Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Probier bitte mal das Banshee... egal ob Spitfire oder Rune.

Das ist einfach nur zum fahren, funktioniert ohne Pflege, steckt was weg, quietscht ned, zerfällt ned, hat eine topaktuelle Geo und einen guten Werterhalt...

 

Zu Nicolai hab ich das wichtigste gesagt, von Rahmenbrüchen und sich lockernden Gelenken bis zu Fehlkonstrukten, wo der Reifen beim einfedern am Sitzrohr anstösst, war im Freundeskreis schon alles dabei.

Bzgl. Banshee hab ich noch nie was negatives zur Haltbarkeit gehört...

Geschrieben

Das stimmt, ich hab mein Rune eine Saison lang mit etwas über 63° gefahren und ihm gar nix geschenkt, das hat alles mitgemacht.

 

Wobei ich das Commencal Meta V4 jetzt vom fahren her, noch um einiges geiler find. Geht bergauf deutlich besser, auf normalen Trails ist es weit lustiger zu fahren als das Rune und am Schöckl jetzt um nix unentspannter als mit dem Rune. Zumindest hab ich die Downhiller genauso segieren können damit wie mit dem Rune davor :rofl:

Geschrieben

MT5 ist wohl super aber der Hebel ist wieder recht weit vom Griff weg.

 

:confused: selbst ich mit meinen Mädchenhänden (Handschuhgröße 9, dünne Finger) komme sehr gut zurecht damit (mit dünnen Race Face Half Nelson Griffen).

Wenn ich dir irgendeinen Abstand messen soll sag Bescheid.

Geschrieben (bearbeitet)
Wobei ich das Commencal Meta V4 jetzt vom fahren her, noch um einiges geiler find. Geht bergauf deutlich besser, auf normalen Trails ist es weit lustiger zu fahren als das Rune und am Schöckl jetzt um nix unentspannter als mit dem Rune. Zumindest hab ich die Downhiller genauso segieren können damit wie mit dem Rune davor :rofl:

Und der Preis ist heiß:

http://www.commencal-store.co.uk/PBSCProduct.asp?ItmID=14499098

http://www.commencal-store.co.uk/PBSCProduct.asp?ItmID=14499096

Günther: Farbkonzept würd auch passen :)

 

@MT5:

bin ich wohl einem IBC-Gerücht aufgesessen.

Ja bitte, mess mal den minimal möglichen Abstand Hebel-Lenker bei gezogener Bremse!

Wie ist der sonstige Eindruck? Preislich sinds recht interessant mit ca. 220 inkl. Scheiben und Adapter und Versand...

Bearbeitet von bs99
Geschrieben

hihi, ja das Farbkonzept passt wahrlich gut. Nur hätte ich das nächste mal eine Abstützung vom Umlenkhebel die nicht am Sitzrohr hängt.

Aber genug von meinen Gedanken, ich kauf ma jetzt eh fix keines. Ihr seid drann, ich hab ja was neues!

Geschrieben
So als Frage an die Experten - ist das bei fast allen Alu Rahmen möglich?

Ich nehm mal an bei Carbon kann man das generell vergessen - oder. Da ist ja schon das einfach Sattelrohr kürzen nicht so einfach.

Ich wollt eh schon schreiben: Don´t try this with your carbon frame kids! ;)

 

Vorallem wenn man nicht weiß ob das Sattelrohr vielleicht irgendwo eine Konifizierung hat!

 

Rocket Ron ist für unsere Wald / Wurzelwege gar nicht so schlecht, baut in 2.35" auch gleich breit wie ein Hans Dampf.

Soetwas geht bei sauberer Landung, funktioniert auch für die Ryde Trail Felge (Foto von dieser Stelle vom Vorjahr):

http://1.bp.blogspot.com/-f3IMZ8RsD6k/VT-OF457X4I/AAAAAAAAByg/Ai3Re6feVGk/s1600/DSC06368.jpg

Geschrieben
Und der Preis ist heiß:

 

 

@MT5:

Preislich sinds recht interessant mit ca. 220 inkl. Scheiben und Adapter und Versand...

 

Hallo! Bin auch an den MT5 interessiert. Wo gibt es die denn um diesen günstigen Preis? Bisher hab ich das Set nur bei bikecomponents um 249,- gesehen... thx! :)

 

@Lizard: Cooles Bild! :klatsch:

Geschrieben
Ich wollt eh schon schreiben: Don´t try this with your carbon frame kids! ;)

 

Vorallem wenn man nicht weiß ob das Sattelrohr vielleicht irgendwo eine Konifizierung hat!

