Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

für Usain Bolt ist eine Spitzengeschwindigkeit von 43,9km/h ermittelt worden und die bislang schnellste je gemessene 60m Durchgangszeit von 6,32 (damit sogar um 5 Hundertstel schneller als Ben Johnson bei seinem Lauf mit Raketenstart von Seoul 1988)

 

man stelle sich vor, wo der Weltrekord jetzt bei optimaler Windunterstützung (man spricht von bis zu einem Zehntel bei gleichmäßgem Wind von 1m/sek und 2m/sek sind erlaubt; 0 Wind hat beim Lauf geherrscht) und voll Durchziehen stehen würde... - man wagt es kaum auszusprechen

 

bei 43,9km/h baut sich jedenfalls schon eine ganz ordentliche Windmauer auf, selbst wenn man aerodynamisch auf einem Zeitfahrrad sitzt - man kann sich also ausmalen, wie das bei einem 1,96m Hünen im aufrechten Lauf sein muss

Geschrieben

die 1500m heute warn a nit schlecht, wie die die letzte runde spurtn, a wahnsinn. :eek:

 

Super is a dass der drittplatzierte, der Australier im Interview erzählt hat, dass er in der letzten Kurve aufn Bildschirm in der Halle gschaut hat und gsehgn hat dass der Mehdi Bahla weit hinten is, da hat er schon gwusst dass es eine Medaillie wird. schon cool, heutzutage kannst da selbst beim Laufen zuschaun in einem Olympiafinale... :D

Geschrieben
Piefke werden.

 

Leute gibts, die es nie lernen werden.. :rolleyes:

 

Der österreichische Verband ist daran schuld nicht er und du beschimpfst ihn als Piefke. Wie stehst du dann zu der Soeder, die für Ö getreten ist?

 

Oder wie nennst du die Geschwister Jukic, die für uns geschwommen sind?

 

Hier gehts um das Gewinnen für eine Nation, egal wo die Person geboren war!

 

Gratulation an Steiner. :toll:

 

MFG

Geschrieben
Leute gibts, die es nie lernen werden.. :rolleyes:

 

Der österreichische Verband ist daran schuld nicht er und du beschimpfst ihn als Piefke. Wie stehst du dann zu der Soeder, die für Ö getreten ist?

 

Oder wie nennst du die Geschwister Jukic, die für uns geschwommen sind?

 

Hier gehts um das Gewinnen für eine Nation, egal wo die Person geboren war!

 

Gratulation an Steiner. :toll:

 

MFG

 

burli ich glaub du verstehst da was net, was lars geschrieben hat, aber egal. du hast ja auch geglaubt, dass die piefke fussballleuropameister werden. da muss man das verstehen...

Geschrieben
burli ich glaub du verstehst da was net, was lars geschrieben hat, aber egal. du hast ja auch geglaubt, dass die piefke fussballleuropameister werden. da muss man das verstehen...

 

Was hat das jetzt mit Steiner zu tun?

Bringe bessere Argumente her, die auch einen Bezug zu ihm haben.

Geschrieben
wer fähig ist zu lesen, der sollte auch fähig sein zu verstehen.

 

Das hier?

 

Wenn man in Österreich dem Sport einen Gefallen tun möchte, dann einen Kahlschlag quer durch die Funktionäre und Verbände.

Ohne jetzt die näheren Hintergründe in diesem Falle zu kennen: ein olympischer Goldmedaillengewinner wandert wegen Streit/Meinungsverschiedenheiten ab, die Funktionäre werden weiter durchgefüttert. Symptomatisch.

 

Zum Neupiefke Steiner:

Dieser Artikel in der Onlineausgabe des Standard ist lesenswert. Der Absatz "Wickel mit dem Verband" verdeutlicht eine Situation, die in fast allen Sportarten beheimatet ist. Zuerst die Funktionäre, dann der Sportler. Wenn Piefgonien ihm das notwendige Umfeld bietet, um für eine Goldene zu trainieren, dann ist er zu Recht dorthin abgewandert. Und wie gesagt, die "Teppichland"-Funktionäre sitzen immer noch auf ihren Posten.

