wifi Geschrieben 2. August 2013 Geschrieben 2. August 2013 (bearbeitet) der Großteil hat's gern bequem und möchte dabei möglichst nicht gestört werden und schon gar nicht auf die Nase fallen Die glauben nur nicht, dass wirklich jemand mit dieser Macht kommen würde und ihnen wirklich DAS Angebot (äquivalent eines Olympiasieges) auch anbieten würde. Ich glaube eher, dass jene Hälfte die DAS Angebot ausschlagen würde nicht die eigenen Bedürfnisse in den Vordergrund stellt, sondern zB jene der Familie, die den Preis unmöglich machen zu bezahlen. Bearbeitet 2. August 2013 von wifi Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 2. August 2013 Geschrieben 2. August 2013 (bearbeitet) glaube ich nicht der Unterschied von hochleistungsorientierten Menschen wie Spitzensportlern, Künstlern oder Machtmenschen aus Politik und Wirtschaft ist ja eben der, dass sie ihren Traum leben, sehr viel dafür investieren und auch bereit sind, Grenzen zu überschreiten und ein enormes Risiko in Kauf nehmen der Großteil hat's gern bequem und möchte dabei möglichst nicht gestört werden und schon gar nicht auf die Nase fallen Ich kann mich der Meinung nur anschließen, manchmal ist das "bequem haben wollen" und "nicht auf die Nase fallen wollen" überhaupt erst der Grund, welcher es der anderen, von dir beschriebenen Bevölerungsgruppe erst möglich macht, ihren Traum zu leben und die Grenzen überschreiten zu können. Zum Thema: ich denke auch, dass es auf die Dynamik ankommt, die erst durch das Umfeld Leistungssport beginnt zu wirken..von Beginn an wird sich ein 6 jähriger Nachwuchsfahrer mit dem Thema nicht auseinandersetzen, sondern das tun, war ihm so Freude macht (oder von dem sein Papa behauptet, dass es ihm soviel Freude macht) . Erst später, wenn der Druck kommt, der Wunsch Profisportler zu werden, werden andere Umstände und Menschen soviel Einfluss haben - dass es überhaupt zu dieser Entscheidungsfrage kommen kann - wieviel Gesundheit setze ich für wieviel Erfolg ein?! Edit: es entsteht eine eigene Moral, welche sich signifikant von jener des Normalbürgers unterscheiden wird - das wollte ich damit ausdrücken. Bearbeitet 2. August 2013 von User#240828 Zitieren
AFX Geschrieben 2. August 2013 Geschrieben 2. August 2013 der Großteil hat's gern bequem und möchte dabei möglichst nicht gestört werden und schon gar nicht auf die Nase fallen @risiko eingehen: du warst wohl schon lange nicht mehr im strassenverkehr unterwegs...:devil: Zitieren
revilO Geschrieben 2. August 2013 Geschrieben 2. August 2013 @risiko eingehen: du warst wohl schon lange nicht mehr im strassenverkehr unterwegs...:devil:da ist es wiederum die Bequemlichkeit, die das dadurch entstehende von den meisten gar nicht wahrgenommene Risiko überwiegt Zitieren
AFX Geschrieben 2. August 2013 Geschrieben 2. August 2013 da ist es wiederum die Bequemlichkeit, die das dadurch entstehende von den meisten gar nicht wahrgenommene Risiko überwiegt da könnt was dran sein... Zitieren
harakiri Geschrieben 3. August 2013 Geschrieben 3. August 2013 RusVelo, Conti-Team von Katusha: http://cyclocosm.tumblr.com/post/57073456832/housewarming-gifts-apparently-probably-not-maybe Zitieren
Gast chriz Geschrieben 3. August 2013 Geschrieben 3. August 2013 Anabolika an Kinder bereits in 1970er Jahren verabreicht - Studien zu EPO-Wirkung in den 1980ern http://derstandard.at/1373514552238/Neue-Anzeichen-fuer-systematisches-Doping-in-Westdeutschland Zitieren
tiktak Geschrieben 3. August 2013 Geschrieben 3. August 2013 auch im Spiegel... http://m.spiegel.de/sport/sonst/a-914597.html Sent from my Nexus 4 using Tapatalk 4 Beta Zitieren
