zec Geschrieben 19. Mai 2010 Geschrieben 19. Mai 2010 Hier mein Remedy, ist zwar nicht mehr ganz neu aber dafür immer noch TOP!!! Hat schlappe 15,8kg!! 15,8kg!? Bitte was macht den Bock so schwer? Mal abgesehen von der Hammerschmidt und der Kind Shock. Zitieren
helgaaah Geschrieben 19. Mai 2010 Geschrieben 19. Mai 2010 Die Remedys sind nicht so leicht, wie sie alle tun. Wir sind auf ein Mehrgewicht durch Hammerschmidt und Kindshox von 600gr gekommen, jedoch hat er eine Elixir CR und X0 Schaltwerk, sowie eine leichtere Kassette montiert. Fat Albert wiegt auch nicht deutlich mehr als der serienmäßige Nevegal. Und das beim eh schon leichteren 8er Modell... Mein 7er in S wiegt statt 13,8kg mit Kettenführung über 15kg! Um auf die 13,8 zu kommen, muss ich einiges investieren. Grüße Zitieren
bikeopi Geschrieben 20. Mai 2010 Geschrieben 20. Mai 2010 Die Remedys sind nicht so leicht, wie sie alle tun.... meins zumindest tut nicht leicht, es ist (relativ) leicht.... Zitieren
realsimon137 Geschrieben 20. Mai 2010 Geschrieben 20. Mai 2010 Meins http://fotos.mtb-news.de/photos/view/610706 http://fotos.mtb-news.de/photos/view/610707 hat mit ZTR Flow, 2,5" Mudy Marry vorne und 2,4" Big Betty hinten, Talas36(mit Folie abgeklebt), XT Schaltgschichten, vorne Code(203) hinten Louise Bat(180), VRO, RaceFace Bash; und Stinger KeFü....14kg!!!! Bei den Reifen bin ich mit dem Gesamtgewicht schwer zufrieden! KeFü und Code sind nach den Fotos dazu gekommen....vorher wars noch leichter :-) Zitieren
MalcolmX Geschrieben 20. Mai 2010 Geschrieben 20. Mai 2010 sorry, aber das gewicht stimmt mit den teilen garantiert nicht. mach mal ne liste der teile, und du wirst sehen, das geht sich nicht aus... 14.8-15,0kg incl pedale würde ich mal schätzen Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 20. Mai 2010 Geschrieben 20. Mai 2010 (bearbeitet) @realsimon Hopp hopp hopp hopp, raus aus dem Krankenbett und rauf auf dein Bike! Hast du das Radl eigtl. in Einzelteilen gewogen? 14kg sind wirklich leicht. Martins Remedy wiegt deutlich über 14kg (mit sauschweren Pedalen) und einer Rahmengröße kleiner. Aber letztendlich ist das sowieso wurscht Ich wollte meines nun auch endlich wieder einmal wiegen, habs dann aber gelassen. Ich konnte einfach keinen Tag finden, den ich zum Zerlegen opfern wollte. Vielleicht hat ja jemand eine Idee. Unterschiede: (vorher -> jetzt) Truvativ Team Vorbau 75mm -> VRO 1.5 mit Reduzierhülse FSA 660mm Riser (295g) -> VRO Bar 680mm 3 fach XT -> 2fach mit 36er und 100g Bashguard E-Type Umwerfer Platte -> Platte mit Kettenführung (http://www.blackspire.com/site_assets/www.blackspire.com/images/dynamic/StingerE%20018_sized.jpg) Minion 2.3 -> Muddy mary 2,5 Rubber Queen 2,4 Lyrik (2520g) -> Fox Van 2200g) Sattel -45g. In welche Richtung hat sich das Gewicht meines Radls in etwa geändert? Bearbeitet 20. Mai 2010 von GrazerTourer Zitieren
HeLi Geschrieben 20. Mai 2010 Geschrieben 20. Mai 2010 habe leider nur eine Personenwaage, ist sicher auch nicht das Genaueste!! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 20. Mai 2010 Geschrieben 20. Mai 2010 @martin: minus 100gr gesamt würde ich schätzen... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 20. Mai 2010 Geschrieben 20. Mai 2010 @martin: minus 100gr gesamt würde ich schätzen... Wirklich? Ich hätte gedacht, daß es schwerer geworden ist. In Summe ist es wohl ziemlich gleich. Passt Zitieren