 

Mein Post war schon korrekt. Ich habe nur bzgl. seiner "Piefke Saga" ein Kommentar abgegeben.

Geschrieben
nur weil er ihn als piefke bezeichnet? ist doch wurscht.

 

Tja, ich habe halt die Beschimpfung nicht akzeptabel (Meinung) gefunden, da es sich hier um ein tolerantes Forum handelt. Schließlich schimpft auch keiner den anderen Nationen (Türken, Slawen usw.) nach oder?

Somit ist das geklärt und ich möchte wieder zurück zu der sportlichen Seite. ;)

 

In Basketball wirds noch interessant werden, ob die USA sich diesmal so durchsetzen, wie man sie als Dream Team kennt.

 

MFG

Geschrieben

Interessant zu lesen von Tobias Unger, Quelle ist Eurosport:

 

"Der kam in Badehose und Joggingschuhen, hat eine Steigerung und einen Start gemacht, seine Spikes angezogen und ist dann die 100 Meter in 9,92 Sekunden gejoggt." Unger, Olympia-Siebter von 2004, war in Peking im Zwischenlauf ausgeschieden.

 

"Bolt läuft im Mai 9,80 Sekunden und Ende September auch. Er zeigt keine Schwächen nach langen Reisen, keine Müdigkeit durchs Training", meinte Unger.

 

"Die springen auf ihrer Insel rum, wie sie wollen, denen passiert gar nichts. Ich muss mich allein hier bei Olympia an- und abmelden, für den Fall, dass wir eine Dopingkontrolle haben." Dagegen wüsste Bolt nicht mal, wie man so einen Bogen ausfüllt. "Ich habe langsam keine Lust mehr."

Geschrieben
der bolt ist gestern die 200m (100m + 100m auslaufen) schon unter 20 sekunden gelaufen :D

 

19,32 sind mE für ihn machbar.

bis 150m würde er m.johnson zum statisten degradieren.

 

grob kann man die 100m-zeit mal 2 rechnen. bei leuten mit stehvermögen und guter kurventechnik (wie m.johnson) kommt eine noch bessere zeit heraus.

wenn man die zeit von bolt - ich sag mal voll gelaufen 9,65 - mal 2 rechnet, dann kommt 19,30 heraus ...

 

es kam 19,30 heraus :D

und das bei gegenwind - unpackbar der typ.

Geschrieben
Interessant zu lesen von Tobias Unger, Quelle ist Eurosport:

 

"Der kam in Badehose und Joggingschuhen, hat eine Steigerung und einen Start gemacht, seine Spikes angezogen und ist dann die 100 Meter in 9,92 Sekunden gejoggt." Unger, Olympia-Siebter von 2004, war in Peking im Zwischenlauf ausgeschieden.

 

"Bolt läuft im Mai 9,80 Sekunden und Ende September auch. Er zeigt keine Schwächen nach langen Reisen, keine Müdigkeit durchs Training", meinte Unger.

 

"Die springen auf ihrer Insel rum, wie sie wollen, denen passiert gar nichts. Ich muss mich allein hier bei Olympia an- und abmelden, für den Fall, dass wir eine Dopingkontrolle haben." Dagegen wüsste Bolt nicht mal, wie man so einen Bogen ausfüllt. "Ich habe langsam keine Lust mehr."

