Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich möchte auch noch kurz meinen Senf dazugeben. Mir hat der Marathon gut gefallen. Die Streckenmarkierungen waren meiner Meinung nach völlig ausreichend - da hab ich echt schon "schlimmere" gesehen. Bei der zweiten Runde war ich echt 80% alleine unterwegs und habe mich nie nur annähernd verfahren.

 

Bezüglich der Laben: abgesehen davon, dass die Leute alle extrem nett waren und über 8 Stunden am Schöckl noch auf mich gewartet haben - gabs eigentlich überall genug zu trinken und immer was zu Essen. OK - die Gels waren eher mangelhaft - aber SO WHAT - mit Gels darf man sowieso nicht per default rechnen - sondern muss es sich selber mitnehmen wenn man ohne nicht leben kann.

 

Das verschlossenen Gatter hab ich nicht als unangenehm empfunden ... bin mir nichtmal sicher ob man das überhaupt aufmachen konnte ... es wird schon Gründe gegeben haben.

 

Das Zeitlimit auf der langen war echt notwendig - weil wenn man die erste Runde nicht in 4 Stunden schafft - dann wirds sowieso eine endlose Quälerei und irgendwann muss man einfach Zielschluß machen.

 

Sehr nett fand ich das Aufheben des Zielschlusses um 1700 - der Motorradfahrer hat gesagt: "lass Dir Zeit und riskier nichts ... im Ziel wartens eh bis zum Letzten Teilnehmer"

 

Die Startnummernausgabe hätte man vielleicht verbessern können - Problem ist halt, dass die Pentek Chips nicht mit dem Leitner Chip zusammenpassen ... OK ... aber die Leitner Zeitnehmung hat ja reibungslos funktioniert ... meiner Meinung nach - in den Listen findet man ja auch sehr viele Zwischenzeiten usw.

 

Die Hacke die sich die Leute um die Infrastruktur angetan haben ist aber sicherlich nicht standard. Ziel planiert, aufgeschüttet, Parkplatz betoniert ... das "Festzeltgelände" ... schade, dass ihr alle so zeitlich abgerissen seid. Die Party im Zelt war wirklich ein Hammer - wir waren bis 0100 dort und haben uns wirklich königlich amüsiert, gebackene Forellen gegessen und gesoffen was das Zeug hält.

 

Was ich eigentlich damit sagen will - mir hats gefallen. Schade, dass sich diese Diskussion gerade bei diesem Event so aufgeschaukelt hat ... da gäbe es wirklich andere worüber man so im Detail diskutieren könnte.

Geschrieben

ich verfolg diese tagelange diskussion auch recht interessiert und wunder mich schon die ganze zeit wann endlich das schlimmste event des jahrtausends aus der veranstaltung geworden ist.....

 

......jeder macht fehler, jeder weiß es nachher besser, warum sollte bei so einer großveranstaltung alles anders sein....und viele punkte die hier angesprochen wurden, könnte man bei jeder zweiten marathonveranstaltung in ö kritisieren......das rennen hat sich halt em genannt...na und....wie andernorts angedeutet, ist dass der restbevölkerung eh wurscht.....

 

wahrheiten gibt es viele & und jeder hat seine eigene, entspannts euch doch, seits stolz auf eure leistung und hoff ma dass nächstes jahr alles für alle glatt läuft

 

schlafts guat, der tom

Geschrieben

@tommy

 

shit - daran hab ich nicht gedacht ... war total streichfähig und hab bis um 2100 gepennt

 

Auf jeden Fall danke für den Graz Exkurs am Freitag - ich freu mich schon auf den nächsten Besuch ... dann aber ohne Anwalt :D

Geschrieben

Die Beschilderung war eigentlich a Katastrophen. Viel zu kleine Schilder (ist das überall so?) und an unübersichtlichen Stellen aufgehängt. Wenn ich die Strecke vorher nicht mal langsam abgefahren wäre, hätte ich mich mit Sicherheit gandenlos verfranzt. Labe waren eigentlich okay. Powerbar-riegel findet man auch net überall

Von Absperren haben die Leute auch nichts gehört. Zwei Autos wollten mitten im marathon den 28 prozentigen Anstieg bewältigen. Bist dabei fast vergast worden :mad:

Geschrieben
Original geschrieben von Reddevil

... Zwei Autos wollten mitten im marathon den 28 prozentigen Anstieg bewältigen...

das hat mich auch extremst geärgert... - so was habe ich tatsächlich

noch nie erlebt... - am liebsten hätte ich mal kurz ausgeklickt und

zur seite getreten...

