NoControl Geschrieben 6. November 2008 Geschrieben 6. November 2008 es gibt eh noch die möglichkeit oben links die schleife zu fahren. brauch ma ja net über die eiserne runterfahren. obwohl schlangenlinien fährt da eh keine rauf. könn ma ja eine spur ziehen. rechts rauf. links runter. aber natürlich im schritt tempo runter weil mit den zeitfahrbremsen ist das eine katastrophe da wirds gleich zu beginn der saison tote geben Zitieren
revilO Geschrieben 6. November 2008 Geschrieben 6. November 2008 ich würd's besser finden, wenn ganz einfach runter gelaufen, rauf gefahren und dann noch einmal runter gelaufen wird kurz, exzentrisch und höchste Verletzungsgefahr Zitieren
step Geschrieben 6. November 2008 Geschrieben 6. November 2008 passt wer einen tria draus machen will könnte ja vorher noch die donau durchschwimmen ... Zitieren
Almi Geschrieben 6. November 2008 Geschrieben 6. November 2008 ich würd's besser finden, wenn ganz einfach runter gelaufen, rauf gefahren und dann noch einmal runter gelaufen wird kurz, exzentrisch und höchste Verletzungsgefahr ...und du kaufst mir dann ein neues Titanknie, oder wos? Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 6. November 2008 Geschrieben 6. November 2008 kann man den Wald auch mit dem RR runterfahrn:confused: Zitieren
snooff Geschrieben 6. November 2008 Geschrieben 6. November 2008 kann man den Wald auch mit dem RR runterfahrn:confused: ja geht scho!:devil: Zitieren
JIMMY Geschrieben 6. November 2008 Geschrieben 6. November 2008 kann man den Wald auch mit dem RR runterfahrn:confused:..einmal Zitieren
snooff Geschrieben 6. November 2008 Geschrieben 6. November 2008 ..einmal und vl nicht ganz:D aber was solls, das geländer bei der schlucht is eh scho kaputt:D Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 6. November 2008 Geschrieben 6. November 2008 und vl nicht ganz:D aber was solls, das geländer bei der schlucht is eh scho kaputt:D do gibt's a Glanda? Is ja fahd. Hoffentlich is scho a weng morsch Zitieren
bigair Geschrieben 6. November 2008 Geschrieben 6. November 2008 kann man den Wald auch mit dem RR runterfahrn:confused: ois geht. aba ich würd nicht Zitieren
Doogie Geschrieben 6. November 2008 Geschrieben 6. November 2008 fürs laufen meld i mi. radln kann ein anderer. staffel also.... bene ... dann übernehm ich das radeln! und ich wär auch für den waldweg downhill - wär spannender als srtasse rauf - strasse runter... Zitieren
stefant Geschrieben 7. November 2008 Geschrieben 7. November 2008 bene ... dann übernehm ich das radeln! und ich wär auch für den waldweg downhill - wär spannender als srtasse rauf - strasse runter... dann brauchen wir nur noch jemanden, der sich mit reanimation auskennt...:k: Zitieren
snooff Geschrieben 7. November 2008 Geschrieben 7. November 2008 dann brauchen wir nur noch jemanden, der sich mit reanimation auskennt...:k: gibt eh viele heurigen dort:D Zitieren
litz Geschrieben 7. November 2008 Geschrieben 7. November 2008 Weil Schwimmen in der Kuchelau, da gibts ganz am Ende (Norden) eine Rampe, um Boote zu Wasser zu lassen - ideal für Ein- und Ausstieg (vielleicht). Das Wasser is das Gleiche wie im Entlastungsgerinne, das passt sicher. Außerdem haben wir da schon vor 25 Jahre drin gebadet. Wechselzone = Lagerwiese (Die gr. Wiese zw. Kuchelauer Hafenstr. und Bahn), dann ein paar Meter Asphalt, zum Tritt finden und Trinken, durch die Unterführung und den Waldbachsteig rauf (wahlweise auch die Eiserne, weil Waldbachsteig wird zum Überholen wohl fast unmöglich), oben dann weiter auf der Route von der MTB-Strecke, Saualpe und übern Schützengraben runter nach