-philipp- Geschrieben 29. Mai 2009 Geschrieben 29. Mai 2009 Bis auf die Schraube beim linken Kurbelarm passt's eh. Seit der Schraubensicherung hält's auch ohne Probleme. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 29. Mai 2009 Geschrieben 29. Mai 2009 @Max Power: Schaun wir mal wenn du dein Innenlager demontieren willst ob dein Hirn dann auch noch ausreicht wenn das Werkzeug und das Material versagt. Ich kenne aus dem Light-Bikes Forum (wo dieses Problem auch geschildert wurde) niemanden der dieses Problem nicht gehabt hätte - ein Aerozine Händler verbaut aus diesem Grund diese Kurbel nur noch mit Shimano Lagern. Das Material der Schalen ist ja auch gar nicht wirklich das Problem - das Werkzeug greift halt einfach nicht vernünftig auf den zu gering ausgefrästen Einkerbungen. Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 29. Mai 2009 Geschrieben 29. Mai 2009 ....ich fahr schon seit 2 monaten mit der sl und nie wieder probleme......sie hat zwar ein paar kleine fehler, aber wenn man die weiß und gleich beim einbau behebt, fährt man ohne probleme durch die saison. Du hast aber eine sehr kurze Saison. Zitieren
Fl0 Geschrieben 29. Mai 2009 Geschrieben 29. Mai 2009 passt die kurbel mit dem xtr bb90 lager zusammen? (in ein normales bsa gewinde?) http://www.bike-components.de/products/info/p21520_XTR-Lager-mit-Schalen-SM-BB90-Hollowtech-II-re-li.html Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 29. Mai 2009 Geschrieben 29. Mai 2009 Ja, habe ich gerade problemlos verbaut. Zitieren
sharpe Geschrieben 30. Mai 2009 Geschrieben 30. Mai 2009 bb90 da habe ich wohl was verpaßt, klärt mich mal bitte auf Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 8. Juni 2009 Geschrieben 8. Juni 2009 Ich hab heute jemandem mein Aerozine SKF Lager gezeigt. Der Mann arbeitet seit seiner Lehrzeit bei SKF Österreich in der Produktion und inzwischen im erweiterten Vorstand. Er war schockiert über den Zustand des Lagers und garantierte mir dass es sich um eine Fälschung handelt. Sogar das Logo ist nicht so wie es von SKF vorgeschrieben wird. Mal schaun wies weiter geht. Mich würde interessieren wie so ein Lager kommt wenn mans im Fachhandel kauft!? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 8. Juni 2009 Geschrieben 8. Juni 2009 ehrlich gesagt wundert mich das nicht im geringsten. die guten skf-4-kant lager früher haben immer knapp 100€ gekostet. die aerozine skf-lager kriegt man im netz um 20-30€. gut, an einem ht2 lager ist nicht viel dran, aber trotzdem kann einem der preis zu denken geben. ein chris king/hope/whatever ht2-lager wird man auch nicht plötzlich um 30€ kriegen... Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 8. Juni 2009 Geschrieben 8. Juni 2009 Mich wundert es schon - SKF ist normalerweise schwer dahinter dass sowas nicht auf den Markt kommt. Aber wenn sie heute einen finden der sowas verkauft ists morgen wieder auf dem Markt. Zitieren
tsd.tom Geschrieben 8. Juni 2009 Geschrieben 8. Juni 2009 So wie's aussieht spalten die Aerozine-Kurbeln die Nation, interessant welche unterschiedlichen Erfahrungen die Leute damit machen ... Da ich jetzt schon ein paar Rennen (u.a. Schladming-MTB-Grandprix Schlammschlacht auf der Langdistanz ) damit gefahren bin kann ich hier ein Update meiner Erfahrungen mit der X12-SL-A3 (in rot) machen. + Das leichte Gewicht fasziniert mich immer noch, ebenso die Optik! + Schaltverhalten zu jeder Zeit optimal, auch im Schlamm und Dreck 0 habe auch schon beobachtet dass sich die Schraube am linken Kurbelarm mit der Zeit lockert, dies aber mit Loctite Schraubensicherung behoben, seitdem ist Ruh' 0 über die Lebensdauer des Innenlagers kann ich nach ca. 300 km noch keine