.php?boutique=vtt&action=detail_article&id_article=1388 Zitieren
bikeopi Geschrieben 21. Juli 2008 Autor Geschrieben 21. Juli 2008 jaja commencal!!das hat was! hab ich auch angeboten, aber einmal spezi immer spezi und: einmal rot immer....! (ich find weiss auch sehr fesch!) das alte stumpjumper woman ht (das mit dem verschnoerkelten schriftzug und in oesterreich einigermassen selten) wurde im uebrigen gestohlen. also falls es jemand sieht.....(Rahmennummer pw245046) aber ich koennte das hier schnell in einen maenner bike thread umwandeln: ich haett gern http://www.veloshop.fr/index.php?boutique=vtt&action=detail_article&id_article=3103 oder http://www.veloshop.fr/index.php?boutique=vtt&action=detail_article&id_article=3101 oder http://www.trekbikes.com/int/en/bikes/2008/mountain_full_suspension/remedy/remedy8/ :D:D Zitieren
yellow Geschrieben 21. Juli 2008 Geschrieben 21. Juli 2008 @Männerbike/Enduro: heuer NUR Lapierre Spicy 516. Ist gerade im Abverkauf und ziemlich genau der Preisregion. Nix schöneres/besseres gesehn bisher Wenn sich jemand unbedingt ein Enduro einbildet. Für mich wären/sind Federweg, kein Flaschenhalter und Bremse KO-Entscheidung, aber optisch geht einfach nichts über das Radl. Zitieren
Sumpfine Geschrieben 21. Juli 2008 Geschrieben 21. Juli 2008 kann ich gern mal zum Probefahren anbieten, Rahmengröße S:wink: Zitieren
alpinfredi Geschrieben 22. Juli 2008 Geschrieben 22. Juli 2008 danke fuer die hilfe!! @alpinfredi das cube ams125 war auch in der auswahl, die sitzposition ist ja nicht unaehnlich, die komponenten sehr ueberzeugend, allerdings kann ich das gewicht von 11.2kg fast nicht glauben. das abfallende oberrohr des sj konnte ebenfalls ueberzeugen... ! CUBE AMS Pro K18 Gabel FoxF100RLC, Dämpfer Fox RP23 Anker: Formula ORO K18 XT-Umwerfer, SRAM X9 Reifen: Schwalbe RR 2,25 Gewicht ohne Pedale 11,2 kg in 16" Foto: Gahns,Bodenwiese Richtung Hochschneeberg Zitieren
bikeopi Geschrieben 22. Juli 2008 Autor Geschrieben 22. Juli 2008 @alpinfredi alles klar! in deinem ersten post hast du vom cube ams 125 geschrieben, deswegen habe ich das gewicht bezweifelt. beim ams pro (fahr ich selbst) kommt das gut hin, allerdings hat es auch weniger federweg als der stumpjumper. @sumpfine danke fuer das nette angebot. das safire in genau deiner version wurde getestet, allerdings duerfte beim testradl die abstimmung nicht ganz gepasst haben (vermute ich, ich war nicht dabei). jedenfalls hat die maennerversion dann vollen applaus bekommen (obwohl da eigentlich kein wesentlicher unterschied sein sollte), auch die farbe des sj fsr comp hat besser zugesagt. wie bist du zufrieden mit dem safire??? @yellow spicy hatte ich natuerlich auch auf der liste, schaut wirklich fesch aus, aber kein flaschenhalter ist fuer mich ebenfalls ausschluss. ich bin mir aber noch nicht so sicher, ob ich wirklich ein enduro brauch/will und ob es 140mm fw nicht auch tun. Zitieren
riffer Geschrieben 22. Juli 2008 Geschrieben 22. Juli 2008 Naja, je nach Sitzposition kann ihr schon das Stumpjumper besser getaugt haben als das Safire, erklären kann man das aus der Ferne nicht. Das Expert sollte aber nicht wegen seiner Fahrleistung oder Ansprechverhalten abfallen, weil das geht garantiert mindestens genauso gut. Da waren andere Dinge ausschlaggebend. Ist aber kein Abbruch, das Comp ist etwas leichter, und das Brain gut aber nicht lebensnotwendig. Zitieren