Weidlingbach. Rauf dann Richtung Sophienalpe entweder über die Forststraße, aber eleganter noch über den einen Weg, wo ma ein bissl vorher schon abbiegt und wenn ich mich recht erinner ungefähr am Hameau wieder rauskommt. Hameau retour zum Griaß di a Gott Wirt, nochmal rauf auf den Hermannskogel, grad bei der Warte vorbei und dann Links runter zur Jägerwiese. Dann gmütlich den Vogelsangeberg rauf, an der Wildgrube vorbei und entlang der Höhenstraße bis zum Kahlenberg (vielleicht über die Brücke, dann kein Autoverkehrsproblem) wieder zur Josefinenhütte (ui, könnts da ein Kreuzungsproblem mit Nachzüglern geben - nein, oder) und den Waldbachsteig runter und wieder in die Wechselzone. So und wo soll der Geländelauf dann hinführen? (vielleicht den Nasenweg hinauf, oder links abbiegen von der Eisernen Richtung Purgstall? Aber irgendwie ist das immer steil bergauf und irgendwann wieder steil bergab. Na, da müsst ma noch ein bissl überlegen). Siegerehrung gleich in der Fischerhütte - na, is des nyx? stefan Zitieren
Doogie Geschrieben 7. November 2008 Geschrieben 7. November 2008 dann brauchen wir nur noch jemanden, der sich mit reanimation auskennt...:k: Da sollen gleich die andern JAWS auch mitmachen (Flaumi, Göre, Skippy,...). Würde sicher interessant werden. Läufts du nur einmal, oder machen wir Stefant-Doogie-Stefant? () Und was die Reanimations-Sache betrifft: Ich werd Stethoskop und Blutdruckmessgerät mitnehmen . Göre und Skippy studieren eh auch Medizin, und Flaumi hat grad seine Sani-Zeit beim Zivildienst(RK) hinter sich ... ... Einem "Full Out" steht nix im Wege ... Wie schauts aus, Chris: Leg ma eine Starterliste an? Zitieren
LBJ Geschrieben 7. November 2008 Geschrieben 7. November 2008 Ob ich nicht auch dabei sein werde, wenn's Schwimmen wegfällt, ... percommodus (molto comoda) ! Zitieren
hek Geschrieben 7. November 2008 Geschrieben 7. November 2008 Weil Schwimmen in der Kuchelau, da gibts ganz am Ende (Norden) eine Rampe, um Boote zu Wasser zu lassen - ideal für Ein- und Ausstieg (vielleicht). Das Wasser is das Gleiche wie im Entlastungsgerinne, das passt sicher. Außerdem haben wir da schon vor 25 Jahre drin gebadet. Wechselzone = Lagerwiese (Die gr. Wiese zw. Kuchelauer Hafenstr. und Bahn), dann ein paar Meter Asphalt, zum Tritt finden und Trinken, durch die Unterführung und den Waldbachsteig rauf (wahlweise auch die Eiserne, weil Waldbachsteig wird zum Überholen wohl fast unmöglich), oben dann weiter auf der Route von der MTB-Strecke, Saualpe und übern Schützengraben runter nach Weidlingbach. Rauf dann Richtung Sophienalpe entweder über die Forststraße, aber eleganter noch über den einen Weg, wo ma ein bissl vorher schon abbiegt und wenn ich mich recht erinner ungefähr am Hameau wieder rauskommt. Hameau retour zum Griaß di a Gott Wirt, nochmal rauf auf den Hermannskogel, grad bei der Warte vorbei und dann Links runter zur Jägerwiese. Dann gmütlich den Vogelsangeberg rauf, an der Wildgrube vorbei und entlang der Höhenstraße bis zum Kahlenberg (vielleicht über die Brücke, dann kein Autoverkehrsproblem) wieder zur Josefinenhütte (ui, könnts da ein Kreuzungsproblem mit Nachzüglern geben - nein, oder) und den Waldbachsteig runter und wieder in die Wechselzone. So und wo soll der Geländelauf dann hinführen? (vielleicht den Nasenweg hinauf, oder links abbiegen von der Eisernen Richtung Purgstall? Aber irgendwie ist das immer steil bergauf und irgendwann wieder steil bergab. Na, da müsst ma noch ein bissl überlegen). Siegerehrung gleich in der Fischerhütte - na, is des nyx? stefan Die Idee is net schlecht, aber wir verfahren uns schon auf