Aussage treffen, momentan läuft alles noch ok - Die mangelnde Steifigkeit der Alu-Achse macht sich im Wiegetritt durch (leichtes) Streifen der Kette am Umwerfer bemerkbar - das Alu der Lagerschalen ist definitiv zu weich, man muss schon mit viel Gefühl anziehen um die Einkerbungen nicht zu vermurksen, ich denke nach 2,3 mal de- und montieren kann man das Werkzeug nicht mehr richtig ansetzen. - Habe den silbernen Ring der auf dem linken Kurbelarm um der Schraube (wo man den 8er Imbus ansetzt) sitzt verloren !?!? Keine Ahnung ob das was macht, ich glaube der Ring hatte eine rein optische Funktion, da der Kurbelarm noch genauso hält .. hatte das sonst noch wer??!?! Mein Fazit: -> Für Bastler, Racer, Gewichtsfanaten und nicht allzu schwere Fahrer ist die Kurbel ein Traum. -> Fahrer die eher schwer sind, nach einmaligem Montieren Ruhe haben wollen (also nicht mit Schraubenkleber hantieren wollen) und eine unkomplizierte, langlebige Kurbel haben wollen sind mit einer XT/XTR besser bedient. Zitieren
robotti80 Geschrieben 8. Juni 2009 Geschrieben 8. Juni 2009 -> Fahrer die eher schwer sind, nach einmaligem Montieren Ruhe haben wollen (also nicht mit Schraubenkleber hantieren wollen) und eine unkomplizierte, langlebige Kurbel haben wollen sind mit einer XT/XTR besser bedient. Das trifft es auf das exakteste, nur das ach so tolle Schaltverhalten konnte ic noch nicht feststellen. Bin mir auch ziemlich sicher, dass sich dieses nicht mehr einstellen wird. Genau aus diesem Grund für mich eher ein Schuss in den Ofen. Zitieren
-philipp- Geschrieben 8. Juni 2009 Geschrieben 8. Juni 2009 Die mangelnde Steifigkeit der Alu-Achse macht sich im Wiegetritt durch (leichtes) Streifen der Kette am Umwerfer bemerkbar Mein Fazit: -> Für Bastler, Racer, Gewichtsfanaten und nicht allzu schwere Fahrer ist die Kurbel ein Traum. -> Fahrer die eher schwer sind, nach einmaligem Montieren Ruhe haben wollen (also nicht mit Schraubenkleber hantieren wollen) und eine unkomplizierte, langlebige Kurbel haben wollen sind mit einer XT/XTR besser bedient. Ich hab fahrfertig a bissl mehr als 80 Kilo und hab die mangelnde Steifigkeit ned bemerkt. Da das Lager ned die Welt kostet, kann ma das verschmerzen. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 8. Juni 2009 Geschrieben 8. Juni 2009 - Habe den silbernen Ring der auf dem linken Kurbelarm um der Schraube (wo man den 8er Imbus ansetzt) sitzt verloren !?!? Keine Ahnung ob das was macht, ich glaube der Ring hatte eine rein optische Funktion, da der Kurbelarm noch genauso hält .. hatte das sonst noch wer??!?! . Den integrierten Kurbelabzieher - und dafür dient dieser Ring, den habe ich schon bei der ersten Ausfahrt verloren. Das Lager ist nach ein paar Stunden Gatsch hin (Gesamtalter Lager ca 200 - 300 km vor Regau), da lief nur noch braune Sauce raus, vorher hat es sich nach Demontage der Kette kaum noch bewegt. Die weißen "Zierstreifen" gingen bei der Gartenschlauchwäsche einfach runter . Steifigkeitsprobleme hab ich keine bemerkt, Kettenwechsel war auch bei Vollpanier kein Problem. Zitieren
Jaegermeister Geschrieben 8. Juni 2009 Geschrieben 8. Juni 2009 @ zet: langsam aber doch, gehst du mir mit deinem neumalklugen wortspenden, in denen du andere als voltrottel abstempelst, und ihnen unterstellst, dass sie zu blöd sind eine kurbel zu montieren, doch ziehmlich auf den sack! schurl, nimms nicht so tragisch, nimm eiklar, wenn dir die beschreibung der schraubensicherung unklar ist. superkleber hält leider nur bei fettfreien teilen. meinerseits bin ich froh, wenn zet1 praktische hinweise gibt. bin ich jetzt ein voidodl? "voltrottel" schreibt man übrigesn mit doppel-ll: voltrottell. mein hält, habs gewinde ein bisschen verschlagen. Zitieren
