Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Wenn man zB Filme am Fesplattenrekorder hat oder sonstwie heruntergeladen hat, die man sich sowieso gerne anschauen würde und sich aber nie die Zeit dazu nimmt, gibts nichts Besseres als die Rolle.

 

Meine Exfreundin ist im Freien zb überhaupt nie radgefahren und hat vorm Fernseher locker einen ganzen Film heruntergebogen, auch wenn er über zwei Stunden gedauert hat.

 

Obwohl die Rolle an sich eh leise ist, finde ich trotzdem geräuschisolierende Kopfhörer wichtig, damit man wirklich gar kein Geräusch hört.

Geschrieben
filme schauen geht gar nicht, aber mit musik ist es viel leinwander. ;)

 

Keine Filme und trotzdem Leinwand? - Des versteh ich jetzt ned :D

 

Winter, Arbeiten, Trainieren und 'Tatort' schauen, da muss man zeitökonomisch was zusammenfassen und Arbeiten beim Training geht bei mir komischerweise irgendwie nicht ... :(

Geschrieben

Zu Beginn der "Ergometersaison" tu ich mir auch immer schwer, wenn man dann aber einmal drin ist, ist es gar nicht so schlimm.

Ich fahre immer so zwischen 1,5 und 2 Stunden, länger eher selten, des wird mir dann zu zach.

Einige Tipps: ubedingt fernsehen daneben (oder bei Intervalltraining harte Beats aus der Stereoanlage) :-)

Programmtechnisch sehe ich mir da eher Actionfilme an (Rosamunde Pichlcher eher ned zu empfehlen) bzw. auch aufgenommene Bike- oder RR-Rennen, das turnt irrsinnig an, da mußt jede Attacke mitgehen :-)

 

Tatsache ist aber sicher, daß es kein effizienteres Trainig gibt, als das Ergotraining, auch wenn der Spaßfaktor eher im Hintergrund ist.

Wer seine Trainingszeit optimal nutzen möchte, kommt um den Ergo ned herum und gezielter als auf dem Ergo kann ich auch im Freien ned trainieren.

Geschrieben
Tatsache ist aber sicher, daß es kein effizienteres Trainig gibt, als das Ergotraining, auch wenn der Spaßfaktor eher im Hintergrund ist.

Wer seine Trainingszeit optimal nutzen möchte, kommt um den Ergo ned herum und gezielter als auf dem Ergo kann ich auch im Freien ned trainieren.

das mag schon sein, nur der Effizienz sind auch Grenzen gesetzt.

Fährst z.b. am Ergo max. 2h, das aber effizent, wirst kaum draussen-gefahrene 3h effizent rankommen, weil 3h einfach mehr sind, als 2h. Und, net nur die Effizienz sind von wichtigkeit, auch der Umfang.

Geschrieben
das mag schon sein, nur der Effizienz sind auch Grenzen gesetzt.

Fährst z.b. am Ergo max. 2h, das aber effizent, wirst kaum draussen-gefahrene 3h effizent rankommen, weil 3h einfach mehr sind, als 2h. Und, net nur die Effizienz sind von wichtigkeit, auch der Umfang.

 

da kommts drauf an, wo man wohnt. wenn ich von mir zu hause losfahr, brauch ich erstmal 20 minuten, dass ich auf einen radlweg komme, wo ich dann "normal" fahren kann (RR9 und wenn ich mit dem Bike unterwegs bin, brauch ich auch eine 1/4 Stunde durch die stadt bis ich im gatsch bin....also von deinen 3 stunden ausfahrt brauch ich schon eine halbe, dass ich loslegen kann...

 

hab vor kurzen meinen tacx verkauftm, weils mir echt zu langweilig war... auch filme, musik, usw. haben da nix gnutzt. deshalb ab ins fitnesscenter und ergometer und soinningradl fahren...:toll:

Geschrieben
das mag schon sein, nur der Effizienz sind auch Grenzen gesetzt.

