Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
jetzt mal ne frage zu der ganzen auswerterei. ist es wirklich so spannend jede gefahrene strecke auszuwerten, oder lässt diese anfangseuphorie mal nach? ich bin mir nicht sicher, ob es nicht nur 4 max. 5 menüpunkte (höhenmeter,geschw., tageskilometer, puls...) sind die über kurz oder lang genutzt werden.

 

Also so richtig auswerten tu ich nichts. Ich find es nur spannend, zu den gefahrenen Stecken das Höhenprofil zu sehen und zu sehen an welchen Stellen mein Puls eindeutig zu hoch war.

 

Mein Hauptgrund für den Rox bestand darin, das er alles in einem Gerät hat (hatte vorher drei Geräte am Lenker) und das er im Gegensatz zum HAC-5 und Polar jede Menge Werte gleichzeitig am Display darstellt und ich nicht ständig herum schalten muß um den gewünschten Wert zu sehen.

Geschrieben
ich werte seit 5 jahren alle meine fahrten aus (hac4). soviel zur anfangseuphorie.

werde mit der neuen saison auch auf den 9.0 umsteigen

 

hat jemand ein foto im montierten zustand. wie hoch baut er im vergleich zum polar bzw. hac ?

In montiertem Zustand (also Gerät + Halterung) ist er etwa 25mm hoch.
Geschrieben
Hab jetzt auch zwei Runden mit dem Rox 9.0 hinter mir und muß sagen, das Teil ist echt gut und kann alles was ich brauche.

 

Allerdings hat er große Probleme mit der Anzeige der aktuellen Steigung. Zum einen dauerts viel länger bis er bei einer Steigung den richtigen Wert anzeigt (da ist mein VDO MC1.0 viel schneller) und zum anderen ist die Anzeige nicht so sonderlich genau. Beim schieben durch den Wald (steile Ansteigung mit teilweise tragen) ist die Anzeige komplett ausgefallen, während der HAC-5 des Kollegen keine Probleme hatte. Einmal ist die Steigungsanzeige sogar bei -13% eingefrorren, obwohl ich schon wieder aufwärts gefahren bin. Bei der Eisernen Hand hat er beim ersten Aufstieg nur +20% max-Steigung angezeigt, beim runter fahren waren es dann schon -25% und beim zweiten Aufstieg immerhin +22%. Soviel ungenauigkeiten hat der alte VDO definitiv nicht.

Nun, bin bis vor kurzem hauptsächlich den S720 von Polar gefahren und da stimmen die Höhenmeter auch nicht. Bei 1000 Hm um rund 5% zu wenig wird angezeigt.
Geschrieben

beim Tragen sollte aber keiner der genannten Geräte einen brauchbaren Wert liefern, da die Steigung ja aus der gefahrenen Strecke und den erzielten Höhenmetern errechnet wird.

Oder trägst Du Dein Rad so, dass das Vorderrad mitrollt?:confused:

Macht auch mein MC 1.0 so!

Geschrieben
beim Tragen sollte aber keiner der genannten Geräte einen brauchbaren Wert liefern, da die Steigung ja aus der gefahrenen Strecke und den erzielten Höhenmetern errechnet wird.

Oder trägst Du Dein Rad so, dass das Vorderrad mitrollt?:confused:

Macht auch mein MC 1.0 so!

 

Das beim Tragen keine Steigungsanzeige möglich ist, ist klar, aber solange geschoben wird, hätt ich die Anzeige schon gerne. Aber selbst da gabs keine Werte. Überhaupt hab ich das Gefühl, dass sobald das Rad mal ne Sekunde oder so nicht dreht das Teil gleich alles einstellt bis wieder drei neue Signale kommen.

Geschrieben
Das beim Tragen keine Steigungsanzeige möglich ist, ist klar, aber solange geschoben wird, hätt ich die Anzeige schon gerne. Aber selbst da gabs keine Werte. Überhaupt hab ich das Gefühl, dass sobald das Rad mal ne Sekunde oder so nicht dreht das Teil gleich alles einstellt bis wieder drei neue Signale kommen.

 

Beim Schieben funkt der 600er schon, 100%ig genau ist aber garnix. Selbst wenn man die gleiche Strecke rauf und runter fährt, gibts geringe Abweichungen. (Das gilt insb. bei der Angabe der Steigung / Gefälle in %). Aber wie gesagt, perfekt is nix - möchte aber trotzdem meinen 600er nicht missen.

