lightxx Geschrieben 21. August 2008 Geschrieben 21. August 2008 hi leute! erstmal hallo an alle! bin neu im forum, hab euch über google.at gefunden. der grund warum ich mich registriert hab ist dass ich mir im september ein neues radl gönnen will, nach dem mein Mistral hardtail jetzt bissl mehr als 11 jahre am buckel hat. das nächste soll aber ein fully sein. ein guter freund von mir ist radlhändler, und hat mir erzählt das KTM und Felt im moment eine 20% aktion auf 2008er radln (ned alle) haben. nach dem ich die bikes sowieso zum EK + MWSt kriegen würd macht das insgesammt ca. listenpreis / 1.7, da muss man einfach zuschlagen. die zwei modelle zwischen denen ich mich nicht entscheiden kann ist auf der einen seite das KTM Score Elite (http://www.ktm-bikes.at/2008/at/detailBike.php?Bike=scoreelite&kat=Race), und auf der anderen seite das Felt Virtue 1 (http://www.felt.de/mtb-virtue.php?id=2). da ich leider ned so wirklich bewandert bin hab ich mir dacht statt die nächsten 3 wochen in die materie einarbeiten, lieber gleich die profis fragen. was halt fürs Felt sprechen würd wär das Equilink, für KTM spricht (für mich als laien) eigentlich nur dass mei Moppetn auch a Keine-Tausend-Meter (Adventure 990) is. KTM oder Felt muss es sein wegen dem rabatt den ich krieg, die typenentscheidung war primär wegen dem gewicht, KTM is voll-carbon und Felt ist hinterbau aus carbon. bitte um input! welches würdet ihr nehmen, und wieso? sportliche grüße, Tom Zitieren
Netzhaut-76 Geschrieben 21. August 2008 Geschrieben 21. August 2008 Willkommen im Club Lightxx!! Ich selbst fahr KTM Carbon und muss sagen des ich echt der Hammer (Hartteil) aber das Felt schaut auch net deppert aus!! Wennst beide probefahren kannst nimm dir, das dir am besten passt--> geometrie usw.. Ich würd beide nehmen aber meine Frau würde sich glatt scheiden lassen! Gruss Alex Zitieren
Siegfried Geschrieben 21. August 2008 Geschrieben 21. August 2008 Also ich hab das Score Carbon schon unterm Hintern gehabt und muss sagen, dass es für mich derzeit DAS Race-Fully wäre, wenn i mirs leisten wollt/könnt. Das Felt schaut zwar auch ned uninteressant aus, aber aus einer rein emotionalen, unbegründbaren Leidenschaft heraus, müssts für mich das KTM sein. Zitieren
riffer Geschrieben 21. August 2008 Geschrieben 21. August 2008 Wenn du weißt, was du damit machen willst, dann ist die Entscheidung leichter. Das Score ist ein verdammt schnelles Fully, das seine Stärken gegenüber dem Felt bergauf und in der Ebene hat. Das Felt steckt dafür beim Bergab einiges mehr weg, also wenn du den Fokus auf die Bergabdisziplin legst, wäre das ein klarer Vorzug für das Felt. Grundsätzlich finde ich das KTM in seiner Erscheinung und Wirkung genial, das Gewicht ist bestechend und es soll für ein Race-Fully recht komfortabel sein. Aber wie gesagt, heftigere Sachen sind dann eher nicht so sein Gebiet. Zitieren
alf2 Geschrieben 21. August 2008 Geschrieben 21. August 2008 Die beiden Räder sind schwer vergleichbar, da es sich dabei auch um unterschiedliche Radtypen handelt. Das KTM ist ein reines Racebike, d.h. leicht, schnell, unbequem und bergab fährt sichs wahrscheinlich eine Spur besser als ein Hardtail. Wenn du vorwiegend auf Feldwegen und im Wienerwald unterwegs bist und ein leichtes schnelles Rad willst, nimm das.Das Felt ist ein All Mountain bike, d.h. schwerer, bequemer, mehr Federweg und besser zum Bergabfahren. Wenn du öfters mal in die Berge fährst und auch kleinen Sprunghügeln nicht ausweichst, nimm das. Wenn es dir um einen Vergleich KTM - Felt geht, solltest du das Felt eher mit dem Prowler vergleichen: http://www.ktm-bikes.at/2008/at/detailBike.php?Bike=prowlerat1&kat=Dirt Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 21. August 2008 Geschrieben 21. August 2008 in der (vor-?) letzten bike sport news ausgabe war ein test zum score drin, recht steif dürfte es lt. bericht nicht sein. Zitieren