 

Rocket Ron ist für unsere Wald / Wurzelwege gar nicht so schlecht, baut in 2.35" auch gleich breit wie ein Hans Dampf.

Soetwas geht bei sauberer Landung, funktioniert auch für die Ryde Trail Felge (Foto von dieser Stelle vom Vorjahr):

http://1.bp.blogspot.com/-f3IMZ8RsD6k/VT-OF457X4I/AAAAAAAAByg/Ai3Re6feVGk/s1600/DSC06368.jpg

 

 

Ahja der Grüne ist das. des ist ein Large, oder? Hmm jetzt bin ich neugierig....

Geschrieben

@MT5:

bin ich wohl einem IBC-Gerücht aufgesessen.

Ja bitte, mess mal den minimal möglichen Abstand Hebel-Lenker bei gezogener Bremse!

Wie ist der sonstige Eindruck? Preislich sinds recht interessant mit ca. 220 inkl. Scheiben und Adapter und Versand...

 

Anbei zwei Fotos.

Das erste zeigt die Einstellung mit der größt möglichen Griffweite.

Man könnte den Hebel noch weiter Richtung Lenker stellen als auf Foto 2, aber dann steht bei betätigter Bremse der Hebel am Lenker an bevor der Hebelweg zu Ende ist.

So wie am Foto 2 lässt sich der Hebel noch vollständig betätigen.

 

Eindruck: Gewicht ohne Scheibe und Adapter liegt bei knapp unter 270g, Montage und Leitung kürzen ging problemlos, Verarbeitung passt. Optik ist ja Geschmackssache.

Zur Power und Dosierbarkeit kann ich im Vergleich zu anderen Bremsenhersteller nichts sagen da ich seit 1999 nur Magura gefahren bin (aber keine Gustl).

 

Den Kommentar von Punkti zur MT7 ein paar Seiten vorher hast du gelesen?

 

vergleich hab ich zu code, elixir und einer alten deore....

 

so einfach bzw. schnell wie die mt7 hab ich noch keine bremse montiert. war problemlos ausgerichtet und macht weit genug auf um nicht zu schleifen. bremskraft ist super, nicht ganz so harter druckpunkt wie die Code, dafür besser zu dosieren und immer noch Immer genügend bremskraft. Bin sehr überrascht und sehr zufrieden. Hebelweite ist ein wenig auf der großen Seite, wenn man Kleine Hände hat ist die MT5 die bessere wahl... (und soll auch noch einen härteren druckpunkt haben..)

P1070949.JPG

P1070950.JPG

Geschrieben

Was will man mit so einem Bremshebel??

 

Ich komme nicht mal irgendwie mit den neuen SRAM Guide klar - da hat man 1cm. Hab da am Testbike kurz überlegt ob ich nicht einfach ewtas DOT ablassen soll um den Druckpunkt näher zum Lenker zu bekommen weil einfach zu weit weg und keine Kraft mehr in den Fingern... Ging dann halt nur noch mit 2Fingern zu bremsen (aber dann fehlt mir als normal immer 1 Finger Bremser die Präzision).

 

 

2cm ist ja unfahrbar mit kleinen Händen. Meine Shimano ist auf 2-3mm eingestellt....

(aber wenn dir Zee nicht taugt, dann ist auch die Saint nix. Die sind bis auf den etwas besseren Hebel (wirklich nur die Ergometrie des Hebels plus die Löcher gegen abrutschen) fast ident. )

 

Und selbst wenn man den näher stellen könnte - wäre es Unsinn weil der Drehpunkt einfach viel zu weit außen ist... Da zieht man dann ja schräg statt grade zurück...

Geschrieben
Du meinst 2-3mm vor dem Griffgummi ist der Hebel am absoluten Endpunkt? Viel Gefühl kann ma da aber nicht mehr haben und wenn dann a Tour mit viel Bremseinsatz fährst dann geht der Hebel doch irgendwann ohne Wirkung bis zum Griff durch
Geschrieben
Was will man mit so einem Bremshebel??

