Zum Inhalt springen

Wen würdet ihr wählen?  

107 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Wen würdet ihr wählen?

    • Obama
      86
    • McCain
      7
    • jemand anderen (bitte posten)
      3
    • kein Interesse
      11


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
und du solltest aufpassen zu was du bananenrepublik sagst
HILFE, ned schiessen! ich bin eh unbewaffnet :devil:

Generell wird heute der Begriff Bananenrepublik als unscharfer Kampfbegriff gegen Staaten in Stellung gebracht, deren politische Kultur mit Korruption und Willkür in Zusammenhang gebracht wird. Deshalb wird dieser Begriff abwertend auch in politischen Diskussionen und Polemiken über Industrieländer wie beispielsweise die Schweiz, Deutschland, Frankreich, Österreich oder Italien verwendet, wenn man ähnliche Praktiken (die teilweise verdeckt oder beschönigt werden) unterstellt oder anprangert.

 

wobei ich weniger korruption im lande angesprochen habe, sondern die eher geringe rolle österreichs auf der politischen weltbühne. und das hab ich positiv gemeint!

 

also, simma wieder freunde? :D

Geschrieben
Jetzt tuts ned so rum, Österreich ist politisch irgendwo zwischen Saftladen und Bananenrepublik anzusiedeln.

Das musst Du uns jetzt erklären, denn ein Saftladen ist folgendes:

 

:look: Als Saftladen bezeichnet man abfällig Geschäfte oder Dienstleistungsbetriebe, die ein zu geringes oder wenig nützliches Warenangebot führen, eine schlechte Leistung erbracht haben, deren Mitarbeiter unfreundlich und inkompetent sind oder die generell in schlechtem oder zumindest zweifelhaftem Ruf stehen. Mitunter wird der Begriff auch nur scherzhaft oder umgangssprachlich lässig gebraucht, ohne eine wirkliche Abwertung ausdrücken zu wollen.

Quelle: Wiki

Geschrieben
:look: Als Saftladen bezeichnet man abfällig Geschäfte oder Dienstleistungsbetriebe, die ein zu geringes oder wenig nützliches Warenangebot führen, eine schlechte Leistung erbracht haben, deren Mitarbeiter unfreundlich und inkompetent sind oder die generell in schlechtem oder zumindest zweifelhaftem Ruf stehen.
also passt eh :p ...oder warst nuch nie am finanzamt? :devil:

 

 

:rofl:

 

 

...wie aus dem "US-Wahlthread" der "Nestbeschmutzer-fred" wurde :rofl:

Geschrieben
Laut eines muslimischen "Predigers" in Dubai, der mich am Flughafen satte 2 Stunden lange bearbeitet hat, kann man die Religion nicht vom weltlichen trennen.

Seiner Meinung nach unterliegen wir hier im Westen einem Irrglauben. Die ganze arabische Welt vertritt diese Meinung. Es wird noch so weit kommen, dass ich mich in meinem Land noch rechtfertigen muss, warum ich ein Christ bin. Ganz bestimmt nicht!

 

Außerdem habe ich nicht nur den Moslems gegenüber diese Meinung, sondern ich schmeiss die Zeugen Jehovas auch aus dem Haus raus, wenn sie mit ihren Fratzn vor der Tür stehen und mir erzählen, dass ich in das Fegefeuer komme.

 

War das Antwort genug?

ich muss zugeben, es macht mich traurig, dass Leuten das als Antwort genügen mag :(

- dem Oliver tuts das sicherlich nicht.

Geschrieben
ich muss zugeben, es macht mich traurig, dass Leuten das als Antwort genügen mag :(

- dem Oliver tuts das sicherlich nicht.

 

Seine Antwort genügt, dass ich seine Einstellung und weiteres (möchte ich aus Gründen der Höflichkeit und der Dikussionkultur nicht weiter ausführen) einschätzen kann.

Seine Antwort genügt, dass ich weiß, dass jede weitere Diskussion überflüssig ist. Jedem der trotzdem die Kraft findet weiter zu diskutieren danke ich. An dieser Stelle: Danke f.d. wohl überlegten Kommentare.

