bkl Geschrieben 1. Februar 2009 Geschrieben 1. Februar 2009 Was schätzt ihr denn wieviel Watt/kg an der Schwelle man ungefähr leisten muss, um in der Amateurklasse halbewegs bestehen zu können? Interessant klingt die Klasse ja schon... Zitieren
ClemensR Geschrieben 1. Februar 2009 Geschrieben 1. Februar 2009 Was schätzt ihr denn wieviel Watt/kg an der Schwelle man ungefähr leisten muss, um in der Amateurklasse halbewegs bestehen zu können? Interessant klingt die Klasse ja schon... von 40-41 schnitt kann man ausgehen. Zitieren
wuwo Geschrieben 1. Februar 2009 Geschrieben 1. Februar 2009 Was schätzt ihr denn wieviel Watt/kg an der Schwelle man ungefähr leisten muss, um in der Amateurklasse halbewegs bestehen zu können? Interessant klingt die Klasse ja schon... 5 aufwärts. Zitieren
bigair Geschrieben 1. Februar 2009 Geschrieben 1. Februar 2009 Was schätzt ihr denn wieviel Watt/kg an der Schwelle man ungefähr leisten muss, um in der Amateurklasse halbewegs bestehen zu können? Interessant klingt die Klasse ja schon... ich glaub das kann man so nicht sagen @clemensR: bei was? Zitieren
1_98 Geschrieben 28. Mai 2009 Geschrieben 28. Mai 2009 Wie gefällt Euch denn das Amateur-Ranking? Finde es u.a. witzig, dass die Tageslizenzlöser ein eigenes Leaderboard haben und schodder und wuwo führen ... (dass die beiden führen ist schon in Ordnung, aber viele Rennen sind sie noch nicht gefahren:D) [Tageslizenz-Reihung ab Seite 6; Punktevergabe ab Seite 9.] Zitieren
mraudi Geschrieben 28. Mai 2009 Geschrieben 28. Mai 2009 Wie gefällt Euch denn das Amateur-Ranking? Finde es u.a. witzig, dass die Tageslizenzlöser ein eigenes Leaderboard haben und schodder und wuwo führen ... (dass die beiden führen ist schon in Ordnung, aber viele Rennen sind sie noch nicht gefahren:D) [Tageslizenz-Reihung ab Seite 6; Punktevergabe ab Seite 9.] mir gefällts gut auf platz 3:rofl: Zitieren
Highlander Geschrieben 28. Mai 2009 Geschrieben 28. Mai 2009 Das Amateur-Ranking ist eine sehr gute Neuerung. Und sehr starke Leistung mraudi ! Zitieren
1_98 Geschrieben 28. Mai 2009 Geschrieben 28. Mai 2009 mir gefällts gut auf platz 3:rofl: bist aber mordsabgerutscht ... Zitieren
mraudi Geschrieben 28. Mai 2009 Geschrieben 28. Mai 2009 bist aber mordsabgerutscht ... ja, vor einer woche war ich noch auf platz 1.. habs mir gleich 20mal ausgedruckt und verteilt.. ein krebs oder willinger sind halt schwer zu halten.. der gaubitzer sollt halt nichts mehr fahren:wink: Zitieren
NoSe Geschrieben 28. Mai 2009 Geschrieben 28. Mai 2009 stramme leistungen, die jungs. die tabelle am ende könnte irgendwie lesbarer sein aber vielleicht ist das ja mein browser. Zitieren
flex1649345348 Geschrieben 28. Mai 2009 Geschrieben 28. Mai 2009 Mir passts weil da Peter führt! na, Spaß ohne, des passt schon. Spiegelt auch die Kräfteverhältnisse gut wieder. Nur Junioren haben im Amateurranking nix verloren. Zu den Tageslizenzen: Finde ich nicht gut! Entweder man hat eine Lizenz oder nicht. Des is so a typisch österreichische Lösung, so irgendwie durchgwurschtelt. Find i net gut. Des 2. was mir net taugt is meine Platzierung im Ranking. Kann i jetzt dem ÖRV aber net wirklich an Vorwurf machen... Zitieren
NoSe Geschrieben 28. Mai 2009 Geschrieben 28. Mai 2009 Was schätzt ihr denn wieviel Watt/kg an der Schwelle man ungefähr leisten muss, um in der Amateurklasse halbewegs bestehen zu können? Interessant klingt die Klasse ja schon... so um die 5watt/kg für 60min und 20 watt/kg in den sprints wirds schon sein müssen um vorne mitzumischen, denk ich. Zitieren
flex1649345348 Geschrieben 28. Mai 2009 Geschrieben 28. Mai 2009 jop könnt gut hinkommen. das mit den Sprints kann ich nicht sagen, hab kein Wattmessgerät. Zitieren
revilO Geschrieben 28. Mai 2009 Geschrieben 28. Mai 2009 Die Möglichkeit einer Tageslizenz halte ich für eine ausgezeichnete Lösung, denn so kann man hineinschnuppern ohne einem Verein beitreten oder sich ärztlich untersuchen lassen zu müssen. Ein Start bei Eliterennen ist für Amateurfahrer im übrigen nicht möglich (weil das vor einiger Zeit einmal diskutiert wurde). Zitieren
