Zum Inhalt springen

Nur Ärger mit nem renomierten Bikeunternehmen ..


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
ist mir alles scheissegal ob eine oder zwei, ich scheiss einfach aufs geld ...

 

 

 

Kto Nr kommt per PM

Geschrieben

unabhängig von dem bereits korrekt gesagtem (dass nämlich mit übergabe der ware an den "spediteur" dieser und nicht mehr der versender haftet) habe ich sowohl privat als auch im job die schlechte und noch schlechter werdende qualität der zusteller miterleben "dürfen".

 

was da teilweise abläuft (weil die mitarbeiter der zusteller keine ahnung haben? weil es ihnen wurscht ist? weil sie so einen zeit- und leistungsdruck haben, dass sie nicht korrekt agieren können? wer weiß...) ist unbeschreiblich - und der geschädigte, egal ob versender oder empfänger, kann sich dann mit dem zusteller oder dessen versicherung herumschlagen.

 

das ist für den geschädigten idR jedenfalls eines, nämlich in allen dimensionen unbefriedigend.

 

:mad:

Geschrieben

die sache mit dem paketdienst sehe ich aber anders. ich meine, warum sollte der lieferant von seiner haftung mit übergabe an den paketdienst entbunden sein? meiner meinung nach hat er sehr wohl dafür sorge zu tragen, dass meine bestellung in time und unbeschädigt ankommt. wenn ich mir die AGB einiger versender durchlese, ist das auch eindeutig so formuliert!

 

ich kann dir nur raten bei versendern zu bestellen, die eben nicht auf vorauskassa bestehen. diese gibt es eigentlich zur genüge. dann hast du denen gegenüber wenigstens ein druckmittel in der hand.

Geschrieben

also das schau ich mir aber gerne an. solange ich ein paket nicht übernommen habe, wurde es nicht geliefert. wird etwas nicht geliefert, gibt es keine kohle dafür. eigentlich ganz simpel und logisch.

 

noch dazu, wo in vielen AGB´s eindeutig steht, dass eine bezahlung erst nach erfolgter lieferung zu tätigen ist! vielleicht solltet ihr euren lieferanten wechseln :D

Geschrieben

Laß dir doch wirklich von DHL die Übernahmebestätigung geben - das muß doch gehen.

 

@bike-components

Ein absoluter Top-Versender! Ich habe dort in den letzten Jahre sehr viele Bestellungen getätigt und insgesamt bestimmt an die 5kEur liegen lassen. Zweimal wurde meine Bestellung sofort versandt (ich habe angerufen und gebeten ob es ginge), bevor sie das Geld überhaupt hatten!

Geschrieben

beim zustellversuch meines letzten bc-paketes hat der DHL zusteller auch nicht geläutet sondern hat sich gleich ins wochenende vertschüßt.

 

durfte dann am samstag um 7uhr früh 20km bis zum lager fahren um die teile zu holen. :s:

 

bc sollte sich einen besseren lieferdienst zulegen.

Geschrieben

nachdem ich auch schon oefter mit versendern probleme hatte, wuerd mich jetzt interessieren:

 

wie und von wem bekommt der arme mann sein geld zurueck??

(von der transportversicherung, so es eine gibt? oder muesste nicht sowieso der transporteur haften, nachdem er es nicht ordnungsgemaess uebergeben und somit den vertrag (uebernahme vom versender bis uebergabe an den empfaenger) nicht vollstaendig erfuellt hat?)

 

ps: so viele probleme gabs mit der guten alten post nie, ehrlich. da ist man, wenn man nicht zu hause war (und wer ist tagsueber schon staendig zu hause??), am nachmittag oder naechsten tag zum postamt (es gab frueher ja genug davon) und hats einfach abgeholt.

Geschrieben
Dass es Dir logisch erscheint, ändert nichts an der Tatsache, dass der Gesetzgeber das anders sieht. Übergabe an den Versender=Gefahr geht auf den Käufer über.

 

 

vielleicht solltest du mal erklären was es mit dem wort "erfüllungsort" auf sich hat, ist ja nicht jeder hier jurist

(gottlob)

 

was jedenfalls faktisch unbefriedigend ist:

der vertragspartner sucht den zustelldienst aus, eine - wenn auch nicht rechtliche- verantwortung liegt da schon vor.

sollte das nämlich öfters nicht klappen leidet der ruf des versenders

 

und bedenklich ist, das zwischen dem empfänger und dem zustelldienst kein vertragsverhältnis existiert und die damit vebundene beweislastumkehr nicht greift.