 

Ich komme nicht mal irgendwie mit den neuen SRAM Guide klar - da hat man 1cm. Hab da am Testbike kurz überlegt ob ich nicht einfach ewtas DOT ablassen soll um den Druckpunkt näher zum Lenker zu bekommen weil einfach zu weit weg und keine Kraft mehr in den Fingern... Ging dann halt nur noch mit 2Fingern zu bremsen (aber dann fehlt mir als normal immer 1 Finger Bremser die Präzision).

 

2cm ist ja unfahrbar mit kleinen Händen. Meine Shimano ist auf 2-3mm eingestellt....

(aber wenn dir Zee nicht taugt, dann ist auch die Saint nix. Die sind bis auf den etwas besseren Hebel (wirklich nur die Ergometrie des Hebels plus die Löcher gegen abrutschen) fast ident. )

 

Und selbst wenn man den näher stellen könnte - wäre es Unsinn weil der Drehpunkt einfach viel zu weit außen ist... Da zieht man dann ja schräg statt grade zurück...

 

:confused:

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht was du meinst.

Von wo bis wo hat man bei der Sram 1cm Abstand bzw. was ist bei 2cm unfahrbar?

Wenn bei deiner Shimano 2-3mm Abstand zwischen gezogenem Hebel und dem Griffgummi sind ist bei der der Abstand aber größer als bei der Magura wo quasi kein Platz mehr zwischen gezogenem Hebel und dem Lenker ohne Gummi sind.

 

Gibt es Bilder die zeigen aufwas es euch da genau ankommt?

Geschrieben

Ich habe hier noch mal eine Frage zu den vorher erwähnten Costum-Rahmen, also eigentlich zur Geometrie. Jetzt hab ich noch Einfluss darauf, wenns los geht is zu spät ;-) .

Geotabelle.JPG

Beim Objekt der Begierde ist Stack mit 619 mm um 24 mm mehr als bei meinem jetzigen Rahmen. Wie wirkt sich das gefühlt aus? Da kommt ja "nur" die Front höher, aktuell hab ich allerdings nur einen 5 mm Spacer. Somit wäre ja die Front um 2 cm höher. Oder hab ich da einen Denkfehler? Tretlager wär +8 beim Teibun zu +5 beim Costum-Bike. Ich denke diese 3 mm sind also vernachlässigbar.

 

Aber gleich noch eine Frage: Ich vergleiche hier Teibun mit Low-Setting und Costum mit High-Setting. Wenn ich bei dem Costum auf Low-Setting gehe wäre Tretlager-Drop bei minus 10 mm? Fährt das wer. Kommt mir "unfahrbar" vor. Oder hat das von euch wer? Mich zipft es jetzt schon an das ich nicht zumindest eine kürzere Kurbel genommen hab weil ich dauernd wo ankrache. Da käme mir noch tiefer als jetzt blöd vor?

 

vielen Dank für eure Erfahrung dazu...

Geschrieben

Hm, macht Sinn :)

Mein "Wohlfühlbereich" im Endurobereich endet eigentlich nach oben hin bei 350mm... das Rune liegt da mit 26" grad noch drinnen... das Darkside hat auch circa 340mm, aber bei 180 bzw 200mm Federweg :D taugt mir voll, aber da sind die Kurbeln schon oft am Fels...

Geschrieben
Ich mag das Rune ja sehr aber nach 3 Saisonen isses hald langsam "fad"... am liebsten tät ichs am Saisonende verkaufen (komplett wie es ist) und mich bei einem neuen Rahmen mal richtig austoben... :D vielleicht kommt ja bald ein neues Banshee raus?
Geschrieben
-10mm bei 650B ist doch 340mm... ist jetzt nicht absurd tief, aber schon ziemlich...

 

Willst du dich wirklich auf so ein Experiment einlassen und wofür?

Du hast dann noch immer einen sehr konservativen Viergelenker...

Wenn schon was neues, dann mal richtig mutig... so wie das Canfield Riot :)

http://canfieldbrothers.com/frames/riot

 

Das Canfield ist 29", hat in Large ein Sitzrohr mit 508 mm, BB-Drop 350 und einen Radstand von nur 1173 mm?

 

Wie auch immer, konservativer Viergelenker heißt ja nicht das es schlecht ist. Eher im Gegenteil, denke ich mir. Und einmal im Leben darfs ein bissl Costum auch sein. Ich experimentiere halt gerne :D und glaube das ich auch diesen Versuch/Test/Experiment oder wie man es auch nennen mag wagen werde.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...