Sleipnir Geschrieben 14. Oktober 2008 Geschrieben 14. Oktober 2008 Wieviel bar ist optimal, wo liegt das Maximum? Und wie oft pumpt ihr Luft nach? Zitieren
bigair Geschrieben 14. Oktober 2008 Geschrieben 14. Oktober 2008 Wieviel bar ist optimal, wo liegt das Maximum? Und wie oft pumpt ihr Luft nach? schlauchreifen? clincher? breite? fahrergewicht? ich fahr clincher mit 8.5 bar (vredestein superlight) Zitieren
Siegfried Geschrieben 14. Oktober 2008 Geschrieben 14. Oktober 2008 Ich, Männlich/1,76/sub100, fahre Clincher-Reifen je nach Straßenverhältnissen zwischen 7,5 und 8,5 Bar. Nach"pumpen" tu ich eigentlich nie bewusst. Wenn ich viel mitm Renner unterwegs bin, 1x/Woche checken und bei größeren Intervallen immer, bevor ich los fahre. Zitieren
nivarox Geschrieben 14. Oktober 2008 Geschrieben 14. Oktober 2008 Ich fahre 7,5 bar, 72kg, Bin mal mit 3,5 bar bis nach Graz geradelt (unwissentlich) :k: Zitieren
hermes Geschrieben 14. Oktober 2008 Geschrieben 14. Oktober 2008 ich fahr clincher mit 8.5 bar (vredestein superlight) 7,5 - diverse vittoriaprodukte Zitieren
NoFlash Geschrieben 14. Oktober 2008 Geschrieben 14. Oktober 2008 Ich, köm-kath., Schuhgröße 45, glücklich vergeben, fahre bei Faltreifen 9bar, Schlauchreifen 10-11bar (Vredestein) Zitieren
Sleipnir Geschrieben 14. Oktober 2008 Autor Geschrieben 14. Oktober 2008 79 kg, Kenda Kontender Lite Kevlar Road Schlauchreifen, 9 bar. Ich frage deshalb, weil mir der Verkäufer bei der Abholung meines Rennrades gesagt hat, ich müsse jeden Tag an dem ich fahre, Luft nachpumpen. Das kommt mir doch etwas übertrieben vor. Bin fast jeden Tag mit dem Rad unterwegs.. Zitieren
queicheng Geschrieben 14. Oktober 2008 Geschrieben 14. Oktober 2008 75 kilo, fahre conti GP 4000 mit conti race oder ligth schläuchen, 7,5 bis 9 bar...pumpe nach längeren pausen (mehr als ne woche) oder wenn der daumentest "ja" sagt nach, sicherlich öfter als beim bike. täglich halte ich für etwas viel...wie gesagt, daumentest. Zitieren
hermes Geschrieben 14. Oktober 2008 Geschrieben 14. Oktober 2008 täglich bei latex-schläuchen. wöchentlich bei butyl. zumindest ist es bei mir so. Zitieren
Dr. Dodge Geschrieben 14. Oktober 2008 Geschrieben 14. Oktober 2008 conti 4000s, 9,5 bar pumpen: 1x wöchentlich Zitieren
bigair Geschrieben 14. Oktober 2008 Geschrieben 14. Oktober 2008 79 kg, Kenda Kontender Lite Kevlar Road Schlauchreifen, 9 bar. Ich frage deshalb, weil mir der Verkäufer bei der Abholung meines Rennrades gesagt hat, ich müsse jeden Tag an dem ich fahre, Luft nachpumpen. Das kommt mir doch etwas übertrieben vor. Bin fast jeden Tag mit dem Rad unterwegs.. ich mach vor jedem mal wegfahren eine druckkontrolle mitn finger. dann merkt man eh schnell obs passt. bei manchen schlauchreifen geht die luft schnell aus, nur jeden tag ist sicher übertrieben. Zitieren
kolopost.cz Geschrieben 14. Oktober 2008 Geschrieben 14. Oktober 2008 Welches ist der richtige Luftdruck für meinen Reifen? Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 Welches ist der richtige Luftdruck für meinen Reifen? 2 bar Zitieren
SuperMario71 Geschrieben 30. April 2010 Geschrieben 30. April 2010 Ich habe durch die SuFu diesen Fred gefunden und würde ihn gerne mit folgender Frage fortsetzen : kann es sein, daß rennradreifen gerne die Luft ausgeht? ich bin neu am RR und habe bisher festgestellt, am morgen fahre ich mit ca. 7 bar weg und am abend sind nur mehr 5 oder 6 bar drinn! Also ich fahre mit dem Rad zur Arbeit und wiege 90kg (ohne Gepäck!). Ok.... wenn ich jetzt frage, ist das zuviel, werden alle mit ja antworten! Aber ich meine ist das zuviel für ein rennrad. Wo geht die Luft aus? der schlauch ist dicht, das hab ich unterwasser geprüft .... mit 9 bar! Außerdem knackst ab 8 bar die felge so komisch (Shimano 6600er od. 6700 weiß ich nicht genau). Wieviel sollte die denn aushalten? LG Mario Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.