Geschrieben
in jeder ernstzunehmenden publikation über den islam wirst die tatsache finden, das für einen strenggläubien moslem der glaube das ganze leben durchdringt, die trennung von religion & staat sowenig möglich ist wie sie es im christlichen raum z.b. im mittelalter war. nur der "gottesstaat" mit scharia als gesetz ist für einen strenggläubigen (!) moslem akzeptabel. koran lesen!
Geschrieben

Was hier in orf.at bzw im Standard steht, kling nicht uninteressant, sollte es wirklich Realität werden:

 

http://orf.at/081112-31641/index.html

Zwei zentrale Wahlkampfthemen nahm Obama seit seiner Wahl auf. Das eine betrifft sein künftiges Regierungsteam. Das Versprechen lautete: keine Lobbyisten mehr als Entscheidungsträger.

 

In der Vergangenheit habe sich etwa die Öl- und Waffenlobby als Kriegstreiber und Verhinderer von Veränderungen in der Energiepolitik erwiesen. In seinem Thesenpapier "Blueprint for Change" kündigte Obama die totale Transparenz an. Auf einer Website sollen Lobbyingaktivitäten in Washington akribisch festgehalten werden und in einer Datenbank abgerufen werden können.

 

John Podesta, ein ehemaliger Mitarbeiter von Präsident Bill Clinton und jetzt Leiter des Obama-Teams, das den Regierungswechsel vorbereitet, versucht nun sicherzustellen, dass die Lobbyisten tatsächlich keinen Einfluss mehr bekommen.

Sie dürfen, anders als in der Vergangenheit, keine Vorschläge für die Besetzung von Ministerposten machen und wurden von den entsprechenden Beratungen ausgeschlossen.

Obamas neues Regelwerk sieht vor, dass niemand, der in den letzten zwölf Monaten als Lobbyist aufgetreten ist, die "Transition" mitgestalten darf. Zusätzlich wird jeder, der innerhalb der ersten zwölf Monate nach der Regierungsbildung Lobbyarbeit betreibt, sofort von politischer Arbeit in dem entsprechenden Bereich ausgeschlossen.

 

http://derstandard.at/?url=/?id=1226396585138

Der Chef der CIA und der Koordinator der US-Geheimdienste müssen sich laut einem Zeitungsbericht auf ihre Entlassung nach dem Amtsantritt des neuen Präsidenten Barack Obama einstellen. Wie die "Washington Post" am Mittwoch berichtete, sind führende Vertreter von Obamas Demokratischer Partei gegen einen Verbleib von CIA-Chef Michael Hayden und Geheimdienstkoordinator Mike McConnell im Amt.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

So, heute ist's soweit, dann wird die Bush-Ära endlich Geschichte sein! http://www.cosgan.de/images/more/schilder/176.gif

 

Und wenn ich da auf CNN jetzt die Massen seh', die da dem Amtseid entgegensehen, dann tu auch ich mir schwer, mich da emotional völlig herauszuhalten.

 

Es ist schon toll, was da grad in den USA passiert. :cool:

Geschrieben
Ich bin mir sicher, selbst wenn dein Recorder ausfallen sollte, dürfte YouTube aushelfen - und überhaupt wird dieser Service heute seine Feuertaufe erleben. Was meinst, was DA heut' alles raufgeladen wird nach der "Inauguration" von den Leutln vor Ort??
Geschrieben

[quote name=';1815617]Egal' date=' wie man dazu steht: Die Sondersendungen ab 17:40 Uhr darf man heut' einfach nicht verpassen.[/quote']

 

jo die angelobung eines us präsidenten interessiert so sehr wie wenn in china a sackl reis umfällt....

Geschrieben
Weil? Ist ein reiner Formalakt, keine realpolitische Maßnahme. Des Spektakels/Zirkusses wegen erwähnenswert, aber durchaus verpassenswert, da keine weitere Relevanz.