bikeopi Geschrieben 22. Juli 2008 Autor Geschrieben 22. Juli 2008 @riffer so sehe ich das auch. in der performance sollte kein grosser unterschied sein und das bike wird auch ohne technischen hirn allseits sehr geschaetzt. ich find ja diese simplen hinterbauten sehr sympathisch und denke, dass sie vermutlich auch weniger anfaellig auf defekte sind. Zitieren
Sumpfine Geschrieben 22. Juli 2008 Geschrieben 22. Juli 2008 hallo, also ich fahr sehr gern damit, sogar obi hab die scheibenbremsen in 180er vorn und 160er hinten wechseln lassen, rahmen ist gut abgestimmt für meine größe, (162cm S rahmen) die sram schaltung find ich sehr gut, nobby nic reifen sind auch drauf, bin echt voll zufrieden damit, genial is des brain hinten :love: @sumpfine danke fuer das nette angebot. das safire in genau deiner version wurde getestet, allerdings duerfte beim testradl die abstimmung nicht ganz gepasst haben (vermute ich, ich war nicht dabei). jedenfalls hat die maennerversion dann vollen applaus bekommen (obwohl da eigentlich kein wesentlicher unterschied sein sollte), auch die farbe des sj fsr comp hat besser zugesagt. wie bist du zufrieden mit dem safire??? Zitieren
bikeopi Geschrieben 22. Juli 2008 Autor Geschrieben 22. Juli 2008 @sumpfine danke fuer das feedback! Zitieren
bikeopi Geschrieben 22. Juli 2008 Autor Geschrieben 22. Juli 2008 newsflash: stumpjumper fsr comp in small wird angekauft!! (felgen, vorbau, pedale modifiziert - reifen, kasette usw werden nach verschleiss geaendert, eh kloa) danke an alle!!! Zitieren
ac2806 Geschrieben 10. März 2009 Geschrieben 10. März 2009 Ich wärme den Thread mal auf, da ich ein Fully für ein Mädl brauche. Soll in der Kategorie AM sein, also so ca. 140mm Federweg. Das Rad soll tourentauglich sein und somit nicht zu schwer und am besten auch von der Geometrie (absenkbare Gabel) verstellbar sein. Der Preis soll sich bis 2000 Euro bewegen und es muss kein richtiges Damenfully sein, da auch ein Männer S passen kann. Sie hat schon ein Safire (FSR Carbon) Probe gefahren (in Gr. M mit Oberrohrlänge 565mm) und das hat ihr super getaugt, aber ist halt etwas teuer und die Comp Ausstattung ist etwas dürftig. Das Canyon Nerve AM sieht von den Komponenten recht gut aus und soll mit der neuen Geometrie nicht mehr so wippen. Jedoch habe ich gerade angerufen und in schwarz ist es erst Mitte Mai und in weiss gar erst Ende Juli lieferbar. Meist brauchen die Sachen sogar noch was länger und somit kommen das Rad erst wenn die Saison schon fast zu Ende ist. Was könnte noch in Frage kommen? Zitieren
mx-orange Geschrieben 10. März 2009 Geschrieben 10. März 2009 Ich hab' mir vor kurzem das TREK Fuel EX 8 gekauft, hätte ich ohne Umbauten um 2.100,- bekommen bin bis jetzt sehr überzeugt davon! http://www.trekbikes.com/images/bikes/2009/large/fuelex8wsde_goldchocolate.jpg Zitieren
