Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Der Martin hat mich angefixt, also habe ich mal den DHX 3.0 aus dem Giant ins Fanes AM eingebaut - geht ganz gut :D . Ob er drin bleibt, werde ich erst entscheiden, nachdem ich das Bike einige bekannte Trails runtergeprügelt habe.

Jo und ansonsten habe ich nun die Ibex 2,4" DH mit der 120TPI-Karkasse am Bike. Die 2,25er waren vom Grip her wie gesagt wirklich gut, aber in gewissen Situationen (z.B. loser Schotter) waren sie mir ehrlich gesagt zu nervös - da macht sich ein breiterer Reifen einfach besser.

 

http://fstatic2.mtb-news.de/f/3l/kw/3lkwujsk9mbs/medium_IMG_7106b.JPG?0

 

Das schaut top aus, kommt irre gut rüber! Fein, wenn die Performance passt - bin schon gespannt, ob der Coil-Dämpfer bleibt...

Geschrieben

Gefällt mir gut, ich mag vor allem die Laufräder.

Obwohl die graue Variante sich besser mit der Rahmenfarbe vertragen würde als die orange Naben. Meckern auf hohem Niveau :)

Geschrieben

Danke, danke - das Bike ist soeben noch ein Stückel röter geworden, ebenso wie der Besitzer :o:D ,

 

@bs99: Hast eigentlich recht. Nachdem ich die Laufräder aber bereits zu Hause hatte, hätte ich es als sehr dekadent empfunden, sie nur wegen der Farbe zu wechseln ;) .

 

@crazyfist: Ja, zumindest mit meinen Laufrädern haut das hin. Habe sie gestern mit je 60ml Notubes-Milch auf den Easton Havoc AM (Tubelessefelgen) montiert. War gerade eben nachmessen und der Druckverlust beträgt nur 0,05bar.

Geschrieben (bearbeitet)

speshEnduroV3_01small.jpg

 

Letzte (haha) Ausbaustufe meines Trailbikes. 1-fach mit X0"1" für arme drückt die Tragelast auf unter 13kg. Ich nehm alle Befürchtungen von den leichten Spesh Reifen zurück - vier Tage Dolomitenbolzen und die Karkassen sind immer noch intakt. Der Butcher ist super, der Eskar rollt halt gut :p

Bearbeitet von cr1sotop
Geschrieben
Gutes Gewicht mit Teleskopsattelstütze :klatsch: . XX1 fürs Fanes AM lacht mich auch schon an :D . Nur habe ich noch keinen passenden Taco fürs 28er KB gefunden - die für 36Z stehen sonst immer mordsmäßig über. Wie schauts da mit deiner MRP-KeFü aus?
Geschrieben

Mittlerweile gibts eben auch die "AMG" für 28-32 oder das reine Taco für XX1 Kettenblätter, die keine obere Führung benötigen. Bin mit meiner Glücklich, simpel zum einstellen und der Taco hat zumindest bei meiner Fahrweise auch mit 28t seine Berechtigung.

 

Gewicht ist auch nur mit tubeless und den leichten Reifen so gut. Mit ex1750+sv13f+clutch sx kraz ich an 14kg. Eine 150er Lev würd mir noch taugen. Leichter und kein Kabelschlackern mehr...

Geschrieben

Ein Tapered steuerrohr und x12 Wär halt noch a gschicht ;)

 

Naja der ex1750 LRS hat fast dasselbe gewicht nur halt mit Schlauch und "echten" enduroreifen und dann ist das Ral eh ein dreiviertelkilo schwerer ;)

Geschrieben

[ATTACH=CONFIG]146261[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]146262[/ATTACH]

 

derzeitiger ausbaustand meiners klassikers.. dank firmen-verschleißtest-anbauteilen derzeit sher hochwertig ausgerüstet..

 

cheers

Geschrieben
[ATTACH=CONFIG]146261[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]146262[/ATTACH]

 

derzeitiger ausbaustand meiners klassikers.. dank firmen-verschleißtest-anbauteilen derzeit sher hochwertig ausgerüstet..

 

cheers

 

nyx sehen wir tun

:(

Geschrieben

Würde mal sagen, wegen der Dorado an der Front - sieht man selten in Enduros. Vom Ausgschau her würde ich es auch nicht als Enduro einstufen, von deinem Einsatzbereich her aber auf jeden Fall. Aber was rede ich: Auf meinem Bike steht groß und prächtig "Allmountain" und verbaut sind schwere Stahlfeder-Federelemente :D .

 

Die letzten vier Tage habe ich das Fanes AM am Wildkogel, in Saalbach und in Kaprun bewegt (sprich: Bikeparkurlaub). Dafür habe ich vorne die alte Fox 36 Van R mit 160mm Federweg verbaut - harmoniert viel besser mit dem Stahlfederdämpfer, die Geometrie ist noch ein Stückerl flacher und das Bike fährt sich einfach gut. Dafür wiegts jetzt halt seine 13,7kg, aber das Gewicht nehme ich in dem Fall gern in Kauf.

 

http://fstatic1.mtb-news.de/f/im/um/imumunnos828/medium_IMG_7112.JPG?0

Geschrieben

Schaut wirklich genial aus mit der 36er Fox - optisch ist der Unterschied zum EN fast nicht erkennbar

 

Ich war mit meinem Fanes vorige Woche auch in Saalbach unterwegs:

large_WP_000426.jpg

 

Meins is derzeit mit Mountain King 2.4 (tubeless) auf 13,9

Geschrieben

Hui, 13,9kg mit Teleskopstütze ist aber nicht schlampig. Der Mountain King wiegt so um die 700g?

Aja, die Lager an der hinteren Havoc-Nabe muss ich jetzt auf jeden Fall tauschen. Die letzte Zeit liefen sie nur rau, aber nach der Belastung der letzten Tage klackts hinten schön dahin - sind also hinüber. Naja, habe ja bereits den Umrüstsatz von Easton zu Hause rumliegen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...