riffer Geschrieben 20. Mai 2010 Geschrieben 20. Mai 2010 Hier mein Remedy, ist zwar nicht mehr ganz neu aber dafür immer noch TOP!!! Hat schlappe 15,8kg!! Bitte um einen Tip, wie du die Hammerschmidt montiert hast! Gibt´s da was? :love: Zitieren
MalcolmX Geschrieben 20. Mai 2010 Geschrieben 20. Mai 2010 @martin: die van reisst dich raus, und der sattel. der vector vro wiegt auch 50gr weniger als dein alter sattel... Zitieren
realsimon137 Geschrieben 20. Mai 2010 Geschrieben 20. Mai 2010 @realsimon Hopp hopp hopp hopp, raus aus dem Krankenbett und rauf auf dein Bike! Hast du das Radl eigtl. in Einzelteilen gewogen? 14kg sind wirklich leicht. Martins Remedy wiegt deutlich über 14kg (mit sauschweren Pedalen) und einer Rahmengröße kleiner. Aber letztendlich ist das sowieso wurscht Ich wollte meines nun auch endlich wieder einmal wiegen, habs dann aber gelassen. Ich konnte einfach keinen Tag finden, den ich zum Zerlegen opfern wollte. Vielleicht hat ja jemand eine Idee. Unterschiede: (vorher -> jetzt) Truvativ Team Vorbau 75mm -> VRO 1.5 mit Reduzierhülse FSA 660mm Riser (295g) -> VRO Bar 680mm 3 fach XT -> 2fach mit 36er und 100g Bashguard E-Type Umwerfer Platte -> Platte mit Kettenführung (http://www.blackspire.com/site_assets/www.blackspire.com/images/dynamic/StingerE%20018_sized.jpg) Minion 2.3 -> Muddy mary 2,5 Rubber Queen 2,4 Lyrik (2520g) -> Fox Van 2200g) Sattel -45g. In welche Richtung hat sich das Gewicht meines Radls in etwa geändert? Das Krankenhaus hat mich wahrscheinlich noch das WE.... Mein Bike werd ich (desswegen) so schnell aber nicht abwiegen können:) wer dich aber mal machen. Warum fährst nicht rüber zum Bikestore, der hat doch sicher eine Waage! Also nur zum wiegen würdest es nicht zerlegen, oder? Das wäre schon etwas viel Aufwand... Ich wieg meins immer in der Firma, da haben wir genauere...auf g genau:D Villeicht hab ich mich aber bei der Rechnung(Ich+Raf - Ich) vertan:D @301: ich würd trotz Van behaupten, dass es schwerer geworden ist! Allein die Reifen... Zitieren
HeLi Geschrieben 20. Mai 2010 Geschrieben 20. Mai 2010 Bitte um einen Tip, wie du die Hammerschmidt montiert hast! Gibt´s da was? :love: Hab mir diesen Adapter gefräst, funktioniert einwandfrei!! :bounce: Zitieren
realsimon137 Geschrieben 20. Mai 2010 Geschrieben 20. Mai 2010 Hab mir diesen Adapter gefräst, funktioniert einwandfrei!! :bounce: Sehr fein!!! Wird der nur durch Klemmung gehalten, oder sichert die Ausnehmung(Ausfräsung) auch gegen verdrehen? Sonst täts ja ein herkömmlicher Adapter auch!? Zitieren
HeLi Geschrieben 20. Mai 2010 Geschrieben 20. Mai 2010 Hast du richtig erkannt! Der Adapter wird mit dem Tretlager geklemmt, die Ausfräsung steht an der Schweißnaht (Tretlager/Unterrohr) an und sichert gegen verdrehen. Zitieren
realsimon137 Geschrieben 20. Mai 2010 Geschrieben 20. Mai 2010 Was täts denn für so ein Ding verlangen??????? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 20. Mai 2010 Geschrieben 20. Mai 2010 160mm vorn und hinten wart schon seit dezember - also die paar tage schaff ich noch 301 160mm schon gelandet ?! und weißt du was für einen dämpfer liteville verbaut 190mm ebl/57mm hub ? Zitieren
sWo Geschrieben 21. Mai 2010 Geschrieben 21. Mai 2010 (bearbeitet) hoff es kommt nächste woche im ibc gibts schon einige - das macht das warten um so schlimmer dämpfer hat 190 EL wieviel hub kann ich dir leider ned sagen Bearbeitet 21. Mai 2010 von sWo Zitieren