Geschrieben

wo steht denn das im gesetz? gab es dazu schon mal ein urteil?

und wenn in den AGB des händlers eindeutig was andres drinnen steht, werden diese wohl eher gelten, oder?

 

und wie ist das mit der nachnahme? hier zahle ich eine sendung ja definitiv erst bei lieferung. warum soll das bei einer anderen zahlungsart nicht gelten?

Geschrieben

@2fast4u: Glaub es oder eben nicht, wayne interessierts.

 

Mein Teamkollege ist Anwalt und ist der selben meinung wie Lars. BC ist aus dem Schneider sobald Ware übergeben.

 

DHL wird das Paket ja auch im tadellosen Zustand übernommen haben, warum sollte dann BC zahlen? Für was denn bitte? Für die Unfähigkeit von DHL?

Geschrieben
und wie ist das mit der nachnahme? hier zahle ich eine sendung ja definitiv erst bei lieferung.

 

das ist ja der Unterschied:

 

Nachnahme = bei Empfang zahlen :)

 

Vorkasse = vorher zahlen (verlangen die meisten aus D ---> Ö)

 

es gibt auch wenige (leider) , die versenden mit Rechnung, da zahlst du auch nachher.

Geschrieben
@2fast4u: Glaub es oder eben nicht, wayne interessierts.

 

Mein Teamkollege ist Anwalt und ist der selben meinung wie Lars. BC ist aus dem Schneider sobald Ware übergeben.

 

DHL wird das Paket ja auch im tadellosen Zustand übernommen haben, warum sollte dann BC zahlen? Für was denn bitte? Für die Unfähigkeit von DHL?

 

nun, auch anwälte irren. oder nicht ;)?

 

immerhin bezahle ich als kunde ja auch einen versandkostenbeitrag. wenn ich ein windiger versandhändler bin, nehme ich mir also irgendeinen billigen transporteur. und bin fein raus! weil ich hab´s ihm ja übergeben. was auch wenn der transporteur derweilen in konkurs geht. dann muss ich zahlen obwohl der meine ware hat nur weil der versender eben DEN ausgewählt hat. neeeeeeeeee, das glaub ich nie und nimmer!

 

meines erachtens ist der versender nur insofern aus dem schneider, als im falle eines schadens natürlich die versicherung des transporteurs schadensersatzpflichtig wird. nichts desto trotz kann er sich nicht aus seiner lieferverpflichtung (zu mir nach hause) entziehen.

Geschrieben
nun, auch anwälte irren. oder nicht ;)?

Natürlich - nur du hast die Weisheit mit dem Löffel gefressen.

 

Im übrigen bezahlst bei BC immer nur 4 Euro - wurscht wie groß und schwer das Teil ist. Das ist natürlich extrem unfair von BC - da hauen sie sich sicher 2,99 Euro raus und geben DHL nur 1,01 Euro - da bereichern sie sich ja richtig damit.:eek:

Geschrieben

bc hat wie gesagt, extrem günstige versandpreise...

bei mir hat noch jede lieferung einwandfrei geklappt.

wegen eines einzelfalles, von dem nichtmal bekannt ist, ob nicht der nachbar oder wer auch immer in wirklichkeit unterschrieben hat, gleich den ruf bzw die glaubwürdigkeit eines unternehmens in frage zu stellen, grenzt imho an rufmord.

eigentlich dieser ganze thread hier.

kann ihn bitte endlich jemand schließen?

Geschrieben

oje-

DIESE auffasung von redefreiheit in einem diskussionsforum ausgerechnet als malcom X zu vetreten? na ja

 

die angesprochene problematik löst sich damit nicht in luft auf.

 

@ww: frag deinen freund bitte, wer eigentlich der vertragspartner von dhl in diesem fall ist.

das könnte die situation für geschädigte käufer verbessern (vertragshaftung ?)

DAS würde letztlich allen beteiligten nützen...

Geschrieben

ja. nur die problematik betrifft eben den versender, bzw einzelne mitarbeiter die ohne unterschrift das packerl zurücklassen.

und nicht bike-components, wie in dem thread behauptet bzw vorgeworfen.

