riffer Geschrieben 30. April 2015 Geschrieben 30. April 2015 Im Endeffekt kommt es eh nicht auf das verwendete System an, sondern wie gut es umgesetzt wurde und -wichtig- wie gut der verwendete Dämpfer zum Hinterbau passt. Stimmt, das ist essenziell. Ich denke, es hat jeder Vorlieben, die bei einem der Systeme vielleicht besser oder weniger gut unterstützt werden. Leider hat man zu wenig Möglichkeiten, vor dem Kauf sämtliche aktuellen Fahrwerke (jetzt ohne persönliche optische oder ausstattungsmäßige Präferenzen) durchzutesten, damit man sich da eventuell ganz anders orientiert. Viergelenker finde ich durchaus gut, und witzigerweise fahre ich trotzdem nur Eingelenker mit Split Pivot (werde nicht dazu gewzungen oder dabei unterstützt, gefällt mir einfach und geht für meine Zwecke nach meiner Erwartung), VPP sollte ich mir eigentlich mehr zu Gemüte führen. Zitieren
grey Geschrieben 30. April 2015 Geschrieben 30. April 2015 riffer, das GT Fury ist doch mit dem i-drive ein abgestützter eingelenker (?) und trek hätte ich mit dem lager "in der achse" einfach mal als 4gelenker gewertet. Zitieren
riffer Geschrieben 30. April 2015 Geschrieben 30. April 2015 riffer, das GT Fury ist doch mit dem i-drive ein abgestützter eingelenker (?) und trek hätte ich mit dem lager "in der achse" einfach mal als 4gelenker gewertet. Ich hab doch nicht von den GT Downhillern geschrieben, das ist nicht mein Gebiet und hier nicht der richtige Platz. Trek ist per Definition eben abgestützter (und bei diversen Modellen mit schwimmend gelagertem Dämpfer ausgestatteter) Eingelenker. Das SplitPivot und ABP ist nur zur Entkoppelung der Bremse, hat aber keinerlei Einfluß auf die Raderhebnungskurve. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 7. Mai 2015 Geschrieben 7. Mai 2015 Hat jetzt schon jemand Erfahrungen mit der 77designz crash-plate gesammelt? Und soll ich, soll ich, soll ich mal die Mattoc testen? Hab eine Mattoc Pro um 400 gefunden, neuwertig... würds in 27.5" nehmen und vorerst 26" weiterfahren, bis zum nächsten Rahmen... Würde grad ein halbs kg sparen zur Lyrik Coil RC2DH, und einige hier sind ja doch sehr zufrieden... wenn sie schlechter ist, kann ich die Mattoc ja immernoch verkaufen, sonst krieg ich aktuell wenigstens vielleicht noch 300€ für die (optisch wie technisch) neuwertige Lyrik... Zitieren
grey Geschrieben 7. Mai 2015 Geschrieben 7. Mai 2015 Hat jetzt schon jemand Erfahrungen mit der 77designz crash-plate gesammelt? Noch nicht, unsere wurden heut geliefert, du kannst sie nächste Woche an Julias Covert begutachten. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 7. Mai 2015 Geschrieben 7. Mai 2015 Nein, warte immer noch bis es auch die neue freesolo | ISCG 05 gibt die ja mit Ende April angekündigt war. @Mattoc: probieren geht über studieren Zitieren
MalcolmX Geschrieben 7. Mai 2015 Geschrieben 7. Mai 2015 na ich bin gespannt... reiz mich sehr, leider ist die S3 Version von der Kettenführung noch nicht lieferbar... Das Rune muss jetzt abspecken wo die letzten Pölsterchen übrig sind sonst kann ich auf der Abendrunde nicht mit den Homies mithalten mit Nomad Carbon usw Zitieren
