krull Geschrieben 7. September 2008 Geschrieben 7. September 2008 mal kurz die Fortsetzung aus einem anderen Thread. Um den Herrn geht es: http://img309.imageshack.us/img309/608/773dsc06356med1js.jpg http://img309.imageshack.us/img309/3976/773dsc06369med7np.jpg http://img223.imageshack.us/img223/4562/dariorocks4uu.jpg So schön die Vanillas auch sind, sie bauen irgendwie sehr für den Markt. Bei Pegoretti hat man zumindest den Eindruck, dass er sein eigenes Ding durchzieht. http://static.flickr.com/104/267994158_d07f092b4b_o.jpg http://static.flickr.com/94/267993333_7ba4f7e800_o.jpg http://farm2.static.flickr.com/1364/726779789_a38f2baa0b_o.jpg http://fotoalbum.freenet.de/mediapool1/DD/C0/C5/40/49/A2/11/DC/88/68/A1/8F/8B/52/9A/BA/oma/10/FE129360698511DD9DD2ED855B17D750.jpg http://fotoalbum.freenet.de/mediapool1/DD/C0/C5/40/49/A2/11/DC/88/68/A1/8F/8B/52/9A/BA/oma/10/32795710698611DDA8C7FE215B17D750.jpg http://www.pegoretticicli.com/models/marcelotrk_r2_c3.gif Ich will so ein Rad - JETZT! (frisch von der Eurobike am Brooks Stand) http://farm4.static.flickr.com/3262/2834885953_36f1a1ebff.jpg Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 7. September 2008 Geschrieben 7. September 2008 de Hobel san schon echt geil. In diesem Fall kann man sagen, man muss einfach jedem Künstler einen gewissen Hang zur Extravagenz zusprechen. Zitieren
krull Geschrieben 7. September 2008 Autor Geschrieben 7. September 2008 irre! http://blog.wired.com/photos/uncategorized/2007/09/27/blog5.jpg http://www.spokeandsprocket.com/cartgenie/uploaded_images/A_Pegoretti_Color-743439.jpg Zitieren
m0le Geschrieben 7. September 2008 Geschrieben 7. September 2008 Das sind wirklich geile Rahmen! Eigendlich könnt ich das ja uach mit meinem machen! Einfach meinen Kleinen bissl Farbe und Pinsel in die Hand drücken und ihn drauf los lassen Zitieren
ziggy Geschrieben 8. September 2008 Geschrieben 8. September 2008 die Rahmen sind schon unglaublich schön... aber dafür löhnt man auch...was kosten die Teile im Durchschnitt? Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 8. September 2008 Geschrieben 8. September 2008 Ziehmlich unfassbarer Irrsinn das da vom Pegoretti. Aber so herzhaft diese expressionistischen Collagen von Radln sind, so wenig taugt mir die Optik der Rahmen an sich. Ich mag einfach die unglaubliche Handarbeit in den gelötet-gefeilten Vanillas lieber. Vor allem gibt sich der Sacha White einen Ast um all die wahnsinns Koponenten auszuwählen und die dann auch noch neu aufzutreiben. Aber ich muß sagen, der taugt mir schon sehr der. Also ich würd dann auch ganz gern mein Vanilla zur Gestaltung dem Lackabschi vom Pegoretti geben, quasi zur Vollendung. Zitieren
zepequeno Geschrieben 8. September 2008 Geschrieben 8. September 2008 Was? Du hast ein Vanilla? Bei 5 Jahren Wartezeit und Bestellstop? Wie hast du das gemacht? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 8. September 2008 Geschrieben 8. September 2008 Was? Du hast ein Vanilla? Bei 5 Jahren Wartezeit und Bestellstop? Wie hast du das gemacht? virtuell... würde er es pegoretti geben... Zitieren
hermes Geschrieben 8. September 2008 Geschrieben 8. September 2008 Aber ich muß sagen, der taugt mir schon sehr der. Also ich würd dann auch ganz gern mein Vanilla zur Gestaltung dem Lackabschi vom Pegoretti geben, quasi zur Vollendung. ich würds den dario selber anpinseln lassen. das macht er nämlich recht häufig wenn mir echt alles wurscht wär, dann würd ich mir auch ein spezialstahlrad leisten. die frage ist nur: von wem? :f: pegoretti und vanilla stehen zwar ganz weit oben auf der liste, aber da gibts ja noch andere .... (wenn ich jetzt gleich schlafen geh, hab ich sicher einen superschönen traum. wenn ich aufbleib, seh ich sicher in irgendeinem thread so ein abartiges carbongeschwür, dass mir den schlaf raubt) Zitieren