Fährst z.b. am Ergo max. 2h, das aber effizent, wirst kaum draussen-gefahrene 3h effizent rankommen, weil 3h einfach mehr sind, als 2h. Und, net nur die Effizienz sind von wichtigkeit, auch der Umfang.

 

 

Stimmt nur bedingt, beim Ufmang gebe ich Dir recht, Umfang ist durch nichts zu ersetzen.

Dass allerdings 2h am Ergo immer effizienter sind als 2h am Renner oder Bike ist Tatsache.

Gleich ob man jetzt in der Stadt oder am Land wohnt, man wird immer kurze Stehphasen, Rollphasen, Abfahrten und sonstiges haben und nie die 2h im Freien komplett durchtreten, wie vergleichsweise am Ergo und man wird im Freien dann eben teilweise in den regereativen Pulsbereich oder auch darunter absinken, was am Ergo nicht passiert.

Ich habe auch schon von einigen Trainern die Meinung gehört, daß man die Ergozeit mit 1,5 multiplizieren könne um es auf die Effizienz einer Ausfahrt im Freien hochzurechnen.

Dem kann man meiner Meinung nach nicht generell zustimmen, hängt natürlich immer auch sehr stark von der Strecke im Freien ab.

 

Fazit: Ergo ist sicher ned lustig und fahrtechnisch fordernd, aber um aus der verfügbaren Trainingszeit das Beste rauszuholen, sicher ein sehr gutes Mittel.

Geschrieben
hi,

 

gibt es eigentlich spiningbike videos, würde eventuell auch motivieren

 

gruss

 

da würde ich bei einem spinningtraining live dabei sein. das ist motivierend und demotivierend zugleich. :D

Geschrieben

Ergotraining im Winter ist schon ganz OK.

Aber trotzdem freu ich mich schon tierisch auf die ersten warmen Tage damit ich wieder draußen fahren kann.

 

Mein Daum ist zum Glück ziemlich leise, damit habe ich keine Probleme, wenn ich in der Wohnung damit "rumfahre" :D

Ohne TV geht aber gar nix, am Besten ein bischen rumzappen damit die Zeit vergeht.

Habe einmal versucht mir einen Film beim Kurbeln anzusehen, hat überhaupt ned funktioniert. Nach ein paar Minuten war der DVD-Player wieder gestoppt, lag aber vielleicht auch am Film - "Casino" war es.

Geschrieben
@NoAustrian: Naja, statt dem Fernseher drehe ich eben den CD/MP3-Player auf und mache es mir gemütlich am Rad. So kann ich nach der Arbeit auch sehr gut abschalten. :zwinker:

 

Versuch mal, ein Theater abzuschalten... :( (das geht leider meist nur bei langen Touren draussen)

Geschrieben
Versuch mal, ein Theater abzuschalten... :( (das geht leider meist nur bei langen Touren draussen)
du könntest mit dem radeln auch gleichzeitig die stromversorgung des theaters gewährleisten. ;)
Geschrieben
du könntest mit dem radeln auch gleichzeitig die stromversorgung des theaters gewährleisten. ;)

 

da muss ich aber noch kräftig trainieren, im Moment reichts mal so eben für einen winzig kleinen Scheinwerfer auf einer Nebenspielstätte... aber die Idee hat was... 560 Zuschauer * 150 Watt/h = 84 kWh gäb' dann schon etwas Licht. Man würde zwar unter dem Gestöhne die Schauspieler nicht mehr hören, aber Text ist ja eh überbewertet im Sprechtheater :D

Geschrieben

könnst ja auch in die Oper wechseln, da is wurscht, wie laut Du stöhnst :D

 

Ich schau mir auf dem Ergo immer einen Film an, wie Earthed, NWD, Cranked etc schalte den Videoton ab und hab im Hintergrund dann separate Musik laufen. Ist halt der Vorteil von einem PC gegenüber Fernseher :toll:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...