Geschrieben

Hallo Leute!

Ich beschäftige mich in letzter Zeit mit der Herzfrequenzvariabilität, mit diesem Wert lässt sich der Trainigszustzand sehr gut ermitteln (Übertraining, auftretende Krankheit usw.) besser als mit der Ruheherzfrequenz, ist eine tolle Sache. Der CS600 kann diesen Wert ermitteln und sagt dir gleich wie dein Training weiterhin ausschauen soll (Own Optimizer). Allerdings muss man den Wert möglichst oft morgens messen. Wenn man seine Leistung durch optimales Training steigern will ist diese Funktion des Polar sicher auch eine überlegung über die Kaufentscheidung wert.

Geschrieben

ich tendiere bis jetzt eigentlich auch mehr zum Polar. Zum einen vll, weil ich nóch einen alten Pulsmesser hab, der schon seit was weiß ich wann tadellos funktioniert. Zum anderen, weil mir die Trainigsplanung besser gefällt. Andererseits würde mich dann auch eher so ein Gerät, wie der Garmin Edge 705 reizen, da man ihn für Touren nutzen kann zum einen um sie aufzuzeichnen und zum anderen um sich evtl welche draufzuladen.

naja, wobei wir wieder bei der Entscheidungsfrage angelangt wären????

Geschrieben

Aufgrund des schlechten Wetters war ich heut nur Laufen, statt Radeln. Der einzige, der auch zu Fuß nutzbar ist, ist der Polar, oder täusche ich mich? Die anderen sind ja alle reine Rad-Computer.

Hat vll jemand Erfahrung mit dem Polar beim Laufen oder Langlaufen?

Geschrieben
hallo!

 

 

der polar hat in vorteil das er 3 radumfänge speichern kann!

der rox hat nur 2!

würde mal sagen das ist der hauptvorteil vom polar...

 

und wers braucht auch ein armband gibts fürn polar.

gibts das vom rox auch?

 

Ja aber, nach meinen Erfahrungen, die mich wirklich genervt haben, ist der Polar ziemlich Störungsanfällig und liefert insbesonders bei der HF manchmal haarsträubende Hausnummern ! - Sigma ist schon OK !

Geschrieben
Ja aber, nach meinen Erfahrungen, die mich wirklich genervt haben, ist der Polar ziemlich Störungsanfällig und liefert insbesonders bei der HF manchmal haarsträubende Hausnummern ! - Sigma ist schon OK !

 

hattest du einen mit WIND übertragung???

Geschrieben

Bin jetzt ungefähr 5 Wochen mit dem Sigma 9.0 unterwegs und bin sehr zufrieden. Läuft bei mir absolut störungsfrei und zeigt mir alle wichtigen Funktionen perfekt und sehr übersichtlich an. Die Auswertungssoftware ist "OK", aber hier gewinnt eindeutig Polar. Strommasten o.ä. Störungsquellen ignoriert mein Sigma gekonnt und auch meine Herzfrequenzwerte scheinen sehr realistisch zu sein.

 

Aber für alle die noch immer keine Entscheidung gefunden haben, hier ein weiteres Produkt aus dem Hause Polar, welches ich mir mit Sicherheit zulegen werde. - - Polar RS800G3 -- http://www.polar-austria.at/2_produkte/3_rs/rs_800g3.html Das Teil kann wirklich alles außer navigieren...

 

 

 

Liebe Grüße,

 

Jürgen

Geschrieben
Bin jetzt ungefähr 5 Wochen mit dem Sigma 9.0 unterwegs und bin sehr zufrieden. Läuft bei mir absolut störungsfrei und zeigt mir alle wichtigen Funktionen perfekt und sehr übersichtlich an. Die Auswertungssoftware ist "OK", aber hier gewinnt eindeutig Polar. Strommasten o.ä. Störungsquellen ignoriert mein Sigma gekonnt und auch meine Herzfrequenzwerte scheinen sehr realistisch zu sein.

 

Aber für alle die noch immer keine Entscheidung gefunden haben, hier ein weiteres Produkt aus dem Hause Polar, welches ich mir mit Sicherheit zulegen werde. - - Polar RS800G3 -- http://www.polar-austria.at/2_produkte/3_rs/rs_800g3.html Das Teil kann wirklich alles außer navigieren...

