Zum Inhalt springen

Ich weiß, es ist nur Schifoan...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Nein, bin ich noch nicht. so viel ich weiß, haben die "spezielleren" Modelle immer auch Holz drinnen, zumindest diejenigen, die ich immer bekomme.:zwinker:

Wie das bei den "Kaufhausschiern" ist, weiß ich nicht, solche hab ich mir nur vor Jahren für einen Tag ausgeborgt, wußte gar nicht, dass so ein Schrott für so viel Geld verkauft werden kann.

 

haha :D

 

Es gibt schon auch sehr gute Ski die nicht unbedingt diese "ich krieg sie nur weil ich im Skiclub bin" Ski sind. Da war früher der Elan SLX, der Rossignol (pfuh, wie hieß er? es war 2003). Momentan fahre ich mit dem Blizzard SL von vor 3 Jahren herum. Aber leider ist meine Quelle für solche Modelle in Konkurs gegangen :(

Geschrieben

Bin in keinem Schiclub. Solche Vereinsmeierei´n interessieren mich nicht.

Wollte nur festhalten, dass es weiterhin enorme Unterschiede gibt, auch wenn man die sogenannten "Spitzenprodukte" normal kauft, oder ob man beim Bau derselben selbst noch ein paar Wünsche äußern kann.

Geschrieben
hast eh recht. bei so manchem hier denk ich mir aber nur: puh, der muss arg drauf sein... :p

 

Ich selbst würd nicht behaupten irgendein Rennfahrer zu sein - garnicht. Bin in keinem Schiclub. Aber ich habe mir wohl irgendwann angewöhnt solche Schi zu mögen wie meinen Blizzard - ich denk das passt. Letztendlich kommt man um's Testen eh nicht herum - und erlebt jedes Mal kleine Wunder.

Geschrieben

also ich bin auch zu meinen skiberuflichen zeiten sogenannte kaufhausski gefahren - hatte nie schwierigkeiten damit.

 

die einzigen ski, die anders aufgebaut waren, waren rennmodelle, welche man über die firmenleute organisieren konnte. fürs alltägliche bzw den schulbetrieb sind die aber sowieso nix.

Geschrieben
Der Film klingt sehr interessant!

 

Wurde da einiges nachgedreht oder sind das tatsächlich Aufnahmen der Expedition(en?)?

 

bei den trailern wird versichert, dass zumindest die abfahrt authentisch ist, glaub ich auch in anbetracht der situation an diesem berg.

aber zum aufpeppen wurde sicher die ein oder andere szene nachgedreht (zb die situation, wo einer ein steigeisen verliert).

 

läuft beim filmfestival deshalb auch als abenteuerfilm (und nicht als doku).

Geschrieben
sehr fein, ich hatte mal das vergnügen, den axel in kitzbuehel pers. kennenzulerne...

oager typ, bist du deppert...

 

ja muss ein ziemlich cooler typ sein. die frage ist, so lässig das ganze im nachhinein ausschaut, warum tut einer sowas?

wegen der ewigkeit?

ich finds jedenfalls supi, dass ich mir das gemütlich im kinosessel anschauen kann...:D

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

der film ist mmn absolut sehenswert, tolle bilder, spannend arrangiert, die leistung der jungs sensationell!!!!:toll:

 

neben den eindrucksvollen alpinistischen szenen im aufstieg und der wahnsinnsabfahrt (super kameraführung vom heli aus, tlw. helmkameras), sind auch viele sehr emotionale augenblicke festgehalten, die in der trocken kommentierten absoluten todesverachtung des hauptdarstellers gipfeln.

 

das drehbuch scheint im übrigen nur an einigen stellen in den realen ablauf einzugreifen. somit offenbar doch mehr doku als abenteuerfilm.

 

und wenn jemand bis dato glaubte cool zu sein, hat er sich getäuscht: axel naglich ist nämlich wirklich cool.:D

Geschrieben
axel naglich ist nämlich wirklich cool.:D

Das mag schon sein. Seine mit Abstand größte Leistung bei der ganzen Sache war jedenfalls, die Kohle für das Projekt aufzustellen. Der Rest ist ganz einfach schlechter Stil, von der Art des Kletterns angefangen (es war mehr Heli-Skiing als Bergsteigen), bis hin zur Vermarktung als "erste Schibefahrung des St. Elias" (was es nicht war).

 

Die Art und Weise wie sich die Jungs da am St. Elias aufgeführt haben ist ziemlich genau das, was R. Messner einmal "Mord am Unmöglichen" genannt hat.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...