__Sandii Geschrieben 12. August 2008 Geschrieben 12. August 2008 Hallo! Ich hätte da mal ne Frage! Ich bin Hochleistungssportlerin genau genommen spiele ich profimäßig Squash. Durch Bekannte und Verwandte hab ich ab sehr viel Interesse am Radln bekommen und neben meinem Squash Training, geh ich jetzt viel Mountainbiken etc. Die beste Kondition bekomme ich aber durchs Laufen, was auch sehr wichtig für meine Sportart ist. Ich mag Laufen nicht sonderlich, zumindestens nicht immer… Das Problem was ich jetzt habe ist, an manchen Tagen läuft es ur super ich hab überhaupt kein Problem mit der Atmung. Aber manchmal bekomm ich ur oft Seitenstechen und das nervt extremst, ich versuch dann meine Atmung umzustellen, aber das hilft oft nicht. Wie kann ich meine Atmung gleich von Anfang an effektiv machen? Wenn ich nicht so oft Seitenstechen bekommen würde, wär es viel einfacher für mich und würde sicherlich auch mehr Spaß machen! Und wie Atmet man genau wenn man zb. einen Marathon läuft? Würde mich über ein oder mehrere Antworten sehr freuen! lg Sandra Zitieren
wurliwurm Geschrieben 12. August 2008 Geschrieben 12. August 2008 Und wie Atmet man genau wenn man zb. einen Marathon läuft? lg Sandra ununterbrochen hat sich bewährt , sorry war aufgelegt Zu deiner eigentlichen Frage: http://de.wikipedia.org/wiki/Seitenstiche SG Ernst Zitieren
__Sandii Geschrieben 12. August 2008 Autor Geschrieben 12. August 2008 hätt ich mir fast gedacht aber zb. wenn man jetzt bei einem Triathlon mitmacht oder ironman, ich mein wenn man dann einfach nur noch rennt und sagen wir mal weiterher geholt „gewinnen“ will, schaut man dann überhaupt noch auf die Atmung? Weil wenn ich am Ende meiner Strecke noch mal vollgas gebe, atme ich irgendwie… und da hab ich dann nie Seitenstechen… so das stand noch im wikipedia: Mit zunehmender Ausdauerfähigkeit sinkt die Anfälligkeit für Seitenstiche, da das Zwerchfell besser trainiert ist Das heißt wenn ich oft laufen gehe, krieg ich irgendwann kein seitenstechen mehr? Danke für die Antwort! lg Sandra Zitieren
lOch Geschrieben 12. August 2008 Geschrieben 12. August 2008 hallo hochleistungs-squasherin! @atmung... bewusst möglichst tief und ruhig atmen, um soviel sauerstoff wie möglich ins blut zu gekommen. bei zu flacher und schneller atmung ("hecheln") reicht die zeit für den körper nicht aus, den mit der luft eingeatmeten sauerstoff auch tatsächlich aufzunehmen und ein zu großer teil davon geht beim ausatmen ungenutzter verloren...so steht's geschrieben...und ich kann's aus der praxis bestätigen. ich denke, das gilt auch für alle intensitätsbereiche und distanzen... die marathonläufer in peking werden aber vermutlich wegen der luft"qualität" am start gaaaaanz tief einen zug aus der sauerstoffflasche nehmen, die luft anhalten .... und schaun wie weit's kommen Zitieren
__Sandii Geschrieben 12. August 2008 Autor Geschrieben 12. August 2008 hallo hochleistungs-squasherin! @atmung... bewusst möglichst tief und ruhig atmen, um soviel sauerstoff wie möglich ins blut zu gekommen. bei zu flacher und schneller atmung ("hecheln") reicht die zeit für den körper nicht aus, den mit der luft eingeatmeten sauerstoff auch tatsächlich aufzunehmen und ein zu großer teil davon geht beim ausatmen ungenutzter verloren...so steht's geschrieben...und ich kann's aus der praxis bestätigen. ich denke, das gilt auch für alle intensitätsbereiche und distanzen... die marathonläufer in peking werden aber vermutlich wegen der luft"qualität" am start gaaaaanz tief einen zug aus der sauerstoffflasche nehmen, die luft anhalten .... und schaun wie weit's kommen hahaha :bump: Mh ok danke ich denke das hilft mir um einiges weiter! lg Zitieren
rookie2006 Geschrieben 12. August 2008 Geschrieben 12. August 2008 ha.ha...^^ single auch noch :D Zitieren