giantdwarf Geschrieben 7. Mai 2015 Geschrieben 7. Mai 2015 Hat jetzt schon jemand Erfahrungen mit der 77designz crash-plate gesammelt? . ja, is jetzt ein Zeitl drauf so richtig megaharte impacts hatte ich noch nicht, aber scheint zu halten interessant is , das ich ein paarmal aufgrund der Form (im Gegensatz zu einem runden Bashguard) fast hängengeblieben bin (z.B. mit Bike über Baum -> Aststumpf, der im richtigen Winkel entgegensteht) Zitieren
MalcolmX Geschrieben 7. Mai 2015 Geschrieben 7. Mai 2015 hm, ich hatte ja schon Ewigkeiten einen Tacoguard... geht die Crashplate vorne nicht so weit rauf? Zitieren
FireGuy Geschrieben 7. Mai 2015 Geschrieben 7. Mai 2015 Hat jetzt schon jemand Erfahrungen mit der 77designz crash-plate gesammelt? Und soll ich, soll ich, soll ich mal die Mattoc testen? Hab eine Mattoc Pro um 400 gefunden, neuwertig... würds in 27.5" nehmen und vorerst 26" weiterfahren, bis zum nächsten Rahmen... Würde grad ein halbs kg sparen zur Lyrik Coil RC2DH, und einige hier sind ja doch sehr zufrieden... wenn sie schlechter ist, kann ich die Mattoc ja immernoch verkaufen, sonst krieg ich aktuell wenigstens vielleicht noch 300€ für die (optisch wie technisch) neuwertige Lyrik... Lyriks sind aktuell inflationär in den Bikemärkten: würd mich wundern wenn du 300€ bekommst. Mattoc Pro sollte eh eine zweite Rebound Einheit dabei haben damit du easy in echten 26" (170mm) fahren kannst. Und JA: wenn meine Pike nicht so gut gehen würde und/oder ch auf der SUhce wäre, würd ich aktuell eine Mattoc allen anderen bevorzugen. Passt sicher zu meinem Fahrstil und Setupwahnsinn Zitieren
alf2 Geschrieben 8. Mai 2015 Autor Geschrieben 8. Mai 2015 Und soll ich, soll ich, soll ich mal die Mattoc testen? Hab eine Mattoc Pro um 400 gefunden, neuwertig... würds in 27.5" nehmen und vorerst 26" weiterfahren, bis zum nächsten Rahmen... Klar testen!!! Ich habe meine mittlerweile mit dem Setup halbwegs hingekriegt und fahr sie jetzt im Trailbike parallel zum Enduro mit der MZ 55er RC3 ti. - Ich find die MZ zwar noch immer besser, aber 600g Gewichtsunterschied und der Preis sind hald schon ein Argument für die Mattoc. Weil die Marzocchi 350 NCR Titanium 27,5", die IMHO sicher besser geht kostet dann gleich über 1.000€ und hat 2,2kg. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 8. Mai 2015 Geschrieben 8. Mai 2015 (bearbeitet) Mit der Mattoc wäre ich hald auch gleich gerüstet, wenn ein neues Bike dann in 650B kommt... Wer weisst, kommt vielleicht im Herbst ein überarbeitetes Rune auf den Markt Mit Mattoc wäre ich dann auf 14.5kg incl. Pedalen am Rune - für 160/160 mit Teleskopstütze und ordentlichen Reifen und ohne Plastik eh noch recht annehmbar Knapp 14kg hat das Nomad Carbon vom Kollegen nämlich auch Bearbeitet 8. Mai 2015 von MalcolmX Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 8. Mai 2015 Geschrieben 8. Mai 2015 Letztes WE bin ich wieder kur mit Horsts adl gefahren. Das war das erste Mal, dass mir die Lyrik voll gu gefallen hat. Die war richig "smooth". Die Mattoc war straffer, aber super. KOmplett unterschiedlich. Die Dämpfung der Mattoc taugt mir sehr! Es kann gut sein, dass ich sie irgendwann auf Coil umbaue. (kostet etwa 200 eur und dann hat sie 2000g gerade aus). Das wäre glaube ich DIE Gabel. Zitieren