 

Ich finde, es hat sehrwohl Relevanz, denn ab dem Zeitpunkt des abgelegten Schwures ist er dann endlich und wirklich Präsident - und wenn das keine realpolitische Maßnahme ist, was dann? ;)

 

Zudem gab es noch nie eine derartige Situation seit Martin Luther King bzw. Kennedy; nachdem es die Möglichkeit gibt, hier live dabeizusein, wär's ja geradezu fahrlässig, die Sache ignorant zu sehen, erst recht, wenn man auch nur ein bißchen politisch interessiert ist.

 

Man sagt immer, die Leut' interessieren sich nicht für Politik. Und wenn's dann mal hoch hergeht, dann macht man sie runter. ;)

 

Diese Inauguration heute hat jedenfalls mehr Relevanz, als alle Reden oder Aussagen sämtlicher aktueller österreichischen Politiker zusammen - und noch viel mehr als die bloße Existenz sämtlicher Lizenzfahrer oder Radprofis dieser Welt - oder die vermeintlich "wichtigen News" zu denselben. Wer da noch ignorant bleibt und vermeint, das abschätzig links liegenlassen zu können, ist dazu eingeladen, mal selber für ein politisches Amt zu kandidieren und es auch nur zum Gemeinderat zu bringen. :zwinker:

 

Na - jeder wie er meint. Ich find's auf jeden Fall sehr wichtig, das heute NICHT zu verpassen.

Geschrieben

Obama wurde von unseren Medien sehr hochgepusht :bump: und ist jetzt schon für viele der neue große Held.

 

Mal abwarten, ob er seine Arbeit dann auch wirklich so gut macht.

 

Die Angelobung werde ich mir auch nicht unbedingt ansehen (obwohl... um die Zeit läuft eh nix besseres im TV).

Geschrieben

ernsthaft wie kann man obama mit einem jfk vergleichen? oder mit einem martin luther king? was hat er so tolles bis jetzt gemacht oder welche konzepte hat er vorgelegt ausser yes we can?

 

scheiss medienhype :s:

Geschrieben

stimmt, wenns ein jude während der nazi zeit geschaft hätte sich zum bundeskanzler in deutschland wählen zu lassen dann wär das auch ka erfolg gewessen...

 

einer aus der (einstmals und heute nicht viel weniger) gehassten bevölkerungsgruppe amerikas wird heute zum präsidenten vereidigt... denke schon das das ein ereigniss ist das man irgendwie miterleben sollte... und wenns nur vorm tv is...

Geschrieben
Weil? Ist ein reiner Formalakt, keine realpolitische Maßnahme. Des Spektakels/Zirkusses wegen erwähnenswert, aber durchaus verpassenswert, da keine weitere Relevanz.

Das seh' ich nicht ganz so. Klar ist's auch ein Zirkus, allerdings einer, der primär vom Publikum und nicht von den Artisten gemacht wird.

Was da jetzt in Washington abgeht, so viele gut gelaunte Leute bei klirrender Kälte, das ist wirklich beeindruckend.

 

Noch nie ist ein afroamerikanischer Präsident angelobt worden, das hat für ein Land wie die USA, das sich eine halbwegs entspannte Situation in der sog. Rassenfrage erst mühsam erkämpfen musste (u.a. mit einem Bürgerkrieg!) schon historische Maßstäbe.

 

Und nicht zu vergessen: Die Antrittsrede eines US-Präsidenten kann in die Geschichte eingehen. Und bei dem rhetorischen Geschick von Obama bin ich da wirklich sehr gespannt.

 

Mir taugt's jedenfalls. :king:

Geschrieben

[quote name=';1815617]Egal' date=' wie man dazu steht: Die Sondersendungen ab 17:40 Uhr darf man heut' einfach nicht verpassen.[/quote']

 

da hast du recht.....obwohl es einige nicht interessiert, betrifft es uns trotzdem alle! man sollte einfach mal in die tiefe des geschehens gehen und nicht nur oberflächlich denken!:toll::wink:

Geschrieben
stimmt, wenns ein jude während der nazi zeit geschaft hätte sich zum bundeskanzler in deutschland wählen zu lassen dann wär das auch ka erfolg gewessen...

also die aussage is ein starkes stück! :f:

rassismus mags geben drüben aber ich bin mir nicht sicher ob du überhaupt weisst welchen schwachsinn du gerade geschrieben hast!

