NoFlash Geschrieben 16. September 2008 Geschrieben 16. September 2008 Danach geh ich wahrscheinlich wie der John Wayne Zitieren
bigair Geschrieben 16. September 2008 Geschrieben 16. September 2008 Danach geh ich wahrscheinlich wie der John Wayne könnma dann a paar runden drehen, wenn alles passt bekomm ich heute meine laufräder - nur lizenz hab ich noch keine Zitieren
4cross Geschrieben 16. September 2008 Geschrieben 16. September 2008 Danach geh ich wahrscheinlich wie der John Wayne Keine Sorge ! Die netten , aufmerksamen und hochmotivierten anwesenden ÖRV Bundestrainer haben immer alles dabei : Zitieren
krull Geschrieben 16. September 2008 Geschrieben 16. September 2008 Also nochmal: Darf man mit einem "Bahnrad" das dreckig ist (weil es draußen genutzt wird) mit sauberem LRS auf die Bahn? Muss man vorher die Bremse demontieren? Zitieren
bigair Geschrieben 16. September 2008 Geschrieben 16. September 2008 Also nochmal: Darf man mit einem "Bahnrad" das dreckig ist (weil es draußen genutzt wird) mit sauberem LRS auf die Bahn? Muss man vorher die Bremse demontieren? mit bremse wirst du nicht fahren dürfen Zitieren
Lexus Geschrieben 16. September 2008 Geschrieben 16. September 2008 Also nochmal: Darf man mit einem "Bahnrad" das dreckig ist (weil es draußen genutzt wird) mit sauberem LRS auf die Bahn? Muss man vorher die Bremse demontieren? Und Brav Putzen vorher das wird doch nicht das problem sein Zitieren
MalcolmX Geschrieben 16. September 2008 Geschrieben 16. September 2008 die 2 inbus sind eh in 30 sekunden offen, bzw die bremse demontiert... ich nehm an, drahtreifen (auch wenn sie neu sind) sind auch tabu? Zitieren
Lexus Geschrieben 16. September 2008 Geschrieben 16. September 2008 Wisst Ihr was echt Super wáre wenn man Irgenwo reinschreiben könnte wenn es in der Halle eine Veranstaltung gibt. Und kein freies Trainnig möglich ist. Ich weis schon ich könnte ja beim Portier anrufen nur wenn das jeder macht :f: Voriges jahr war ich sicher 5 x umsonst dorten weil ein Rennen oder eine Veranstaltung war. Ich glaube es ist jeden schon so ergangen. Zitieren
NoFlash Geschrieben 16. September 2008 Geschrieben 16. September 2008 Versanstalltungen stehen ja eh im Sportadapter, Hallenzeitplan auf der ÖRV-Homepage. Und um die Worte vom Kettenstreber weiter zu führen: ruf beim ÖRV an und versuche das zu organisieren. Oba i kenn mi jo eigentlich ned aus und halt ab jetzt diebezüglich lieba mein Mund . Zitieren
Lexus Geschrieben 16. September 2008 Geschrieben 16. September 2008 Versanstalltungen stehen ja eh im Sportadapter, Hallenzeitplan auf der ÖRV-Homepage. Und um die Worte vom Kettenstreber weiter zu führen: ruf beim ÖRV an und versuche das zu organisieren. Oba i kenn mi jo eigentlich ned aus und halt ab jetzt diebezüglich lieba mein Mund . Das was dorten steht ist sehr Karglich hast schon mal geschaut !! aber auch wurscht ich weis wie ich mir Helfen kann. Ist ja typisch jeder schaut auf sich. :f: Zitieren
Almi Geschrieben 16. September 2008 Autor Geschrieben 16. September 2008 Dominik, Hannes - Burschn! Ich habe alles (ganzes fahrtüchtiges Fahrrad ohne Pedale und zwei Laufräder von denen das Hinterrad aber noch aufgekittet werden muß, 49er-Kettenblatt, 14/15/16er-Ritzel) mit und bin spätestens um 17:30 auf der Bahn. PS: mit Bremsen darf man sicher nicht fahren, dreckig is wurscht! PPS.: ich habe mein altes Bahnrad vor zwei Jahren um € 150,00 einem schwitzer Fahrradboten verkauft... Zitieren