einer Strecke wo wir zwei dreimal abbiegen mussen. Wos glaubst da irren wir im gesamten Wienerwald umanander und jeder hat sei eigene Strecke :bounce: Da brauch ma a Wochn bis alle wieder da sind :devil: Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 7. November 2008 Geschrieben 7. November 2008 @litz: X terra Verschnitt is was fürn Sommer, da gehts um eine Dua-Saison-Aufwärm-Speiberei Ciao Paolo PS: Außerdem, wenn schon Downhill, dann den Nasenweg (1000 Stufen), oder gleich die FREE Rideversion. (dann nimmt aber kein Tria mehr teil) Zitieren
Doogie Geschrieben 8. November 2008 Geschrieben 8. November 2008 ich fürchte, dass das schon wieder zu kompliziert wird, und dann ist wieder jeder im nachhinein böse, dass nix so is, wie er es sich vorstellt ... vorab: es wird auch diesmal wieder keine zeitnehmungsmatten geben! . ist ja eigentlich ein "intensives gemeinsames training". (nur damit dann nicht wieder kritische stimmen bezüglich organisation und zeitnehmung aufkommen ...) daraus ergibt sich dann aber auch der umstand, dass es eigentlich eh voll wurscht ist, wie man(n) wieder ins tal kommt. wenn sich also jemand die mühe macht durch den wald nach unten zu fahren (ich bestimmt!) - warum nicht? hoffe mal, der stefant schneidet mir dann nicht die nüsse ab, wenn ich knapp vor einbruch der dunkelheit unten ankomme ... ist halt so, dass mir auf der strasse bergabfahren genau nüsse bringt (trainingstechnisch). und die ehrgeizler können sich freuen, dass sie auf dem papier einen besseren bike-split haben ... und schon ist jeder glücklich ... Zitieren
Gast eleon Geschrieben 8. November 2008 Geschrieben 8. November 2008 1. es gibt keine zeitnehmung 2. wertungskriterien: - "gewonnen" hat der der zuerst gespieben hat oder ohnmächtig geworden ist - gilt natürlich nur bei finish - wer speibt/ohnmächtig wird u. aufgibt reisst natürlich nichts :s: 3. klassen - heldenwertung: gänge >= 39/23 - memmenwertung: gänge - vollmemmenwertung: staffel also alles einfach u. für jeden nachvollziehbar :love: :love: pm: brauch ma eine eigene wertung für nacktstarter mach ma einen flutlichtbewerb Zitieren
Paul74 Geschrieben 8. November 2008 Geschrieben 8. November 2008 nachdem duathlons ja eher eine öde geschichte sind u. mir überhaupt net taugen sollte etwas würze den bewerb stützen u. auch schwer zu motivierenden athleten einen anreiz bieten. Nur weil dir Duathlon nicht gefällt, (so manche Triathleten haben ja angeblich einfach nicht den speed für nen Duathlon), heißt das noch lange nicht das diese Sportart öde ist!! Zitieren
stefant Geschrieben 9. November 2008 Geschrieben 9. November 2008 hoffe mal, der stefant schneidet mir dann nicht die nüsse ab, wenn ich knapp vor einbruch der dunkelheit unten ankomme ... Wenn willst, dann renn ich halt neben dir her und treib dich einwenig an...:devil::devil: Zitieren
Doogie Geschrieben 10. November 2008 Geschrieben 10. November 2008 Wenn willst, dann renn ich halt neben dir her und treib dich einwenig an...:devil::devil: sagte der stefan, und pfiff aus allen löchern ... :devil: Zitieren
Doogie Geschrieben 10. November 2008 Geschrieben 10. November 2008 ausserdem wäre es so oder so eine schande, wenn ich einen tiroler am berg herbrennen kann .... Zitieren
eierdidi Geschrieben 10. November 2008 Geschrieben 10. November 2008 zurücklaufen ginge über den friedhof-hammerschmidtgraben-kahlenbergdorf runter mitn radl bei den ersten schranken rechts rein-da kommst beim bruckerl im waldbachsteig raus. wennst magst zeig ich dir was ich mein.mitn rr wärs aber eine tragepassage. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.