schwarzerRitter Geschrieben 27. Januar 2014 Geschrieben 27. Januar 2014 ich bin jedenfalls gespannt wie sich im sommer dann mein Enduro mit Chariot im Schlepptau fährt :s: anstregender Ich nehme an dass dein Speci hinten eine Steckachse hat. Dann kannst du dich schon umsehen ob es eine Lösung gibt um einen Hänger ziehen zu können, oder du holst dir was (farblich) passendes http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/tout-terrain-singletrailer-77031969?adId=77031969 und verzichtest auf die Variostütze. Zitieren
Venomenon Geschrieben 27. Januar 2014 Geschrieben 27. Januar 2014 Original wären Sunringle Charger Comp gewesen. Hab über die aber im Vorfeld einiges nicht so besonderes gelesen. Der Aufpreis war nicht sehr hoch, deshalb hab ich mir die genommen. Gewicht spielt bei mir keine Rolle, Spaß muß es machen. Stabil sollen sie sein, das is mir noch wichtig. Gute Idee mit den AUfklebern, danke. Hab da noch nicht dran gedacht. Zitieren
riffer Geschrieben 27. Januar 2014 Geschrieben 27. Januar 2014 Wobei ich von Rose das neue Soul Fire (optisch) auch sehr gelungen find: [ATTACH=CONFIG]151489[/ATTACH] Beim Soul Fire denke ich immer an das ICB... Zitieren
beba Geschrieben 27. Januar 2014 Geschrieben 27. Januar 2014 @schwarzerritter: nein - ist ein 2011er modell mit klassischem QR-Spanner. der tout terrain hat schon was, aber ich/wir wollen mit unserem kleinen nur almhüttentouren fahren. er wird im mai 1 jahr und da tun wir ihm trails sicher nicht an ;-) Zitieren
foresterali Geschrieben 27. Januar 2014 Geschrieben 27. Januar 2014 @beba schau dir trotzdem den tout terrain an. Wir benutzen unseren seit 1.5 jahren und ich kann mir eigentlich kaum Touren vorstellen die auch nur auf Forstwegen verlaufen wo man mit einem normalen Anhänger viel Spass hat. Das Teil ist zwar sehr teuer aber die federung, das Gewicht und das Kurvenverhalten machen Touren auch auf schotterpisten einfach zum Gleitflug. Ich bin damit Sachen gefahren die würde ich so nicht nochmal machen was aber schon mal passieren kann wenn man sich in einer Gegend nicht besonders auskennt. U.A auch die Milka line in Saalbach kein thema... Der Wiederverkaufswert ist auch ziemlich hoch...Nur so als mein gedanklicher input Ansonsten ist es mit jedem Anhänger einfach....anstrengender... LG Zitieren
martinfueloep Geschrieben 27. Januar 2014 Geschrieben 27. Januar 2014 @ beba: ich kann foresterai nur zustimmen! der singletrailer ist zwar recht teuer, ist aber meiner meinung nach der einzige hänger, mit dem du abseits asphaltierter (oder zumindest völlig fester oder max. fein geschotterter) wege fahren kannst. und mit fahren meine ich schneller als 10-15km/h. ich verwende unseren auch mit einer vario-sattelstütze, das hat sowohl mit der uralt-joplin als auch mit der kronolog problemlos funktioniert. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 27. Januar 2014 Geschrieben 27. Januar 2014 Ich bereue auch dass ich mir den singletrailer nicht gekauft habe. Die Croozers die wir haben (1 und 2 Sitzer) sind super zum Einkaufen- und ins Swimmbadfahren, aber für alles gröbere als Radwege oder sehr gute, feinkörnige Schotterwege nicht geeignet. Daran ändern auch dicke Reifen mit wenig Druck oder die Federung des nicht viel günstigeren Chariots etwas. Zitieren
herbert12 Geschrieben 27. Januar 2014 Geschrieben 27. Januar 2014 Jetzt mit xt bremse die schalthebel kommen dann noch an die bremse http://666kb.com/i/clbup9oofemmgixfm.jpg http://666kb.com/i/clbuqk029iwwafr9e.jpg lg herbert Zitieren
trailmaster Geschrieben 27. Januar 2014 Geschrieben 27. Januar 2014 Fesches Radl. Ich würd den Hebel der Reverb auf die rechte Seite geben. Da ist er nicht so exponiert. Zitieren
herbert12 Geschrieben 27. Januar 2014 Geschrieben 27. Januar 2014 Fesches Radl. Ich würd den Hebel der Reverb auf die rechte Seite geben. Da ist er nicht so exponiert. Danke mal sehen jetzt muß er da bleiben ist ja noch die schaltung dran, am liebsten wäre mir rechts unter dem lenker muß aber erst schauen ob sich das mit der schaltung dan ausgeht lg Zitieren
trailmaster Geschrieben 27. Januar 2014 Geschrieben 27. Januar 2014 Ich hab den Hebel auch unterm Lenker, aber links da ich ein Einfach-setup fahre und so der linken Hand fad ist. Zitieren
