Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schwalbe Black Shark Mud, heavy duty, faltbar.

Rollt hervorragend, Gewicht/-Pannensicherheitsverhältnis passt (~940 Gramm), Gummimischung verhärtet nicht bei Kälte, bin vom dem Reifen im Schnee so überzeugt, dass ich gar keinen anderen testen will.

 

Alternativen: Maxxis Swampthing, WetScream, Michelin Mud3, ...

 

Wurde eh schon alles gesagt ... siehe Suchfunktion ... u.a.

http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=74735&highlight=Gatschreifen

http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=85738&highlight=Gatschreifen

Geschrieben

Ich ergreife die Gelegenheit gleich mal mit dem Vorschlag einer Sammelbestellung. Bei Chainreactioncycles gibts den Maxxis Swampthing in der Single Ply Variante um 25€.

 

http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=11974

 

Maxxis hat den mittlerweile aus dem Sortiment genommen. Gibts nur mehr in der schweren DH Variante. Da ich im nassen ohnehin nicht so schnell fahre sollte Single Ply reichen. Da der Versand ab 130€ kostenlos ist, sollte wir 3 Sätze (a 2 Reifen) bestellen.

 

Wer Interesse hat, bitte per pm melden, könnte die Koordination übernehmen (wohne 1140 Wien). Oder bestellt jemand ohnehin bei CRC? Dann würde ich mich mit einem Satz Swampthings dranhängen.

Geschrieben

Hier: http://www.bike-components.de/catalog/Nokian/Freddies+Revenz+SWA+336+Spikes+Drahtreifen

 

Da hab ich's auch her.

 

Weiß aber net, ob ich net jetzt doch die (halb so teuren!) Schwalbe IceSpiker nehmen würde.

Auf blankem Eis halten die Freddie's Revenz SWA (= die günstigeren = die mit den "kurzen" Spikes) nämlich net so gut, wie erwartet. Und wenn ich mich recht erinnere, sind die Spikes der Schwalbe länger. Dafür sind sie halt so schmale 2,1"-Kinderreifen...

(was wiederum letztes Jahr der Grund war, die Nokians zu wählen)

 

Kann aber auch sein, dass ich einfach unrealistische Erwartungen hatte...

Geschrieben
Schwalbe Black Shark Mud, heavy duty, faltbar.

Rollt hervorragend, Gewicht/-Pannensicherheitsverhältnis passt (~940 Gramm), Gummimischung verhärtet nicht bei Kälte, bin vom dem Reifen im Schnee so überzeugt, dass ich gar keinen anderen testen will.

und wo willst du den herbekommen? :( (mir aber eh wurscht, hab noch 1 Satz :))

 

 

Ansonsten wurde hier der Schwalbe Muddy Mary noch nicht genannt. Sicherlich kein oager Matsch u. Schnee-Reifen wie ein Michelin Mud 3, aber

- sehr breit (in 2,5 klar breiter als alle anderen üblichen Verdächtigen)

- rollt akzeptabel

- hat denke ich auch im Winter einen recht guten, kontrollierbaren Grip

- Gewicht (980-1035g für 2,5) und Pannensicherheit auch gut

- universeller einsetzbar als echte Gatschreifen oder Spike-Reifen

 

 

Is zwar im Sommer nicht mein Lieblingsreifen, im Winter wird er sich gegen den BlackSharkMud beweisen müssen, kann aber leicht sein, dass er drauf bleibt. Weniger Grip kann ja grad im Schnee manchmal auch lustiger bedeuten. :D

Geschrieben
Ich ergreife die Gelegenheit gleich mal mit dem Vorschlag einer Sammelbestellung. Bei Chainreactioncycles gibts den Maxxis Swampthing in der Single Ply Variante um 25€.

 

http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=11974

 

Maxxis hat den mittlerweile aus dem Sortiment genommen. Gibts nur mehr in der schweren DH Variante. Da ich im nassen ohnehin nicht so schnell fahre sollte Single Ply reichen. Da der Versand ab 130€ kostenlos ist, sollte wir 3 Sätze (a 2 Reifen) bestellen.

 

Wer Interesse hat, bitte per pm melden, könnte die Koordination übernehmen (wohne 1140 Wien). Oder bestellt jemand ohnehin bei CRC? Dann würde ich mich mit einem Satz Swampthings dranhängen.

 

http://silberfische.net/maxxis_fr_swampthing.html

 

keine alternative? der 2,35er drahtreifen scheint ja nicht allzu schwer zu sein.

Geschrieben
uiui...vllt. ein interessanter vorderreifen für den winter. hinten bleibt die rubber queen oben (obwohl ich's geschafft hab, die immerhin 1000g schwere tubeless-version auf der lauffläche zu durchlöchern. conti hat anscheinend immer noch schwächen beim pannenschutz).
Geschrieben

 

Is zwar im Sommer nicht mein Lieblingsreifen, im Winter wird er sich gegen den BlackSharkMud beweisen müssen, kann aber leicht sein, dass er drauf bleibt. Weniger Grip kann ja grad im Schnee manchmal auch lustiger bedeuten. :D

 

einmal bsm im winter, und du wirst ncihts mehr anderes fahren wollen.

muss mich jedes frühjahr zwingen, die schlappen wieder runterzutun...:D

Geschrieben

 

danke:). aber 150 für an drahtreifen is gewaltig zu viel. beim forstnger bekommst ein ganzes fully dafür:rofl:

 

muddy mary für den freerider werden reichen.

fürs AM rad hab ich noch kein plan...der black shark mud schaut vernünftig aus.

Geschrieben
danke:). aber 150 für an drahtreifen is gewaltig zu viel. beim forstnger bekommst ein ganzes fully dafür:rofl:

 

muddy mary für den freerider werden reichen.

fürs AM rad hab ich noch kein plan...der black shark mud schaut vernünftig aus.

 

Ich fahr am FR Bike auch gerne Maxxis Swampthing und am DH Bike Maxxis Wettscream. Die funktionieren nicht so schlecht.

Geschrieben
ich hab mir auch 2 für den Winter bestellt
...was ich schleunigst stornieren würde. Net gesehen, dass ich oben einen Link gepostet habe, wo's offenbar die Race-Version für 100 Euro weniger pro Satz verkaufen?

 

muddy mary für den freerider werden reichen.

fürs AM rad hab ich noch kein plan...der black shark mud schaut vernünftig aus.

Wenn du über den BSM für's AM-Radl nachdenkst, würde ich die Entscheidung zur MM überdenken. Die MM ist ein exzellenter Universalreifen, aber kein Gatschreifen! Echte Gatschreifen dürften da schon noch um ein Hauseck besser greifen...
Geschrieben
...was ich schleunigst stornieren würde. Net gesehen, dass ich oben einen Link gepostet habe, wo's offenbar die Race-Version für 100 Euro weniger pro Satz verkaufen?

 

Wenn du über den BSM für's AM-Radl nachdenkst, würde ich die Entscheidung zur MM überdenken. Die MM ist ein exzellenter Universalreifen, aber kein Gatschreifen! Echte Gatschreifen dürften da schon noch um ein Hauseck besser greifen...

 

Danke ist schon storniert!

hab jetzt da bestellt wo du den Link dazugegeben hast!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Ich fahr am FR Bike auch gerne Maxxis Swampthing und am DH Bike Maxxis Wettscream. Die funktionieren nicht so schlecht.

 

Welche Härte fährst du denn beim Swampthing am Vorderrad?

Ist der 42er für FR schon zu weich?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...