 

wer die in den pulk reingelassen hat gehört definitiv gevierteilt... ;):p

 

aber das ist halt auch nur ein kleines mosaikstückchen, das in das

gesamtbild eigentlich eh recht gut reinpasst...

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
Original geschrieben von HAL9000

aber das ist halt auch nur ein kleines mosaikstückchen, das in das

gesamtbild eigentlich eh recht gut reinpasst...

Irgendwie kommt mir das ganze jetzt schon ein wenig komisch vor. Jetzt kommen auf einmal dutzende Leute drauf, wie schlecht diese EM organisiert sein soll.

 

Ich kann nur aus meiner Sicht urteilen und ich bin auch keine andere Strecke gefahren als die anderen kritisierenden Teilnehmer. OK, die Beschilderung war zwar ein wenig klein (ich habe selbst eine Kurve mal nicht gepackt, weil der Wegweiser direkt in der Kurve angebracht war), aber durchaus OK. Die ganzen Helferleins bei den Laben waren wirklich freundlich und Hilfsbereit. Die Verpflegung im Zielbereich war auch OK. Die Stimmung entlang der Strecke (sofern Zuschauer da waren) hat mir auch gut gefallen, wenn man laufen aufmunternde Kommentare hört. Alles was bei irgendwelchen Details gut oder schlecht organisiert wurde, die mich als Fahrer nicht einmal tangieren, oder wenn mal ein Spitzenfahrer keinen oder nur einen halbvollen Trinkbecher bekommen hat, das ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal. Mir hat es gefallen und ich werde auch im nächsten Jahr wieder dabei sein.

 

CU,

 

markob

Geschrieben
Original geschrieben von markob

.. Jetzt kommen auf einmal dutzende Leute drauf, wie schlecht diese EM organisiert sein soll...

ich habe mich nur über die autos aufgeregt und das war wirklich

eine fehlorganisation ohnegleichen...

 

man kann vielleicht nicht immer was gegen einfahrende autos in

asphaltstücken der strecke tun, aber gerade beim start autos rein

zu lassen, wo man die strecke eh nur 10 minuten sperren muss,

um das noch geschlossene feld durchzulassen, zeugt von einer

gewissen unfähigkeit (oder noch schlimmer: gleichgültigkeit), oder...

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

@HAL9000

 

Ich habe eigentlich eh nicht dich persönlich damit gemeint. Dein letzter Satz in deinem Posting hat nur recht gut dazu gepasst. Über die dämlichen Autos habe ich mich auch schon in meinem ersten "stattegg - so war's"-Posting aufgeregt.

 

CU,

 

markob

Geschrieben

Ich bin froh erst jetzt zeit zur antwort zu finden!

die meisten anschuldigungen haben sich ja mittlerweile entweder selbst ad absurdum geführt oder wurden von anderen teilnehmern widerlegt.

ich war doch etwas von der gehässigkeit der anwürfe überrascht, wobei ich eigentlich nicht weiß vor welchen karren sich einige bikeboardmembers da spannen ließen. gegen wen wurde eigentlich geschossen, gegen uns oder den leitner? war es vielleicht ein fehler beim programmheft nicht mit der "revue" zusammengarbeitet zu haben? oder hätten wir die EM besser in wien veranstaltet?