Wollmilchsau Geschrieben 13. Juli 2009 Geschrieben 13. Juli 2009 Soda, um die Aerozine Diskussion mal wieder anzufachen.... Abgesehen von den sich abnudelnden Lagerschalen bin ich jetzt mit meiner Aerozine im wahrsten Sinne des Wortes endgütlig durch!!! Heute passiert bei einem kleinen Sprung (vielleicht 30cm in der Luft), ZACK - hab zuerst gedacht ich bin vom Pedal gerutscht - dann schau ich runter ist der halbe Kurbelarm abgerissen. Verbogen hat sie sich ja immer schon, aber einfach so abreißen ist schon ziemlich stark.:f: Naja Hauptsache ich hab die Titanachse gehabt... Mal sehen was ich da mit Garantie machen kann (hab sie ja immerhin lediglich 4 Monate). Die Conclusio, zumindest für mich, ist: Sofern man mehr als nur Forststraße fährt, KEINE Aerozine mehr. Bei leicht und haltbar kommt man anscheinend an der XTR nicht vorbei. Bilder sind leider nur mit dem Handy, aber man kann es glaub ich doch erkennen.... http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/7/8/0/1/3/_/large/IMG_0172.JPG http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/7/8/0/1/3/_/large/IMG_0174.JPG Grüße Wollmilchsau Zitieren
day Geschrieben 13. Juli 2009 Geschrieben 13. Juli 2009 :s: fix nix für mich das teil :f: sei froh das dir nix passiert is die spitze passt sicher shcön ins wadl:devil: Zitieren
the tank Geschrieben 15. Juli 2009 Geschrieben 15. Juli 2009 Servus Wollmilchsau! Das stimmt mich zuversichtlich :f:, da ich die auch aerozine allerdings mit Aluwelle fahre! Bis jetzt bin ich voll und ganz zufrieden. Der Schrauben ging auf, aber seit ich ihn mit Pattex reingeklebt habe, herrscht Ruhe. Ich nutze sie für vor allem für Bergrennen. Brechen sollte das Teil allerdings nicht, da wird einem ja ganz schlecht, wenn man das sieht. Wie schwer bist du eigentlich? In diesem Sinne - Kette rechts! frank the tank Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 15. Juli 2009 Geschrieben 15. Juli 2009 Keine Angst, das muss schon blöd hergehen, mich hats (mit der Kurbel) so geschmissen, dass das die Achse vom XT Pedal verbogen war - der Aerozine (mit Titanwelle) hats überhaupt nix getan. Übrigens: XT Pedale sind der letzte Dreck, verbiegen sich gleich, wenn man nur ganz leicht drauflegt. Zitieren
Wollmilchsau Geschrieben 15. Juli 2009 Geschrieben 15. Juli 2009 Wie schwer bist du eigentlich? Naja bin schon eher von der schwereren Sorte... ca. 90kg;) Zitieren
NoStyle Geschrieben 15. Juli 2009 Geschrieben 15. Juli 2009 ich weiß nicht ob das vor mir schon einmal jemand geschrieben hat - aber irgendwie schauen die aerozine-kurbeln den token sehr sehr ähnlich Zitieren
max power Geschrieben 15. Juli 2009 Geschrieben 15. Juli 2009 Naja bin schon eher von der schwereren Sorte... ca. 90kg;) na, ca 90kg und leichtbau? ich habe 68kg und bin mit meiner arozine sehr zufrieden Zitieren
the tank Geschrieben 16. Juli 2009 Geschrieben 16. Juli 2009 Ok, dann wollen wir hoffen, dass sie meine 66 kg "Kampfgewicht" aushält. :s: In diesem Sinne - große Scheibe the tank Zitieren
-philipp- Geschrieben 16. Juli 2009 Geschrieben 16. Juli 2009 Ich bin mit der Aerozine nach dem Festkleben der Schrauben sehr zufrieden. Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 16. Juli 2009 Geschrieben 16. Juli 2009 ich weiß nicht ob das vor mir schon einmal jemand geschrieben hat - aber irgendwie schauen die aerozine-kurbeln den token sehr sehr ähnlich aerozine token und atik is dasselbe Zitieren
Sundaydriver Geschrieben 16. Juli 2009 Geschrieben 16. Juli 2009 meine hält auch (72 kg) hat wer schon erfahrung beim umbau auf 2 fach (also 26 er innen/42 mitte) mit der kurbel ? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.