Zum Inhalt springen

Beleuchtung für Fahrrad, Preisklasse bis 100,--, Stand Oktober 2008


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Sigma EvoX

Rennrad --> Größe + Gewicht als Einschränkung,

Evo als ungefähre Leuchtkraftgröße

 

hat sich nicht viel getan bei diesen Vorgaben ...

günstigste Variante:

Lampe

Akkus

Ladegerät

Adapter

Halterung

... obwohl ich immer dazutippe, dass ich persönlich nicht auf den foussierbaren Lichtkegel (und den Lichtstrahl einer Optik generell) steh, ist das für Dich so ziemlich die beste Option. Macht nämlich nahezu kein Streulicht und fürs Rennrad sogar von Vorteil, wenn der Strahl eng eingestellt ist (und damit weit).

 

Sollte grob 5 Stunden mit einem Akku gehen

[edit]

lese gerade, dass die anscheinend jetzt auch mit einer mehrstufigen Hilfsschaltung (in Endkappe) ausgestattet wurde ...

Damit gelten meine Erfahrungen damit nicht mehr. Müsstest Dir also den Stromverbrauch durchmessen und dann entweder für Helligkeit oder Laufzeit entscheiden und das jeweilige Level nehmen

[/edit]

PS: You get what You pay for

(das ist chinesische Qualität im Wortsinn, wie wir ihn verstehen)

((das gilt auch für die Superbikelampe, die allerdings für Deine Ansprüche weit übers Ziel hinausschießt))

 

 

Ad Dynamolampe: geht immer & ist leichter als Akkusystem, allerdings bei langsamer Fahrt keine Leuchtkraft.

Richtig gut wirds nur mit Eigenbaufrontleuchten (weil kaufbare Dynolampen entweder lächerlich teuer für das was sie leisten (nicht hell), oder lächerlich teuer im Vergleich einer guten Eigenbauleuchte sind)

Bearbeitet von yellow
Geschrieben
Hab mir das Ding gekauft. Werde nach erstem Praxiseinsatz berichten. /

 

Würde mich jetzt mal interessieren, welche Erfahrungen es mit der 1300'er gibt.

Geschrieben
Die 1300er verrichtet bei mir absolut tadellos ihren Dienst.

 

Bin 100% zufrieden!

 

Hallo,

mich würden noch folgende Dinge Interessieren:

 

- Dimmbarkeit, Stufen: Wie geht das, kann man wie z.B. bei der MJ-816 auf 5% runter dimmen, oder sind Stufen fix programmiert.

- Straßenverkehr: Kann man auf niedrigster Stufe im Straßenverkehr fahren ohne den Gegenverkehr extrem zu blenden, gibt es ein schnelles Abblenden

- Click-Montage: Ist der Montageschlitten einfach zu bedienen, sodaß man die Lampe einfach und schnell abnehmen kann (wegen Diebstahl)

- Helmmontage: Auch ausprobiert, die 1300'er soll ja etwas schwerer sein.

- Ausleuchtung: Ist die ein reiner Spot oder ist die Ausleuchtung im Nahbereich (Breitstrahler) auch gut, ähnlich wie bei der MJ-816 mit den beiden Breitstrahlern

- Uphill-Modus: Da brauche ich nur sehr wenig Licht, was geht da, auch wegen der Kühlung, weil da bleibt der Fahrtwind wohl aus.

- Akku: Wielange hält der Akku ohne nachzuladen.

- Wasserdichtheit: wäre mir auch wichtig, halten die Versprechen bzgl. Wasserdichtheit

- Nachteile: Irgendwelche Nachteile zur mj-808 oder mj-816, außer das die etwas teurer ist.

Geschrieben (bearbeitet)

Ad 1: Es gibt 3 Stufen: 100% 50% und Stroboskop (Nutzen fraglich)

Ad2: Auf 50% blendet die Lampe kaum, es hat sich bis jetzt kein Autofahrer beschwert (Mittels Lichthupe^^)

Ad3: Klick und ab ist die Lampe (total easy)

Ad4: Geht Problemlos. Mit Helmhalterung spürt man die Lampe fast nicht, für reinen Kopflampenbetrieb (ohne Helm) ist die allerdings zu schwer!

Ad5: Ählich wie ein einzelner Autoscheinwerfer. Kein reiner Spot sondern ich glaube die Linse streut das Licht schon in die Breite.

Ad6: 50% Modus. Die Lampe wird wesentlich weniger heiß als man glauben will. Mehr als 40°-45° hatte mein Lampenkopf noch nie. Und das bei Zimmertemperatur! Beim Radfahren wirds sicher nie echte Probleme mit den Temps geben. Die Cree XPG sind anscheinend nicht sooo hitzköpfig.

Ad7: Ca 2,5-3 Stunden auf 100%

Ad8: Bin noch nie damit in den Regen gekommen, schaut aber solide aus.. O-Ringe bei allen wichtigen Punkten usw...

Ad9: Die Dimmstufen und dass es keine Kopfhalterung (Ohne Helm) gibt.