wenn man 3 jahre hart daran arbeitet eine tolle EM hinzustellen und dann unwahre angriffe unter der gürtellinie hinnehmen muß, weil unsere labenhelfer es nicht geschafft haben, jedem fahrer gleichzeitig drei gels am silbertablett, eine persönliche mischung des powerbarsaftels im handsignierten flascherl und eine dusche wasser über den kopf zu geben, fragt man sich schon wofür man sich das antut. ihr müßt etwas aufpassen, dass euch nicht die veranstalter ausgehen, wenn ihr weiterhin derart aggressiv agiert.

konstruktive kritik hilft weiter und ist sehr willkommen. verleumdungen schädigen uns als veranstalter und den bikesport insgesamt. oder soll ich die gehässigkeiten persönlich nehmen?

nun zur stellungnahme zu den wichtigsten kritikpunkten:

- laben: unser fehler war, dass wir personell zu dünn besetzt waren und der nachschub zeitweilig nicht hingehaut hat. nächstes jahr werden die laben tische verdreifacht und alles immer griffbereit gelegt. es war aber immer alles da: riegel, gel, wasser, tee, hydroplus, apfel, banane, wurstsemmel, müsliweckerl, coca-cola, orange! auf eines könnt ihr euch gleich einstellen: bei uns wird kein einziger labenhelfer mehr irgendeinem fahrer nachlaufen! wer was will, wird es sich holen müssen!

und außerdem: bei der sauerei, die ihr heuer bei uns im wald angerichtet habt, wird es bei uns sicher nie wasser in flaschen geben. wir lassen uns nicht die ganze strecke mit müll versauen! ich werde auch innerhalb der challenge versuchen den flaschenwahn abzustellen. wer außerhalb der laben auch nur ein futzerl wegschmeißt, wird sofort disqualifiziert.

- autos auf der leberstraße: eine sauerei, da habt ihr recht! die gendarmerie hatte die aufgabe die straße zu sperren und erst zu öffnen, wenn der letzte fahrer "auf" der leber ist. sie haben aber schon aufgemacht, wie der letzte fahrer bei "fuß" der leber durch war. deren fehler, also auch unser fehler! sorry dafür.

- siegerehrung-hobby: lieblos und untergegangen! haben es einfach nicht mehr geschafft, was ordentliches daraus zu machen. nächstes jahr gibt es folgendes: einen "rolling stone" für den jeweils ersten, sowie preise für 2. + 3. und urkunden bis zum 5. platz! sorry für heuer!

- parkplatz: gebühr wurde nur bei den festbesuchern eingehoben! die haben damit euren GRATISparkplatz im fahrerlager mitfinanziert.

- vegetarische nudeln: 2002 gab es gar keine. wenn jemand heuer zu spät gekommen ist, dann sorry! gegeben hat es sie aber auf eure anregung vom vorjahr hin. außerdem soll mir einmal jemand ein rennen nennen, wo es nudeln mit 2 verschiedenen saucen und zusätzlich putengeschnetzeltes mit reis zur auswahl gibt. und das in dieser qualität vom porzelanteller. wenn man böses will, zählen halt solche "kleinigkeiten" nicht! wie oft habt ihr schon den dosensugofraß gegessen und euch nicht aufgeregt?

 

auf die mutwilligen beschimpfungen gehe ich nicht weiter ein. diese verunglimpfungen sagen mehr über den schreiber als über unser rennen.

 

abschließend kann ich euch versichern, dass wir wirklich versucht haben, alles zu tun, um ein gutes rennen über die bühne zu bringen. fehler von 2003 werden 2004 sicher nicht mehr gemacht. dafür, kann ich euch versichern, werden wir neue fehler machen und ihr habt wieder ausreichend gelegenheit faule eier zu werfen.

 

die bewertung der EM durch die internationalen verbände war übrigens hervorragend. daniel baal (directeur du cyclisme der tour de france und in der UCI MTB kommission) hat uns eine bewerbung für die marathon WM 2004 nahegelegt. wir haben aber abgesagt, weil wir (siehe bikeboard-kritik) noch nicht so weit sind. unsere kandidatur für 2007 wird aber mit jahresende stehen. vielleicht können wir schon nächstes jahr einen völlig neugestalteten Weltmeister-Marathon präsentieren. also leute: rein ins bikeboard und weitermotschkern bis 2007!

ihr werdet es schon noch schaffen, uns auch die WM zu vermiesen.

