Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Stimmt es, dass Autodachträger, die das Rad am Rahmen festklemmen (zb Thule ProRide 591), nicht für Carbon-Bikes geeignet sind? Ich hab mir nämlich gerade einen gekauft :confused:. Aber die Dachträger zur Gabelmontage sind ja auch wiederum bei Carbongabeln nicht geeignet - oder?
Geschrieben

bei der gabel wird aber soweit ich weiß mit einer art schnellspanner wie mit einem lr geklemmt deshalb wahrscheinlich das beste.

 

Carbonrahmen + klemmen = vergiss den Rahmen;)

Geschrieben
bei der gabel wird aber soweit ich weiß mit einer art schnellspanner wie mit einem lr geklemmt deshalb wahrscheinlich das beste.

 

Carbonrahmen + klemmen = vergiss den Rahmen;)

 

Ich hab auch die Bikes am Autodach--> und einen Carbonrahmen!

 

Hab mir 2 Stk. Thule Outride 561 zugelegt zur Gabelmontage--> da kann nichts passieren! :toll:

Gruss alex

Geschrieben
Auf's Autodach würde ich das Carbon-Radl auch nicht gerade schnallen. Aber in meinem Bus verwende ich einen Fiamma-Träger bei dem die Räder komplett hineingestellt und dann mit einem Arm am Oberrohr "geklemmt" werden. Zusätzlich werden die Laufräder festgeschnallt. Beim Carbon-Rahmen mache ich 2 so blaue Kunststoff-Dinger rum die beim Rahmen-Neukauf zum Schutz dran sind. Hält super und geklemmt ist er dann auch nicht, sondern wird max. "festgehalten". Damit würde ich das Ding auch hinten auf dem Auto bedenkenlos transportieren.
Geschrieben

Also ich persönlich find ja nix dran, ein Carbonrad in einem passenden Dachträger zu transportieren.

 

Jedenfalls muss das Rad an der Gabel mit den besagten Aufnahmen geklemmt werden und am Hinterrad mit der Felge fixiert werden (Gurt). Klemmen am Rahmen haben an Carbonrahmen definitiv nix verloren.

 

Dass das edle Teil am Dach Wind und Wetter ausgesetzt ist, ist nat. ein anderes Thema, das aber eh jeder für sich beantworten muss.

 

Ich persönlich transportier meine Radln, egal ob Hardtail, Fully oder Renner, lieber mit selbstgebauten Aufnahmen im Auto.

Geschrieben
also prinzipiell, ein rad das nicht am dach transportiert werden kann, hätt lieber kein mountainbike werden sollen.

 

Das hätte ich auch so gesehen.

Offenbar werden doch mehr Bikes mit Samthandschuhen angegriffen denn im Gelände bewegt. :D

Geschrieben
also prinzipiell, ein rad das nicht am dach transportiert werden kann, hätt lieber kein mountainbike werden sollen.

 

:D:toll:

jaja so ein teures carbonteil sollte niemals mit wind, wasser oder gar frischluft in kontakt kommen. am besten einfrieren, dann haelt es ewig....

Geschrieben
Ich hab auch die Bikes am Autodach--> und einen Carbonrahmen!

 

Hab mir 2 Stk. Thule Outride 561 zugelegt zur Gabelmontage--> da kann nichts passieren! :toll:

Gruss alex

 

Kann der Thule Outride 561 mit Scheibenbremsen?

Geschrieben
Da kaufen sich die Leut super geile Carbonradln und dann wolln sie´s auf´s Autodach schnallen, i glaub i spinn!!! :rofl:

 

Hab zunächst nur einen Carbon-Renner, den ich auch im Auto transportiert hab, mein derzeitiges MTB ist Alu, aber zu zweit 4 Radln auf Urlaub, ist auch in einem A4 Kombi schwierig.