wifi Geschrieben 5. August 2013 Geschrieben 5. August 2013 Neymar von Barca leidet unter Blutarmut http://sport.orf.at/#/stories/2189828/ haha, da lernt einer wohl grade auf die harte tour die medizinische Abteilung eines spanischen Fußballspitzenklubs kennen. Die meinen wohl er hat noch nicht die Blutwerte erreicht, die bei Barca "Standard" sind. Dabei hat er vielleicht ja noch Glück gehabt, man hätte auch Bilharziose oder gar Hodenkrebs diagnostizieren können. Zitieren
Dr.Love Geschrieben 5. August 2013 Geschrieben 5. August 2013 an der zabel geschichte find ich super toll: der hat im gedopten zustand ein Kind gezeugt; dieses Kind ist Radprofi (dessen Blutwerte wären interessant); in dieser zeit der Zeugung wird er sicher öfters mit seiner frau probiert haben und hiv wird ja auch durch Sperma übertragen. was seine frau eigentlich dazu sagt? übrigens finde ich gut, dass ihn jetzt alle fallen lassen. Zitieren
feristelli Geschrieben 5. August 2013 Geschrieben 5. August 2013 in dieser zeit der Zeugung wird er sicher öfters mit seiner frau probiert haben glaubst? man hätte auch Bilharziose oder gar Hodenkrebs diagnostizieren können. oder rindfleisch verfüttern oder wasser in den beinen diagnostizieren oder gar asthma! Radsport muss der denkbar ungesundeste aller Berufe sein ... Zitieren
feristelli Geschrieben 5. August 2013 Geschrieben 5. August 2013 Bumm! 31 Turkish athletes suspended for doping Zitieren
feristelli Geschrieben 5. August 2013 Geschrieben 5. August 2013 Und Berichte zum Projekt "Doping in Deutschland von 1950 bis heute aus historisch-soziologischer Sicht im Kontext ethischer Legitimation" einführend und zusammenfassend: http://www.sueddeutsche.de/sport/bundesinstitut-fuer-sportwissenschaft-doping-bericht-ist-nun-online-veroeffentlicht-1.1739479 Zweckentfremdung, Irreführung, Betrug :/ Zitieren
Flo Geschrieben 6. August 2013 Geschrieben 6. August 2013 Gerüchteweise hat die Polizei unlängst den Kühlschrank eines "nicht ganz unbekannten" österreichischen Radfahrers ausgeräumt, und nein, es ging nicht um Schinken und Käse Also, Augen auf wer da heuer noch auf unerklärliche Weise langsamer wird, oder vorrübergehend ein paar "Rennen" aussetzt. Zitieren
Flo Geschrieben 6. August 2013 Geschrieben 6. August 2013 ... oder der demnächst deine Bestellungen beim Versender entgegennimmt... Jetzt steh ich auf da Leitung...? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 6. August 2013 Geschrieben 6. August 2013 Jetzt steh ich auf da Leitung...? na ja - ausstiegszenario radgeschäft Zitieren
Flo Geschrieben 6. August 2013 Geschrieben 6. August 2013 na ja - ausstiegszenario radgeschäft Aso, jetzt hab ichs :D Zitieren
harakiri Geschrieben 11. August 2013 Geschrieben 11. August 2013 Gerüchteweise hat die Polizei unlängst den Kühlschrank eines "nicht ganz unbekannten" österreichischen Radfahrers ausgeräumt, und nein, es ging nicht um Schinken und Käse Also, Augen auf wer da heuer noch auf unerklärliche Weise langsamer wird, oder vorrübergehend ein paar "Rennen" aussetzt. Nicht schlecht. Nationales oder Internationales Team? Zitieren
wifi Geschrieben 11. August 2013 Geschrieben 11. August 2013 Interessante Runde gestern in der 50-Jahre ZDF Sportstudio Sendung in die ich zufällig reingezappt habe. Da saß schon vor 36 Jahren ein deutscher Läufer (Ommer Manfred, später im Fußball beheimatet) der ganz offen Doping zugab und auch von geförderten WESTdeutschem Massendoping sprach, also alles was heute zu einem sooooo großen Skandal hochgespielt wird und andererseits auf ganz kleiner Flamme gekocht wird wenn es um Namen aus der Politik und Wirtschaft geht. http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Sport/d/3322004/-stets-fuer-sauberen-sport-eingetreten-.html Auch damals war es schon ein Thema warum z.B die Ärzte nicht zur Rechenschaft gezogen werden, ähnlich wie es heute um die Freiburger Ärzte geht, http://www.badische-zeitung.de/freib...-74282337.html http://www.badische-zeitung.de/sport...