skinny Geschrieben 24. Oktober 2008 Geschrieben 24. Oktober 2008 Just über OTS gekommen: Spittelauer Lände - Sperre des Radweges Utl.: Arbeiten zur Errichtung einer Fernkälteleitung von 27.10.2008 bis 30.9.2009 = Wien (OTS) - Die Fernwärme Wien baut eine Fernkälteleitung, die unter der Fläche des Donaukanal-Radweges errichtet werden muss. Daher kann ab 27. Oktober 2008 bis Ende September 2009 der Treppelweg auf der rechten Seite des Donaukanals nicht benützt werden. Für die RadfahrerInnen wurde eine Umleitungsstrecke eingerichtet. (siehe Grafik). rk-Fotoservice: http://www.wien.gv.at/ma53/rkfoto/ Unter dem o.a. Link findet sich eine Grafik mit der eingezeichneten Umleitung. Zitieren
steve4u Geschrieben 24. Oktober 2008 Geschrieben 24. Oktober 2008 Gut, das positive daran könnt sein, dass der Radweg nachher breiter ausgebaut und g'scheit saniert ist! Leider wird es sich nächstes jahr auf der linken Seite halt abspielen, Läufer, Radfahrer, Hunde..... Zitieren
Supermerlin Geschrieben 24. Oktober 2008 Geschrieben 24. Oktober 2008 Gut, das positive daran könnt sein, dass der Radweg nachher breiter ausgebaut und g'scheit saniert ist! Leider wird es sich nächstes jahr auf der linken Seite halt abspielen, Läufer, Radfahrer, Hunde..... Glasscherben hast vergessen lg, Supermerlin Zitieren
NoGhost Geschrieben 25. Oktober 2008 Geschrieben 25. Oktober 2008 Unter dem o.a. Link findet sich eine Grafik mit der eingezeichneten Umleitung. Wow, im Magistrat haben's jetzt schon Paint! Die Zeichnung war sicher eine Projektarbeit nach der Einschulung. Zitieren
skinny Geschrieben 25. Oktober 2008 Autor Geschrieben 25. Oktober 2008 Hoffe nur, daß aus dem eh schon viel zu langem einen Jahr nicht wieder 8 werden, wie auf der anderen Seite... :-( Mir versperrt man mit dieser Baustelle den gemütlichen Arbeitsweg; jetzt darf ich mich wieder zwischen Straßenbahnschienen, fahren links und parkenden Autos rechts einzwängen lassen... Zitieren
roots Geschrieben 25. Oktober 2008 Geschrieben 25. Oktober 2008 Bin heut (wohl das letzte mal heuer?) noch auf besagtem Stück gefahren, 1 Jahr Sperre ist schon ziemlich lang. Und nicht nur dass den Weg betrifft, auch der p+r daneben ist geschlossen. :s: Zitieren
NoFatMan Geschrieben 25. Oktober 2008 Geschrieben 25. Oktober 2008 naja eine Fernleitung baut sich leider nicht in einer Woche - dafür gibts dann jahrzehntelang eine Nutzung der Abwärme aus der Spittelau zur Kühlung im Sommer äh ich arbeite in der Spittelau es trifft mich also als anreisender Mitarbeiter und eine Menge meiner Kollegen Zitieren
roots Geschrieben 25. Oktober 2008 Geschrieben 25. Oktober 2008 Was wird da jetzt genau gemacht, eine Kühlung durch die Abwärme kann ich mir grad schwer vorstellen... Zitieren
NoFatMan Geschrieben 25. Oktober 2008 Geschrieben 25. Oktober 2008 ist aber so die Wärme wird " durch Absorber" in Lälte umgewandelt ist keinesfalls mein Fachbereich ... bei Interesse PM kann dir Infos senden Zitieren
riffer Geschrieben 25. Oktober 2008 Geschrieben 25. Oktober 2008 Hätten die das nicht die Jahre davor überlegen können, wo die Lände dort eh gesperrt war? Aber ist ja egal, wenn es einen Nutzen hat und man nichts dagegen machen kann... Zitieren
roots Geschrieben 29. Oktober 2008 Geschrieben 29. Oktober 2008 Hab heut (von der anderen Seite) noch nyx von einer Sperre gemerkt... Zitieren
trail rush Geschrieben 11. November 2008 Geschrieben 11. November 2008 ja, sie haben das schon abgesperrt, aber das is halb so wild weil man gleich danach eh wieder einfahren kann. Zitieren
trail rush Geschrieben 9. Dezember 2008 Geschrieben 9. Dezember 2008 mittlerweile nimmer:mad: baustellenzäune und bagger blocken alles Zitieren
darkfire Geschrieben 16. Dezember 2008 Geschrieben 16. Dezember 2008 mittlerweile nimmer:mad: baustellenzäune und bagger blocken alles Nicht nur das, sondern auf Höhe Gürtelbrücke/Spittelau haben sie schon den ganzen Radweg abgebaut. Aber ich fahre sowieso immer auf der anderen Seite - die finde ich irgendwie viel schöner... Zitieren
