Gast User#240828 Geschrieben 16. August 2008 Geschrieben 16. August 2008 ich frage mich, woher so viele das endlose vertrauen zu den dopingjägern hernehmen, und andereseits verbinden viele eine starke leistung von sprotlern sofort mit unerlaubten mitteln. ich fühle mich hier nicht berufen namen zu nennen, aber just jene, die zuvor zb. auch gewichtheber trainert haben - den ehrlichsten sport überhaupt, machten sich danach als dopingjäger nummero uno wichtig. das auszahlen von prämien zu einem karriereende..? verletzung, karriere aus..jeder hört auf wenn er genug kohle verdient hat? dass z.b. sportler die mehr als einmal wegen dopings überführt worden sind, keine trainerlizenz mehr bekommen können, würde ich persönlich allerdings sehr begrüssen. abermals kann ich nur betonen, dass just die einstellung - morgen, ja morgen..frei nach der eav..dazu geführt hat, dass diese ausuferungen überhaupt möglich waren. warum absolute spitzenleute ala lance nie positiv getestet worden sind, in ihrer aktiven zeit - hat auch seine gründe - um unwahrscheinlchsten ist die version, dass er immer sauber war..aber möglich ist ja alles. das problem gehört bei der wurzel gepackt, wer kinder, jugendliche oder junioren mit doping versorgt, oder ihnen zugänglich macht, muss bestraft werden..nach dem stgb..lebenslängliche sperren obligatorisch. repressive massnahmen entstehen entweder aus hilflosigkeit, oder gegen besseres wissen aus publicity gründen. schlussendlich glaube ich, dass es schlichtweg am willen der politik und gesetzgeber scheitert, dass doping effektiv bekämpft werden kann..der faktor wirtschaft ist einfach zu mächtig. währenddessen kann man einfrieren was man will..auch wenn es manche für toll finden, kein einziger wird sich deshalb vom dopen abhalten lassen, wenn das sinn der sache ist, mir auch recht. Zitieren
snooff Geschrieben 16. August 2008 Geschrieben 16. August 2008 wenn sich durch einfrieren oder sonst was die sportler bzw trainer abschrecken lassen um zu unerlaubten substanzen zu greifen finde ich es gut. nur die frage ist, wie sich sportler trainer abschrecken lassen? ob es die sportler juckt in ein paar jahren doch dem doping überführt zu werden? :f: Zitieren
Das_Viech Geschrieben 16. August 2008 Geschrieben 16. August 2008 Auch in der Formel 1 ruinieren die Entscheidungen am grünen Tisch den Sport schön langsam. 1.: interessiert die formel1 keinen mehr, der i.wie was von dem dahinter versteht 2.: is das schon geschehen Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 16. August 2008 Geschrieben 16. August 2008 1.: interessiert die formel1 keinen mehr, der i.wie was von dem dahinter versteht 2.: is das schon geschehen Ich glaub dass die Formel 1 immer noch wesentlich mehr Zuschauer hat alls jedes Radrennen der Welt. Alleine am Nürburgring waren über 300.000 Zuschauer live vor Ort am Sonntag. Im Vergleich die Rad WM in Salzburg: Sonntag, Jedermannrennen 10.000 Dienstag, Eröffnung 8.000 Mittwoch 37.000 Donnerstag 50.000 Samstag 82.000 Sonntag 150.000 Zitieren
Gast Flo Geschrieben 16. August 2008 Geschrieben 16. August 2008 Naja, Österreich und Radfahren sind 2 Dinge die nicht zusammenpassen. Gehts bitte mal nach Deutschland, Italien, Spanien, Niederlande......:love: Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 16. August 2008 Geschrieben 16. August 2008 Eh! Ich wollte nur sagen dass die Formel 1 nicht zu unterschätzen ist. Weltweite Zuschauerzahlen wären mal interessant (vor dem Fernseher). Gibts sowas von der TDF? Zitieren