chandler1649345298 Geschrieben 12. August 2008 Geschrieben 12. August 2008 single auch noch :D wo steht des?....gut 16 is ma dann doch a spur zu jung Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 12. August 2008 Geschrieben 12. August 2008 Hallo! Ich hätte da mal ne Frage! Ich bin Hochleistungssportlerin genau genommen spiele ich profimäßig Squash. Durch Bekannte und Verwandte hab ich ab sehr viel Interesse am Radln bekommen und neben meinem Squash Training, geh ich jetzt viel Mountainbiken etc. Die beste Kondition bekomme ich aber durchs Laufen, was auch sehr wichtig für meine Sportart ist. Ich mag Laufen nicht sonderlich, zumindestens nicht immer… Das Problem was ich jetzt habe ist, an manchen Tagen läuft es ur super ich hab überhaupt kein Problem mit der Atmung. Aber manchmal bekomm ich ur oft Seitenstechen und das nervt extremst, ich versuch dann meine Atmung umzustellen, aber das hilft oft nicht. Wie kann ich meine Atmung gleich von Anfang an effektiv machen? Wenn ich nicht so oft Seitenstechen bekommen würde, wär es viel einfacher für mich und würde sicherlich auch mehr Spaß machen! Und wie Atmet man genau wenn man zb. einen Marathon läuft? Würde mich über ein oder mehrere Antworten sehr freuen! lg Sandra Hallo Sandra, das ist vermutlich eine Frage des Tempos und des Trainingsstandes. Try it! Rein atemtechnisch tät ich mir nicht allzuviel Gedanken machen, das weiß eh der Körper. Ciao Paolo Zitieren
kupi Geschrieben 12. August 2008 Geschrieben 12. August 2008 Hallo! Ich hätte da mal ne Frage! Ich bin Hochleistungssportlerin genau genommen spiele ich profimäßig Squash. Durch Bekannte und Verwandte hab ich ab sehr viel Interesse am Radln bekommen und neben meinem Squash Training, geh ich jetzt viel Mountainbiken etc. Die beste Kondition bekomme ich aber durchs Laufen, was auch sehr wichtig für meine Sportart ist. Ich mag Laufen nicht sonderlich, zumindestens nicht immer… Das Problem was ich jetzt habe ist, an manchen Tagen läuft es ur super ich hab überhaupt kein Problem mit der Atmung. Aber manchmal bekomm ich ur oft Seitenstechen und das nervt extremst, ich versuch dann meine Atmung umzustellen, aber das hilft oft nicht. Wie kann ich meine Atmung gleich von Anfang an effektiv machen? Wenn ich nicht so oft Seitenstechen bekommen würde, wär es viel einfacher für mich und würde sicherlich auch mehr Spaß machen! Und wie Atmet man genau wenn man zb. einen Marathon läuft? Würde mich über ein oder mehrere Antworten sehr freuen! lg Sandra bin auch der meinung, dass du das laufen über längere strecken zu schnell angehst, aufgrund deines sports. du bist doch gewohnt schnell und kurz zu sprinten, um dann wieder kurz ausruhen zu können. suche dir ein tempo, welches du konstant ohne probleme laufen kannst. beginne bei einigen minuten und steigere die zeit langsam. wirst sehen das seitenstechen verschwindet automatisch mit dem trainingsfortschritt. Zitieren
snooff Geschrieben 12. August 2008 Geschrieben 12. August 2008 ich kann mich nur erinnern dass ich zu begin auch mal seitenstechen hatte. is aber scho lang her. weiss nur. ich habs mit tempominderung und so blöd das jetzt klingt: bewusst hinatmen weg bekommen. auch musst aufpassen mit vorher essen. heute kann ich nach einem bauernschmaus auch laufen, radl usw. vl a bisserl schwerfällig aber es geht:D aber damals hätt ma scho eine karotte oder sowas seitenstechen verursacht. mach einfach weiter. es hört ganz sicher auf!!!!!! Zitieren