revilO Geschrieben 16. September 2008 Geschrieben 16. September 2008 nach Rückfrage beim ÖRV ergeben sich folgende Spezifikationen für ein "Bahnrad", die als Voraussetzung für ein Fahren im Dusikastadion nötig sind: keine Schaltung keine Bremsen keine Schnellspanner, Laufräder müssen also verschraubt sein (Falt-, Draht- und Schlauchreifen erlaubt) keine Flaschenhalter starre Übersetzung Tacho oder ähnliches im Training erlaubt, im Wettkampf hingegen nicht daraus ergibt sich, dass man mit umgebauten Straßenrahmen (die sich ja auch in anderen Spezifiaktionen von echten Bahnrädern unterscheiden) fahren darf eine Berechtigung (Lizenz, etc..) zum Fahren auf der Bahn vorausgesetzt und dass saubere Räder erwünscht sind, versteht sich von selbst (wenn Kot vom Rahmen trieft, wird's halt nimma lustig auf der Bahn) Zitieren
NoFlash Geschrieben 16. September 2008 Geschrieben 16. September 2008 Dominik, Hannes - Burschn! Ich habe alles (ganzes fahrtüchtiges Fahrrad ohne Pedale und zwei Laufräder von denen das Hinterrad aber noch aufgekittet werden muß, 49er-Kettenblatt, 14/15/16er-Ritzel) mit und bin spätestens um 17:30 auf der Bahn. PS: mit Bremsen darf man sicher nicht fahren, dreckig is wurscht! PPS.: ich habe mein altes Bahnrad vor zwei Jahren um € 150,00 einem schwitzer Fahrradboten verkauft... Supr! Dann bis 17:30 Zitieren
krull Geschrieben 16. September 2008 Geschrieben 16. September 2008 nach Rückfrage beim ÖRV ergeben sich folgende Spezifikationen für ein "Bahnrad", die als Voraussetzung für ein Fahren im Dusikastadion nötig sind: keine Schaltung keine Bremsen keine Schnellspanner, Laufräder müssen also verschraubt sein (Falt-, Draht- und Schlauchreifen erlaubt) keine Flaschenhalter starre Übersetzung Tacho oder ähnliches im Training erlaubt, im Wettkampf hingegen nicht ideal, danke dir! Dann bräuchte ich eigentlich nur eine andere Übersetzung und müsste die Bremse demontieren. daraus ergibt sich, dass man mit umgebauten Straßenrahmen (die sich ja auch in anderen Spezifiaktionen von echten Bahnrädern unterscheiden) fahren darf[/Quote] Einige/viele von uns (z.b. ich und MalcomX) fahren mit echten Bahnrahmen bzw solchen die in der Geometrie mit Bahnrahmen überein stimmen. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 16. September 2008 Geschrieben 16. September 2008 das klingt fein. unter den umständen werde ich gerne mal reinschnuppern, ein extra lrs wär doch zu viel. also trainingslizenz beantragen, und los gehts:) Zitieren
NoWin Geschrieben 16. September 2008 Geschrieben 16. September 2008 Kurbeln bitte max. 170mm Länge sonst streifst in der Kurve ... Zitieren
krull Geschrieben 16. September 2008 Geschrieben 16. September 2008 Kurbeln bitte max. 170mm Länge sonst streifst in der Kurve ... Max und ich haben 165er Kurbeln sonst streifen wir am Asphalt oder auf Randsteinen Zitieren
NoFlash Geschrieben 17. September 2008 Geschrieben 17. September 2008 Sche woas gestern. Am Anfang natürlich etwas ungewohnt ohne Bremsen zu fahren, aber dank ein paar Tipps und einer kleinen Einführung durch den KarlS ist es schon ganz gut gelaufen (ohne Bremsspur an der Hose ) Nur rutschen meine Reifen so. Mir ist zwar klar, dass ich sicher nicht so locker wie die anderen am Rad gesessen bin, aber bei der gleichen Geschw. in der Gruppe sind mir ein paar mal die Reifen weggerutscht. Nicht gerade sehr angenehm und vertrauenserweckend. Die Reifen sind praktisch neu, gibts da Tipps, wie sie mehr Haftung bekommen. Hab was von mit Zitronenwasser (??) reinigen gehört. Ich werd heute wieder oben sein. Ca. um 15/16 Uhr. Würd mich freun mit einem von euch ein paar Runden zu drehen. Zitieren