trail rush Geschrieben 16. Dezember 2008 Geschrieben 16. Dezember 2008 Nicht nur das, sondern auf Höhe Gürtelbrücke/Spittelau haben sie schon den ganzen Radweg abgebaut. Aber ich fahre sowieso immer auf der anderen Seite - die finde ich irgendwie viel schöner... hmm, die andere seite,,, ich weiß ned so recht, irgendwie is mir die zutiefst unsympathisch. noch mehr hundbesitzer die völlig verträumt am radlweg entlangwackeln und n hund irgendwo laufen lassen. und wenns a leine haben bildens die ganze zeit unbewusst stolperseile damit. gackerl-sackerl kennens aber wenn sie sich unbeobachtet fühlen is ihnen das auch wurst. ausserdem sind dort mehr glasscherben und durch n radwegumbau auf da leiwanden seite auf da uncoolen noch mehr radfahrer. und gegenwind is drüben auch immer stärker. aber: bis spittelau is super zum fahren und weil ich eh dann nur noch in die muthgasse muss, fahr ich die einbahnstrasse wo ö3 is rauf. daugt mir von allen alternativen am meisten. Zitieren
stefant Geschrieben 16. Dezember 2008 Geschrieben 16. Dezember 2008 .....und gegenwind is drüben auch immer stärker. gegenwind mocht stoark! und scherbn bringen glück! Also gibts eigneltich ka schlechte seitn! Zitieren
darkfire Geschrieben 16. Dezember 2008 Geschrieben 16. Dezember 2008 hmm, die andere seite,,, ich weiß ned so recht, irgendwie is mir die zutiefst unsympathisch. noch mehr hundbesitzer die völlig verträumt am radlweg entlangwackeln und n hund irgendwo laufen lassen. und wenns a leine haben bildens die ganze zeit unbewusst stolperseile damit. gackerl-sackerl kennens aber wenn sie sich unbeobachtet fühlen is ihnen das auch wurst. ausserdem sind dort mehr glasscherben und durch n radwegumbau auf da leiwanden seite auf da uncoolen noch mehr radfahrer. und gegenwind is drüben auch immer stärker. also ich bin die strecke friedensbrücke - nordbrücke auf der brigittenauer seite schon tausendmal gefahren, und mir wäre bisher noch nie (bewusst) aufgefallen, dass dort so viele glasscherben herumliegen. ja, ein paar anstrengende leute (vor allem rücksichtslose hundebesitzer) sind dort schon unterwegs - da muss ich dir recht geben. aber die hast du in wien (fast) überall. da finde ich so manche leute, die auf der donauinsel unterwegs sind, viel schlimmer. ich weiß nicht, aber ich finde die andere seite irgendwie grindig und viel zu schattig, und deshalb fahre ich immer auf der brigittenauer seite. Zitieren
christian_h Geschrieben 23. Dezember 2008 Geschrieben 23. Dezember 2008 na das wird wieder lustig werden..... http://www.wien.gv.at/verkehr/radfahren/bauen/baustellen.html#abschnitt03 Zitieren
christian_h Geschrieben 12. März 2009 Geschrieben 12. März 2009 Hat schon jemand die Umleitung "getestet" ? Zitieren
skinny Geschrieben 12. März 2009 Autor Geschrieben 12. März 2009 Huh? Du fährst einfach ein Stück auf der anderen Seite vom Wasser? Ja, jeden Tag seit der Sperrung. Zitieren
christian_h Geschrieben 12. März 2009 Geschrieben 12. März 2009 ...danke für die prompte antwort..... es wird warscheinlich noch dauern bis viel los ist (wie sommer 2008) na... dann werde ich wieder starten..... Zitieren
skinny Geschrieben 12. März 2009 Autor Geschrieben 12. März 2009 ...danke für die prompte antwort..... es wird warscheinlich noch dauern bis viel los ist (wie sommer 2008) na... dann werde ich wieder starten..... Es ist auch jetzt schon viel los. Kannst halt am Samstag- und Sonntagnachmittag nicht mit 45 km/h drüber brettern, sondern mußt Dich ein bißchen beherrschen. Bzgl. Laufen "auf der anderen Seite": Total kacke, weil Weg is' schräg. Hat' mir pöses Aua im Fußerl gemacht. Zitieren
christian_h Geschrieben 13. März 2009 Geschrieben 13. März 2009 ....Es ist auch jetzt schon viel los. Kannst halt am Samstag- und Sonntagnachmittag nicht mit 45 km/h drüber brettern, sondern mußt Dich ein bißchen beherrschen. ... ich fahre nur unter der Woche in die Arbeit (6:10 uhr 1130 ->Strebersdorf), am WE sind Kinder oder das bike dran..... ..und 45km/h ist mir eh zu schnell:f: Zitieren
JIMMY Geschrieben 13. März 2009 Geschrieben 13. März 2009 ..eigentlich is der thread völlig sinnbefreit, weil die lächerliche umleitung spittelau/nußdorfer steg ist nicht wirklich der rede wert,macht man wenigstens ein paar höhenmeter,ok für bergaufschieber is des sicher hoart :devil: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.