Walter01 Geschrieben 12. Oktober 2008 Geschrieben 12. Oktober 2008 Ich brauche bitte eine Auskunft zu meinen Bremsen. Ich bin heute eine Runde mit meinem Rennrad gefahren. Bei einer längeren Abfahrt durch einen Wald wurde es plötzlich extrem kalt (der Temperaturunterschied zwischen dem betreffenden Stück zur restlichen Strecke war wirklich heftig), sogar die Straß war feucht. Eben auf diesem Stück begann meine Bremse zu "rupfen". Als die Straße wieder trocken wurde, war alles wieder okay. Ist das normal? Ich vermute mal, daß auch die Bremsfläche der Felge etwas feucht wurde (wahrscheinlich aber nicht gleichmäßig) und somit die Bremsbacken mal mehr und mal weniger Bremswirkung erzeugten. Kann das sein, oder vermutet ihr was anderes? Zitieren
Ernie77 Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 Ist durchaus möglich, ja sogar wahrscheinlich. Ich bin heute am Kahlenberg unterwegs gewesen; bei der Abfahrt haben meine Bremsen so richtig zum Quitschen begonnen; all dies war aber vorbei, nachdem sich die Felgen "warmgerieben" haben. Zitieren
Walter01 Geschrieben 15. Oktober 2008 Autor Geschrieben 15. Oktober 2008 Gequietscht hat bei mir nichts - es war eher ein rattern (im weitesten Sinne mit ABS vergleichbar). Zitieren
Siegfried Geschrieben 16. Oktober 2008 Geschrieben 16. Oktober 2008 Ist ganz klar, dass es bei Nässe ned so glatt bremst wie bei Trockenheit. Der Effekt tritt dadurch auf, dass sowohl Bremsen als auch Beläge nass sind und durch die Reibung beim Bremsen aufgetrocknet werden. Da aber immer mal wieder ein Wasserfilm beim Bremsen selbst entsteht, rupft das einfach. Is ganz normal und nicht bedenklich. Einfach beim Bremsen berücksichtigen und nötigenfalls etwas defensiver fahren. Zitieren
HolzfällerJoe Geschrieben 16. Oktober 2008 Geschrieben 16. Oktober 2008 da habn scheibenbremsen wieder mal einen Vorteil... dafür hat man meistns sonst nur scherarein Zitieren
riffer Geschrieben 16. Oktober 2008 Geschrieben 16. Oktober 2008 Nachdem das bei RR leider nicht ernsthaft zur Diskussion steht, und bei MTB sehr viele Bremsen sehr zuverlässig arbeiten, erübrigt sich das eigentlich... Zitieren
ka.steve Geschrieben 16. Oktober 2008 Geschrieben 16. Oktober 2008 is eigentlich ganz normal, ich hab das mit den grünen SwissStop Belägen sehr gut reduzieren können; auch wichtig ist der Winkel der Beläge. Wie schon des öfteren hier zu lesen, sollten sie - in Laufrichtung hinten - etwas mehr Abstand zur Felge aufweisen. Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 22. Oktober 2008 Geschrieben 22. Oktober 2008 Darüber Sorgen brauchst du dich wirklich nicht, aber bei nassen Bremsen solltest du wirklich vorsichtiger fahren, da die Bremsleistung etwas reduziert ist. Zitieren
bikebertl Geschrieben 22. Oktober 2008 Geschrieben 22. Oktober 2008 Darüber Sorgen brauchst du dich wirklich nicht, aber bei nassen Bremsen solltest du wirklich vorsichtiger fahren, da die Bremsleistung etwas reduziert ist. und wenn des wasser von de flanken weg is, is de leistung schlagartig da Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 22. Oktober 2008 Geschrieben 22. Oktober 2008 und wenn des wasser von de flanken weg is, is de leistung schlagartig da Na ja dann... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.