 

liebe grüße an alle, die uns die stange gehalten haben.

 

jürgen pail im namen von 150 freiwilligen helfern

Geschrieben
Original geschrieben von Jürgen Pail

abschließend kann ich euch versichern, dass wir wirklich versucht haben, alles zu tun, um ein gutes rennen über die bühne zu bringen. fehler von 2003 werden 2004 sicher nicht mehr gemacht. dafür, kann ich euch versichern, werden wir neue fehler machen und ihr habt wieder ausreichend gelegenheit faule eier zu werfen.

 

also leute: rein ins bikeboard und weitermotschkern bis 2007!

ihr werdet es schon noch schaffen, uns auch die WM zu vermiesen.

 

liebe grüße an alle, die uns die stange gehalten haben.

 

jürgen pail im namen von 150 freiwilligen helfern [/b]

 

 

Lieber Herr Pail!

 

Dieser Sport lebt von den sogenannten Hobbysportlern.

Diese Hobbysportler, ich zähle mich auch dazu, zahlten gutes Nenngeld, bzw. gleichviel wie für andere Rennen der Challenge-Serie.

Aus diesem Grunde sollte auch ein Vergleich möglich und erlaubt sein.

Wenn jetzt dieses Rennen außerdem noch ein EM-Rennen ist, dann erwartet sich der zahlende Fahrer zumindest keine Abstriche zu anderen Rennen der Challenge-Serie.

 

Wenn ich mir überlege, was ich für meine 40 Euro(Nachnenngebühr von 8 Euro, selber schuld) bekommen habe..... hmm, die Helfer auch freiwillig waren, die Zeitnehmung auch von mir bezahlt wurde,.....

 

Ich weiß, daß in Projekten, wo das eigene Herzblut drinnen steckt und man sein Bestmögliches gegeben hat, man nicht unbedingt erfreut über Kritik ist, dennoch muß man sich vor Augen halten, daß sehr viele Teilnehmer nicht zufrieden waren.

 

Der Ansatz diese Fehler 2004 nicht zu machen wäre ja nicht schlecht, wäre dann nicht sofort dieser schale Nachsatz gekommen.

 

lg

 

Silversurfer

Geschrieben

Lieber Herr Pail,

 

ich habe Ihre Veranstaltung nicht kritisert, fühle mich also auch nicht angesprochen, wundere mich aber doch ein bisschen über den seltsamen Ton Ihrer Antwort. Wir alle - die in der Privatwirtschaft tätig sind - wissen, dass man seinen Kunden nicht ans Bein pinkelt. Wer die Dinge hier verfolgt hat, hat gesehen, dass sich manches ins Hysterische gesteigert hat, aber im Grunde darf jeder kundtun, was ihm/ihr auf dem Herzen liegt. Angriffe unter der Gürtellinie berechtigen den Kritisierten darüberzustehen und mit Ignoranz zu reagieren.

 

Sie, lieber Herr Pail, schreiben vollkommen richtig "diese verunglimpfungen sagen mehr über den schreiber als über unser rennen", neigen aber scheinbar dazu, mit voller Münze zurückzuzahlen. Pauschalierungen da, Untergriffe dort ("die Sauerei die IHR bei UNS im Wald angerichtet habt")......wir hier, ihr die bösen radfahrer dort...hauptsache die Funktionäre haben uns ein gutes Zeugnis ausgestellt......

 

Ich wunder mich auch immer über den Starhabitus mancher Teilnehmer die Flaschen und Gelpackungen an den unglaublichsten Orten platzieren und scheinbar in der Trikottasche dafür keinen Platz finden, aber ein Bewusstsein für diesen Wahnsinn schaffen Sie mit Pauschalurteilen und Drohungen sicher nicht......

 

die anderen besucher zahlen den GRATISparkplatz der Teilnehmer...suba...gäbs die nämlich nicht, würden mit einer hohen wahrscheinlichkeit auch keine zuschauer kommen....