 

@ malcolmx: redefreiheit hört da auf, wo unwahrheiten bzw unfug verbreitet wird.

ich kann mich nicht herstellen und das unternehmen xy aufgrund so eines vorfalls öffentlich in einem forum schlechtmachen, wenn man so anfängt, wo endet es dann?

oder wollen wir jetzt jede woche einen thread, wo sich jemand aufregt, weil zb chainreactioncycles was versandt hat, und es nach 2 wochen noch immer nicht da ist, oder jemand von canyon einen zerdepschten karton mit einem komplettrad drinnen bekommen hat?

Geschrieben

damit klar ist worüber wir reden:

 

versender ist in diesem fall BC, eventuell "im namen" des Kunden, je nach den agb des versandhändlers

transporteur ist dhl

 

wirklichen schutz hat der kunde nur dann gegenüber dhl, wenn er wegen der beweislastumkehr aufgrund eines bestehenden vertragsverhältnisses zwischen ihm und dem transporteur nicht beweisen muß, daß dieser einen fehler gemacht hat (zB. weil er einen unfähigen zusteller herangezogen hat)

nur welcher kunde weiß das?

 

diskussion daher sicher berechtigt

Geschrieben

Im übrigen bezahlst bei BC immer nur 4 Euro - wurscht wie groß und schwer das Teil ist.

 

Habens aber heuer leider auch auf 4,90€ erhöht. Aber immer noch billiger als die meisten anderen Versender...

Geschrieben

zweiter versuch (bevor jemand den fred wirklich schliesst):

 

wenn so etwas passiert, dh vorauszahlung ist erfolgt, paket erreicht den kunden aber de facto nicht, was tun?? wie bekommt man sein geld zurueck?? oder kann man es abschreiben??

Geschrieben
Hat der Verkäufer der Post das Paket übergeben, geht die Gefahr auf den Käufer über=abschreiben.

 

klingt beunruhigend...:mad:

dh die uebliche unterschrift, die man dem zusteller gibt, ist auch nur eine farce?:confused:

 

ps: ich habe nach wiederholt schlechter erfahrung mit zustellern einmal bei dpd mit einer freundlichen dpdd (das letzte d steht fuer dame) vereinbart, dass ich das paket persoenlich am uebernaechsten tag im dpdd (das letzte d steht fuer depot) abholen kaeme. ueberhaupt kein problem, hat sie gemeint, paket wird nicht ausgeliefert.

das ganze hat damit geendet, dass ich das paket um ein haar tot gefahren haette, weil es der arme dpdd (das letzte d steht fuer depp, sorry) einfach ueber das gartentor geworfen hatte, wo ichs im dunkeln fast uebersehen haette.

Geschrieben

@opi:

Also wenn die DPD Dame sagt, dass dies kein Problem ist, muss sie gerade ihren ersten Arbeitstag gehabt haben, denn da lernt man bei solchen Firmen: Alles ist möglich.

Derartige Firmen sind sowas von Software gesteuert, dass es ein riesen Problem ist, ein Paket aus dem laufenden Transportprozess heraus zu bekommen. Derartige Prozesse sind so Designed, dass sie automatisch funktionieren und beim Designen denkt von den SAP Leuten sicher keiner daran, dass 0,00001% der Kunden ihr Paket selber abholen wollen. Das ging früher bei der Post, denn die waren langsam genug.

Geschrieben
@opi:

Also wenn die DPD Dame sagt, dass dies kein Problem ist, muss sie gerade ihren ersten Arbeitstag gehabt haben, denn da lernt man bei solchen Firmen: Alles ist möglich.

Derartige Firmen sind sowas von Software gesteuert, dass es ein riesen Problem ist, ein Paket aus dem laufenden Transportprozess heraus zu bekommen. Derartige Prozesse sind so Designed, dass sie automatisch funktionieren und beim Designen denkt von den SAP Leuten sicher keiner daran, dass 0,00001% der Kunden ihr Paket selber abholen wollen. Das ging früher bei der Post, denn die waren langsam genug.

 

Und die SAP-Designer denken auch nicht dran das ein Haufen Packerlzusteller unfähig sind und einfach nicht anläuten oder Zettel hinterlassen wenn sie etwas liefern sollen. So bei mir passiert im Frühjahr. 3mal "zugestellt", wobei ich immer zuhause war. Und NICHTS hinterlassen. Durfte es mir jeden Tag aber per Internet anschauen. War übrigens die DPD. Aber vom 22. bist ja schnell in Korneuburg im Lager. Einem Freund habens die "Fox 40" über den Gartenzaun geschupft.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...