 

 

 

Liebe Grüße,

 

Jürgen

nur wegen der auswertungssoftware würd ich jetzt nicht 220€ mehr ausgeben (sigma kostet 185€, der polar über 400€)

 

hat schon wer probiert die sigma daten in ein anderes tool zu importieren? z.b. Hrmprofil o.ä.? gibt es einen export modus als csv oder so?

Geschrieben
Bin jetzt ungefähr 5 Wochen mit dem Sigma 9.0 unterwegs und bin sehr zufrieden. Läuft bei mir absolut störungsfrei und zeigt mir alle wichtigen Funktionen perfekt und sehr übersichtlich an. Die Auswertungssoftware ist "OK", aber hier gewinnt eindeutig Polar. Strommasten o.ä. Störungsquellen ignoriert mein Sigma gekonnt und auch meine Herzfrequenzwerte scheinen sehr realistisch zu sein.

 

Hattest Du schonmal den Effekt, dass wenn Du nach einem starken Gefälle gleich wieder steil aufwärts gefahren bist, dass dann die Steigungsanzeige eingefrorren ist? Hatte ich bereits zweimal und Sigma meint nur, ich soll das Ding wieder einsenden. Aber dann hab ich ja keinen Fahrradcomputer mehr :) Also leb ich erst mal damit.

 

Ansonsten hatte ich bisher auch noch keine gravierenden Störungen. Außer einmal als ein Rennfahrer an mir vorbei gezogen ist hatte ich plötzlich einen Puls von 199 aber sobald er 20m weiter war, warens wieder nur meine 184. Und die Steiungsanzeige ist nicht immer so wirklich genau.

 

Die Software find ich auch etwas sehr mager. Besonders das man die Trittfrequenz nicht anzeigen lassen kann (falls diese überhaupt aufgezeichnet wird) find ich störend. Und die Tatsache, dass man die Grafik nicht als Bild speichern kann, sondern nur ausdrucken (dann schauts aber nicht mehr so schön aus). Und gerade groß ist der Speicher für Logs auch nicht. Hätt man ruhig verfünffachen können (soll ja Leute geben, die auch mehrtägige Touren fahren).

 

Aber im großen und ganzen bin ich auch sehr zufrieden mit dem Teil.

Geschrieben
hat schon wer probiert die sigma daten in ein anderes tool zu importieren? z.b. Hrmprofil o.ä.? gibt es einen export modus als csv oder so?

 

Probiert nicht, aber als csv exportieren geht. Aber nur solange die Daten noch im Fahrradcomputer sind. Wenn die Daten im Fahrradcomputer schon gelöscht sind, auf dem PC aber noch existieren ist kein Export mehr möglich (was sich Sigma auch immer und ewig dabei gedacht hat).

Geschrieben
Hattest Du schonmal den Effekt, dass wenn Du nach einem starken Gefälle gleich wieder steil aufwärts gefahren bist, dass dann die Steigungsanzeige eingefrorren ist? Hatte ich bereits zweimal und Sigma meint nur, ich soll das Ding wieder einsenden. Aber dann hab ich ja keinen Fahrradcomputer mehr :) Also leb ich erst mal damit.

 

Ansonsten hatte ich bisher auch noch keine gravierenden Störungen. Außer einmal als ein Rennfahrer an mir vorbei gezogen ist hatte ich plötzlich einen Puls von 199 aber sobald er 20m weiter war, warens wieder nur meine 184. Und die Steiungsanzeige ist nicht immer so wirklich genau.

 

Die Software find ich auch etwas sehr mager. Besonders das man die Trittfrequenz nicht anzeigen lassen kann (falls diese überhaupt aufgezeichnet wird) find ich störend. Und die Tatsache, dass man die Grafik nicht als Bild speichern kann, sondern nur ausdrucken (dann schauts aber nicht mehr so schön aus). Und gerade groß ist der Speicher für Logs auch nicht. Hätt man ruhig verfünffachen können (soll ja Leute geben, die auch mehrtägige Touren fahren).

 

Aber im großen und ganzen bin ich auch sehr zufrieden mit dem Teil.

 

 

 

hallo!

 

 

ja das mit der steigungsanzeige kenn ich. allerdings wird in ca. 5-10sec. der (hoffentlich) richtige wert wieder angezeigt. wie du schon erwähnt hast, so gaaaanz genau läuft kein tacho. zumindest rede ich mir das ein, möcht ja nicht gleich nach 2monaten die freude an dem gerät verlieren.