Bearbeitet von Rednaxela
Geschrieben

Danke, das ging ja superschnell!

 

Ad9: Die Dimmstufen und dass es keine Kopfhalterung (Ohne Helm) gibt.

 

Genau das stört mich auch, Strobo ist für gar nix gut. Ich würde mir zumindest z.B. 10% / 50% / 100% wünschen. Vielleicht kommt ja ein Update!

Geschrieben

so, zwischenbericht der HA-III SSC P7 - max. 900 Lumen "Magicshine" (MJ-808)

 

licht super hell und akkuleistung mit über 2 std ausreichend

 

leider ist nach nun 4 monaten das ladegerät im a..!!

somit weiss ich nun auch über die qualität dieses produktes bescheid.

Geschrieben
somit weiss ich nun auch über die qualität dieses produktes bescheid.
Nicht gerade überzeugend. Wobei ein Ladegerät nicht die Welt ist. Ist halt ärgerlich. Wobei das bei diesem Preis zu erwarten ist.
  • 4 Wochen später...
Geschrieben
so, zwischenbericht der HA-III SSC P7 - max. 900 Lumen "Magicshine" (MJ-808)

 

licht super hell und akkuleistung mit über 2 std ausreichend

 

leider ist nach nun 4 monaten das ladegerät im a..!!

somit weiss ich nun auch über die qualität dieses produktes bescheid.

 

was erwartest du dir um den preis?

 

ich bin auch kein großer fan von der premium-preispolitik von lupine, aber you get what you pay for...

Geschrieben

Wobei ich bei den Schaeden am Ladegeraet eher auf die billigen Steckeradapter tippen wuerd...

In so nem Ladegeraet is ansonsten ned viel drin, das kaputtgehen kann. Aber wenns jedes mal beim Anstecken eine Funkenstrecke gibt...

 

cu

martin

Geschrieben

jo MalcolmX, also so ganz recht geb ich dir da nicht!!

als konsument kann man bei nem günstigeren produkt ned vom grund her davon ausgehen das das teil nach 2-3 mal verwenden hin ist.

logo wird die qualität a andere sein und vl auch die haltbarkeit, doch a gewisses mass (sollten) solche artikel halten, zumal die leuchte ja ansonsten (leuchtkraft) echt gut ist.

da geb ich dodl schon eher recht. das könnte sehr wohl der adapter gewesen sein.

drum hab ich nun beim http://www.bikelight.eu ein euro ladekabel gekauft.

und btw - dort hätt ich gleich von anfang an bestellen sollen und ned wegen a paar euro unterschied in hongkong.

naja, nacher is man immer gscheiter ;-)

Geschrieben
jo MalcolmX, also so ganz recht geb ich dir da nicht!!

als konsument kann man bei nem günstigeren produkt ned vom grund her davon ausgehen das das teil nach 2-3 mal verwenden hin ist.

angesichts der Tatsache, dass das Ding nur ca. die Hälfte davon kostet, was die Einzelteile in annehmbarer Qualität kosten müssten,

ists leider schon so.

 

 

Tatsächlich hat das Ding eine wirklich gute Bilanz, schließlich gibts kaum rückgemeldete "Gebrechen".

Bei den billigen Taschenlampen von denen - hab ich sehr oft für Basteleien verwendet - ist meine persönliche Rechenbilanz "eine von dreien" -->

--> EINE von dreien funktioniert vielleicht brauchbar, die beiden anderen versagen entweder sofort, oder haben sonst einen Hacker.

Davon ist das Ding (und alle Varianten) doch Lichtjahre entfernt.

 

An einem Baumarktradl weißt ja auch von Anfang an, dass viele Teile wohl keine besondere Lebensdauer haben werden.

Geschrieben

also ich habe das gute Stück auch drauf. Die Lichtleistung ist wirklich toll! Spitzenmäßige Ausleuchtung und von der Akkuhaltbarkeit kann ich auch nichts sagen. Allerdings geht bei mir der Einschaltknopf nicht mehr, d.h. wenn ich den Akku anstecke läuchtet sie gleich voll und ich nur durch mehrmaliges betätigen des Konpfes springt sie dann (aber auch nicht immer) in den nächsten Modus, den ich aber auch eigentlich nicht brauche.

 

Fazit: Um 50 Euro ist das Stück auf jedenfall ein tolles Teil, wenn man sie nicht jeden Tag benötigt. Falls das Stück eingehen sollte weiß ich eigentlich nicht ob ich mir entweder die "mytinysun" kaufen soll, wegen der Garantie und vielleicht wegen besserer Qualität der Verarbeitung (wobei ich denke die kommt aus der gleichen Ecke) oder gleich 2 Stück von meiner (ist sogar noch immer billiger als die Tinysun).

Geschrieben

so.

neues ladegerät bekommen, 2x voll geladen und voll entladen, funzt wieder einwandfrei.

 

ich geb arsenXi voll recht.

für das geld ist sie eben echt spitze. super leuchtkraft und das ganze 200 minuten!!

a bissl heiß wird sie und anspringen tut sie bei mir beim anstecken des ackus ebenfalls.