 

 

irgendwie kann man den Unger verstehn... :rolleyes:

Geschrieben

das Beeindruckendste (und irgendwie auch Beängstigendste) dieses 200m-Laufs ist, dass es in der mehr als 100jährigen Geschichte der modernen Olympischen Spiele nie einen solchen Abstand zwischen den ersten beiden gegeben hat und das in einer Epoche, von der man behauptet, dass die Dichte immer größer wird und die Athleten immer enger beieinanderliegen

 

der älteste noch bestehende Laufrekord der Männer-Leichtathletik über die 4x100m sollte jetzt auch noch fallen, ebenso wie die schnellsten je gemessenen fliegenden 100m, die Lewis bei eben diesem Rekord 1992 mit 8,85 markiert hat

 

dennoch, so großartig die Leistungen von Bolt auch sind, tue ich mich mit den ihm jetzt schon zugewiesenen Superlativen ein wenig schwer, denn erst die Zeit wird weisen, ob Bolt ein wirklich Großer (wie, um nur die Helden jüngerer Tage zu nennen, Carl Lewis, Michael Johnson, Haile Gebrselassie, die über Jahre hinweg die absolute Weltspitze markierten) oder nur ein Riesentalent (im wahrsten Sinne des Wortes) ist, dessen Stern so schnell verglüht, wie er aufgegangen ist

Geschrieben

Auszug aus einem Interview in der FAZ mit Gunter Gebauer, Sportphilosoph und Sportsoziologe

 

„Peking zeigt: Traut Euren Augen nicht“

 

Ich war über die Art und Weise, wie Bolt seinen 100-Meter-Sieg herauslief, erschüttert.

 

Inwiefern?

 

Er hat sich daran gehindert, noch schneller zu laufen. Der Weltrekord würde vielleicht bei 9,5 Sekunden stehen. Wäre er diese Zeit gelaufen, hätte ihm das kein Mensch mehr abgenommen. Das wäre noch ungeheuerlicher gewesen, als der Weitsprung von Bob Beamon in Mexico 1968, der eine zerstörerische Wirkung auf den Weitsprung hatte und die Glaubwürdigkeit des Sports. Bolt hat sich absichtlich daran gehindert, das aus sich herauszuholen, was er in seinem Körper hatte. Es ist vollkommen klar, dass das nicht mehr menschliche Möglichkeiten sind. Jeder der auch nur Geringfügiges vom Sport versteht, sieht, dass dort Dinge geschehen, die einfach nicht möglich sind. Bolt sagt: Seht her, das steckt in mir, aber traut Euren eigenen Augen nicht. Und so etwas hatten wir im Sport noch nicht.

 

Anders als beim überführten Ben Johnson 1988 in Seoul?

 

Ganz anders. Johnson hat noch mitgespielt. Er hat so getan, als sei er nicht gedopt. Er hat sich scheinbar an die Regeln gehalten, wie ein Falschspieler im Poker. Was Bolt gemacht hat, ist kein Falschspiel. Das ist der Hinweis darauf, dass er in eine neue Sphäre entrückt ist, aufgestiegen in etwas Übermenschliches. Dann haben wir den perfekten Homunculus, der weit über das hinaus geht, was Phelps uns zeigt. Bei ihm kann man Anzüge und Wenden heranziehen. Und: Phelps hatte seine leibhafte Mutter dabei. Als Philosoph interpretiere ich das als seinen Beweis, dass er ein normaler Mensch ist. Er ist aus diesem Mutterbauch hervorgegangen, er hat eine füllige Mutter und zwei stämmige Schwestern, das ist seine wirkliche Herkunft, sein biologischer Stammbaum. Der ist bei Bolt nicht mehr zu erkennen.

 

Weil seine Mutter nicht dabei ist?

 

Nein, weil man den unauslöschlichen Eindruck hat, dass hier etwas passiert ist, das mit natürlichen, biologischen Möglichkeiten nichts zu tun hat. Bolt denunziert sich selbst durch seine Gestik. Der Sport demonstriert selbst, dass etwas geschieht, das nicht mit rechten Dingen zugeht. Eine neue Stufe wurde gezündet. Das bedeutet eine Aggression und eine dreiste Herausforderung des Publikums.

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...