 

mit der herzfrequenzstörungen habe ich noch nie probleme gehabt- funktioniert perfekt bei mir. vielleicht leidest ja unter herzrythmusstörungen? ;)

Geschrieben
hallo!

ja das mit der steigungsanzeige kenn ich. allerdings wird in ca. 5-10sec. der (hoffentlich) richtige wert wieder angezeigt.

 

Achso, nein, bei mir bleibt der Wert dann mehrere Minuten so stehen.

 

mit der herzfrequenzstörungen habe ich noch nie probleme gehabt- funktioniert perfekt bei mir. vielleicht leidest ja unter herzrythmusstörungen? ;)

 

Oder die Aufregung darüber, dass mich der Typ auf der Eisernen so flott überholt hat. Der ist ja richtig an mir vorbei geflitzt, so ne frechheit ;)

Bisher aber nur das eine mal und damit kann ich leben. Sonst hatte ich auch noch keine Störungen.

  • 7 Monate später...
Geschrieben
Achso, nein, bei mir bleibt der Wert dann mehrere Minuten so stehen.

 

 

 

Oder die Aufregung darüber, dass mich der Typ auf der Eisernen so flott überholt hat. Der ist ja richtig an mir vorbei geflitzt, so ne frechheit ;)

Bisher aber nur das eine mal und damit kann ich leben. Sonst hatte ich auch noch keine Störungen.

 

kann mal wer fotos von der pc auswertung (rox 9.0) anhängen, hab ja meinen hac 5 leider verloren und benötige auch ein neues teil...

Geschrieben
kann mal wer fotos von der pc auswertung (rox 9.0) anhängen, hab ja meinen hac 5 leider verloren und benötige auch ein neues teil...

 

ich wär fürn polar cs600x :wink:

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Hi Leute!

 

Der ROX 9 würde mich sehr interessieren. Allerdings hätte ich Magnet und Sensor gerne am Hinterrad montiert. Beim POLAR CS200cad war die Sende-Reichweite zu gering, sodass nur die Montage am Vorderrad möglich war.

 

Kann mir jemand sagen, ob die Sigma ROX Geräte über eine ausreichende Reichweite verfügen?

 

Danke im Voraus für eure Hilfe!

Geschrieben

Hallo, habe den ROX 9.0 schon seit einem halben Jahr in Verwendung und bin nach wie vor begeistert. Besonders gut finde ich das piepsen beim erreichen bzw. verlassen der Pulsbereiche.

 

Wegen der Übertragung:

Ich habe es am Hinterrad ausprobiert und kann dir sagen es kann gehen, muß es aber nicht. Ich glaube mich erinnern zu können das die Angabe war nicht mehr als 70cm und das geht sich nicht so leicht aus.

 

Ansonsten ganz klare Kaufempfehlung! Störungen kenne ich nicht mehr und ich habe wirklich viel ausprobiert...

Geschrieben
... Ansonsten ganz klare Kaufempfehlung! Störungen kenne ich nicht mehr und ich habe wirklich viel ausprobiert...

 

ich glaub, ich werde die kaufempfehlung mal beherzigen und zuschlagen... :love:

 

EDIT: gerade um EUR 159,-- gekauft !!!

Geschrieben

guten morgen leute!

 

hab gestern das päckchen mit dem ROX 9 bekommen und musste natürlich gleich mal montieren und (kurz aber kalt) testen! :love:

 

speedsensor am hinterrad ist absolut kein problem und es gibt tatsächlich selbst in unmittelbarer nähe von elektrifizierten bahngeleisen oder sonstigen störungsquellen keine abweichungen oder aussetzer :klatsch:.

 

was mir trotz betriebsanleitung noch nicht ganz klar ist, sind die beiden möglichkeiten zur datenspeicherung.

 

nach der gestrigen probefahrt habe ich jetzt 2 "touren" gespeichert: die gestrige und eine von juni 2009 (war vermutlich ein test).

 

ich schaffe es nicht, eine einzelne tour aus dem speicher zu löschen und auch der unterschied zwischen "tourenspeicher" und "logbuch" bzw. der genaue sinn und zweck des logbuchs ist mir noch nicht ganz klar :confused:.

 

vielleicht könnt ihr mir das mal so erklären, dass ich es verstehe... :s:.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...