Samy Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 was ist denn mit dir los? wieso ist die welt scheisse? wo steht dass ich nix investieren will bitte, kannst du nicht lesen? Nur weil du offensichtlich traumatisiert bist musst nicht auf andere losgehen Alk, Drogen, Zigaretten und Solarium sind unnotwendig und nur schädlich. Alles sinnvolle würde und werd ich in mein Kind investieren. Punkt aus. Frag mal meinen jüngeren Bruder was der zum Geburtstag von mir bekommen hat wer nur mit Alk Spass haben kann der muss eh arm sein.. Sollt ich mal ein Kind haben, wird das, soferns mir möglich ist, Auto, Wohnung und eine super Ausbildung bekommen. Und das wird sich sicher nicht darüber beschweren denk ich mal. niemand sagt das ma nur mit alk spaß haben kann, man muss aber auch ned unbedingt spaß ohne alk haben ;-) party machen, feiern und sonst was gehört halt dazu... mal weg gehen, mit freunden ins kino oder, oh schreck, sich einfach mal mit freunden ordentlich einen ansaufen weils was zu feiern gibt... ich red ja ned davon das er sich jeden freitag und samstag in der schicht die lichter ausblasen soll... garkein taschengeld oder 50€ taschengeld sind da schon ein witz... mit 16 wählen dürfen aber das mit geld umgehen können bzw. lernen sollen trauts ihnen nicht zu? Zitieren
snooff Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 wenn man vertrauen hat in seine erziehung...dann braucht ma si über solche sachen wie fortgehen, alk, solarium und weiss der geier gar keine gedanken machen... wenn man selbständige vernüftige kinder erziehen konnte dann wissen selbst was gut is u was nicht so gut is...wenn sie das nicht wissen, dann liegt es nicht an ihnen!!!! und: manche dinge lernt man nur im selbstversuch. bei manchen dingen kann man sich den mund fusslert reden als elternteil. wenns starke kinder erziehen konntest, dann braucht ma auch keien angst haben dass sie zu irgendwas verleitet werden. wenn man körperbewusste kinder erziehen konnte, werden die nach erklärung von möglichen schäden durch solarien vl schon auch selbst nachdenken... ins solarium darf man ja auch erst ab 16(wird zwar net kontrolliert:f:) und denke dass das auf jedenfall möglich ist.. und wie gesagt...wenns starke kinder sind dann pfeiffens auch relativ auf den gruppenzwang. immer gehts vl nicht...aber doch. natürlich wenn man merkt dass irgendwas übertrieben wird...dann sollt man auf jedenfall eingreifen... ich würde meinen kinder versuchen zu geben was ich kann..ganz wichtig ist denke ich, dass kinder ihre hobbys ausleben können...weil genau dass vor blödsinn schützt wie ich finde. auch für ausbildung würde ich es mir falls es nicht locker sitzt vom mund absparen...weil sie sind unsere zukunft!!!! taschengeld würde sich nach möglichkeit richten... lernen werdens das scho mit dem geld... auch hier gibts sicher eine vorbildfunktion seitens der eltern.... ich glaube, dass der umgang mit geld viel mit dem verhalten (im bezug auf geld) der eltern zutun hat. ich hab glaub ich 100 schilling am tag bekommen... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 (...)1320 euro (...) das ist wie schon gesagt ein monatsgehalt für wen, der eine leistung dafür erbringt 20 stunden die woche. :f: Huch,das verdienen manche aber nicht einmal mit einer 40h-Woche Es ist doch egal wer wieviel Geld hat! Es geht doch nur darum, wieviel man einem Kind geben sollte - für zusätzliche Dinge zum normalen Leben. Es muß klar sein, daß Eltern ihren Kindern bestimmte Dinge ermöglichen sollten, wenn sie es sich leisten können. Da fällt auch ab und zu einmal ein Urlaub mit Freunden rein, ein Wochenende mit wem auch immer usw. Aber prinzipiell jemandem 100+ im Monat zur Verfügung zu stellen finde ich wirklich sehr viel. Meine Freizeit kostet mir sicherlich nicht so viel. Gut, ich fahre das ein oder andere Mal mit dem Auto zu irgendeinem Berg um