 

einer aus der (einstmals und heute nicht viel weniger) gehassten bevölkerungsgruppe amerikas wird heute zum präsidenten vereidigt...

a ja der rassismus drüben ist die letzten 20 jahre schon sehr extrem... deswegen sind dort auch schwarze bis jetzt in hohe ämtern, sportler, coaches, CEOs und CFOs von Großkonzernen. Alles weils die extrem verhasste Bevölkerungsgruppe ist :devil: sogar die bösen rassistischen republikaner hatten schwarze minister oder? ;)

 

warst du überhaupt schon mal drüben? ausser bei dem etwas zurückgebliebenen white trash ist der rassismus dort nicht mehr oder weniger als bei uns....

Geschrieben
stimmt, wenns ein jude während der nazi zeit geschaft hätte sich zum bundeskanzler in deutschland wählen zu lassen dann wär das auch ka erfolg gewessen...

 

soll ich es toll finden, dass ein schwarzer präsi wird, nur weil er schwarz ist?

soll ich es toll finden, wenn eine frau bundeskanzlerin wird, nur weil sie eine frau ist?

 

das wäre demütigung pur für denjenigen. Ich will es toll finden, weil er ein guter mann ist der ein ordentliches programm vorlegt.

das fehlt halt zur zeit noch ...

Geschrieben
man sollte einfach mal in die tiefe des geschehens gehen und nicht nur oberflächlich denken!:toll::wink:

 

 

was ist den bereits an tiefe geschehen? Ein schwarzer mit guten medienberatern und bester selbstinszinierung wird präsi.

 

nach dem vorgänger bush hätte es jeder kandidat der anderen partei geschaft.

 

auch in österreich war ein schwarzer an der macht? und es war jedem ega. aktuell is halt sogar ein roter.

nur weisser war noch keiner an der macht :D:D:D

Geschrieben

Nun ist's vollbracht, yeah! http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/b020.gif Bush ist Geschichte!

 

Hab' zur Feier des Tages sogar ein Flascherl Champus geöffent. :D

 

Die Rede fand' ich spannend. Überraschend nüchtern, aber voller Dinge, die so wohl noch kein Präsident gesagt hat, wie die Verantwortung gegenüber dem Klimawandel, der negativen Folgen individueller Gier am Finanzmarkt oder der offenen Hand gegenüber jenen, welche diese annehmen.

 

Klar, das sind oberflächlich betrachtet unverbindliche Floskeln; aber von solcher exekutiver Macht ausgesprochen keinesfalls zu unterschätzen. Immerhin wird er ja daran gemessen.

 

Edit: Hab' mir jetzt sogar ein gutes Zigarrerl angezunden. http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c060.gif

Geschrieben
Ma sollt halt mit den Erwartungen am Teppich bleiben, wenn er´s schafft, das KZ auf Guantanamo zu schliessen, einen der beiden Kriege halbwegs sauber zu beenden und die US-Wirtschaft vorm Totalabsturz zu retten, hat er jedenfalls mehr zustande gebracht als sein Vorgänger, und wenn er a bissl bei der Krankenversicherung bewegt, is eh scho a super Ergebnis, alles, was er sich vorgenommen hat, is kaum zu schaffen.
Geschrieben
...alles, was er sich vorgenommen hat, is kaum zu schaffen.

Was ich sehr wichtig an Obamas Haltung finde - nicht nur für die USA -ist die starke Betonung auf Selbstverantwortung.

 

Klar, alles kann man selbst nicht ändern, aber auch im kleinen Rahmen aktiv zu werden und sich und anderen zu helfen hat ganz bestimmt seine Berechtigung.

 

Obama war ja selbst einmal Sozialarbeiter und weiß daher wohl, was das bedeutet.

 

@ Lars: Ich find' beides wichtig (Bild und Ton :D und Schrift :D:D), immerhin werden Inhalte eines solchen Ereignisses ja nicht nur durch Papier übertragen.

 

Auf http://derstandard.at/?url=/?id=1231152396504 gibt's die Rede übrigens im Original zum Download.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...