 

...womit wir beim kern der sache wären: wer nicht will, muss nicht nach graz fahren......wer nicht einstecken kann, soll auch nicht austeilen.....wer nicht sachlich bleiben kann, der soll sich vorher eine ruhige stunde gönnen.....dies gilt für alle beteiligten

 

schöne grüße aus linz, der tom.

Geschrieben
Original geschrieben von Jürgen Pail

es war aber immer alles da: riegel, gel, wasser, tee, hydroplus, apfel, banane, wurstsemmel, müsliweckerl, coca-cola, orange! auf eines könnt ihr euch gleich einstellen: bei uns wird kein einziger labenhelfer mehr irgendeinem fahrer nachlaufen! wer was will, wird es sich holen müssen!

 

Ich möchte aber meine Kritik, die eigentlich nur die Labestationen und die Zeitnehmung betraf, dennoch wiederholen, zumindest was die Labestationen betrifft. Die Aussage: "es war aber immer alles da: riegel, gel,.... " ist falsch !!

Ich bin auf der kurzen Distanz (52km) stets unter den Top 10 dahingefahren und habe weder bei der ersten Labe noch bei der zweiten Labe ein Gel bekommen.

O-Ton der Helfer "Hamma leider net, aber a Wasser kannst habn".

 

Da gibst nur zwei Möglichkeiten: entweder haben die Herrschaften der 104er Runde schon alles aufgefuttert, was eigentlich sehr unwahrscheinlich ist, wo sie noch nicht einmal eine ganze Runde absolviert haben. Ausgerechnet die Gels werdens alle gfressn habn

Oder PowerBar hat nur 30 Gels pro Labe abgestellt und alle 104er haben die Depots somit geleert.

Ich bin dann zwar am Schöckl bei der letzten Labe zu meinem Gel gekommen, was mir aber herzlich wenig half, denn es ist ja eh (fast) nur noch bergab gegangen.

 

Ansonsten eine gelungene Veranstaltung - keine Frage! :)

Geschrieben

lieber jürgen!

 

ich habe in meinem mittlerweile doch schon langem biker-leben schon viel erlebt. ich habe selber einige rennen, darunter auch den puchberg-ma mitorganisiert, habe selber so ziemlich viele großen nationale und internationale rennen bestritten und habe schon sehr, sehr viele rennen als rennleiter geleitet.

 

es ist überall etwas passiert, was nicht gepasst hat, es war keine veranstaltung makellos.

 

aber dein komentar zeugt nicht gerade von überlegtem handeln, es kommt mir eher vor, als ob das kleine bubi in der ecke steht und schmollt, weil ihm wer sein liebstes spielzeug kaputt gemacht hat.

 

die vorwürfe waren keinesfalls aus der luft gegriffen, und das hat jetzt überhaupt nichts mit der "mbr" zu tun, wie kommst du da drauf?

 

und ich glaube auch nicht, das uns die veranstalter ausgehen, nur weil wir sie kritisieren, eher, weil sie nicht auf unsere kritik reagieren. ich prophezeihe dir hier und jetzt, das sich die sache mit den vielen veranstaltern von selbst regeln wird, und da haben wir natürlich auch was mitzureden als biker.

 

wenn du meinst, du könntest deine laben so aufbauen, das sich jeder etwas nehmen kann, ohne den anderen zu behindern, wärest du ein genie! ich bin selbst nicht dort gefahren, aber eine labe gehört so aufgebaut, das die fahrer nicht auch noch extra abbremsen müssen, wenn sie etwas zu trinken wollen. aber das ist ein weitverbreitetes problem, da seid ihr nicht allein.

 

zur sauerei: becher werden schneller weggeworfen als flaschen!!! das mit dem disqualifizieren is a so a sache, versprich nix, was du nicht halten kannst. sag ich dir jetzt so von örv-rennleiter zu veranstalter. ;)

 

siegerehrung: bei 3 jahren planung habts die einfach vergessen??? :confused:

 

irgendwie verstehst du das bikeboard a bissi falsch. wir sind hier nicht da, um einen jeden veranstalter zu zerreissen, ihr solltet das als einrichtung sehen, wo ihr endlich zugang zu vielen, vielen verbesserungsvorschlägen und ideen habt.