legend Geschrieben 8. September 2008 Geschrieben 8. September 2008 ich würds den dario selber anpinseln lassen. das macht er nämlich recht häufig (wenn ich jetzt gleich schlafen geh, hab ich sicher einen superschönen traum. wenn ich aufbleib, seh ich sicher in irgendeinem thread so ein abartiges carbongeschwür, dass mir den schlaf raubt) Dann wünsch ich mal süsse Träume http://farm4.static.flickr.com/3163/2840157885_fbef50547b_b.jpg Zitieren
hermes Geschrieben 8. September 2008 Geschrieben 8. September 2008 ich hab den gleichen montageständer ich muss meine alten räder auch mal wieder zusammenschrauben. zwar weniger edel, aber ähnlicher stil. edit: auf das rad gehören (dem stil der zeit entsprechend) weiße zughüllen. frag den kleinen mann am berg, der hat vielleicht noch was davon. Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 9. September 2008 Geschrieben 9. September 2008 ich würds den dario selber anpinseln lassen. das macht er nämlich recht häufig wenn mir echt alles wurscht wär, dann würd ich mir auch ein spezialstahlrad leisten. die frage ist nur: von wem? :f: pegoretti und vanilla stehen zwar ganz weit oben auf der liste, aber da gibts ja noch andere .... Hab gestern noch nachgelesen. Der macht des ja echt selber. Man könnt auch fast meinen er is Maler mit einem Hang zu sonderbar schönen Malgründen. Meine Favoriten für Stahlräder (ergo Räder) sind in Reihenfolge: 1. Sacha White / Vanilla Bikes "schönste Kompletträder" 2. Dario Pegoretti "ärgstes Finisch und Kettenstreben" 3. Richard Sachs "eigene Flanschsets" 4. Kirk Pacenti "eigene Flanschsets" 5. Akio Tanabe / Kalavinka "Samurai" 6. Joseph Ahearne "viele verschiedene Modelle" Die Hochburg den "neuen Generation an Rahmenbauern" scheint eindeutig Portland, Oregon zu sein. Hat auch angeblich die höchste Radfahrerdichte nebst höchster Niederschlagsraten der USA. Arg. Zitieren
hermes Geschrieben 9. September 2008 Geschrieben 9. September 2008 Die Hochburg den "neuen Generation an Rahmenbauern" scheint eindeutig Portland, Oregon zu sein. Hat auch angeblich die höchste Radfahrerdichte nebst höchster Niederschlagsraten der USA. Arg. in nippon soll es ja haufenweise rahmenbauer geben, gegen die die amis allesamt alt ausschauen. wenn ich wieder mehr zeit hab, werd ich mal stöbern. klingt jedenfalls auch arg. Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 9. September 2008 Geschrieben 9. September 2008 in nippon soll es ja haufenweise rahmenbauer geben, gegen die die amis allesamt alt ausschauen. wenn ich wieder mehr zeit hab, werd ich mal stöbern. klingt jedenfalls auch arg. Ja, gibb voll arge Leut dort. Auch Radltechnisch! Ha! Aber die, die wirklich was "Außergewöhnliches" bringen, Jitensha Studio einmal ausgenommen - und die stinknormalen Großserienhersteller die dort ja teilweise Wildes feil bieten (siehe flobileks Seoul-Fred) - sind eigentlich derzeit fast alle in den US of A zhaus. Ich find die ganzen NJS-Schmieden natürlich auch wahnsinnig geil aber da die halt genau die Auflagen erfüllen müßen - die zugegebener Maßen genau die Radlpochen wiedergeben, auf die viele von uns da stehen - wird das ganze vor lauter einheitlicher Geilheit langsam ..ein bisserl fad. Perfekt fad halt. Meine Meinung natürlich. Zitieren
hermes Geschrieben 10. September 2008 Geschrieben 10. September 2008 hast recht - dauerständer is auch nix. glaub ich. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.