Ernie77 Geschrieben 20. Dezember 2008 Geschrieben 20. Dezember 2008 Hi Leute, habe gerade die Posts vom Kahlenberg bzw. Leopoldsberg gelesen und wollte fragen, obs auch "für mich" eine nette Strecke im Wald gibt. ICh bin aber doch eher ein Cross-Country-Typ, der lieber Forstautobahnen mit Semislicksfährt als technisch schwieriges Gelände. Die Höhenstrasse als Wintertraining hab ich schön langsam satt.... Evt. hat da jemand für mich einen Tipp? Danke! Ernie Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 21. Dezember 2008 Geschrieben 21. Dezember 2008 Hi Leute, habe gerade die Posts vom Kahlenberg bzw. Leopoldsberg gelesen und wollte fragen, obs auch "für mich" eine nette Strecke im Wald gibt. ICh bin aber doch eher ein Cross-Country-Typ, der lieber Forstautobahnen mit Semislicksfährt als technisch schwieriges Gelände. Die Höhenstrasse als Wintertraining hab ich schön langsam satt.... Evt. hat da jemand für mich einen Tipp? Danke! Ernie Versuchen wir es einfach mal mit Querfeldein:devil: Zitieren
riffer Geschrieben 21. Dezember 2008 Geschrieben 21. Dezember 2008 Ich glaub, da gibt´s nyx... Du findest sicher was, wenn du willst. Ich hab auch gebraucht, mittlerweile kannst mich irgendwo aussetzen, und ich finde über Trails heim. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 21. Dezember 2008 Geschrieben 21. Dezember 2008 habe gerade die Posts vom Kahlenberg bzw. Leopoldsberg gelesen und wollte fragen, obs auch "für mich" eine nette Strecke im Wald gibt. Die gibt es :love:. ICh bin aber doch eher ein Cross-Country-Typ, der lieber Forstautobahnen :f: :k: als technisch schwieriges Gelände. Schade, du versäumst einiges. U.a. das, was das MTBen ausmacht . Die Höhenstrasse als Wintertraining hab ich schön langsam satt.... Probiers mit einem Singelspeeder oder Fixie :devil: Evt. hat da jemand für mich einen Tipp? http://www.mbike.at/mbike/ww/ http://www.besserbiken.at/tourlist.xml?vpID=28&contextid=31 hth mfg wo-ufp1 Zitieren
Ernie77 Geschrieben 21. Dezember 2008 Autor Geschrieben 21. Dezember 2008 Die gibt es :love:. [/Quote] Aha.. und wo? :f: :k: Schade, du versäumst einiges. U.a. das, was das MTBen ausmacht . [/Quote] Na, jetzt tust Du mir aber unrecht!! Meine Lieblingsstrecke ist z.B. die Hameau-Strecke; da gibts auch schon den einen oder anderen schwierigen Abschnitt aber am besten gfallt mir halt das Tempobolzen runter von der Sophienalpe Richtung Dianabründl. Mag halt gerne Tempo-Bolzen und Kilometerfressen!! Gibts da sowas beim Kahlenberg auch? Zitieren
traveller23 Geschrieben 22. Dezember 2008 Geschrieben 22. Dezember 2008 Na Klar, Forststrasse rüber richtung Hermannskogel, oder die Schotterstrasse hinten rum in diesselbe Richtung (Teil der offiziellen Kahlenbergerstrecke). Zitieren
eierdidi Geschrieben 22. Dezember 2008 Geschrieben 22. Dezember 2008 Aha.. und wo? Na, jetzt tust Du mir aber unrecht!! Meine Lieblingsstrecke ist z.B. die Hameau-Strecke; da gibts auch schon den einen oder anderen schwierigen Abschnitt aber am besten gfallt mir halt das Tempobolzen runter von der Sophienalpe Richtung Dianabründl. Mag halt gerne Tempo-Bolzen und Kilometerfressen!! Gibts da sowas beim Kahlenberg auch? gibts genug. sind nicht sehr lang, aber zeitweise ziemlich heftig. Zitieren
zuum Geschrieben 4. Januar 2009 Geschrieben 4. Januar 2009 Na, jetzt tust Du mir aber unrecht!! Meine Lieblingsstrecke ist z.B. die Hameau-Strecke; Ist das die welche dann irgendwo links beim Hanslteich weg über die Willhelminenbergstrecke (die auch zu empfehln ist - vor allem auch Berg ab) dann weiter irgendwo oben kreuzt? ..und hinten kommst dann nach Hinterweidling runter , oder? Sonst is die Kahlenbergdorfstrecke immer zu empfehln, gibt ja auch einiges wo man da mal in weniger offizieles Terrain abzweigen kann... Zitieren
nestor Geschrieben 4. Januar 2009 Geschrieben 4. Januar 2009 Ich würde folgendes empfehlen: Die Freytag&Berndt Wanderkarte "Wienerwald" kaufen, ein wenig studieren und dann ab aufs Bike und durchs Gemüse! Macht viel mehr Spass als die ewiggleichen Forststrassen abzuradeln. Zitieren
riffer Geschrieben 4. Januar 2009 Geschrieben 4. Januar 2009 Ist das die welche dann irgendwo links beim Hanslteich weg über die Willhelminenbergstrecke (die auch zu empfehln ist - vor allem auch Berg ab) dann weiter irgendwo oben kreuzt? ..und hinten kommst dann nach Hinterweidling runter , oder? Sonst is die Kahlenbergdorfstrecke immer zu empfehln, gibt ja auch einiges wo man da mal in weniger offizieles Terrain abzweigen kann... Ich glaub, er will offizielle Strecken fahren, weil die schön flott dahingehen. Zitieren
Ernie77 Geschrieben 5. Januar 2009 Autor Geschrieben 5. Januar 2009 Ich glaub, er will offizielle Strecken fahren, weil die schön flott dahingehen. Das "schön flott" kommt hin!! :D Kahlenberger-Strecke kenne ich bereits; gibts da sonst noch was? Zitieren
eierdidi Geschrieben 30. Januar 2009 Geschrieben 30. Januar 2009 Das "schön flott" kommt hin!! :D Kahlenberger-Strecke kenne ich bereits; gibts da sonst noch was? bau den managettaweg+dambachgraben+sophienalpe ein. und retour über hermannskogel Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.