 

macht was draus, des is für euch die billigste art, eine perfekte veranstaltung zu organisieren.

 

 

die zweite möglichkeit ist, setze dich mit einem örv-rennleiter in verbindung und binde ihn in die planung ein, die leute kennen sich aus, die haben mehr ahnung von der materie als irgendwer anderer. das sind die wahren profis, obwohl sie nur einen pappenstiel für ihre arbeit bekommen.

Geschrieben
kinder, kinder, ich sehs schon kommen, das artet bald in eine diskussion aus, was wichtiger is, Fahrer oder Organisatoren, und wer ohne wen warum nicht kann.... :f:
Geschrieben

Manche Vorwürfe waren sicher berechtigt (Autos auf der Strecke, Laben nicht unbedingt an der richtigen Stelle mit zeitweise zuwenig Verpflegung, Zeitnehmung), das mit der Parkplatzgebühr ist ja wohl die letzte Frechheit. Gegen die Zielverpflegung hat auch niemand was gesagt (zum ersten Mal haben Nudeln sogar geschmeckt :D ) - und der Veranstalter sollte unsere Diskussion nicht als Angriff auf seine Person münzen, sondern als Anregung, was zu verbessern ist.

 

Becher statt Flaschen (und angedrohte DQ) ist wohl eine der dümmsten Ideen, wo bei ich auch alle Biker ansprechen möchte, Ihren Mist mit ins Ziel zu nehmen (die Verpackungen von Gels und Riegels haben nicht soviel Gewicht) - dies sollte für niemanden ein Problem sein - aber bitte keine Bananen mehr dritteln, sowas habe ich noch nie erlebt :mad:

 

Ein wenig unserer Kritik hat der Jürgen Pail ja schon in die Planung der nächstjährigen Veranstaltung eingebaut, geben wir Ihm und seinem Team doch die Chance, seine Aussagen zu bewahrheiten ;)

Geschrieben

aber wenn man die Strecke nicht selbst gefahren ist, dann kann man nur schwer seine Meinung abgeben - git auch für die Zeitnehmung !

 

@nowin :

 

Lieber NoWin !

 

Ich weiß zwar nicht was Dein letztes Posting sollte, darf aber hier gerne einen Auszug aus einem anderen Posting von Dir positionieren.

 

Wir hier schon mehrmals von anderen BB kundgetan war das Timing in Ordnung. Ich weiß somit wirklich nicht warum wir jetzt wieder kritisiert werden !?

 

mfg

Christian

Geschrieben

@ Christian Leitner

 

Wenn soviele Postings die Zeitnehmung kritisiert haben (am Schluß wars ja ok ;) ) - darf man schon davon ausgehen, daß nicht alles gepaßt hat - aber wenn Du meinen Beitrag richtig verstanden hast, ist es darum gegangen, niemanden zu kritisieren, sondern in Zukunft gemeinsam bessere Wege zu finden - und dies gilt für alle Bereiche (Organisation, Zeitnehmung und Teilnehmer)

 

Ich gehe davon aus, daß auch Ihr eure Dienstleistungen immer verbessern wollt, damit solche, zum Teil unnötigen, Diskussionen nicht mehr vorkommen. Qualitätssicherung und -verbesserung stehen in meinem Job an erster Stelle, so wie bei allen Dienstleistern - und bitte fühlt euch nicht immer persönlich angegriffen, sondern nehmt die Meinungen eurer Kunden einfach zur Kenntnis und leitet daraus die richtigen Schlußfolgerungen ab ;)

Geschrieben
also leute: rein ins bikeboard und weitermotschkern bis 2007!

ihr werdet es schon noch schaffen, uns auch die WM zu vermiesen.

[/b]

 

Was für ein konstruktiver Schluß Ihres Statements....

 

Wie es so schön heißt: Es sollte niemand mit Steinen werfen, der im Glashaus sitzt.

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...