revilO Geschrieben 16. August 2008 Geschrieben 16. August 2008 in Alpe d'Huez gibt's immer noch mehr Live-Zuschauer als bei jedem F1-Grand Prix zudem glaube ich schon länger, dass es sich bei den Zusehern in der Formel 1 nur um Puppen bzw. Pappkartons handelt und die TV-Zuschauerzahlen manipuliert sind, denn ernsthaft, wer schaut sich so was wirklich an? (wahrscheinlich kein einziger, außer Prüller freilich und nicht einmal da bin ich mir sicher - fahren die überhaupt noch wirklich?) Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 16. August 2008 Geschrieben 16. August 2008 Alleine in meinem Bekannten und Familienumfeld gibt es genug die an einem Sonntag Nachmittag nicht zu gebrauchen sind wenn Forme 1 läuft. In der Firma ist es das selbe. Auch ich übersehe kaum einen Start wenns irgendwie geht - dann schlafe ich allerding mit ziemlicher Sicherheit ein! Zitieren
revilO Geschrieben 16. August 2008 Geschrieben 16. August 2008 F1-Rennen haben trotzdem sehr hohe Einschaltquoten. die Einschaltquoten mögen stimmen, aber die Zuschauerzahlen bezweifle ich (denn wer schläft mit offenen Augen ) nein im ernst, ich weiß, dass es zu viele Zuseher gibt Zitieren
Nashdaq Geschrieben 16. August 2008 Geschrieben 16. August 2008 http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,572537,00.html der nächste Weltrekord. 100m in 9,69.... Zitieren
ron martin Geschrieben 16. August 2008 Geschrieben 16. August 2008 Alleine am Nürburgring waren über 300.000 Zuschauer live vor Ort am Sonntag. Bei Motorsportveranstaltungen werden generell die Zuschauer von Freitag (Donnerstag) bis Sonntag zusammen gezählt(=300.000). Zitieren
adal Geschrieben 17. August 2008 Autor Geschrieben 17. August 2008 ...das geld gehörte jetzt rigoros dazu verwendet, dass wettkämpfe sauber bestritten werden... Was ist sauber? Die Leut gehen in ein virtuelles Höhentrainingslager, Eigenblut wär immer noch risikolos, wenn nicht die Polizei in Frankreich eingegriffen hätte und neue Mittel können nur ex-post gefunden werden. 2-3 Jahre, dann herrscht Waffengleichheit, 8 Jahre und es gibt mE keine Möglichkeit derzeit ein Produkt zu verwenden, von dem man mit SICHERHEIT sagen kann, dass es in 8 Jahren nicht entdeckt wird. Selbst Eigenblutdoping wird man in 8 Jahren wahrscheinlich sauber raustesten können. Nutzen? Es wird mit Sicherheit 10 Jahre dauern, bis sich das Denken umstellt, die nächsten 10 Jahre sind ohnehin verloren, aber ich habe die Hoffnung, dass die Sportler umdenken, wenn die Wahrscheinlichkeit, dass man als Betrüger erwischt wird, nicht - so wie jetzt - 5% Betriebsunfall, sonder 99% ist. Und gerade das derzeitige Testersystem wird ausgehebelt, wer derzeit mit Verband und Testern so verhabert ist, dass er sich relativ sicher sein kann, ist dann plötzlich damit konfrontiert, dass sich der Verband vielleich in 5 Jahren völlig anders zusammensetzt und verhält. Aber es ist Spekulation, wir werden es in 10 Jahren wissen. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 17. August 2008 Geschrieben 17. August 2008 Was ist sauber? Die Leut gehen in ein virtuelles Höhentrainingslager, Eigenblut wär immer noch risikolos, wenn nicht die Polizei in Frankreich eingegriffen hätte und neue Mittel können nur ex-post gefunden werden. 