mraudi Geschrieben 28. Mai 2009 Geschrieben 28. Mai 2009 so um die 5watt/kg für 60min und 20 watt/kg in den sprints wirds schon sein müssen um vorne mitzumischen, denk ich. sind die wirkl sooo stark? Zitieren
mraudi Geschrieben 28. Mai 2009 Geschrieben 28. Mai 2009 Die Möglichkeit einer Tageslizenz halte ich für eine ausgezeichnete Lösung, denn so kann man hineinschnuppern ohne einem Verein beitreten oder sich ärztlich untersuchen lassen zu müssen. Ein Start bei Eliterennen ist für Amateurfahrer im übrigen nicht möglich (weil das vor einiger Zeit einmal diskutiert wurde). tageslizenz is super, aber untersuchen sollten sie sich dennoch lassen Zitieren
NoSe Geschrieben 28. Mai 2009 Geschrieben 28. Mai 2009 sind die wirkl sooo stark? na du musst es ja wissen oida - oder soll ma dich einmal ausmessen Zitieren
mraudi Geschrieben 28. Mai 2009 Geschrieben 28. Mai 2009 heuer eine amateurslizenz zu nehmen hat sich für mich als richtig herausgestellt.. (hätt ja auch master1 fahren können, bin alt genug:mad:) die rennen sind länger und attraktiver, das fahrerfeld interessanter, es gibt mehr rennen,... hab mir anfangs vorgenommen die rennen zumindest auszufahren, dass ich regelmäßig unter die top 10 fahre ist sowieso :love: Zitieren
bohu Geschrieben 29. Mai 2009 Geschrieben 29. Mai 2009 tageslizenz is super, aber untersuchen sollten sie sich dennoch lassen Sind nicht alle guten Ärzte schon im Knast? Zitieren
Simon Geschrieben 29. Mai 2009 Geschrieben 29. Mai 2009 heuer eine amateurslizenz zu nehmen hat sich für mich als richtig herausgestellt.. (hätt ja auch master1 fahren können, bin alt genug:mad:) die rennen sind länger und attraktiver, das fahrerfeld interessanter, es gibt mehr rennen,... hab mir anfangs vorgenommen die rennen zumindest auszufahren, dass ich regelmäßig unter die top 10 fahre ist sowieso :love: Super GÜ, ich find das völlig OK! Endlich gibt es "wieder" so eine Amateur-Szene und ich bin im fünfen Monat schwanger und hab knapp 100 kg @Bohu: Spring auf den Zug auf, das ist genau die richtige Gschicht!! PS: Im Winter wede ich versuchen da auch wieder ein bissl mit zu mischen!! so well Zitieren
Wolfsberger Geschrieben 29. Mai 2009 Geschrieben 29. Mai 2009 so um die 5watt/kg für 60min und 20 watt/kg in den sprints wirds schon sein müssen um vorne mitzumischen, denk ich. Also 5/Watt p. kg find ich schon ein bischen Heftig für die Amateurklasse. Mit 5,2 - 5,5 bist in den vorderen Rängen bei der Elite. Denk mit 4/Watt bist auch dabei bei den Amateurrennen. Zwar nicht zum Siegen aber du kannst die Rennen bestimmt Ausfahren. Zitieren
flex1649345348 Geschrieben 30. Mai 2009 Geschrieben 30. Mai 2009 Ich kenn meine Werte und die Ergebnisse und ich sag dir 5 Watt pro kg brauchst. um zu gewinnen mehr! Edit: Naja zum ausfahrn werden 4 schon reichen. aber im Hauptfeld wirds net sein. Zitieren
revilO Geschrieben 30. Mai 2009 Geschrieben 30. Mai 2009 ;1922434']Ich kenn meine Werte und die Ergebnisse und ich sag dir 5 Watt pro kg brauchst. um zu gewinnen mehr! Edit: Naja zum ausfahrn werden 4 schon reichen. aber im Hauptfeld wirds net sein. tut's den Interessierten keine Angst machen... mit 4Watt/kg Dauerleistung auf 60min is man immer im Hauptfeld dabei, wenn man halbwegs Radrennfahren kann mit 5Watt/kg Dauerleistung auf 60min is man ein Top-Amateurfahrer und jederzeit für einen Solo-Sieg gut Zitieren
m2 Geschrieben 30. Mai 2009 Geschrieben 30. Mai 2009 ;1922434']Ich kenn meine Werte und die Ergebnisse und ich sag dir 5 Watt pro kg brauchst. um zu gewinnen mehr! Edit: Naja zum ausfahrn werden 4 schon reichen. aber im Hauptfeld wirds net sein. Wird so stimmen. Um wirklich mitzufahren werden 5 W/kg sicherlich nicht zuviel sein. Edit: obwohl 5 san scho viel -> sag ma 4,5 ;-) Zitieren
Thoms Geschrieben 30. Mai 2009 Geschrieben 30. Mai 2009 tut's den Interessierten keine Angst machen... mit 4Watt/kg Dauerleistung auf 60min is man immer im Hauptfeld dabei, wenn man halbwegs Radrennfahren kann mit 5Watt/kg Dauerleistung auf 60min is man ein Top-Amateurfahrer und jederzeit für einen Solo-Sieg gut So ist es. Mit 5W/kg kann man schon ELITE Rennen ausfahren. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.