muerte Geschrieben 8. Mai 2015 Geschrieben 8. Mai 2015 Kann man die Mattoc umbauen auf Coil? Bei der Pike geht das ja leider nicht :-( Gestern hat einer gemeint das ich zu fett bin, daher mit Air Gabel nicht zufrieden bin. Ihr seid ja auch eher Fliegengewichte, oder? Also ihr die Ihr so zufrieden seid mit Mattoc, Pike und Co? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 8. Mai 2015 Geschrieben 8. Mai 2015 Ich hol mir die Mattoc jetzt mal, denk ich... bei 400 Franken kann ich die denk ich auch mit sehr wenig Wertverlust wieder abstossen, sollte sie mir nicht zusagen... Gibt's den Coil Umbaukit für die Mattoc direkt von Manitou, oder ist das ein Herumgebastle mit Teilen von anderen Gabeln? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 8. Mai 2015 Geschrieben 8. Mai 2015 JL Racing suspension hat eine komplette Coil Einheit gebaut. Auf Anfrage hätten sie mir eine gegeben für rund 200 EUR (etwas drüber). Ich hab überlegt....und es dann doch sein lassen. Interessant wäre es! Max, solltest du deine Mattoc irgendwann einmal für weniger als 400 hergeben, nimm ich die und lass sie umbauen... Zitieren
alf2 Geschrieben 8. Mai 2015 Autor Geschrieben 8. Mai 2015 Gestern hat einer gemeint das ich zu fett bin, daher mit Air Gabel nicht zufrieden bin. Das ist vielleicht ein Punkt! Ich bin ja auch nicht grade ein Fliegengewicht und ich hab die Mattoc am Anfang gehasst, weil sie mir beim Bremsen total durch den Federweg gerauscht ist. Mittlerweile hab ich sie auf 140mm getravelt, da is sie viel progressiver und fahr sie relativ straff mit 20% Sag, zugedrehtem Bottom Out und mitterer Low und High Speed Druckstufe und fast offener Zugstufe. So geht sie ganz gut und passt auch zum Charakter eines Trailbikes, das ja eher spritzig sein sollte. Sie ist halt sehr straff! Ich hab das Gefühl, dass sie gut geht, wenn man sie straff abstimmt und relativ zügig fährt. Das "Smoothe" Verhalten einer Coil Gabel taugt mir allerdings mehr. Wo gibts denn die Möglichkeit zum Umbau auf Coil? Edit: hab grad gesehen, dass du die Frage schon beantwortet hast GT! Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 8. Mai 2015 Geschrieben 8. Mai 2015 Ich hab das Gefühl, dass sie gut geht, wenn man sie straff abstimmt und relativ zügig fährt. Das "Smoothe" Verhalten einer Coil Gabel taugt mir allerdings mehr. Ja, so sehe ich das auch. Ich habe mittlerweile einen Luftspacer (auch von JL Racing....) in der Gabel. Dadurch kann ich sie etwas weicher fahren. Leider spielt nach meiner Verletzung der Kopf nicht mehr mit und ich fürchte mich bei richtig steilen Sachen, dass sie weil sie ja eine Luftgabel ist nicht doch eintaucht... Total beschissen. Sie tut's (so denke ich) eh nicht. Aber die Angst ist leider da. Zitieren
alf2 Geschrieben 8. Mai 2015 Autor Geschrieben 8. Mai 2015 JL Racing suspension hat eine komplette Coil Einheit gebaut. Auf Anfrage hätten sie mir eine gegeben für rund 200 EUR (etwas drüber). Ich war gerade auf deren Homepage: Die bieten die Volumensspacer nur in Verbindung mit einem Service an - hast du die auch einzeln bekommenund man kann auch SKF Dichtungen einbauen lassenSind die 200 mit Umbau? (ist wahrscheinlich eh trivial, aber wenn die das im Rahmen eines Service machen finde ich den Preis vertretbar) Zitieren