dort zu Biken. Fällt das Auto weg, so kostet mich das genau garnix (wenn ich essen von zu Hause einpacke). Alles eine Frage der Einstellung. @snoof 100 ATS pro Tag sind ein ordentlicher Patzen Geld, den die meisten Eltern für sich selbst nicht übrig haben (auch in EUR zeiten nicht). Was macht man mit dem Geld als Kind? ich frage nicht so blöd, weil ich es einem nicht gönne, sondern weil ich den Sinn dahinter nicht verstehe. Da lege ich das Geld doch eher auf ein 5% Konto und gebe dem Kind ein fünftel von dem Allen und es hat immer noch viel zur Verfügung. Wenn ich zurückdenke, dann habe ich vielleicht an 2-3 Tagen die Woche Geld gebraucht. Sprich: Ich war beim Supermarkt oder habe es für ein Hobby ausgegben oder ich war das ein oder andere Bier trinken. Sonst war da nix, für das ich Geld ausgeben hätte können. Für was auch? Benzin? Essen gehen (wozu? das war ca einmal im Monat der Fall. Und da war es dann eine 50 Schilling Pizza). Was tun denn die Kids heutzutage anders als ich vor 10 Jahren, daß sie so viel Geld brauchen sollten? Zitieren
JIMMY Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 zwei kinder bekommen in der woche 150 euro sind alleine für die zwei 1200 euro im monat!!!!!!!!!!!!!!! dazu die jüngste 120 im monat macht nach evazwerg....1320 euro nur das taschengeld für die kinder... :f: ..da stehst du nicht alleine da mit deiner meinung, mir kommt das irgendwie auch etwas abartig vor.... soviel verdient ein grossteil mancher bürger ned amal im monat :f: ..aber bitte,is seine sache Zitieren
yellow Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 schon recht, aber das betrifft doch wieder nur die HÖHE und die ist ja individuell verschieden. beispielsweise fehlt mir sehr das Verständnis wenn ich bei der Autobahnabfahrt Alland/Heiligenkreuz ewig hinter einem Fahrschul-Ferrari-Cabrio warten muss, bis Fahrer/in endlich meinen das geht sich mitm Querverkehr aus, oder den Fahrschul-Hummer hier in Baden deppat herumstehen seh, ... ... aber wenns die Geldgeber haben? Neid: vielleich ja, weiß nicht. Eher Unverständnis eigene Kohle dafür: sicher nicht außerdem darf sich ja jeder Elternteil die Höhe vom Taschengeld überlegen NUR: weiterhin Selbstbedienungsladen selbst wenn das TG schon aufgebraucht ist, für Kleinigkeiten oder hohe Handyrechnung? Da lernst genau null. (ich behaupt immer noch, dass im Selbstbedienungsladen im Endeffekt nicht viel weniger als ein von Euch als "ungerecht zu hoher" Betrag rauskommen wird. Jedenfalls keiner mit dem vernünftig kalkuliert werden kann. Die vom EP genannte Höhe von 150,--/M (korrekt?) halt ich für sehr ok bis hoch, dann aber wirklich nur mehr außertourliches zusätzlich peckn. Eis, Handy, Kino, ..., nein. Geschenke ausgenommen, gelegentliches Einkaufen ausgenommen) Zitieren
Bärenbaby Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 Natürlich sollen Kinder mit Geld umgehen lernen, das lernens aber auch nciht, wenns sinnlos gestopft werden, für unnötige Dinge immer Geld haben, und dann wird ihnen plötzlich der Geldhahn zugedreht, weils jahrelang faul waren. Dann schauens sich blöd an - hilfe ich arbeite jetzt und hab nur 1200 Euro, woher zahl ich 200 Euro Handyrechnung, 200 Euro fortgehen, 200 Euro Klamotten, 200 Euro Zigaretten im Monat??? Woher soll ich mir Diesel Wäsche kaufen, Miete, essen usw? Besser früher den Kindern lernen, dass das Geld nicht auf Bäumen wächst und sinnvoll investieren werden sollte. Ausser man ist eh so grossverdienend, dass man den Lebensstil dem Kind das ganze Leben finanzieren kann, dann wieso nicht, muss ja auch eine Oberschicht geben die das Geld zum Fenster rausschmeisst während andere nichts haben Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 (ich behaupt immer noch, dass im Selbstbedienungsladen im Endeffekt nicht viel weniger als ein von Euch als "ungerecht zu hoher" Betrag rauskommen wird. Jedenfalls