 

achja, bei einem baumarkt radl würd ich schon auch davon ausgehen das man damit normal fahren kann ohne das sich der rahmen von alleine verbiegt oder bricht ;-)

eher würde ich nen vergleich nehmen wie: das radl is doppelt so schwer, ned belastbar, billige anbauteile usw, qualität im allgemeinen eben und ned die eigentliche (grund)funktion im speziellen. günstig muss ja ned "klumpat" sein.

Geschrieben

Diese LED "XM-LT60" kenne ich noch nicht. Wie bei DX üblich, widersprechen sich die technischen Details etwas.

Wenn die LED mit 3000mA betrieben wird, wird eine übliche 18650 Li Akku mit 2700mAh nur knapp 50 Minuten leuchten (und nicht 2 Stunden).

 

Bitte um Info, wie lange sie wirklich im High mode läuft.

Ein - subjektiver - Helligkeitsvergleich mit der klassischen P7 Lampe von DX wäre fein. :)

Geschrieben

Die XM-L ist die "Antwort" von Cree auf die Multicip-led der anderen.

Hat den Vorteil, dass die Emitterfläche kleiner ist als bei denen und damit die Fokussierung besser wird.

Leuchtet also nicht nur in die Breite.

 

PS: keine der DX Lampen bringt volle Helligkeit an die Led, die Schaltungen sind einfach zu "schlecht" dafür.

Vorteil: längere Laufzeit

(und der Helligkeitsunterschied, der würde im direkten Vergleich nebeneinander stark auffallen, zu kommts aber praktisch nie)

Geschrieben

Die LT-60 Leuchtet merkbar heller. Natürlich nicht ganz so breit müsste aber auf dem Trail gut funzn.

Leuchtdauer prob ich heut nicht mehr wird aber bei voller Stärke ca 1 h sein.

 

Also für den Preis 2 Daumen nach oben.

Geschrieben
Hab die http://www.dealextreme.com/p/ultrafire-th-t60-ha-ii-xm-lt60-5-mode-1200-lumen-white-led-flashlight-with-strap-1-x-18650-57007 hier heute nach Rekord Lieferzeit bekommen und das Ding gibt echt was her. Werds noch mit DER DX Lampe vergleichen.

 

interessant was es schon wieder neues gibt!

 

 

 

aber warum hast du dir nicht gleich diese gekauft:

http://www.dealextreme.com/p/ultrafire-nh-t60-ha-ii-xm-lt60-5-mode-1200-lumen-white-led-flashlight-with-strap-1-x-18650-57005

!!!!!! Circuitry: Digital Regulated 3000mA Current Output !!!!!!

 

 

nur schade daß die kein vernünftiges AUSLEUCHTBILD mehr zeigen

ob die besser ausleuchtet als meine 900-lumen aurora AK-P7-5?? weil die reicht auch zum nachrodeln mit 50km/h

Geschrieben
Die XM-L ist die "Antwort" von Cree auf die Multicip-led der anderen.

 

 

klar, viel licht braucht viel Energie!!

 

hast du inzwischen neue Akkus getestet?

gibt es bessere und billigere als:

UltraFire Protected 18650 3.7V 3000mAh Lithium Batteries (2-Pack)

Price: $13.75

http://www.dealextreme.com/p/ultrafire-protected-18650-3-7v-3000mah-lithium-batteries-2-pack-21474

über die kann ich nicht klagen, habe sie aber auch nicht bis zum schluss ausgereizt.

 

 

weil die hier wären preiswerter

http://www.dealextreme.com/p/ultrafire-18650-3-7v-3600mah-lithium-batteries-black-2-battery-pack-47663

UltraFire 18650 3.7V "3600mAh" Lithium Batteries - Black (2-Battery Pack)

Price: $10.52

!!!!! aber schon die Ankündigung: - Product print '3600mAh', the exact capacity is 2600mAh

läßt nichts gutes ahnen !!!

 

aber diese wären eine alternative

http://www.dealextreme.com/p/spiderfire-protected-18650-3-7v-3000mah-batteries-pair-50481

SpiderFire Protected 18650 3.7V 3000mAh Batteries (Pair)

Price: $13.10

- Typical Capacity: 3000mAh

Geschrieben
interessant was es schon wieder neues gibt!

 

 

 

aber warum hast du dir nicht gleich diese gekauft:

http://www.dealextreme.com/p/ultrafire-nh-t60-ha-ii-xm-lt60-5-mode-1200-lumen-white-led-flashlight-with-strap-1-x-18650-57005

!!!!!! Circuitry: Digital Regulated 3000mA Current Output !!!!!!

 

 

nur schade daß die kein vernünftiges AUSLEUCHTBILD mehr zeigen

ob die besser ausleuchtet als meine 900-lumen aurora AK-P7-5?? weil die reicht auch zum nachrodeln mit 50km/h

 

Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Lampen? "Digital Regulated 3000mA Current Output" haben beide. Das Gehäuse scheint nur leicht unterschiedlich zu sein. Gibts dafür eine passende Halterung fürs Radl?

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...