giantdwarf Geschrieben 8. Mai 2015 Geschrieben 8. Mai 2015 Kann man die Mattoc umbauen auf Coil? Bei der Pike geht das ja leider nicht :-( Gestern hat einer gemeint das ich zu fett bin, daher mit Air Gabel nicht zufrieden bin. Ihr seid ja auch eher Fliegengewichte, oder? Also ihr die Ihr so zufrieden seid mit Mattoc, Pike und Co? Bin auch zu fett vorallem die Pike DP rauscht ziemlich durch den Federweg durch (bei der SoloAir könnte man ja optimieren) straffer abgestimmt ist sie aber ok (dennoch mMn nicht mit einer Lyrik zu vergleichen) Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 8. Mai 2015 Geschrieben 8. Mai 2015 Ich war gerade auf deren Homepage: Die bieten die Volumensspacer nur in Verbindung mit einem Service an - hast du die auch einzeln bekommenund man kann auch SKF Dichtungen einbauen lassenSind die 200 mit Umbau? (ist wahrscheinlich eh trivial, aber wenn die das im Rahmen eines Service machen finde ich den Preis vertretbar) Spacer nur mit Service, ja - auch bei mir. 220,- in Summe mit Umbau. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 8. Mai 2015 Geschrieben 8. Mai 2015 (bearbeitet) klingt interessant... Wenn die Mattoc garnicht meines ist, werd ich das gerne erstmal hier kundtun, falls jemand Interesse hat... Bearbeitet 8. Mai 2015 von MalcolmX Zitieren
muerte Geschrieben 8. Mai 2015 Geschrieben 8. Mai 2015 Bin auch zu fett vorallem die Pike DP rauscht ziemlich durch den Federweg durch (bei der SoloAir könnte man ja optimieren) straffer abgestimmt ist sie aber ok (dennoch mMn nicht mit einer Lyrik zu vergleichen) Ich feinde das ja grundsätzlich nicht so schlimm, ist halt eine Luftgabel. Mich ärgert die ganze Lobhudelei in jeglicher Literatur die man bis vor 1/2 Jahr gefunden hat. Leider, kommen erst jetzt die Leute drauf das sie doch nicht so super ist. (Hab das eh schon zig mal wiederholt, aber ich glaube eben das sich am Anfang keiner einen Fehlkauf eingestehen will ... egal jetzt). Für DP gibts im IBC auch schon eine Anleitung mit Spacer und so weiter... musst mal schauen. Ich hab bei der Solo Air jetzt mit = und mit 1 Volumenspacer probiert. Jetzt probier ich noch mit einem 2ten. Zitieren
riffer Geschrieben 8. Mai 2015 Geschrieben 8. Mai 2015 Ich feinde das ja grundsätzlich nicht so schlimm, ist halt eine Luftgabel. Mich ärgert die ganze Lobhudelei in jeglicher Literatur die man bis vor 1/2 Jahr gefunden hat. Leider, kommen erst jetzt die Leute drauf das sie doch nicht so super ist. (Hab das eh schon zig mal wiederholt, aber ich glaube eben das sich am Anfang keiner einen Fehlkauf eingestehen will ... egal jetzt). Für DP gibts im IBC auch schon eine Anleitung mit Spacer und so weiter... musst mal schauen. Ich hab bei der Solo Air jetzt mit = und mit 1 Volumenspacer probiert. Jetzt probier ich noch mit einem 2ten. Bei mir (knapp 80kg plus schwerer Rucksack) ist es aber so, dass ich mich total wohlfühle. Die DPA ist bei mir eine Spur weicher, weil das Bike nicht so steile Sachen machen muss, aber da hat sie eine angenehme Progression, die nicht zu arg einsacken lässt, die SoloAir fahre ich mit 2 Tokens und bin happy (weiss nicht, ob ich drei wollte...). Also ich mag sie nach wie vor sehr, beide Versionen... Zitieren
muerte Geschrieben 8. Mai 2015 Geschrieben 8. Mai 2015 die SoloAir fahre ich mit 2 Tokens und bin happy (weiss nicht, ob ich drei wollte...). OK, das ist mal eine gute Info. Ich bin ja aktuell erst bei 1 Volumenspacer. Werde am Woend gleich mal einen weiteren rein geben. Danke Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.