NoFlash Geschrieben 17. September 2008 Geschrieben 17. September 2008 Übrigens, mal wieder eine Frage der Kategorie "Fragen die die Welt nicht braucht" Wie gut halten eigentlich "normale" Straßenschlauchreifen auf der Bahn?? Ich frag deshalb, weil ich für meine Scheibe ein Umbaukit für die Bahn habe, wenn die Reifen auch halten, spar ich mir natürlich lieber das Geld für Bahnreifen. Und besser zuerst fragen, als gleich auf der Pfeife zu liegen. Zitieren
wuwo Geschrieben 17. September 2008 Geschrieben 17. September 2008 Übrigens, mal wieder eine Frage der Kategorie "Fragen die die Welt nicht braucht" Wie gut halten eigentlich "normale" Straßenschlauchreifen auf der Bahn?? Ich frag deshalb, weil ich für meine Scheibe ein Umbaukit für die Bahn habe, wenn die Reifen auch halten, spar ich mir natürlich lieber das Geld für Bahnreifen. Und besser zuerst fragen, als gleich auf der Pfeife zu liegen. halten eh super. da brauchst dir keine gedanken machen. Zitieren
Almi Geschrieben 17. September 2008 Autor Geschrieben 17. September 2008 Übrigens, mal wieder eine Frage der Kategorie "Fragen die die Welt nicht braucht" Wie gut halten eigentlich "normale" Straßenschlauchreifen auf der Bahn?? Ich frag deshalb, weil ich für meine Scheibe ein Umbaukit für die Bahn habe, wenn die Reifen auch halten, spar ich mir natürlich lieber das Geld für Bahnreifen. Und besser zuerst fragen, als gleich auf der Pfeife zu liegen. Des geht scho! Früher sind wir sogar mit den Russnreifen* auf der Bahn gefahren! *) gelesen hat es sich wie WENKUBA, war aber zyrillisch - keine Ahnung was es wirklich heisst! Zitieren
Chisti Geschrieben 17. September 2008 Geschrieben 17. September 2008 @ Almi Also auf die kann ich mich nicht erinnern. Damals sind doch alle die BARUM gefahren. Waren das billigste was es damals zu bekommen gab. Vor allem dann, wenn die Tschechoslowaken zum trainieren da waren. 100 Schilling das Stück. Ich bin damals bevorzugt die BARUM-Spezial, mit den grünen Streifen gefahren. Zitieren
Almi Geschrieben 17. September 2008 Autor Geschrieben 17. September 2008 @ Almi Also auf die kann ich mich nicht erinnern. Damals sind doch alle die BARUM gefahren. Waren das billigste was es damals zu bekommen gab. Vor allem dann, wenn die Tschechoslowaken zum trainieren da waren. 100 Schilling das Stück. Ich bin damals bevorzugt die BARUM-Spezial, mit den grünen Streifen gefahren. Nix - billige! 1 Pornomagazin (gebraucht) - 5 Wenkuba! 1 Paar Adidas Roma (Prämie Kriterium Hollabrunn) - 10 Wenkuba in Schilling hab ich sie beim 6Day in Prag um 35,00 gekauft! Zitieren
Kettenstreber Geschrieben 17. September 2008 Geschrieben 17. September 2008 Sche woas gestern. Am Anfang natürlich etwas ungewohnt ohne Bremsen zu fahren, aber dank ein paar Tipps und einer kleinen Einführung durch den KarlS ist es schon ganz gut gelaufen (ohne Bremsspur an der Hose ) Nur rutschen meine Reifen so. Mir ist zwar klar, dass ich sicher nicht so locker wie die anderen am Rad gesessen bin, aber bei der gleichen Geschw. in der Gruppe sind mir ein paar mal die Reifen weggerutscht. Nicht gerade sehr angenehm und vertrauenserweckend. Die Reifen sind praktisch neu, gibts da Tipps, wie sie mehr Haftung bekommen. Hab was von mit Zitronenwasser (??) reinigen gehört. Ich werd heute wieder oben sein. Ca. um 15/16 Uhr. Würd mich freun mit einem von euch ein paar Runden zu drehen. Jetzt ohne Schmäh, fahr einmal leicht mit einem feinen Schmirgelpapier d'rüber. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.