2-3 Jahre, dann herrscht Waffengleichheit, 8 Jahre und es gibt mE keine Möglichkeit derzeit ein Produkt zu verwenden, von dem man mit SICHERHEIT sagen kann, dass es in 8 Jahren nicht entdeckt wird. Selbst Eigenblutdoping wird man in 8 Jahren wahrscheinlich sauber raustesten können. Nutzen? Es wird mit Sicherheit 10 Jahre dauern, bis sich das Denken umstellt, die nächsten 10 Jahre sind ohnehin verloren, aber ich habe die Hoffnung, dass die Sportler umdenken, wenn die Wahrscheinlichkeit, dass man als Betrüger erwischt wird, nicht - so wie jetzt - 5% Betriebsunfall, sonder 99% ist. Und gerade das derzeitige Testersystem wird ausgehebelt, wer derzeit mit Verband und Testern so verhabert ist, dass er sich relativ sicher sein kann, ist dann plötzlich damit konfrontiert, dass sich der Verband vielleich in 5 Jahren völlig anders zusammensetzt und verhält. Aber es ist Spekulation, wir werden es in 10 Jahren wissen. primär geht es nicht darum, die dopingsünder zu erwischen, sondern sportler davon abzuhalten, welche zu werden. ich kann nicht müde werden zu betonen, dass hier weitreichende massnahmen mit unterstützung der gesetzgebenden politik notwendig sind. sport interessiert jetzt, und nicht in 10 jahren - und wenn die vermutung stimmt, dass der gensoldat im anmarsch ist, ist das lari fari alibi gequaxe endgültig vom tisch und die gefrorenen blutproben kann ein vampir lutschen. wieviele sportler hält diese massnahme nun im hier und heute vom doping ab? edith: und was du offenbar nicht weisst, ist der umstand, das die cleveren im training dopen, und nicht im rennen - UND wäre jede sportart dermassen im fokus, wie radeln, dann würde vieles bei olympia jetzt so nicht passieren.. ausserdem - und das mein ich ehrlich - es gibt viel schlimmere probleme als dieses. Zitieren
snooff Geschrieben 17. August 2008 Geschrieben 17. August 2008 die gefrorenen blutproben kann ein vampir lutschen. :rofl: eis am stiel....igit. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 17. August 2008 Geschrieben 17. August 2008 die gefrorenen blutproben kann ein vampir lutschen. :rofl: eis am stiel....igit. ich bin entsetzt, du findest das noch witzig was? Zitieren
snooff Geschrieben 17. August 2008 Geschrieben 17. August 2008 ich bin entsetzt, du findest das noch witzig was? ja tschuldigung:rolleyes: bissi zu viel phantasie:D Zitieren
bigair Geschrieben 17. August 2008 Geschrieben 17. August 2008 bissi zu viel phantasie:D abgründe tun sich auf Zitieren
snooff Geschrieben 17. August 2008 Geschrieben 17. August 2008 abgründe tun sich auf ja hab an den film blade teil 1 anfang denken müssen:D sorry:D Zitieren
adal Geschrieben 17. August 2008 Autor Geschrieben 17. August 2008 edith: und was du offenbar nicht weisst, ist der umstand, das die cleveren im training dopen, und nicht im rennen Das ist aber genau der Punkt, kein Mensch kann HEUTE sagen, ob die Abbautabellen von heute in 8 Jahren noch relevant sind. Die Tests werden feiner, die Verfahren besser ... Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 17. August 2008 Geschrieben 17. August 2008 Das ist aber genau der Punkt, kein Mensch kann HEUTE sagen, ob die Abbautabellen von heute in 8 Jahren noch relevant sind. Die Tests werden feiner, die Verfahren besser ... du hast mir immer noch nicht gesagt, wie und wen das heute abschrecken soll und welche blutproben würdest du denn von den millionen spitzensportler einfrieren? die von einer trainingskontrolle in den anden - oder alle 7 aus der olympiawoche? Zitieren
adal Geschrieben 17. August 2008 Autor Geschrieben 17. August 2008 du hast mir immer noch nicht gesagt, wie und wen das heute abschrecken soll und welche blutproben würdest du denn von den millionen spitzensportler einfrieren? die von einer trainingskontrolle in den anden - oder alle 7 aus der olympiawoche? Heute - wie schon erwähnt - sicher niemanden. Die aktuelle Sportler/Betreuer/Zuschauergeneration hat Doping akzeptiert. Wer heute noch Gewichtheben/Radsport/Triathlon/Skilanglaufen ... konsumiert, weiss, dass die Leistungserbringer möglicherweise nicht clean sind. In 5-6 Jahren, wenn die heutigen Idole demontiert sind, wird - das ist meine Hoffnung - ein großes Umdenken einsetzen. Weil wenn ich eine 95% Chance haben, dass mein Lebenswerk (und da mein ich nicht nur Geld) zerstört wird, wenn ich betrüge, dann überlege und handel ich anders. Welche Proben einfrieren? Ich bin kein Experte, es würde mE reichen, wenn man von den Top 5 der WM/Olympia/Tour/Hawaii ... also überall wo man echt Geld verdient ... 