-74163771.html Ommer ist, wie alle ertappten Doper, der Meinung dass ohne nix geht und lässt ans Publikum die Frage stellen, wenn alle deutschen Sportler sauber wären und somit nicht mehr im Medaillenspiegel auftauchen, würde das Publikum das wollen?? - fast alle poschen in die Hände..... Ommer: die die jetzt Klatzschen sind die selben die dann schimpfen wenn es keine Medaillen gibt. .... und damit hat er ziemlich sicher recht und es wird sich daher auch nix ändern. Ach so und noch was, die Home Story mit dem üblichen Dopingblabla http://derstandard.at/1375626134002/Bernhard-Kohl-Nach-Wien-sinds-grad-einmal-zehn-Meter (Demnächst vielleicht auch bei den Dancing-Stars??) Hab auch zufällig reingezapped, hab den ersten Teil mit Ommer verpasst. Was ich allerdings interessant fand, war wie Beckenbauer auf die Frage des Moderators reagiert hat. Für mich offensichtlich war, dass er mehr als die zugegebenen "Vitaminspritzen" bekommen hatte, und von denen er nicht gewusst hat was da alles drin war ... Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 12. August 2013 Geschrieben 12. August 2013 Unheilbarer Drang, aus 1985 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13512214.html Der gute alte Dr.Dr.Dr.Dr. Prof. Prokop, Zitat TAI:"Die vom bekannten, leider schon verstorbenen Sportmediziner Professor Ludwig Prokop via Bildschirm getätigte Aussage, eine Flasche Wein pro Tag sei nicht nur nicht ungesund sondern dem körperlichen Wohlbefinden durchaus zuträglich, stieß damals – es muss in den frühen Achzigerjahren gewesen sein – auf begeisterte Zustimmung breiter Bevölkerungskreise. Gelegentlich nur waren im Bekanntenkreis die Seufzer schwer arbeitender Menschen zu vernehmen, die sich nach einem anstrengenden Tag mit den Worten „Und wenn mir der Prokop heute bös ist, mehr als ein Viertel bring ich nicht hinunter“ zum Nachtmahl setzten. " Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 12. August 2013 Geschrieben 12. August 2013 Türkische Ölringer http://www.nachrichten.at/sport/mehr_sport/Doping-Nun-auch-tuerkische-Oelringer-ueberfuehrt;art109,1173424 Wenn sie jetzt auch noch eine von meinen Lieblingsschlammringerinnen positiv testen, dann ist echt Feuer am Dach. Wäre doch ewig schade um das Kümmelgetümmel ;o) Zitieren
feristelli Geschrieben 12. August 2013 Geschrieben 12. August 2013 Katinka Hosszú: "sechs Weltrekorde - das überrascht mich jetzt selbst ..." Wiki: http://en.wikipedia.org/wiki/Katinka_Hossz%C3%BA Sagen wir: ein Ausnahmetalent. Zitieren
feristelli Geschrieben 12. August 2013 Geschrieben 12. August 2013 Sprinter Kelly-Ann Baptiste aus Trinidad, Veronica Campbell-Brown, Semoy Hackett ... ... ... Zitieren
robert_i Geschrieben 12. August 2013 Geschrieben 12. August 2013 Bolt kennt, wie er sagt, nicht mal die Namen der Dopingmittel. Für mich ein starker Hinweis darauf dass er sauber ist! Vielleicht sollte die UCI nicht nur Blut und Urin testen sondern auch ob die Fahrer die Namen von verbotenen Substanzen kennen. Wer zu viel weiß muss zB sechs Monate zusehen! Zitieren
outmen Geschrieben 12. August 2013 Geschrieben 12. August 2013 (bearbeitet) von bolt habe ich mal ein interview gesehen, wo ihn die moderatorin gefragt hat ob er dopt, worauf er ganz entrüstet nachgefragt hat "what!?!?! " sie hat dann nochmal gefragt ob er verbotene substanzen nimmt, also dopt, worauf er das ganz resolut mit no no verneint hat und sich plötzlich ganz nervös mit den fingern im gesicht, an der nase und über den mund herumgefahren ist:D naja egal, jeder ist sauber bis das gegenteil bewiesen ist, allerdings dürfte jeder der sich etwas mit körpersprache und der bedeutung von gesten beschäftigt, sich nach so einem intreview seine meinung bilden aber wie schon gesagt so lange nix bewiesen ist......... also herzliche gratulation, er wird schon keinen seiner gegner betrogen haben:devil: Bearbeitet 13. August 2013 von outmen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.