Nikolei Geschrieben 21. Mai 2010 Geschrieben 21. Mai 2010 (bearbeitet) Alles neu macht der Mai! http://lh6.ggpht.com/_CEHYkhk3hLE/S_a1I_Pwk0I/AAAAAAAAATc/RKt_bQZbyB4/Untitled-1.jpg Rahmen: Santa Cruz Heckler inkl Fox Float R Gabel: Rock Shox Lyrik DH 170mm Coil LRS: Velocity P35 mit ChrisKing und Hope Pro II, DT Comp., Alu Nipperl Bremserei: Avid Code 5 203/185 Schaltung: Shimano XT Bowden: Jagwire und XLC Gummischoner Kette: KMC Kurbel/Innenlager: Shimano XT Bashguard: Blackspire Kunstoff 0815 Pedale: Superstar Components Bereifung: Schwalbe Muddy Mary, Bigbetty, Schwalbe Schlauch 2x Lenker: Syntace VRO 660mm Vorbau: Syntace VRO DH Steuersatz: Chris King No Thread Sattelstütze: Truvativ Carbon Sattelschelle: Hope Sattel: Selle Italia SLR Custom Griffe: Race Face Goodn Evil Gewicht: zwischen 15 und 15.5kg (geschätzt) Einsatz: vorwiegend alpine Freeride Touren Kostenpunkt: bleibt geheim :devil: Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden & Helfer: Hubschraufer, Krull, Gernot v Citybiker, meine liebe Oma, Vinz unvm.; Bearbeitet 21. Mai 2010 von Nikolei Zitieren
riffer Geschrieben 21. Mai 2010 Geschrieben 21. Mai 2010 Hab mir diesen Adapter gefräst, funktioniert einwandfrei!! :bounce: Na, das nenn ich edel, schöne Lösung. Mal nachdenken, vielleicht wird das eine Ausbaustufe... @Nikolei: Fein, sehr fein... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 21. Mai 2010 Geschrieben 21. Mai 2010 Alles neu macht der Mai! ... Rahmen: Santa Cruz Heckler Gabel: Rock Shox Lyrik DH 170mm Coil LRS: Velocity P35 mit ChrisKing und Hope Pro II, DT Comp. ... ... ... geiles teil ! Zitieren
riffer Geschrieben 21. Mai 2010 Geschrieben 21. Mai 2010 Was täts denn für so ein Ding verlangen??????? Würde mich da ehrlich auch interessieren... (hab das zuerst überlesen) Zitieren
MX_Lyrik Geschrieben 23. Mai 2010 Geschrieben 23. Mai 2010 vorbau kuerzer dann kommst auch mit dem sattel wieder weiter nach hinten oder generell eine kleiner rahmengroesse zulegen . kann mir nicht helfen, mir gefallen die dinger nicht, aber nix fuer ungut das ist nur mmn:wink: mit 178cm liege ich zwischen M und L ,laut meinen Körperabmessungen meinte Cannondale beim Kauf eher L, und das ist ein L , ist mir auch nicht zu gross , aber beim langen Bergauffahren würde mir ein längerer Vorbau besser vorkommen , der ist 55 mm lang , noch kürzer?? ich habe den Sattel rein wegen dem bergauffahren so weit vorne , und beim schnellen Bergab würde ich nie mit einem M tauschen wollen , da hat das Rad wirklich gute Eigenschaften wäre das wirklich ein sinnvoller Ansatz , den Vorbau kürzer zu nehmen?? fahre halt Touren, XC-Rennen und BMXBahn/kleinere Sprünge und Semmering damit ich mag das simple Design Zitieren
st. k.aus Geschrieben 23. Mai 2010 Geschrieben 23. Mai 2010 bin 180cm (schrittlänge ~86cm) und meine M paßt besser zu dir (habe ein rize) ist aber geschmackssache Zitieren
HeLi Geschrieben 24. Mai 2010 Geschrieben 24. Mai 2010 Würde mich da ehrlich auch interessieren... (hab das zuerst überlesen) habe leider nicht die Möglichkeit viele dieser Adapter zu machen, hab nur noch den einen eloxierten vom Foto! Leider keine Ahnung was ich verlangen soll/kann. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.