lightxx Geschrieben 21. August 2008 Autor Geschrieben 21. August 2008 wow! mal danke für die vielen anworten! :toll: eins gleich vorweg, ich bin ein reiner hobbyfahrer. ich fahr zwar jeden tag (5x die woche ~25km), aber eben hobby, keine rennen. für die die die gegend kennen, neustadt --> kürassier --> größenberg & retour wär sowas nach der arbeit, oder marchgraben und dreckstetten und wöllerskaff, bzw. neustadt --> kürassier --> dreckstetten --> hohe wand am WE. i hab eigentlich keine eindeutige präferenz zw. bergab und bergauf. sicher lass ichs gern krachen im wald beim runterfahren, was für viel federweg sprechen würd, aber den federweg den die bergab-geräte haben erkaufst dir halt mit etlichen kgs, diest mal den berg raufschleppen musst vorher. sogesehen wär a kompromiss ideal. hardtails sind ma erstens beim runterfahren ab einer gewissen holprigkeit zu ungmütlich (sorry ), und ab einer gewissen geschwindikeit auch ned kontrolliert genug. bin einige fullies probegefahren (aber die beiden um dies hier geht nicht ), und meine daher dass ich ein 4-link hinten will, weil mir die viergelenker die ich probegefahren bin (specialized und cannondale) am meisten zugesagt haben (außer vom preis). danke für den tipp mit dem browler, aber 14kg, noch dazu ohne pedalos (PROWLER BASS) ist mir dann doch a bissl zu schwer. weil ich ein alter sack bin hätt ich mir eigentlich gedacht fehlende muskelkraft durch leichtbau zu ersetzen (so guts geht ), die Felt sollen angeblich vom gewicht ned so arg sein, aber typisch, auf der HP von Felt steht ka gewichtsangabe. probefahren is halt immer so a gschicht. vorm oder gar im gschäft a runde drehen, das sagt nix aus. was einem kurzfristig taugt kann einem nach einer stunde scho nerven, und gach a radl für zwei stunden für a gscheite tour zu kriegen, da musst wem kennen ders hat und dir borgt. aber mal schaun was sich ergibt. Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 21. August 2008 Geschrieben 21. August 2008 [...]und meine daher dass ich ein 4-link hinten will, weil mir die viergelenker die ich probegefahren bin (specialized und cannondale) am meisten zugesagt haben (außer vom preis). siehst, da geht's schon los: cannondale baut keine 4-gelenker - trotzdem hat dir das rad gefallen. fall bitte nicht auf die specialized-werbesprüche rein, 4-gelenker sind nicht unbedingt die bessere wahl. Zitieren
lightxx Geschrieben 21. August 2008 Autor Geschrieben 21. August 2008 mah peinlich. das cannondale war natürlich a eingelenker, recht hast. und trotzdem hats ma taugt. sch*** marketingheinis mit ihren werbeschmähs trotzdem, die argen prozente krieg i nur auf KTM und Felt. und da auch ned auf alle modelle. Score RC 3.0 würds auch geben? nach dem i aber nur alle hundert jahre mal a neues MTB kauf hab ich ma dacht ich leg gleich a bissl mehr aus und hab dann was gscheites / gscheiteres. siehst, da geht's schon los: cannondale baut keine 4-gelenker Zitieren
JIMMY Geschrieben 21. August 2008 Geschrieben 21. August 2008 danke für den tipp mit dem browler, aber 14kg, noch dazu ohne pedalos (PROWLER BASS) ist mir dann doch a bissl zu schwer. weil ich ein alter sack bin hätt ich mir eigentlich gedacht fehlende muskelkraft durch leichtbau zu ersetzen (so guts geht ), die Felt sollen angeblich vom gewicht ned so arg sein, aber typisch, auf der HP von Felt steht ka gewichtsangabe. ....na dann nimm dir doch das ktm,fahre auch seit einem jahr wieder HT,wenn das fully dementsprechend guat geht wie das HT,muss es eh a wahnsinn sein:toll: frag mal den racy,der fährt das ktm fully Zitieren
alf2 Geschrieben 21. August 2008 Geschrieben 21. August 2008 danke für den tipp mit dem browler, aber 14kg, noch dazu ohne pedalos (PROWLER BASS) ist mir dann doch a bissl zu schwer. Du hast dir aber auch die Freeride Variante angesehen. Das Prowler Bass und das Prowler Moto habe 160mm FW vorne und 150 hinten, die anderen Prowlers nur 140/130, dafür wiegen sie dann auch nur 12,5kg. Ich bau mir im übrigen grad so ein 14kg Geschoß ala Prowler Bass auf, da mir die 100mm FW auf meinem Fully nach 2 Jahren einfach zu wenig geworden sind. http://nyx.at/bikeboard/Board/Kann-mir-jemand-einen-Freeride-Laufradsatz-+-Federgabel-borgen-th89495 Ich hab im übrigen noch recherchiert: Das Felt Virtue wird je nach Quelle zwischen 12,3 und 12,7kg angegeben. Für den gebotenen FW ein ganz respektabler Wert. Zitieren
lightxx Geschrieben 22. August 2008 Autor Geschrieben 22. August 2008 mal was anderes, wie ist das jetzt wirklich mit den carbon rahmen? die schauergschichten im internet dass einmal a brezn reißen = neuen rahmen kaufen heißt, kanns ja ned sein oder? ich mein a normale brezen halt, keine die ins krankenhaus führt. is da was dran dass die carbon rahmen so leicht brechen / reißen / splittern / was auch immer? Zitieren