keiner mit dem vernünftig kalkuliert werden kann) Es muß ja kein Selbstbedienungsladen sein. Und wenn, dann gibts dennoch Grenzen. Wenn jemand als Jugendlicher beispielsweise EUR 150-300,- im Monat für Hobby und diverse Freizeitaktivitäten zusätzlich zu dem was sonst so geboten wird (wohnen, essen, urlaub, kleidung) bekommt, dann wird der ganz schön blöd dreinschauen, wenn er von einem Tag auf den anderen zu 100% für sich selbst verantwortlich ist. Wohnen, Versicherungen, Handy, Auto, Haushaltskosten etc kosten relativ schnell einen Großteil von dem was man am Anfang verdient. Da bleiben nur in den seltensten Fällen 150-300,- nach Abzug der Fixkosten plus Essen übrig. Man sollte den Luxus den man daheim einfach so bekommt nicht unterschätzen. Ein paar Hunderter für alles drüber hinaus sind einfach viel. DAS muss man als Jugendlicher lernen. Zitieren
mkuess24 Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 also ich bin eigentlich ein armer hund, weil ich (17) bekomm eigentlich nur 30€ im Monat und ich finde das einfach nur a frechheit, weil da kannst nit mit geld umgehen lernen, wennst schon amal 15€ für die handyrechnung abgezogen kriagst... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 wennst schon amal 15€ für die handyrechnung abgezogen kriagst... Na dann telefonierst halt nicht um 15,- pro Monat Zitieren
Gast NoPulse Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 @Souli,du oida Beil Ich wär noch frei für eine Adoption:wink: Bin zimmerrein und rauch nur a Packl Tschik am Tog Zitieren
Wicht Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 @Souli Ich bin hübscher, stubenrein und gscheiter als der Pulsi. Adoptier mich!!! :devil: Zitieren
mkuess24 Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 Na dann telefonierst halt nicht um 15,- pro Monat soll ich in die telefonzelle telefoniern gehn?? Zitieren
Gast NoGrace Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 @Souli Ich bin hübscher, stubenrein und gscheiter als der Pulsi. Adoptier mich!!! :devil: hast was gegen eine kleine sister einzuwenden? :love: Zitieren
Gast NoGrace Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 Es muß ja kein Selbstbedienungsladen sein. Und wenn, dann gibts dennoch Grenzen. Wenn jemand als Jugendlicher beispielsweise EUR 150-300,- im Monat für Hobby und diverse Freizeitaktivitäten zusätzlich zu dem was sonst so geboten wird (wohnen, essen, urlaub, kleidung) bekommt, dann wird der ganz schön blöd dreinschauen, wenn er von einem Tag auf den anderen zu 100% für sich selbst verantwortlich ist. Wohnen, Versicherungen, Handy, Auto, Haushaltskosten etc kosten relativ schnell einen Großteil von dem was man am Anfang verdient. Da bleiben nur in den seltensten Fällen 150-300,- nach Abzug der Fixkosten plus Essen übrig. Man sollte den Luxus den man daheim einfach so bekommt nicht unterschätzen. Ein paar Hunderter für alles drüber hinaus sind einfach viel. DAS muss man als Jugendlicher lernen. Richtig! Wenn man die ganzen Fixkosten rechet muss man froh sein, wenn einem 150-300 euro im monat übrigbleiben! Zitieren
Gast NoPulse Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 hast was gegen eine kleine sister einzuwenden? :love: da Jimmy hätt a Freid Zitieren
soulman Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 irgendwie erschüttert mich das posting von souli noch immer. ich kann die zahlen einfach net glauben. dachte immer, wir gehören der mittelschicht an. wenn ich das so zammenrechne gehören wir finanztechnisch der unter, unter klasse an..... was ist daran so erschütternd? der umstand dass meine kinder quasi ein gehalt beziehen, von dem sie ihr privates leben bestreiten und sich danach vom ersparten was grosses selber leisten dürfen? dass ich damit meine kinder bereits jetzt schon an das gewöhne, was so mancher erwachsene bis heute nicht schafft? (stichwort: sparen lernen) wer fände es denn nicht auch frustrierend, wenn einem von 30,-€/wo nur 5,-€ übrigbleiben mit denen man auf etwas das 200,-€ kostet sparen soll? das würde bedeuten, dass das kind mindestens 40 wochen sparen muss! das ist knapp ein jahr! sparziele sollten einen realistischen zeithorizont haben. zwei kinder bekommen in der woche 150 euro sind alleine für die zwei 1200 euro im monat!!!!!!!!!!!!!!! dazu die jüngste 120 im monat macht nach evazwerg....1320 euro nur das taschengeld für die kinder... was sind wir doch für arme schlucker. ich orte neid. net böse sein, aber dafür fehlt mir echt irgendwie das verständnis. du bist noch jung. kindrn soviel nur zum verprassen zu geben. meine kinder verprassen nichts. die haben sich noch jeden monat was vom TG zurücklegen können. das ist wie schon gesagt ein monatsgehalt für wen, der eine leistung dafür erbringt 20 stunden die woche. :f: 30-40 stunden, mein liebes kind. die situation ist schlechter als du glaubst. allerdings nur wenn er rechtschreiben kann. (sorry, der war aber wirklich aufglegt ) Zitieren
Thoms Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 Ich kann mir nicht vorstellen meinem Kind Geld zum "Verprassen" zu geben, dafür geh ich doch nicht arbeiten damit mein Kind das Geld versauft, verraucht oder ins Solarium geht und sich davon Hautkrebs holt:rolleyes: Warum nicht? Was ist verwerflich daran, dass Kinder von wohlhabenden Eltern vom Vermögen derer profitieren? Wieso sollte jemand, der über mehr Geld verfügt, schlechter damit umgehen können sollen? Kann jemand der 10.000.- pro Monat verdient besser/schlechter mit Geld umgehen als jemand der 10% von diesem Betrag verdient? Es besteht überhaupt keine Kausalität zwischen Einkommen und verantwortungsvollem wirtschaften mit seinen Einkünften. Und wenn dein Kind sein Geld nur für lauter Scheiss verprasst (Rauchen, Saufen...), würde ich mir eher um die Erziehung Sorgen machen. Besser mal den scheinbar recht ausgeprägten Sozialneid beseite schieben und verschiedene Sachverhalte sachlich/nüchtern betrachten. Zitieren
roots Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 also ich bin eigentlich ein armer hund, weil ich (17) bekomm eigentlich nur 30€ im Monat und ich finde das einfach nur a frechheit, weil da kannst nit mit geld umgehen lernen, wennst schon amal 15€ für die handyrechnung abgezogen kriagst... Und lernst da nicht jedes mal aufs Neue die EUR 15 (für dich) sinnvoll einzusetzen? Man kann auch mit kleinen Beträgen wirtschaften lernen... Zitieren
soulman Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 NUR: weiterhin Selbstbedienungsladen selbst wenn das TG schon aufgebraucht ist, für Kleinigkeiten oder hohe Handyrechnung? Da lernst genau null. (ich behaupt immer noch, dass im Selbstbedienungsladen im Endeffekt nicht viel weniger als ein von Euch als "ungerecht zu hoher" Betrag rauskommen wird. Jedenfalls keiner mit dem vernünftig kalkuliert werden kann. Die vom EP genannte Höhe von 150,--/M (korrekt?) halt ich für sehr ok bis hoch, dann aber wirklich nur mehr außertourliches zusätzlich peckn. Eis, Handy, Kino, ..., nein. Geschenke ausgenommen, gelegentliches Einkaufen ausgenommen) danke klaus! wenn die kohle vor ultimo zu ende sein sollte...pech, niente, und nada! der mittlere - die grosse bzw. mädchen im allgemeinen sind da etwas sparsamer - hats eh probiert. die ersten male wo er das TG bekommen hat, hat er den rockefeller raushängen lassen und was war? fort wars, das liebe geld? klar ist er dann zu mir gekommen. ich hab ihm die abmachung und das system dahinter nocheinmal erklärt. ich war dann zwar der böse und der blöde der kein verständnis hat und dass sowas ja amal passieren kann usw. wurscht! ab in die wüste! natürlich brauchte er dann geld für kleinkram für die schule. woher nehmen? na ausborgt hat er sichs. von seinen schulkollegen. 