riffer Geschrieben 10. März 2009 Geschrieben 10. März 2009 Dieses Fuel EX8 ist dermaßen schön, da kann die Herrenvariante nicht mit! Und ein sehr gutes Bike - also ich würde das, ein Stumpjumper oder auch ein Ghost AMR7500 empfehlen. Die kenne ich alle drei, die Fahrwerke gehen toll. Allerdings mit 14cm gibt es da nur das Ghost AMR Plus 7500, Stumpy hat in der Elite Version vorne 14cm (Talas ist ja laut häufiger Meinungen bei geringem Körpergewicht nicht optimal, die Ausstattung vom Stumpy ist aber so schlecht nicht, macht eigentlich mMn ab Comp schon Sinn, leicht ist es auch), das Trek 13cm. 14cm wäre etwa ein Cannondale Rize, das in der Preisregion halt auch noch nicht top-Teile verbaut hat. Oder das neue, sehr gut gehende Gary Fisher Roscoe, das aber erst bei 1500,- losgeht. Klar wären dann die Versender oder Cube und Giant, die mir einfallen würden. Einfach mal anschaauen lassen und dann so weit möglich ausprobeiren... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 10. März 2009 Geschrieben 10. März 2009 ... ... ... Das Canyon Nerve AM sieht von den Komponenten recht gut aus und soll mit der neuen Geometrie nicht mehr so wippen. Jedoch habe ich gerade angerufen und in schwarz ist es erst Mitte Mai und in weiss gar erst Ende Juli lieferbar. Meist brauchen die Sachen sogar noch was länger und somit kommen das Rad erst wenn die Saison schon fast zu Ende ist. Was könnte noch in Frage kommen? laut homepage das AM 7.0 oder AM 8.0 - größe S - traffic white - 17. kalenderwoche des fuel ex hat a bissl zwenig fw Zitieren
riffer Geschrieben 10. März 2009 Geschrieben 10. März 2009 des fuel ex hat a bissl zwenig fw Ist die Frage, ob 12/13cm wirklich zu wenig sind. Wie sehr nutzt man die aus - ganz ehrlich?! Was ist tourenmäßig geplant? Eher heftige teschnische Sachen? Zitieren
mx-orange Geschrieben 10. März 2009 Geschrieben 10. März 2009 Ich behaupte mal, die 13 cm mit dem schwimmend gelagerten Dämpfer fühlen sich nach locker mehr als 14cm an. Zitieren
ac2806 Geschrieben 10. März 2009 Geschrieben 10. März 2009 Ob 13 oder 14cm ist eigentlich nicht so wichtig. Fürs Mädl ist es wichtig, dass der Federweg gut anspricht und optimal genützt werden kann aber auf der anderen Seite es auch gut bergauf geht, damit man nicht die Motivation verliert. Deswegen ist auch für längere Anstiege eine absenkbare Gabel nicht schlecht. Die Cubes gibts ja auch beim Händler. Gibt es Erfahrungen mit dem Stereo oder dem AMS 125? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 10. März 2009 Geschrieben 10. März 2009 Ich behaupte mal, die 13 cm mit dem schwimmend gelagerten Dämpfer fühlen sich nach locker mehr als 14cm an. 120mm laut hersteller 128mm gemessen laut mountainbike magazin Zitieren
st. k.aus Geschrieben 10. März 2009 Geschrieben 10. März 2009 empfehlung: http://www.bike-supply.de/cannondale-rize-felminine-fullsuspension-mountainbike-2009-p-2539.html http://badbikes-online.de/shop/article_02020913%2BCannondale%2BRize%2B5%2BBike%2B2009-007/Cannondale-Rize-5-Bike-2009.html Zitieren
riffer Geschrieben 10. März 2009 Geschrieben 10. März 2009 Ich glaube auch, daß die 12cm reichen, egal jetzt ob schwimmend gelagert im Fuel EX oder normal beim Stumpjumper, Ghost etc. Cube Stereo wäre mir auch eingefallen... @gmk: Recon auf so einem Bike ist böse, das Gewicht haut ja alles zusammen, was das Rize leicht ist. Sonst aber eine gute Gabel, keine Frage. Zitieren
ac2806 Geschrieben 10. März 2009 Geschrieben 10. März 2009 Vom Rize habe ich schon öfters gelesen, dass es gerissen (reiss ) sein soll. Die Ausstattung ist bei ein paar Sachen auch nicht stimmig. Gabel, Dämpfer, kleine Scheiben, ... Ist wer das Stereo schon gefahren? Da habe ich auch mal gelesen, dass es ziemliche Antriebseinflüsse haben soll, aber ich weiss nicht wie es mit den 2009 Modellen ist. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.