Nikolei Geschrieben 7. Februar 2014 Geschrieben 7. Februar 2014 Sodala...nachdem mir meine Naomi (Niner WFO9) unter dem Hintern weggebrochen ist und Niner nicht kulant ist, kam es in die Tonne. Alles neu macht der ... Mai! Weiß ist die Unschuld. Rot ist die Liebe. OEM ist das Design leider ein wenig zu fad ausgefallen, also kam ein kleines ReDesign. Rahmen: Specialized ENDURO COMP 2014 Gabel: Rock Shox Pike 2014 160mm LRS: vo Hope Pro II/ZTR Flow hi ChrisKing Iso Disc/ZTR Flow von "OD-Wheels" (mitgenommen vom WFO9) Reifen: vo Maxxis Minion 2.5 60a, hi Schwalbe Hans Dampf 2.4 beide mit Schlauch Sattelstü: Kind Shock LEV Integra 2014 150mm Bowden: Jagwire Pedale: Superstar Comp. NANOFLAT Lenker: Race Face Atlas Sattelklemme: Hope der Rest bleibt und ist noch OEM... mal schaun wie alles nach einer Alpin FR Bikebergsteiger und ENDURO Rennsaison aussieht... Zitieren
Mr.Vain Geschrieben 7. Februar 2014 Geschrieben 7. Februar 2014 Das Tempelfoto ist echt pornös.:toll: Zitieren
riffer Geschrieben 8. Februar 2014 Geschrieben 8. Februar 2014 (bearbeitet) Wow, das kann was - passt alles zusammen! Fahrst du also wieder 2-fach?! Bearbeitet 8. Februar 2014 von riffer Zitieren
beba Geschrieben 8. Februar 2014 Geschrieben 8. Februar 2014 @Nikolei: ich war mal so frei mein 2011er mit deinem (von deinem Foto ausgehend - hoff das passt) zu verlgeichen Wahnsinn der unterschied :s: Zitieren
bs99 Geschrieben 8. Februar 2014 Geschrieben 8. Februar 2014 Interessant. Da sieht man auch warum ich mich bei der Probefahrt nicht so wohl gefühlt habe: der Stack ist wesentlich grösser als beim 26er Zitieren
muerte Geschrieben 8. Februar 2014 Geschrieben 8. Februar 2014 i siach goa kan so großen unterschied bis auf de reifen hoit? wurscht, was is stack noch mal? reach is horizontal von tretlager bis steuersatz, oder? Zitieren
beba Geschrieben 8. Februar 2014 Geschrieben 8. Februar 2014 (bearbeitet) es ist natürlich ein wenig wie eine milchmädchenrechnung - der bild vergleich. hab die skalierung anhand der bremsscheiben gemacht. ich selbst hab ein L - Nikolei`s Bike dürfte, so vermute ich, ein M sein. und ich hab noch dazu fürs 2011er ein Websitenbild genommen, da ich keine totale von meinem hab aber der unterschied dürfte gefühlt enorm sein edit: Stack: Trettlagermitte bis gedachte Waagrechte vom Steuerlager oben mitte http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/_/medium/reach_stack.jpg Bearbeitet 8. Februar 2014 von beba Zitieren
Sparki Geschrieben 8. Februar 2014 Geschrieben 8. Februar 2014 Interessant. Da sieht man auch warum ich mich bei der Probefahrt nicht so wohl gefühlt habe: der Stack ist wesentlich grösser als beim 26er Wundert mi ned. Irgendwo muaß ja des Riesenradl Platz haben. Nix fia mi! Zitieren
bs99 Geschrieben 8. Februar 2014 Geschrieben 8. Februar 2014 (bearbeitet) Das 26er Speci ab 2012 hat einen extrem niedrigen Stack, das 2010 ist ned ganz so arg. Wenn man den mal gewohnt ist kommt einem der größere Stack vom 29er (v.a. in den großen Rahmengrößen) extrem vor, ist aber vielleicht Gewöhnungsache. Am BMC ist das Steuerrohr niedriger, da hab ich mich sofort wohl gefühlt. @Sparkerl: wissma mittlerweile dass dir 29er ned taugen, brauchst ned bei jedem 29er Thema wieder dazu schreiben, bringt die Leser a ned weiter. Wozu postest überhaupt dazu? Es wird sich keiner das Radl schlecht reden lassen nur weils dir ned taugt. Bearbeitet 8. Februar 2014 von bs99 Zitieren
Sparki Geschrieben 8. Februar 2014 Geschrieben 8. Februar 2014 Das Enduro hat laut Specialized an Stack von 577 in M. Schon recht nieder, lässt sich mit Spacer ausgleichen. Das 29er hat 641, das is ja extrem hoch! Wie soll das funktionieren? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 8. Februar 2014 Geschrieben 8. Februar 2014 viele fahren ein 26" Enduro hald mit 30mm Riser und 10mm Spacern... Flatbar und keine Spacer, und ein normal hohes 26" Enduro, und du bist wieder da... wenn dir das nciht passt, dann nimmst du hald das 26" Modell... ganz einfach... Zitieren
beba Geschrieben 8. Februar 2014 Geschrieben 8. Februar 2014 und ich überleg dauernd etwas tiefer zu bauen...bzw stummelvorbau weils mir fast zu hoch ist (bergauf) Zitieren
bs99 Geschrieben 8. Februar 2014 Geschrieben 8. Februar 2014 Wenns nur bergauf stört nimm an Spanngurt für die Gabel. Zitieren
Konfusius Geschrieben 8. Februar 2014 Geschrieben 8. Februar 2014 Echt tolle Speci Enduros, gefallen mir sehr gut! Hoffentlich hast du mehr Glück mit der 150mm KS LEV als ich! Ich habe mein Giant Reign damit statt der 100mm Giant Stütze (fährt jetzt meine Freundin) "upgegraded" und bin angesichts des hohen Preises ziemlich enttäuscht von dem Teil! Das Ding hat bei mir ganze 3,5 Wochen / ca. 8 harmlose Touren gehalten, dann war es eine Federstütze, denn die Arretierung funktionierte nicht mehr. Vorraussichtliche Reparaturzeit inklusive Versand hin und retour 5-6 Wochen, mal schauen wann sie wirklich wieder kommt... Und vorallem wie lang das Zeug dann durchhält... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.