4 Proben im Jahr einfriert. Ich glaube nicht, dass wir das Abbauverhalten so gut kennen, dass wir mit Sicherheit ausschließen können, dass irgendein Produkt schnell genug abgebaut wird, dass man in 5 Jahren nicht doch Nachweismethoden hat. Aber die nächsten 10 Jahre ändert sich nix, keine Frage. Ich denk hier wesentlich langfristiger. Ich habe das schon oft geschrieben, entweder man geht (wie in der Popmusik, im Profiringen und American Football, aber auch dem Kraftdreikampf und dem Bodybuilding) den Weg der Freigabe, oder man bekämpft Doping ernsthaft. Und ernsthaft ist es nur bekämpfbar, wenn man den Vorsprung der Betrüger egalisiert. Das Einfrieren und später untersuchen ist der einfachste, vielleicht der einzige Weg. Mich würde wirklich interessieren, ob Du glaubst, dass das aktuelle TDF Peleton bei der Tour 100% sauber (bis auf die Positiven) war. Sind Wachstumshormone, Eigenblut, Insulin ... überhaupt schon sicher nachweisbar? In 8 Jahren aber vielleicht schon. Zitieren
revilO Geschrieben 17. August 2008 Geschrieben 17. August 2008 auf das mit der Zerstörung des Lebenswerks als Druckmittel habe ich auch schon gedacht, ehe ich den Gedanken hatte, dass spätestens mit der Erlöschung unserer Sonne das Lebenswerk jedes einzelnen ohnehin in Raum und Zeit verloren geht was zählt, ist das Jetzt, diese einfache Denkweise haben alle Sportler viel interessanter wird sein, wie viele der jetzt eingefrorenen Dopingproben bei zukünftiger Analytik auch tatsächlich öffentlich als positiv deklariert werden - wenn es in einschlägigen Sportarten nämlich nicht mindestens 50% sind, dann weiß man auch, dass nie Interesse an einer Aufklärung bestanden hat (ich tippe jetzt schon auf einen Stromausfall im Gefrierschrank ) Zitieren
HAL9000 Geschrieben 17. August 2008 Geschrieben 17. August 2008 ... aber just jene, die zuvor zb. auch gewichtheber trainert haben - den ehrlichsten sport überhaupt, machten sich danach als dopingjäger nummero uno wichtig... hm, mir fällt dazu nur die analogie ein, dass ehemalige hacker topjobs in computer sicherheitsfirmen bekommen, weil sie wissen, wie der hase läuft und wo man den hebel ansetzen muss. heuchlerisch wären sie nur, wenn sie behaupten, dass sie vorher nie etwas mit doping am hut hatten... CU, HAL9000 Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 17. August 2008 Geschrieben 17. August 2008 hm, mir fällt dazu nur die analogie ein, dass ehemalige hacker topjobs in computer sicherheitsfirmen bekommen, weil sie wissen, wie der hase läuft und wo man den hebel ansetzen muss. heuchlerisch wären sie nur, wenn sie behaupten, dass sie vorher nie etwas mit doping am hut hatten... CU, HAL9000 das tun sie allesamt - behaupten nie damit in berührung gekommen zu sein..und sobald man auf der andern seite steht, weiss man nicht mehr, wie der hase läuft.. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 17. August 2008 Geschrieben 17. August 2008 Ich glaube, im American Football gibt es keine Dopingfreigabe, allenfalls ein löchriges Kontrollsystem (wie in fast jeder Sportart). Oder täusche ich mich da? es gibt keine freigabe, aber die spielergewerkschaft bestimmt meines wissens nach, welche mittel auf die liste kommt - was einer freigabe de facto gleichkommt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.