14 tag lang. inkl. fürs wo-ende. mit dem effekt, dass er im folgemonat sehr deutlich weniger zu verfügung hatte und erparnis auch keine drin war. hätten wir die eltern oder oma & co. auch nur mit einem einzigen € zuwendung reagiert, wäre das system gekippt. weil a bissl was geht immer, oder? falsch. es ging null und es war gut so. ein, zwei mal is er no ausgrutscht aber halt nimmer so dramatisch. seither laffts, der lerneffekt dürfte eingesetzt haben. und no was ag i euch: wenn ich dann zufällig eine aus seinem zimmer dringende unterhaltung mit seinen freunden höre... "....und dann kauf ich mir die XY-gitarre." "eecht? bist arg? die is ja urteuer!" (640,- kost die e-klampfen) "na das spar ich mir zusammen. bis zu den ferien geht sich das aus." dann setz i mi hin und denk mir: passt! Zitieren
bikerswife Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 du bist noch jung. ooooooooooooooooooooooo DANKE Zitieren
Bärenbaby Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 Warum nicht? Was ist verwerflich daran, dass Kinder von wohlhabenden Eltern vom Vermögen derer profitieren? Wieso sollte jemand, der über mehr Geld verfügt, schlechter damit umgehen können sollen? Kann jemand der 10.000.- pro Monat verdient besser/schlechter mit Geld umgehen als jemand der 10% von diesem Betrag verdient? Es besteht überhaupt keine Kausalität zwischen Einkommen und verantwortungsvollem wirtschaften mit seinen Einkünften. wer lesen kann ist klar im vorteil. soll ich das jetzt nochmal alles runterbeten was ich schon geschrieben habe? na klar sollen kinder von den eltern profitieren, wofür hat man kinder denn. aber nicht um unnützes zu finanzieren, das ist meine meinung. und in einem gewissen alter find ichs besser, den kindern nicht zuviel geld zuzustecken, sondern die konkreten bedürfnisse zu bezahlen(kleidung, handy, ausbildung, essen, hobbies...was halt anfallt gerade). Und wenn dein Kind sein Geld nur für lauter Scheiss verprasst (Rauchen, Saufen...), würde ich mir eher um die Erziehung Sorgen machen. . ja da hast recht, aber die sorgen mach ich mir nicht. wenn mein kind die wahl hat am WE nach xx zu fliegen oder in die nachtschicht zu gehen wirds sicher lieber wohin fliegen oder einem sinnvollen hobby nachgehen schätz ich mal. W Besser mal den scheinbar recht ausgeprägten Sozialneid beseite schieben und verschiedene Sachverhalte sachlich/nüchtern betrachten. ich bin niemand was neidig, vor allem weil ich in einem alter bin, wo man sich sein geld selber verdient. wenn ich was brauche könnt ich jederzeit zu meinem vater gehen, aber ich ziehe es vor fast alles selber zu verdienen. bin ja keine 16 mehr. hab aber früher auch alles bekommen was ich wollte oder gebraucht hab, in dem ausmaß in dem es meine eltern finanzieren konnten(und sie waren sehr großzügig, vor allem wenn man bedenkt dass ich kein einzelkind bin). Zitieren
jogul Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 vor allem wenn man bedenkt dass ich kein einzelkind bin grundgütiger, es gibt mehr von deiner sorte? Zitieren
Bärenbaby Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 grundgütiger, es gibt mehr von deiner sorte? net frechen werden, burschi Zitieren
Das_Viech Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 ooooooooooooooooooooooo DANKE *RÖCHEL* Zitieren
scotty Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 @Souli Ich bin hübscher, stubenrein und gscheiter als der Pulsi. Adoptier mich!!! :devil: war vor 2 jahren mit'n zu weihnachten mal mit eam und tochter beim burgerking - a bildhübsches mädl, ok da souli is jetzt ned so da hübsche aber er hat sein geld gut angelegt... ja is echt oarsch, der typ hat nochdazu das teuerste an foto-material was es so gibt - er ist eine echte ratte der oide souli :devil: @pulsi+wicht - ihr seid solche elendigen schlampen - unglaublich Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.