Geschrieben
Hab zunächst nur einen Carbon-Renner, den ich auch im Auto transportiert hab, mein derzeitiges MTB ist Alu, aber zu zweit 4 Radln auf Urlaub, ist auch in einem A4 Kombi schwierig.

 

was zur hölle nimmst du alles mit?

 

ich war 2006 mit 2 radln, dem ganzen radlzeug, dem ganzen bergzeug, laufzeug und "normalen" urlaubsgepäck zu zweit zwei wochen im 1er-BMW unterwegs und es ist sich (bin fast geneigt zu sagen) locker ausgegangen...

 

im A4 muss das ja spielend drin sein!

 

:wink:

 

EDIT: upps, sorry, hab überlesen, dass es 4 radln sein sollen...das wird natürlich ein bißchen enger...

Geschrieben
was zur hölle nimmst du alles mit?

 

ich war 2006 mit 2 radln, dem ganzen radlzeug, dem ganzen bergzeug, laufzeug und "normalen" urlaubsgepäck zu zweit zwei wochen im 1er-BMW unterwegs und es ist sich (bin fast geneigt zu sagen) locker ausgegangen...

 

im A4 muss das ja spielend drin sein!

 

:wink:

 

EDIT: upps, sorry, hab überlesen, dass es 4 radln sein sollen...das wird natürlich ein bißchen enger...

 

Yep, 2 Personen mit jeweils Rennradl und MTB (die ja nicht besonders schlank sind ;)) und ein zusätzliches Laufradset. Das wär sich nicht ausgegangen.

Geschrieben
das ist davon völlig unabhängig, es kann sich nur empfehlen, während des transports den abstandhalter zwischen die bremspackeln zu geben.

 

OK, das ist klar. Ich dachte, das geht sich dann mit der Scheibenbremse nicht aus (hab ich nur gehört - nicht selbst ausprobiert!)

Geschrieben
aber zu zweit 4 Radln auf Urlaub, ist auch in einem A4 Kombi schwierig.

 

Es soll Leute geben, die fahren zu zweit mit 2 Rädern und OHNE Auto mehrere Wochen auf Urlaub.. :rofl:

 

Aber das hilft Dir bei Deinem Problem natürlich reichlich wenig, darum: Sorry für OT ;)

 

EDIT: Um noch was Sinnvolles hinzuzufügen: Ich würde am Carbonrahmen nix klemmen, sind ja schon Klemmungen für Gepäckträger fraglich und ich bezweifle, dass da überhaupt vergleichbare Kräfe zu denen am Auto auftreten.

Geschrieben
Ahh, danke! Ich nixxx gelesen vorher. :cool:

 

AHHHHA du nix gelesta da :rofl:

 

Ich kann nur sagen das die echt der Hammer sind!--> die Bikes halten sehr gut und ich bin mit den Bikes nach Rügen (1200km) gefahren ohne Probleme.

 

Kann ich nur empfehlen. Bei E-bay gibts die auch zu sehr guten Preisen!!

 

Gucks du nochmal :devil: -->http://cgi.ebay.de/THULE-ALUMINIUM-FAHRRADTRAHER-HALTER-OutRide-561-NEU_W0QQitemZ160269038509QQcmdZViewItem?hash=item160269038509&_trkparms=72%3A829%7C39%3A1%7C66%3A2%7C65%3A12&_trksid=p3286.c0.m14.l1318

 

Gruss :devil:

Geschrieben

Dank Euch für Eure guten Informationen! :)

 

Für die Kommentare am Rande drück ich ein Äuglein zu :D.

 

Werde also meine Thule 591 nur für Alu-Radln einsetzen und mir einen oder zwei (je nach Bedarf :D) Outride 561 beschaffen.

 

Ich bin mit dem Thule ProRide 591 auch sehr zufrieden (Alu-Radln), bin 2x600km (Wien-Südtirol-Wien) damit ohne Probleme und einige Zeit auch mit 150-160 kmh (natürlich nur in DE :D) gefahren.

 

Danke liebe BB-Leut für Eure Infos! :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...