andy-crow Geschrieben 12. August 2008 Geschrieben 12. August 2008 Hallo Sandra, Ich hatte früher auch etwas Probleme mit der Atmung, zu unregelmäsig und teilweise zu flach. Ich hab dann mal in einem sehr guten Laufbuch gelesen, dass es verschiedene Atmungspraktiken gibt. 1-1, 2-2, 4-1 usw oder so zirka (hab das Buch grad nicht zu Hand) Wie auch immer, ich hab mir die 2-2 er Atmung angeeignet und es geht um einiges angenehmer zu laufen. Während 2 Schritten einatmen und während 2 Schritten ausatmen. Die Regelmäßigkeit machts aus. Ich laufe so fast jedes Tempo. Eine Auflistung der am besten geeigneten Atmungspraktiken fürs Laufen kann ich nachreichen. @ Seitenstechen, ich bekomm die Manchmal bei kürzeren schnell gelaufenen Wettkämpfen (-HM), es gelingt mir aber so gut wie immer jene ohne Temporeduzierung konzentriert wegzuatmen (gezielt und ruhig tief ein- und ausatmen) Zitieren
jpo Geschrieben 12. August 2008 Geschrieben 12. August 2008 mein zugang: einfach nicht dran denken... funktioniert auch bei jedem tempo Zitieren
andy-crow Geschrieben 12. August 2008 Geschrieben 12. August 2008 mein zugang: einfach nicht dran denken... funktioniert auch bei jedem tempo Wenn ich so schnell bin wie Du, dann mach ich mir über das auch keine Sorgen Mit nicht daran denken, hat es bei mir früher leider nicht funktioniert. Mittlerweile schon, weil intus. Zitieren
mamu Geschrieben 12. August 2008 Geschrieben 12. August 2008 wie schon weiter oben geschrieben, holt sich der Körper die Luft die er braucht, also ist es wichtig auf die Ausatmung zu achten. Schrittfolgen sind von Mensch zu Mensch unterschiedlich, würde mir auch keine trainieren. Einfach laufen gehen, die Atmung kommt von selbst. Zitieren
__Sandii Geschrieben 12. August 2008 Autor Geschrieben 12. August 2008 bin auch der meinung, dass du das laufen über längere strecken zu schnell angehst, aufgrund deines sports. du bist doch gewohnt schnell und kurz zu sprinten, um dann wieder kurz ausruhen zu können. suche dir ein tempo, welches du konstant ohne probleme laufen kannst. beginne bei einigen minuten und steigere die zeit langsam. wirst sehen das seitenstechen verschwindet automatisch mit dem trainingsfortschritt. Ja das ist mein Problem.. denk ich... ich renn oft mit 10 km/h weg.. nur das problem ist, dass ich nicht langsam laufen kann und deshalb beginne ich meistens zu schnell, aber danke!! Zitieren
__Sandii Geschrieben 12. August 2008 Autor Geschrieben 12. August 2008 Wenn ich so schnell bin wie Du, dann mach ich mir über das auch keine Sorgen Mit nicht daran denken, hat es bei mir früher leider nicht funktioniert. Mittlerweile schon, weil intus. Hehe Aber danke hat mir echt weitergeholfen das ganze... und zu dem Kommentar vorhin: Squash = nicht gleich Laufen gg, das heißt ich darf seitenstechen bekommen Zitieren
__Sandii Geschrieben 12. August 2008 Autor Geschrieben 12. August 2008 wo steht des?....gut 16 is ma dann doch a spur zu jung Bald werd ich 17 Zitieren
wamm Geschrieben 12. August 2008 Geschrieben 12. August 2008 seitenstechen hat in erster linie mit nicht komplettem ausatmen zu tun. am anfang musst du´s noch bewußt machen, irgendwann automatisiert sich das. Zitieren
shroeder Geschrieben 12. August 2008 Geschrieben 12. August 2008 Bald werd ich 17 und da chandler 50... Zitieren
__Sandii Geschrieben 12. August 2008 Autor Geschrieben 12. August 2008 und da chandler 50... Echt?? Dann nehm ich's wieder zurück gg... Zitieren
kupi Geschrieben 12. August 2008 Geschrieben 12. August 2008 Ja das ist mein Problem.. denk ich... ich renn oft mit 10 km/h weg.. nur das problem ist, dass ich nicht langsam laufen kann und deshalb beginne ich meistens zu schnell, aber danke!! langsam laufen ist wahrlich schwierig. versuch ein tempo zu laufen, welches dir spass macht (10km/h) und mach festgelegte gehpausen. etwa 4min laufen, 1min gehen und steigere die laufzeiten allmählich. wirst sehen, das klappt super und ohne seitenstechen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.