NoFrame Geschrieben 22. August 2008 Geschrieben 22. August 2008 Ganz klar: FELT bei KTM zahlst ja nur den Namen:D Zitieren
lightxx Geschrieben 22. August 2008 Autor Geschrieben 22. August 2008 wem sagst das. mei mopped wärs ned von KTM sondern yahama hätt sicher 4-5k weniger gekostet Ganz klar: FELT bei KTM zahlst ja nur den Namen:D Zitieren
Siegfried Geschrieben 22. August 2008 Geschrieben 22. August 2008 mal was anderes, wie ist das jetzt wirklich mit den carbon rahmen? die schauergschichten im internet dass einmal a brezn reißen = neuen rahmen kaufen heißt, kanns ja ned sein oder? ich mein a normale brezen halt, keine die ins krankenhaus führt. is da was dran dass die carbon rahmen so leicht brechen / reißen / splittern / was auch immer? Ammenmärchen. Ein Carbonrahmen aus nahmhafter Herstellung steht einem Alu-Rahmen puncto Haltbarkeit in nix nach. Bei Stürzen ist halt Carbon puncto Schadensabschätzung etwas diffiziler als Alu. Eine Delle oder ein Riss äußert sich bei ALu halt meist auch optisch erkennbar. Schäden im Laminat oder Delamination lassen sich beim Carbon halt schwerer oder garnicht erkennen. Das ist das Einzige, was man meiner Meinung nach bedenken muss, dass ein Carbonrahmen nach einem Sturz ohne äußerlich erkennbare Schäden akribisch optisch untersucht werden muss. @ConceptCycle Zu deinem Posting sei noch angemerkt, dass das inhaltlich genau die sinnvollen Beiträge sind, die keiner braucht. Zitieren
JIMMY Geschrieben 22. August 2008 Geschrieben 22. August 2008 @ConceptCycle Zu deinem Posting sei noch angemerkt, dass das inhaltlich genau die sinnvollen Beiträge sind, die keiner braucht. 17 joahr,blondes hoar Zitieren
lightxx Geschrieben 25. August 2008 Autor Geschrieben 25. August 2008 danke vielmals für die vielen antworten werd mal alles in mich einsickern lassen und dann schaun was es im endeffekt wird, und dann fotos posten mfg Tom Zitieren
Racy Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 in der (vor-?) letzten bike sport news ausgabe war ein test zum score drin, recht steif dürfte es lt. bericht nicht sein. Des habens aber rein nach der Optik entschieden, oder? Das Score is bergauf und bergab Steifer als mein altes Alu Hardtail, und sogar als mein Rm Element Zitieren
lightxx Geschrieben 25. August 2008 Autor Geschrieben 25. August 2008 ha! du bist doch der mitm KTM gell? schreib mal deine meinung zu dem thema? lg Tom Des habens aber rein nach der Optik entschieden, oder? Das Score is bergauf und bergab Steifer als mein altes Alu Hardtail, und sogar als mein Rm Element Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 was ich mich erinnern kann steht was drin vonwegen "bis 75kg steif genug, blabla". sinngemäß! Zitieren
Racy Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 Wie gesagt, steifer als das Element, was schon viel heisst. Bergauf nicht merkbar das es ein Fully is, bergab bist sowieso der schnellste unten! Fährt sich auf Trails sehr genial, is sehr wendig und bietet trotzdem viel Federweg. Für mich das geilste Radl das i jemals geritten bin, sicher eine Investition wert! Welches Score interessiert dich denn? Und um wieviel bekommst es? (PN ) Zitieren
Racy Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 was ich mich erinnern kann steht was drin vonwegen "bis 75kg steif genug, blabla". sinngemäß! Gut, i hab mit allen drum und drann sicher mehr als 75kg. Kasblattl,.... Zitieren
lightxx Geschrieben 25. August 2008 Autor Geschrieben 25. August 2008 wenn dann das score elite, is das einzige in meiner kragenweite. würds um ca. 2300eur kriegen, das is der EK meines händlers + 20% MWSt. mfg Tom Welches Score interessiert dich denn? Und um wieviel bekommst es? (PN ) Zitieren
riffer Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 wenn dann das score elite, is das einzige in meiner kragenweite. würds um ca. 2300eur kriegen, das is der EK meines händlers + 20% MWSt. mfg Tom Wenn du jetzt den Namen des Händlers noch postest, liebt er dich sicher... Der preis ist aber klar sehr heiß. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.