d_h_devil Geschrieben 17. Dezember 2008 Geschrieben 17. Dezember 2008 hey leute! brauche eure hilfe: also ich wollte zu weihnachten meinem neffen mein "altes" kraftstoff j2 schenken (bins ung. 3 mal gefahren, is ein 08er modell) als ich die gabel ausgebaut hab um sie zu lackiern (starrgabel für 24 zoll mit 1 1/8 Schaft) ist mir aufgefallen, dass der schaft in einem winkel zu den standrohren steht. als wäre der irgendwie nach vorn gebogen. das lager is super rund gelaufen, und ich konnte auch keine risse am schaft erkennen. ist dieser winkel vielleicht sogar beabsichtigt und er is mir vorher nur nie aufgefallen? ich weiß jetz halt ned ob ich ne andre gabel reintun soll oder ob ich meinen neffen damit fahrn lassn kann, ohne ein schlechtes gwissn haben zu müssn???!!! vielleicht weiß ja wer von euch was dazu? Zitieren
Zacki Geschrieben 17. Dezember 2008 Geschrieben 17. Dezember 2008 kannst a Bild reinstellen? Zitieren
m0le Geschrieben 17. Dezember 2008 Geschrieben 17. Dezember 2008 Is die gabel sonst grad? Kann sein, dass das der Vorlauf von der Gabel ist. Aber am besten is es du stellst a Foto rein! Zitieren
d_h_devil Geschrieben 17. Dezember 2008 Autor Geschrieben 17. Dezember 2008 hier bitte... frisch gemaccht ;-) Zitieren
Zacki Geschrieben 17. Dezember 2008 Geschrieben 17. Dezember 2008 wenns verbogen wär, könnte sich an der Vorderseite oberhalb vom Gabelkonus durch die Stauchung ein kleiner Wulst gebildet ham, wenn da nyx is und auch keine Risse oder sonstige Fehler zu sehen sind, sollts passen Zitieren
Fl0 Geschrieben 17. Dezember 2008 Geschrieben 17. Dezember 2008 also ich seh da nichts verbogenes. das der schaft nicht 100% paralell zur gabelscheide verläuft ist mM beabsichtigt. Zitieren
d_h_devil Geschrieben 17. Dezember 2008 Autor Geschrieben 17. Dezember 2008 wenns verbogen wär, könnte sich an der Vorderseite oberhalb vom Gabelkonus durch die Stauchung ein kleiner Wulst gebildet ham, wenn da nyx is und auch keine Risse oder sonstige Fehler zu sehen sind, sollts passen nein... kein wulst und keine risse... vermutlich gehört es wirklich so... hoffentlich... steht der vorlauf normal bei die bikemetrics dabei? oder wo könnt ich sonst herausfinden, ob die gabel von haus aus an winkel hat? Zitieren
Zacki Geschrieben 17. Dezember 2008 Geschrieben 17. Dezember 2008 kan Schimmer, wo ma des finden könnt, aber für mich schaut die Gabel gut aus, wenns deformiert wär, würd ma am Gabelschaft was erkennen, i glaub, die kannst beruhigt einbauen Zitieren
MalcolmX Geschrieben 17. Dezember 2008 Geschrieben 17. Dezember 2008 zwischen verlängerung vom gabelschaft und ausfallende sollten pi mal daumen 40mm liegen. weicht das grob ab, dann ist sie vermutlich gestaucht. passt es circa, rein mit dem teil... Zitieren
333 Geschrieben 17. Dezember 2008 Geschrieben 17. Dezember 2008 Leider für Euch! Die ist deutlich verbogen! Ich habe eine vom Sturz verbogene, von mir, schön gerichtet! Seitdem fahr ich die, am alten Stahlrenner....! Zitieren
OLLi Geschrieben 17. Dezember 2008 Geschrieben 17. Dezember 2008 Nicht von der schiefen Optik täuschen lassen - SIEHE - aber wenn die Auflagefläche vom Gabelkonus nicht im rechten Winkel zum Schaft ist, dann ist was verbogen - schaut am Foto sehr danach aus. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 17. Dezember 2008 Geschrieben 17. Dezember 2008 jup, seh ich auch so. aber messen macht schlau. Zitieren
Yo Eddie Geschrieben 18. Dezember 2008 Geschrieben 18. Dezember 2008 hier bitte... frisch gemaccht ;-) ...schaut seltsam aus.... Zitieren
nivarox Geschrieben 18. Dezember 2008 Geschrieben 18. Dezember 2008 Schaut für mich auch verbogen aus. Da steht ja das untere Lager nicht normal zum Schaft. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 18. Dezember 2008 Geschrieben 18. Dezember 2008 Ich für mich sehe da schon eine "Biegung", und zwar etwa 1-2cm oberhalb des Konus. (siehe meine gammlige Skizze). Halte eine Wasserwage oder etwas anderes mit einer 100%ig geraden Kante dran, dann merkst du eh, ob die Stelle ganz gerade ist. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=95900&stc=1&d=1229582909 Zitieren
xLink Geschrieben 18. Dezember 2008 Geschrieben 18. Dezember 2008 Auf dem Bild vom GrazerTourer seh ich, dass die Auflagefläche wohl nicht mehr im rechten Winkel zum Gabelschaft steht. Test: nimm ein Blatt Papier (am besten aus dem Drucker, keine schief geschnittene Zeitung) und wickel es um den Gabelschaft. Aber so, dass es einen Zylinder bildet und die erste Schicht Papier von der zweiten total überdeckt wird. (Wenn Du es irgendwie schief wickelst (spiralförmig) dann würde die untere schicht rausgucken.. das wäre falsch)wenn Du das machst, bildet die untere Papierkante einen Rechten Winkel zum Gabelschaft. Die auflage muß genau wie das Papier verlaufen, sonst is sie verbogen. Ist die eigentlich nach hinten oder nach vorne verbogen? cu, xLink Zitieren
d_h_devil Geschrieben 18. Dezember 2008 Autor Geschrieben 18. Dezember 2008 Auf dem Bild vom GrazerTourer seh ich, dass die Auflagefläche wohl nicht mehr im rechten Winkel zum Gabelschaft steht. Test: nimm ein Blatt Papier (am besten aus dem Drucker, keine schief geschnittene Zeitung) und wickel es um den Gabelschaft. Aber so, dass es einen Zylinder bildet und die erste Schicht Papier von der zweiten total überdeckt wird. (Wenn Du es irgendwie schief wickelst (spiralförmig) dann würde die untere schicht rausgucken.. das wäre falsch)wenn Du das machst, bildet die untere Papierkante einen Rechten Winkel zum Gabelschaft. Die auflage muß genau wie das Papier verlaufen, sonst is sie verbogen. Ist die eigentlich nach hinten oder nach vorne verbogen? cu, xLink nach vorne wäre also ein vorlauf (falls beabsichtigt). Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.